Geopolitische Implikationen des Berg-Karabach-Konflikts

554

Der Kaukasus ist seit der Antike ein Schauplatz für Auseinandersetzungen. Laut dem Geschichtsschreiber Herodot sollen dort bereits die Griechen und Perser sich die Köpfe eingehauen haben, wobei das griechische Heer sich nach verlorenen Schlachten nach Armenien zurückzog. In späteren Jahrhunderten haben dann russisch-persische und russisch-türkische Konflikte dort ihre Spuren hinterlassen. Die Ansprüche der christlich geprägten Armenier auf ihr ehemaliges Königreich Arzach, das heutige Berg-Karabach, gehen darauf zurück, dass nach armenischer Auffassung Berg-Karabach mindestens seit dem Mittelalter mehrheitlich armenisch besiedelt gewesen sei.

Doch seit der Seldschuken-Invasion im 14. Jahrhundert siedeln auch muslimische Turkvölker in der Gegend und stellen teilweise die ethnische Mehrheit. Nicht zuletzt rangen auch Osmanen, die Vorfahren der heutigen Türken, um die Vorherrschaft in dem südkaukasischen Gebiet. Es begegneten sich hier im Laufe der Geschichte also die unterschiedlichsten Kulturen und Völker, und das geschah eben nicht immer friedlich.

Nach der kommunistischen Revolution von 1917 wurden die Sowjetrepubliken Armenien und Aserbeidschan gegründet, und das von beiden beanspruchte Gebiet Berg-Karabach zwischen ihnen aufgeteilt. Nach dem Zerfall der Sowjetunion im Jahre 1991 brach ein Krieg zwischen den beiden nunmehr unabhängig gewordenen Ländern aus, der zwischen 1992-94 wütete und zehntausende Tote zur Folge hatte. Im Zuge dieses Krieges besetzte Armenien weite Gebiete Berg-Karabachs militärisch. Hunderttausende aserbeidschanische Zivilisten flohen.

Später wurde dort sogar die Republik Arzach ausgerufen, die jedoch international nicht anerkannt wurde. Zwar wurde 1994 ein Waffenstillstandsabkommen vermittelt, doch der seit nunmehr 25 Jahren schwelende Konflikt brach jüngst, am 27. September 2020, wieder voll aus, nachdem sich bereits im Juli Zwischenfälle an der Waffenstillstandslinie ereignet hatten, für die sich beide Länder gegenseitig verantwortlich machten. Aserbeidschan behauptet nun, Armenien wolle Berg-Karabach annektieren, und Armenien behauptet wiederum, Aserbeidschan wolle sämtliche verlorenen Gebiete zurückerobern und ethnisch von Armeniern säubern. Die Sache ist festgefahren.

Seit Juli dieses Jahres begann dann die Türkei, sich immer stärker auf der Seite seines Verbündeten Aserbeidschan einzumischen. Bei mehreren hochrangigen Treffen türkischer und aserbeidschanischer Vertreter wurde Armeniern mit außerordentlich scharfen Worten verurteilt. Die Türkei leistet militärischen Beistand und nutzt den Konflikt, um seine Ambitionen zu verwirklichen, die Region zwischen Nordafrika und dem Kaspischen Meer politisch stärker in seinem Interesse zu beeinflussen.

Auf der anderen Seite ist Armenien in einem Militärbündnis mit der Russischen Föderation, und zwar über die Mitgliedschaft bei der „Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit“, aus dem Aserbeidschan gemeinsam mit Georgien 1999 ausgeschieden ist. Russland hat Truppen auf armenischem Territorium stationiert. Armenien ist auch Mitglied der von Russland, Kasachstan und anderen angeführten Eurasischen Wirtschaftsunion. Die Türkei wiederum ist Mitglied der NATO und unterhält eine der größten und modernsten Armeen der Welt. Der Konflikt birgt also eine globale geopolitische Dimension, die die bereits bestehenden Reibereien zwischen NATO und Russland noch erhöhen könnten. Sollte es zu einem Aufeinandertreffen russischer und türkischer Kräfte kommen, so beschwören manche bereits eine potenzielle internationale Ausweitung des Konflikts herauf. Deeskalation ist also das Gebot der Stunde.

Deshalb gaben Trump, Putin und Macron, die drei Staatchefs der Staaten, die die Minsker Gruppe der OECD ausmachen, und unter deren Federführung die Friedensvermittlungen zwischen den verfeindeten Parteien organisiert werden, am 1. Oktober eine klare Warnung vor jeglicher weiteren Eskalation heraus. Darauf folgte eine ähnliche Erklärung der Außenminister dieser drei Staaten am 5. Oktober.

Dann trafen am 10. Oktober in Moskau die Außenminister Armeniens und Aserbeidschans mit den Verhandlungsführern der Minsker Gruppe zusammen und verabredeten nach zehnstündiger Verhandlungszeit eine Feuerpause. Damit sollte dem Roten Kreuz ermöglicht werden, die humanitäre Versorgung der durch die Kriegshandlungen betroffene Bevölkerung durchzuführen. Gleichzeitig sollte die Waffenruhe zum Austausch von Kriegsgefangenen und Gefallenen dienen. Der Waffenstillstand ist jedoch äußerst brüchig und wird immer wieder von Zwischenfällen unterbrochen, für die sich wie gewohnt beide Seiten jeweils die Schuld geben.

Wegen des ungeheuren Reichtums der Region an Rohstoffen, vor allem was fossile Brennstoffe wie Erdöl und Erdgas angeht, streckte in den vergangenen Jahrzehnten auch der Westen, allen voran die Briten und Amerikaner, zunehmend seine Hände aus. British Petroleum ist bei der Ölförderung in der Kaspischen Senke sehr aktiv; und die Amerikaner drängten Aserbeidschan zum Bau der Ölpipeline von der Hauptstadt Baku am Kaspischen Meer nach Tiflis und weiter nach Ceyhan in der Türkei.

Die Bodenschätze des Kaukasus auszubeuten und gleichzeitig das Feuer anzufachen, um Russland in seiner südwestlichen Flanke zu destabilisieren, war bereits der Gedanke des damaligen Beraters der US-Regierung, Zbigniew Brzezinski, als er in den 1990er Jahren das verstärkte Engagement der USA in der Region des Kaukasus, des Kaspischen Meeres und Zentralasiens einleitete. Brzezinski bezeichnete des Kaukasus als eine Gegend, die mit dem Balkan vergleichbar sei: ein ethnischer Flickenteppich, hochgradig instabil, und damit offen für geopolitische Spielchen zugunsten der „einzig verbliebenen Weltmacht“, den Vereinigten Staaten.

Doch die Region hat auch das Potenzial zu etwas anderem, positivem. Die Infrastrukturinvestitionen, die im Rahmen der südlichen Route der Neuen Seidenstraße und im Zuge des Nord-Süd-Korridors anvisiert werden, könnten den Kaukasus stattdessen zu einem wirtschaftlichen Drehkreuz zwischen Ost und West, Nord und Süd werden lassen. Von den dort in der Region entstehenden wirtschaftlichen Möglichkeiten würden alle Beteiligten profitieren. Entstehender Wohlstand würde für neue Friedensoptionen sorgen und Organisationsformen wie gemeinsame Verwaltungsregionen und Konföderationen ermöglichen, in denen die Entwicklung der Völker im Vordergrund stünde.

Wenngleich dies utopisch klingt, könnte die Furcht vor einem unkontrollierbaren überregionalen Krieg einer solchen Möglichkeit durchaus den Weg ebnen.

(Quelle: orientaldaily.com)