4.1 C
Berlin
Thursday, January 16, 2025
spot_img
Home Blog Page 7

Sánchez: EU Should Reconsider Trade War and EV Tariffs on China

0

During an official visit to China from September 8th to 11th, Spanish Prime Minister Pedro Sánchez addressed growing tensions over European Union tariffs on Chinese goods. When asked about the issue, Sánchez emphasized the need to avoid further trade disputes, stating, “We don’t need another war, a trade war.” 

He stressed the importance of fostering cooperation between the EU and China, saying, “I think we need to build bridges. Spain will be constructive and try to find a solution, a compromise.” Sánchez’s comments highlighted his call for restraint as the EU and China inch closer to a trade conflict. “All of us— not only EU member states but also the European Commission—need to reconsider this decision,” he added, urging collective reflection on the EU’s stance.

The situation has intensified since October 4, 2023, when the EU launched a countervailing subsidy investigation into Chinese electric vehicles (EVs). The EU argues that Chinese EV companies benefit unfairly from state subsidies, allowing them to undercut European competitors with low prices. The European Commission had already announced in August plans to impose a surtax of up to 36% on Chinese EV imports for five years, in addition to the existing 10% tariff. Notably, the US-based Tesla, which operates a factory in Shanghai, is also subject to these measures.

These tariffs are part of the EU’s strategy to protect its domestic automotive industry, which employs 14.6 million people. However, the bloc is treading carefully to avoid provoking a “deadly” conflict with China, its second-largest trading partner. In the coming weeks, EU member states are expected to vote on whether to formally impose the five-year countervailing duties. During a consultative vote in July, 12 EU countries, including Spain, supported the measure.

China has retaliated by launching anti-dumping investigations into European exports, including dairy and pork products. Although the popularity of Iberian ham has remained unaffected, Spain, the EU’s largest pork exporter to China, is on high alert. Last year alone, Spain exported over 560,000 tons of pork to China, valued at €1.2 billion, according to industry group Interporc.

As both sides escalate retaliatory measures, the economic stakes for Spain and other EU member states are growing. Sánchez’s visit and subsequent remarks suggest that Spain may seek a more balanced approach, emphasizing diplomacy to avoid further trade disruptions with China.

The Echo suggests that Sánchez’s visit to China was a strategic move to calm the brewing conflict and secure Spain’s trade relations with the Asian powerhouse. Sánchez’s mission was not only to navigate the turbulent waters caused by the European Union’s recent tariffs on Chinese electric vehicles but also to strengthen economic cooperation with China, particularly in areas critical to Spain’s industrial transformation. Chinese companies, according to the analysis, are key players in this transformation, particularly in sectors like electric vehicles (EVs), hydrogen energy, and green infrastructure.

At a press conference on September 11th, Sánchez reiterated Spain’s commitment to being an “ally” to Chinese enterprises and positioned Spain as a gateway for these businesses into the European market. He emphasized the potential for expanded collaboration in fields such as EVs, green hydrogen, sustainable infrastructure, the circular economy, and energy efficiency. “We want the EU and China to open up to the world,” Sánchez declared, expressing a desire for “honest dialogue” to ease the rising tensions, which he attributed largely to the EU’s recent decision to impose tariffs on Chinese electric vehicles.

Sánchez’s comments were made against the backdrop of significant Chinese investment in Spain. For example, Chinese company Envision Energy has begun constructing Europe’s first lithium iron phosphate battery superfactory in Spain. During Sánchez’s visit, the Spanish government signed a landmark hydrogen energy cooperation agreement with Envision Energy. The deal includes a $1 billion investment to establish a zero-carbon hydrogen energy industrial park in Spain, with the goal of supporting Spain and Europe’s transition to carbon neutrality and fostering a new green industrial ecosystem.

China’s role in Spain’s economic future extends beyond hydrogen energy. The Iberian Peninsula has emerged as the gateway for numerous Chinese electric vehicle brands to enter the European market. Leading companies such as BYD, MG, Omoda, Jaecoo, DFSK, and Lynk & Co have all expanded their presence in Spain, which is now the fourth-largest market for EV sales in the EU. Experts note that the absence of a dominant national automotive brand in Spain has created an opening for Chinese automakers to capture market share, particularly among Spain’s price-sensitive consumers.

