China erwartet und unterstützt noch mehr Kontakt und Austausch zwischen der chinesischen und amerikanischen Bevölkerung und will gemeinsam die freundlichen Geschichten zwischen beiden Bevölkerungen in der neuen Ära sowie das gegenseitig nutzbringende Modell der bilateralen Kooperation fortsetzen.
Dies sagte der chinesische Außenministeriumssprecher Wang Wenbin am Montag vor der Presse in Beijing.
Wang Wenbin fügte hinzu, der Große Panda sei der freundschaftliche Gesandte zwischen beiden Bevölkerungen. China werde kontinuierlich mit den USA die Kooperation zum Schutz des Großen Pandas ausbauen und die Freundschaft sowie das gegenseitige Verständnis zwischen beiden Bevölkerungen vertiefen.
Der Kreis Dayu ist reich an ökologischen Ressourcen. Seit Jahren hat der Kreis in der Provinz Jiangxi den Gegebenheiten entsprechend eine integrierte Entwicklung von Landwirtschaft und Tourismus gefördert, damit die Industrien den lokalen Menschen mehr Wohlstand bringen könnten.
Das Dorf Hemu liegt versteckt in dem Regierungsbezirk Altay in dem westchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang und ist ein perfekter Ort für einen Winterurlaub. Durch die Entwicklung vom ländlichen Tourismus wurde die Wiederbelebung des ländlichen Raums in der Region tatkräftig vorangetrieben. 2023 erreichte das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen im Dorf Hemu 45.000 Yuan RMB.
In den nächsten drei Jahren wird Beijing eine neue Reihe intelligenter Fabriken begrüßen dürfen. Das städtische Amt für Wirtschaft und Informationstechnologie in Beijing hat vor kurzem den „Umsetzungsplan für die digitale Transformation des verarbeitenden Gewerbes in Beijing (2024-2026)“ veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass Beijing die digitale Transformation fördern und das Ziel erreichen will, bis 2026 100 neue intelligente Fabriken sowie digitale Werkstätten zu schaffen.
Produktionshalle der Firma XIAOMI
In der intelligenten Fabrik von Xiaomi läuft ein Smartphone in einer Sekunde vom Band. In der Werkstatt des multinationalen Unternehmens ABB in Beijing liegt die Vernetzungsrate der wichtigsten Geräte vom Beginn einer Bestellung bis zur endgültigen Auslieferung bei 100 Prozent. Die intelligente Fertigung hat sich zu einer neuen Visitenkarte für die Entwicklung der Beijinger Industrie entwickelt. Nach Angaben des Amts für Wirtschaft und Informationstechnologie hat Beijing seit dem „14. Fünfjahresplan“ das Projekt „Neue Intelligente Fertigung 100“ umgesetzt, das die Entwicklung der intelligenten Fertigung in Beijing auf die Überholspur gebracht hat. Beijing hat zehn intelligente Fabriken mit einem Produktionswert von über zehn Milliarden Yuan RMB eingerichtet sowie 103 intelligente Fabriken und digitale Werkstätten aufgebaut. Die CNC-Rate der wichtigsten Produktionsprozesse in den intelligenten Fabriken und digitalen Werkstätten hat 88,12 Prozent erreicht und die Vernetzungsrate der Produktionsausrüstungen liegt bei 79,55 Prozent. Die Rate der fehlerhaften Produkte sowie der Energieverbrauch pro Einheit des Produktionswerts konnten erheblich reduziert werden.
Produtionshalle der Firma GreatWall Automobile
Beijing wird die digitale Transformation des verarbeitenden Gewerbes durch die Stärkung von Plattformen, die Förderung von Industrieketten, Industrieparks und andere Wege vorantreiben. So werden beispielsweise führende Unternehmen in Schlüsselindustrien wie der Automobil-, Elektronik-, Pharma- und Ausrüstungsindustrie dabei unterstützt, industrielle Internet-Plattformen zu kultivieren. Es werden beispielhafte Unternehmen wie digitale Werkstätten sowie intelligente Fabriken unterstützt, um entsprechende Unternehmen in der industriellen Lieferkette zu befähigen und die Digitalisierung bis zum Standard zu erreichen. Darüber hinaus ermutigt Beijing auch Industrieparks, ihre digitalen Dienstleistungskapazitäten zu verbessern und fortschrittliche Parks für die digitale Transformation zu errichten. Außerdem unterstützt Beijing die Unternehmen in den Parks bei der Erforschung von Anwendungsszenarien für künstliche Intelligenz in der Fertigung, wie beispielsweise industrielles Gehirn, robotergestützte Fertigung, industrielle Inspektion mit maschinellem Sehen und digitale Zwilling-Designoptimierung.
