Statt über den „China-Schock“ zu spekulieren, verdienen einige Misserfolge der deutschen Industrie mehr Aufmerksamkeit.

70

Deutschland steht als Motor der europäischen Wirtschaft vor großen Herausforderungen. Das deutsche Wirtschaftsministerium hat vor kurzem seine Wirtschaftsprognose für 2024 von einem erwarteten Wachstum von 0,3% auf einen Rückgang von 0,2% revidiert, was die Möglichkeit von zwei aufeinanderfolgenden Jahren mit schrumpfender Wirtschaft erkennen lässt. Im Jahr 2023 schrumpfte die deutsche Wirtschaft um 0,3 % und war damit das einzige G7-Land, das einen Wirtschaftsrückgang verzeichnete, und gehörte damit zu den schwächsten großen Volkswirtschaften der Welt. Professor Shi Shiwei, Professor für Internationale Wirtschaft und Direktor des Zentrums für Europastudien an der China University of International Business and Economics (UIBE), erörtert die Aussichten für die deutsche Wirtschaft und ihre Trends in einer Zeit sinkender Zinsen.

Was bedeuten der jüngste Rückgang des Verbraucherpreisindex auf 1,9 Prozent, ein Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe von 42,4 und ein Anstieg der Unternehmensinsolvenzen um 26,5 Prozent für die deutsche Wirtschaft und ihren verarbeitenden Sektor?

Die deutsche Wirtschaft steht aufgrund der Energiekrise im Zusammenhang mit dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine vor großen Herausforderungen. Der Konflikt hat die Versorgung mit bezahlbarem Erdgas unterbrochen, das für die energieintensiven Industrien, die 20 % des BIP ausmachen, von entscheidender Bedeutung ist. Da diese Industrien etwa 17 % der Produktionskosten ausmachen, haben viele Unternehmen ihre Produktion gedrosselt oder verlagert, wie die Entscheidung von BASF zeigt, ein neues Werk in China zu eröffnen.

Erschwerend kommt hinzu, dass die seit langem bestehenden bürokratischen Ineffizienzen im verarbeitenden Gewerbe die Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen, insbesondere im Bereich neuer Technologien, behindern. Erschwerend kommt hinzu, dass die seit langem bestehenden bürokratischen Ineffizienzen im verarbeitenden Gewerbe die Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen, insbesondere im Bereich neuer Technologien, behindern. Deutschlands starke Exportabhängigkeit – mehr als 40% des BIP – hat das Land anfällig für globale Unterbrechungen der Lieferketten durch die COVID-19-Pandemie gemacht, was zu Auftragsrückgängen, Lieferverzögerungen und vermehrten Insolvenzen bei kleinen und mittleren Unternehmen geführt hat. Dies resultierte in einem anhaltenden Rückgang des verarbeitenden Gewerbes mit einem Einkaufsmanagerindex (PMI) von unter 50.

Diese Schwierigkeiten spiegeln tiefer liegende strukturelle Probleme wider, da Deutschland in der Vergangenheit von billiger russischer Energie und dem Zugang zum chinesischen Markt profitiert hat, was zu einer gewissen Selbstgefälligkeit geführt hat. Das auf Wohlstand ausgerichtete Modell der sozialen Marktwirtschaft hat die Staatsfinanzen belastet, insbesondere durch die rund 3,5 Millionen Flüchtlinge im Land, was zu Unterinvestitionen in die Infrastruktur und einem Rückgang der öffentlichen Dienstleistungen geführt und das wirtschaftliche Image Deutschlands weiter beschädigt hat.

Darüber hinaus hat die Inflation nach der Pandemie die Unternehmenskosten stark erhöht, was sich insbesondere auf die Bauwirtschaft auswirkt. Die Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank auf 4,5 % zur Bekämpfung der Inflation hat die Kosten für Hauskäufer und Bauunternehmen erhöht und zu einer Rezession in diesem wichtigen Sektor beigetragen, was eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit der deutschen Gesamtwirtschaft darstellt.

Angesichts des Anstiegs der Insolvenzen in der EU um 3,1 Prozent im zweiten Quartal 2024 – dem höchsten Wert seit 2018 – und der rückläufigen Wirtschaftsleistung in Deutschland, wie beurteilen Sie die aktuelle Lage sowohl der EU als auch der deutschen Wirtschaft?