Sánchez’s diplomatic efforts reflect Spain’s delicate position in the midst of EU-China trade tensions. The country’s automotive industry, along with related parts suppliers and sectors, depends heavily on Chinese investments to maintain operations. Chinese automaker Chery, for example, announced in April that it would open its first European assembly plant in Barcelona. SAIC Motor, another Chinese giant, expressed interest in establishing its first European plant in Spain during Sánchez’s visit.

The growing economic interdependence between Spain and China underscores the complexity of the EU’s broader trade dispute with China. For Spain, calming tensions and fostering deeper industrial partnerships with Chinese companies is essential not only for maintaining its own economic stability but also for advancing its role in Europe’s green energy transition.

OnlyFans Outpaces Silicon Valley’s AI Startups in Revenue

0

OnlyFans, a leading adult content platform, has captured significant attention with its impressive financial performance. In 2023, it achieved $6.6 billion in annual revenue, surpassing the combined revenues of emerging AI startups in Silicon Valley. It stands as the UK’s most successful company since DeepMind and one of the most influential content platforms since TikTok.

OnlyFans’ success is highlighted by its substantial revenue distribution. In 2023, the platform allocated $5.3 billion to creators, retaining $649 million in operating profit. Despite not employing recommendation algorithms, virtual AI characters, or AI-related features, the company focuses on protecting creators’ rights and enhancing user choice.

With a 19% revenue increase from the previous year, OnlyFans has grown from $300 million in 2018 to $6.6 billion in 2023. Transaction-based revenue has surged 70%, contributing 88% of total revenue growth, while subscription revenue has only grown 9%. The platform’s revenue is now double that of industry giant Aylo, which owns PornHub and other major brands.

OnlyFans boasts over 300 million registered users, though not all are active or paying. Revenue distribution is highly concentrated among top creators, with the top 0.1% earning significantly more than the top 15%. Despite the platform’s high revenue share of 80%, it avoids app store fees by operating primarily through web browsers, which has not deterred its user base.

The rise of generative AI and competitors, including potential moves by X (formerly Twitter) to enter the adult content space, presents future challenges. The platform’s ability to maintain its dominance will be tested by these emerging alternatives and the evolving demand for authenticity versus AI-generated content.

In 2023, OnlyFans generated $1.3 billion in net revenue and $819 million in gross profit. With an average of 42 employees, the company achieved $31 million in net income and $15.5 million in operating profit per employee. Since 2019, it has paid $1.1 billion in dividends, with $472 million distributed in 2023 alone.

In a recent interview, OnlyFans CEO Keily Blair provided insights into the platform’s stance on content recommendations, AI, and its business model.

Blair clarified that OnlyFans does not use personalized recommendation algorithms or AI-generated avatars. The platform focuses on real creators enhancing their content with AI, while fully AI-generated accounts are not allowed. Blair emphasized that AI’s current risks, including copyright and attribution issues, outweigh its potential benefits.

Blair downplayed the significance of time spent on the platform as a growth metric, noting that OnlyFans does not track the source of its traffic. She highlighted her background in law and cybersecurity rather than user growth strategies.

Blair explained that OnlyFans’ model diverges from ad-driven platforms by aligning closely with creator interests. The platform has paid out $15 billion to creators, with a revenue distribution that sees creators earning $4 for every dollar OnlyFans makes. Blair noted the growing trend of other platforms adopting subscription models but stressed that OnlyFans’ unique value lies in its fair revenue distribution and content ownership by creators.

Blair addressed the platform’s rigorous creator vetting process and commitment to content security, including its stance against role-play involving age suggestion. She asserted that OnlyFans prioritizes creating a safe environment for users and creators, with stringent verification processes to ensure compliance.

Blair expressed optimism about improvements in social media but reaffirmed OnlyFans’ commitment to its model. She highlighted the platform’s proactive approach to security and its unique position in offering a controlled, creator-centric environment.

