
China hat die Satellitengruppe „Jili 01“ am Donnerstag um zwölf Uhr erfolgreich mit einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch 2C“ vom Xichang-Satellitenstartzentrum ins All geschickt.

Die neun Satelliten wurden reibungslos auf die geplante Umlaufbahn gebracht, wodurch die Mission erfolgreich beendet wurde.
Die Satellitengruppe dient hauptsächlich dazu, zukünftige Fahrdienstleistungen für Smart-Fahrzeuge zu bieten, technologische Forschungen und Tests zur Interaktion zwischen Fahrzeugtelefonen und Handys mit den Satelliten durchzuführen sowie maritime Umweltschutzaktivitäten zum Gemeinwohl zu unterstützen.

Es handelte sich um den 422. Flug einer Trägerrakete der „Langer Marsch“-Serie.
(Quelle: CRI Deutsch)