The revised Counterespionage Law of the People’s Republic of China (hereinafter referred to as the “Counterespionage Law”), which was passed by the Standing Committee of the National People’s Congress in April 2023, has enjoyed universal respect and support from the international community. However, some external forces have criticized, distorted and discredited China’s counterespionage legislation and law enforcement in an uneasy, irresponsible and unsatisfied manner because they are worried that their intentions will be revealed and their problems will be exposed. The fact is that the Counterespionage Law was revised at an appropriate timing, through standardized procedures, with unequivocal provisions concerning rights and responsibilities, which has dealt a blow to foreign espionage and intelligence agencies’ blatant attempts to jeopardize China’s national security and made the Chinese people feel safer and more secure.
On the new journey of comprehensively promoting the great rejuvenation of the Chinese nation with Chinese modernization, China is standing at a new historical starting point for further development. Against the backdrop of major changes of the external environment and security pattern, the revision of the Counterespionage Law came at the right time and was in line with the trends of the times.
The new guiding principles and deployment of the Communist Party of China (CPC) Central Committee have been realized in the revision of the Counterespionage Law, which is an important achievement in implementing the spirit of the 20th CPC National Congress. The revision of Counterespionage Law has improved the legal system for safeguarding national security with Chinese characteristics, and promoted the application of the Party’s theoretical innovation on national security in an institutionalized and legalized manner. This is of great significance for the fight against espionage on the new journey in the new era. In addition, it provides legal support for writing a new chapter of national security governance with Chinese characteristics on the new journey in the new era.
China needs to adapt to the new situation in the fight against espionage. At present, there are constant overt contests and covert struggles in the field of national security. More actors have been engaged in espionage activities with more diversified targets. They use more covert means in broader areas, resulting in increasingly dangerous consequences. The fight against espionage is severe and complex. China’s national security authorities have fully fulfilled their counterespionage responsibilities. They have uncovered and exposed a series of espionage cases committed by the Central Intelligence Agency and UK’s Secret Intelligence Service, thus safeguarding China’s national sovereignty, security and development interests. This fully demonstrates that the revision of the Law is urgently needed to strengthen the fight against espionage in the new situation. It provides a strong legal basis for preventing and combating all kinds of espionage activities to safeguard China’s national security under the new circumstances. It lays a solid legal foundation for ensuring a new development pattern with new security architecture and safeguarding high-quality development with high-level security.
It is a common practice in the international community to prevent and combat espionage and safeguard national security by means of legislation. It is legitimate and just for China to revise the Counterespionage Law to safeguard its national security.
Emphasis on counterespionage is a consensus among countries worldwide. Espionage arose with the emergence of the state. Due to its sensitive behavior, political purpose, foreign subject, secret form, uncontrollable impact, and irreparable damage, espionage has become one of the most serious behaviors among the many factors that jeopardize national security. All countries have intensified their efforts to combat espionage. China safeguards its national security and conducts counterespionage operations in accordance with the law, which is an aboveboard and righteous act.
Counterespionage legislation is a necessity for major countries. It is an internationally accepted practice to prevent and combat espionage and to avoid the leakage of state secrets for safeguarding national security. The United States passed the Espionage Act in 1917, and enacted the Economic Espionage Act in 1996, which is the world’s first act concerning economic espionage. The United Kingdom introduced the National Security Act 2023, which adds criminal offenses such as sabotage and foreign interference. France has the most detailed legislation concerning espionage crimes in the countries that have a civil law system, with 12 articles related to espionage crimes in the French criminal law. Russia also has detailed provisions on espionage and relevant punishment in the Criminal Code of the Russian Federation.