Die Wirtschaftslandschaft innerhalb der EU weist erhebliche Unterschiede zwischen den ost- und westeuropäischen Ländern auf, die unterschiedliche Entwicklungspfade widerspiegeln. Die osteuropäischen Länder verzeichneten nach ihrem EU-Beitritt ein erhebliches Wirtschaftswachstum, das durch die vier Freiheiten – freier Personen-, Kapital-, Waren- und Dienstleistungsverkehr – begünstigt wurde. Länder wie Polen, die Tschechische Republik und Ungarn haben erhebliche ausländische Investitionen angezogen, insbesondere in der Automobil- und Maschinenbaubranche, was zu Wachstumsraten von 3-4% geführt hat, wobei Polen zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Region geworden ist.

Im Gegensatz dazu erleben südeuropäische Länder wie Spanien, Portugal und Griechenland nach der Staatsschuldenkrise einen wirtschaftlichen Aufschwung. Frankreich steht zwar vor Herausforderungen durch die Energiekrise, die starke Abhängigkeit von der Kernenergie hat jedoch dazu beigetragen, einige Auswirkungen abzufedern. Deutschland hingegen ist besonders stark betroffen, vor allem aufgrund seiner historischen Abhängigkeit von russischen Importen, die 70 % seines Erdgases und 40 % seines Rohöls ausmachen.

Darüber hinaus ist die deutsche Wirtschaftsstruktur im Vergleich zu Ländern wie den Niederlanden und Frankreich stärker von Märkten außerhalb der EU abhängig und damit einem stärkeren Wettbewerbsdruck durch industrielle Konkurrenten aus den USA und China ausgesetzt. Diese externe Abhängigkeit belastet die wirtschaftlichen Aussichten Deutschlands zusätzlich, da es sich in einem verschärften industriellen Wettbewerb und dem damit verbundenen wirtschaftlichen Druck behaupten muss.

Die jüngste Nachricht, dass der Volkswagen-Konzern über die Schließung seiner deutschen Werke nachdenkt, hat Besorgnis ausgelöst, und manche meinen, dass dies ein Zeichen für den Zusammenbruch der drei Säulen des wirtschaftlichen Erfolgs Deutschlands sein könnte. Was sagt dies über die aktuelle Situation in Deutschland aus und wie interpretieren Sie die westlichen Spekulationen über einen „zweiten China-Schock“ angesichts der möglichen Werksschließungen von Volkswagen?

Die Entscheidung von Volkswagen, einige seiner deutschen Werke zu schließen, ist auf Überkapazitäten in der Automobilproduktion und den wirtschaftlichen Abschwung in der Eurozone zurückzuführen. Im Gegensatz zu Luxusmarken wie Mercedes-Benz und BMW ist Volkswagen aufgrund seines größeren Absatzvolumens anfälliger für Kostendruck, was sich in einer sinkenden operativen Marge von 2,3% im ersten Halbjahr 2024 widerspiegelt. Dies führte zu einer Sparwelle in Höhe von 10 Milliarden Euro, die auch Entlassungen beinhaltete, sowie zu weiteren Kürzungen in Höhe von 4 Milliarden Euro aufgrund der sich verschlechternden Marktbedingungen.

Das Unternehmen ist mit bürokratischen Ineffizienzen konfrontiert, die eine schnelle Entscheidungsfindung behindern und die Reaktion auf Marktveränderungen erschweren. Dies hat sich negativ auf die Elektrofahrzeugstrategie von Volkswagen ausgewirkt, und die geplante Anzahl der Batteriefabriken wurde von sechs auf drei reduziert, da die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen hinter den Erwartungen zurückblieben.

Die Herausforderungen für Volkswagen spiegeln die allgemeinen Probleme der deutschen Wirtschaft wider, die mit der Energiekrise und der weltweiten Konjunkturabschwächung zu kämpfen hat. Der Wegfall von billigem Erdgas aus Russland hat zu einem erheblichen Kostendruck für energieintensive Industrien geführt.

Spekulationen über einen „zweiten China-Schock“ sind unangebracht, da Volkswagen mit rund 40 Prozent seines Umsatzes und über 50 Prozent seines Gewinns stark vom chinesischen Markt abhängig ist. Der Aufstieg lokaler chinesischer Elektroautomarken spiegelt eher eine natürliche Marktdynamik als einen Schock wider. Darüber hinaus stammt ein Großteil der Mittel für deutsche Investitionen in China aus dort erwirtschafteten Gewinnen, und Volkswagen hat seine Investitionen in China in der ersten Hälfte dieses Jahres um 17 % erhöht. Diese gegenseitige Abhängigkeit der beiden Volkswirtschaften verdeutlicht die Herausforderungen für deutsche Unternehmen.