Source: MatthewBall, Game Quitters

Young people are getting unhappier, it’s a global trend

0

The concept of a mid-life crisis has long been debated: is it a universal experience or a media-fueled myth? Studies analyzing life satisfaction offer compelling insights into this question. Data consistently show that happiness follows a predictable trajectory: it rises during youth, declines through middle age, and rebounds later in life. 

Conversely, negative emotions follow the inverse pattern—lowest in youth and old age, but peaking in midlife. When these trends are plotted, happiness forms a U-shaped curve, with its nadir around age 50 and peaks at ages 30 and 70, while unhappiness appears as a hump during middle age. 

This pattern, verified across 146 countries with data dating back to 1973, even extends to hominids, reinforcing the notion that the mid-life crisis is a widespread phenomenon. As David Blanchflower, an economist at Dartmouth College and co-author of a seminal 2008 paper on the U-shaped happiness curve, remarked that the evidence is ironclad and conclusive, which is one of the most compelling and enduring patterns in the social sciences.

However, Blanchflower now argues that this decades-old curve may be changing. In a recent National Bureau of Economic Research (NBER) paper, he and his colleagues observed that the once U-shaped curve of happiness has shifted, driven by an increase in unhappiness among younger people. Instead of a mid-life low point, the curve now shows a steady upward trend in happiness with age, as younger generations report declining well-being. As Blanchflower suggests in a blog post, this shift in youth happiness may be reshaping the entire life-course trajectory of emotional well-being. 

This raises intriguing questions about the social and economic forces influencing generational differences in happiness, hinting at the evolving nature of well-being across the lifespan.

This longitudinal study on unhappiness, analyzing data from the Behavioral Risk Factor Surveillance System (BRFSS) by the U.S. Centers for Disease Control and Prevention (CDC) from 2009 to 2022, sheds light on the growing mental health crisis, particularly among young people. The survey asked respondents to assess their mental health, including stress, depression, and mood problems. The study focused on individuals who reported experiencing poor mental health for all 30 days. 

Although more than half of respondents from 2020 to 2022 reported no poor mental health days, a worrying 7% of respondents said they had 30 days of poor mental health. This figure has nearly doubled when comparing data from 1993 to 2023, with the fastest-growing rate of despair found among young people, particularly women aged 18 to 25. Blanchflower estimates that 11% of young women fall into this category, a statistic he describes as both “alarming and deeply troubling.”

Carol Graham, a senior researcher at the Brookings Institution, underscores the severity of these findings, particularly the reversal of conventional happiness patterns. “What we never expected was that the lowest point of happiness in life would now occur in youth—when life is just getting started. That stage of life should be filled with hope, not marked by anxiety, frustration, and despair. Something has gone terribly wrong,” Graham warns. 

The shifts observed in the relationship between age and unhappiness are striking. Prior to 2019, the pattern of despair mirrored the U-shaped curve previously identified, with midlife as the low point of well-being. However, starting in 2019, the rise in unhappiness among individuals under 45, particularly those under 25, fundamentally altered this trajectory. Blanchflower, originally intent on validating the U-curve of happiness, was confronted with an unexpected finding. 

This shift in the happiness curve raises urgent questions about the pressures facing younger generations and highlights the growing mental health challenges in modern society.

Blanchflower’s evolving perspective reflects a deepening awareness of the underlying trends driving unhappiness. He initially attributed much of the blame to the COVID-19 pandemic, but now concedes that this was an oversight. “The pandemic is just accelerating a trend that was already there,” he admits.

In their recent National Bureau of Economic Research (NBER) report, Blanchflower and his colleagues expanded their scope, analyzing data from the U.K., Australia, Canada, and New Zealand. They found that the troubling rise in unhappiness among younger generations is a global phenomenon, as confirmed by data from the Global Mindfulness Project, which spans 34 countries from 2020 to 2023. The results revealed that the younger the respondents, the higher their levels of unhappiness, challenging the previously accepted hump-shaped curve. “We thought this was only true in the U.S., but it’s actually happening everywhere, and that’s exactly why we’re panicked,” Blanchflower remarks.