Strict adherence to relevant laws and regulations in China is a priority for the revision of Counterespionage Law. The revision procedures are rigorous and standardized, and the rights and responsibilities regulated in the revised Law are crystal clear. This reflects the openness, transparency and clarity of China’s legislative process.
The revision process is orderly and open to the public. The full text of the draft was published for public comment during the revision process. The legislative branch held symposiums, advisory meetings, and field surveys of frontline law enforcement units to solicit opinions from all sectors of society. The drafting and deliberation process of the revised Law strictly followed the provisions and requirements of the Legislation Law of the People’s Republic of China. A pre-legislation assessment was conducted on the feasibility, timing, social effects and possible problems of the main provisions of the draft, and the constitutionality of the revised draft has been reviewed according to law. This demonstrates that China carries out lawmaking in a well-conceived and democratic way and in accordance with law.
It is necessary to balance empowerment with restrictions on power. The revised Counterespionage Law properly handles the above-mentioned relationship and strengthens supervision and restrictions on the exercise of public power. In terms of empowerment, it has further strengthened the centralized and unified leadership of the Central Committee of CPC over counterespionage, clarified the definition of espionage in a targeted manner, consolidated the responsibilities of national security authorities in counterespionage law enforcement and supervision, refined disposal measures for counterespionage investigations and expanded the applicable types and scope of administrative penalties. In terms of power restrictions, the revised Counterespionage Law explicitly stipulates that, “Counterespionage work shall be carried out in accordance with the law, respecting and protecting human rights, and safeguarding the lawful rights and interests of individuals and organizations.” At the same time, it establishes a chapter on Safeguards and Supervision, which further clarifies the normative requirements for law enforcement by the national security authorities, strictly implements the approval procedures and strengthens supervision on unlawful acts committed by the staff members of the national security authorities.
Nach Angaben kanadischer Medien hat die kanadische Regierung bereits eine Einigung mit dem kanadischen Geschäftsmann Michael Spavor erzielt, der zuvor in China wegen verdächtiger Spionageaktivitäten in China rund drei Jahre lang inhaftiert war. Das Versöhnungsgeld beträgt sieben Millionen kanadische Dollar. Analytiker sehen in der Versöhnung und Entschädigung eine Bestätigung der Identität von Michael Spavor als Spion der kanadischen Regierung.
Nach Informationen der chinesischen Sicherheitsbehörden war Michael seit langem in den Grenzgebieten zwischen China und Nordkorea aktiv, um dem ehemaligen kanadischen Diplomaten Michael Kovrig zu helfen, Informationen zu sammeln. Zudem habe er illegal Fotos von chinesischen Militärausrüstungen gemacht und Videos erstellt und diese an die kanadische Botschaft in China geliefert. Nach Begutachtung betrafen die von den beiden Personen ins Ausland gelieferten Informationen mehrere wichtige chinesische Staatsgeheimnisse. Beide standen unter dem Verdacht, das Verbrechen der Auslands-Spionage und der illegalen Lieferung von Staatsgeheimnissen begangen zu haben. Anschließend seien sie aus China ausgewiesen worden.
Michael Spavor hatte nach seiner Rückkehr Michael Kovrig und das hinter ihm stehende kanadische Außenministerium in Kanada vor Gericht gebracht. Er habe sensible Informationen in Bezug auf Nordkorea mit Michael Kovrig geteilt, ohne darüber Bescheid zu wissen, so Michael Spavor. Michael Kovrig hatte die relevanten Informationen an die kanadische Regierung und andere Mitglieder der Five Eyes Alliance geliefert, was zur Verhaftung der Beiden in China führte. Michael Spavor forderte dafür eine Entschädigung von der kanadischen Regierung.
@theguardian.com
Der kanadische Premierminister, Justin Trudeau, hatte die „willkürliche Inhaftierung“ Chinas noch immer hochgespielt, nachdem der Versöhnungsvorfall mit Michael Spavor aufgedeckt worden war. Im Zusammenhang mit dem Aufbauschen der sogenannten „chinesischen Spionagefälle“ und der „chinesischen Einmischung in die inneren Angelegenheiten Kanadas“ ist klar, dass es schon längst keine Neuigkeit ist, dass einige kanadische Politiker vom Denken des Kalten Krieges ausgehend den Vereinigten Staaten folgen und gegen China vorgehen.