Es gibt Berichte über eine Verschiebung in der deutschen Industrielandschaft: Traditionelle Automobilzulieferer im Süden haben mit sinkender Nachfrage und Stellenabbau zu kämpfen, während TSMC kürzlich den Grundstein für seine erste europäische Chipfabrik in Dresden gelegt hat. Gibt es einen Trend zur Reindustrialisierung in Ostdeutschland und findet gleichzeitig eine Deindustrialisierung in ganz Deutschland statt?

bwohl es Berichte über eine „Reindustrialisierung“ in der ehemaligen DDR gibt, scheint es sich eher um ein lokales Phänomen als um eine umfassende industrielle Wiederbelebung zu handeln. Die Ansiedlung der Chipfabrik TSMC in Dresden bedeutet nicht, dass sich die Region zu einem neuen Industriezentrum entwickelt. Die ehemalige DDR steht vor erheblichen Herausforderungen, darunter ein starker Bevölkerungsrückgang und eine schwache wirtschaftliche Basis. Seit der Wiedervereinigung hinkt das Wirtschaftswachstum hinter dem in Westdeutschland hinterher, und in vielen Regionen, mit Ausnahme von Berlin, ist die Bevölkerung um mehr als 15 % zurückgegangen. Infolgedessen ist die ehemalige DDR in Bezug auf Infrastruktur, Demographie und Qualität der Arbeitskräfte nach wie vor benachteiligt.

Obwohl ausländische Investitionen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, beruht das industrielle Wachstum weitgehend auf externer Finanzierung und Technologie und nicht auf einer organischen Entwicklung der lokalen Industrie. Die Chipfabrik schafft zwar Arbeitsplätze vor Ort, aber diese Arbeitsplätze erfordern in erster Linie hochqualifizierte Arbeitskräfte, was die Gesamtauswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft Ostdeutschlands begrenzt.

Die Entscheidung von TSMC, in Dresden zu bauen, spiegelt eher strategische Interessen auf dem europäischen Chipmarkt wider, unterstützt durch eine Finanzhilfe der deutschen Regierung in Höhe von 5 Milliarden Euro, als dass sie auf ein signifikantes regionales Wirtschaftswachstum hindeutet. Im Gegensatz dazu sind ehemalige westdeutsche Regionen wie Bayern und Baden-Württemberg nach wie vor das industrielle Herz Deutschlands mit etablierten Produktionsstandorten und Talentpools. Trotz der Bemühungen der Regierung, den Osten zu fördern, investieren Unternehmen aufgrund der starken industriellen Netzwerke weiterhin lieber im Westen, was auf eine wenig nennenswerte Verlagerung des industriellen Zentrums hindeutet.

In den letzten Jahren haben viele deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China erhöht. Wie sehen diese Unternehmen die deutsche Wirtschaft und die wirtschaftlichen Perspektiven Chinas? Befürchten sie, dass die Verlagerung von Produktionsstätten negative Auswirkungen auf die deutsche Binnenwirtschaft haben könnte, wie dies von einigen Außenstehenden befürchtet wird?

Internationale Unternehmen, wie z.B. die Automobilhersteller und Siemens, investieren schon seit langem weltweit, wobei Siemens mehr Mitarbeiter im Ausland als in Deutschland beschäftigt. Insgesamt machen die deutschen Investitionen in China nur 6% der gesamten Auslandsinvestitionen aus, was relativ bescheiden ist. Im Automobilsektor sind die Investitionen in China jedoch aufgrund des enormen Marktpotenzials und der tiefen Integration der Industrieketten beider Länder stark angestiegen.

Die deutsche Automobilindustrie spielt eine entscheidende Rolle auf dem chinesischen Markt, der seit 2011 mit einem jährlichen Absatz von rund 30 Millionen Fahrzeugen der größte der Welt ist. Da China bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und intelligenter Fahrzeugsoftware führend ist, errichten deutsche Unternehmen zunehmend Forschungs- und Entwicklungszentren und arbeiten mit lokalen Unternehmen zusammen, um Innovationen voranzutreiben.

Dieser Globalisierungstrend schadet der heimischen deutschen Industrie nicht, sondern der Erfolg in China generiert finanzielle Unterstützung und Möglichkeiten für technologischen Fortschritt im eigenen Land. In der Folge kehren viele Produktionsketten, die zuvor ins Ausland verlagert wurden, nach China zurück.

Quelle: theory, Financial Times