
China hat am Donnerstag um 13:30 Uhr (Beijinger Zeit) 41 Satelliten mit einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch 2D“ vom Satellitenstartzentrum Taiyuan in der nordchinesischen Provinz Shanxi auf einmal in die Umlaufbahn gebracht.

Damit wurde ein neuer Rekord der Anzahl der auf einmal ins All gebrachten Satelliten aufgestellt. Es handelte sich außerdem um den 476. Flug einer Trägerrakete der Serie „Langer Marsch“.
(Quelle: CRI Deutsch)