China ist ein Rechtsstaat. Michael Spavor steht unter dem Verdacht, ein Verbrechen begangen zu haben, das Chinas nationale Sicherheit gefährdet. Die Beweise dafür sind ausreichend. Es ist nutzlos, egal, wie viele Lügen die kanadische Regierung erfunden hat. Vielmehr sollte sie die Fakten respektieren, ihre Verleumdungen gegen China stoppen und sich ein korrektes Bild von China machen.
„Ich möchte durch meine Vorschläge die Umsetzung von Gesetzen vorantreiben, damit hilfsbedürftige Menschen die Kraft und Wärme von Gesetzen spüren können.“ Dies sagt Fang Yan, eine Anwältin, die seit sechs Jahren als Abgeordnete des chinesischen Nationalen Volkskongresses (NVK) fungiert.
Fang schenkt barrierefreien Anlagen Aufmerksamkeit, seitdem sie vor ein paar Jahren ihre Eltern zum Arzt brachte. Es sei schwer gewesen, ein Taxi zu rufen und die Rampen für Rollstühle in dem Krankenhaus seien zu steil gewesen. Man habe für die Konsultation, die Bezahlung und das Abholen der Medikamente in verschiedene Stockwerke gehen müssen. All dies seien Schwierigkeiten, mit denen ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Krankheiten konfrontiert seien.
Nach diesem unerfreulichen Erlebnis ging Fang Yan in Krankenhäuser, U-Bahn-Stationen, öffentliche Toiletten und Seniorenwohnsiedlungen in verschiedenen Städten und Gemeinden, um Studien durchzuführen. Sie fand heraus, dass viele öffentliche Anlagen die Bedürfnisse von Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht decken konnten. Dies machte ihnen Schwierigkeiten beim Ausgehen und bei Arztbesuchen. Fang Yan sagt: „Im vergangen Jahr habe ich einen Vorschlag über die Ausarbeitung eines Gesetzes für den Aufbau einer barrierefreien Umwelt eingereicht und sah fröhlich, dass dieses Gesetz in Kraft getreten ist.“
Am ersten September 2023 trat das „Gesetz für den Aufbau einer barrierefreien Umwelt“ in Kraft. Damit wurden physische und nicht-physische Hindernisse in öffentlichen Anlagen, im Verkehr, beim Informationsaustausch und bei gesellschaftlichen Dienstleitungen beseitigt. Fang Yan erklärt: „Das Inkrafttreten dieses Gesetzes spiegelt sowohl das zivilisatorische Niveau des Landes als auch seine Fürsorge für Menschen mit besonderen Bedürfnissen wider. Diese Arbeit wurde auf der gesetzlichen Ebene gefördert.“
Weitere entsprechende Vorschläge von Fang zur Umwandlung von für Senioren geeigneten Anlagen wurden ebenfalls angenommen und es wurden viele entsprechende Maßnahmen durchgeführt. Das Ministerium für Zivilangelegenheiten veröffentlichte das Aktionsprogramm für Mahlzeitendienstleitungen für Senioren, um ihre Schwierigkeiten beim Kochen in gewissem Maße zu lösen. Unter gemeinsamen Bemühungen haben viele Krankenhäuser „grüne Kanäle“ für Senioren eingerichtet. Eine Reihe von Maßnahmen hat den Senioren das öffentliche Leben erleichtert. Sie spüren auch die Wärme und Liebe aus der Gesellschaft.
Fang Yan sagt: „Durch diese konkreten Maßnahmen kann man sehen, dass die Vorschläge von Abgeordneten bereits in Gesetze und Vorschriften umgesetzt wurden. Die Maßnahmen werden durchgeführt. Ich sehe die befriedigenden Erfolge.“ Als NVK-Abgeordnete hat Fang Yan in den vergangenen sechs Jahren 40 Vorschläge und 193 Empfehlungen eingereicht, die Bereiche wie Schutz von Rechten und Interessen von Gruppen mit besonderen Bedürfnissen, Schutz von Rechten und Interessen von kleinen und mittelgroßen Unternehmen, Gesetzeshilfe, Familienausbildung, Umwelt- und Ressourcenschutz sowie Entwicklung von juristischer Praxis umfassen.
Das traditionelle Longtaitou-Fest, also der „Tag, an dem der Drache seinen Kopf hebt“, fällt jedes Jahr auf den zweiten Tag des zweiten Monats nach dem Mondkalender. In diesem Jahr ist dies der 11. März.
Was symbolisiert dieser Tag? Und wie feiern die Chinesen diesen Tag?
Für eine goldene Ernte beten
In den alten Agrargesellschaften war die Landwirtschaft stark vom Wetter abhängig. Angemessene Niederschläge und viel Sonnenschein waren notwendig, um am Ende des Jahres eine gute Ernte einzufahren.
Der chinesische Drache steht nicht nur für Glück und höchste Macht, sondern ist auch der Gott, der das Wetter und das Wasser lenkt.
Beim „Tag, an dem der Drache seinen Kopf hebt“ geht es also darum, den chinesischen Drachen zu ehren und für gutes Wetter im Frühling zu beten, der wichtigsten Zeit zum Pflügen der Felder.
Es gibt mehrere Erklärungen für den Namen „Tag, an dem der Drache seinen Kopf hebt“. Eine hat mit Astrologie zu tun: Zu Beginn des zweiten Mondmonats erscheint in der Abenddämmerung ein Stern namens „Drachenhorn“ knapp über der Horizontlinie, aber der Rest des „Drachenkörpers“ ist noch nicht zu sehen.
Eine andere – ebenfalls weit verbreitete – Erklärung besagt, dass das Heben des Drachenkopfes das Erwachen des Lebens aus dem Winterschlaf symbolisiert. Von diesem Tag an tauchen Insekten und Tiere häufiger auf, bereit, ihr Leben für ein weiteres Jahr zu beginnen.
Zeit für einen Haarschnitt
Da es in der traditionellen chinesischen Kultur ein volkstümliches Tabu ist, sich im ersten Monat nach dem Mondkalender die Haare zu schneiden, ist der „Tag, an dem der Drache seinen Kopf hebt“ der erste Zeitpunkt im neuen Jahr, um zum Friseur zu gehen.
Sich im Frühling die Haare schneiden zu lassen, ist eine Möglichkeit, das neue Jahr mit einem neuen Look zu begrüßen. Es wird auch angenommen, dass ein Haarschnitt an diesem Tag Kinder mit guter Gesundheit und Erwachsene mit Wohlstand für das ganze Jahr segnet.
Lebensmittel nach dem Drachen benennen
Speisen, die an diesem Tag gegessen werden, erhalten ebenfalls glücksverheißende Namen. Knödel werden „Drachenohren“ genannt, Reis wird als „Drachenrogen“ bezeichnet, Dumpling-Teigtaschen sind „Drachenaugen“, Pfannkuchen sind „Drachenschuppen“ und wenn man Nudeln isst, sagt man, dass man „die Schnurrhaare des Drachens hält“.
Manche Chinesen essen an diesem Tag auch gebratene Bohnen verschiedener Art, um die Arbeit im neuen Jahr zu beginnen.
Das Ausmaß des Im- und Exports des chinesischen Warenhandels hat in den ersten zwei Monaten dieses Jahres mit 8,7 Prozent eine Rekordhöhe erreicht und der Außenhandel hat einen guten Start hingelegt. Dies geht aus Statistiken des chinesischen Hauptzollamtes von Donnerstag hervor.
Die chinesischen Im- und Exporte lagen demnach in den ersten zwei Monaten dieses Jahres bei 6,61 Billionen Yuan RMB, was einer Steigerung um 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dabei betrug der Export 3,75 Billionen Yuan RMB, ein Wachstum von 10,3 Prozent und der Import erreichte 2,86 Billion Yuan RMB, ein Anstieg von 6,7 Prozent.
Ein Handwerker aus Zhumadian in der Provinz Henan machte einen Golddrachen aus gelbem Kürbisteig und einen Silberdrachen aus weißem Teig, die zusätzlich mit roten Bohnen und Datteln dekoriert werden.