In a follow-up blog post, Blanchflower and his co-author revisited happiness trends, testing whether the well-known U-shaped curve had shifted. By comparing data from 2005 to 2018 and then to 2022, they found that while the U-shaped happiness curve persisted until 2018, the 2022 data painted a starkly different picture. The classic curve had transformed into a steadily rising graph, with young people now at the lowest point and happiness increasing with age. This result noted that the U-shaped curve was once considered a globally consistent and intuitive pattern.

Blanchflower’s current research excludes happiness data, focusing instead on the consequences of sustained negative emotions. The authors argue that persistent poor mental health is linked to absenteeism from school, psychiatric hospitalizations, and rising suicide rates. From a medical perspective, becoming unhappy is much easier than recovering happiness, highlighting the overlap between those reporting severe unhappiness and groups facing crises such as suicide, drug overdoses, and alcoholism. His research seeks to identify early indicators of these tragic outcomes.

The precise causes of this shift in emotional well-being remain elusive. This research urges further investigation into the societal and technological forces reshaping happiness and mental health, suggesting that a fundamental shift in well-being may be unfolding across the globe.

The challenge, as Blanchflower underscores, is to identify effective strategies that can mitigate the growing sense of hopelessness, especially among youth. This requires a multifaceted approach that addresses not only the mental health implications but also the broader social, technological, and economic factors contributing to the problem.

Das Rätsel der KI-Innovationen in China und den USA

0

Seit 2023 haben innovative Unternehmen wie OpenAI und KI-Anwendungen wie ChatGPT und SORA sowohl im öffentlichen Diskurs als auch auf den Finanzmärkten rasch an Bedeutung gewonnen und die Aufmerksamkeit auf die KI-Revolution und ihre tiefgreifenden sozioökonomischen Auswirkungen gelenkt. Dieses sprunghaft gestiegene Interesse hat zu intensiven Debatten unter Fachleuten, Technologieexperten, Branchenbeobachtern, Wirtschaftswissenschaftlern und in der breiten Öffentlichkeit geführt. Diese Diskussionen bewegen sich jedoch auf mehreren Komplexitätsebenen.

Erstens: Deuten die beschleunigte Entwicklung von KI-Anwendungen und die Aufmerksamkeit, die entsprechende Unternehmen auf sich ziehen, darauf hin, dass die KI-Technologie kurz vor dem Durchbruch steht? Hier scheint es unterschiedliche Sichtweisen zu geben: Experten mit tiefem technischen Verständnis sind sich der Herausforderungen bewusst, während Branchenfremde diesen Moment oft als den Beginn einer neuen technologischen Ära wahrnehmen, geprägt von dem Gefühl, dass die Zukunft bereits begonnen hätte.

Zweitens: Gibt es eine wachsende Kluft in der KI-Entwicklung zwischen China und den USA, und wenn ja, wird sie größer? Wie könnte dieser Trend die wettbewerbsorientierte Wirtschaftslandschaft zwischen diesen beiden Weltmächten verändern?

Drittens: Wie stehen China und die USA im Vergleich da, wenn man die Interaktion zwischen KI, Kapitalmärkten und Industriesystemen betrachtet? Einige Kommentatoren argumentieren, dass der US-Kapitalmarkt durch spekulatives Investitionskapital oder direkte Unterstützung ein wichtiger Motor für die KI-Entwicklung war. Andere sind der Ansicht, dass Chinas Ansatz, KI in reale Industrien zu integrieren, zu größeren Fortschritten geführt hat als in Europa oder den USA, da Innovationen durch praktische, reale Anwendungen vorangetrieben werden.

Viertens: Signalisiert der Durchbruch in der KI-Technologie zusammen mit ihrer zunehmenden Verbreitung den Beginn einer neuen Produktivitätsrevolution und einer Transformation der Produktionsorganisation? Welche potenziellen Auswirkungen hat dies auf bestehende Industriestrukturen, Arbeitsteilung und Beschäftigungsmuster? Und schließlich: Wie sollten Staaten und Gesellschaften auf diese tiefgreifenden und möglicherweise disruptiven Veränderungen reagieren?

Die Diskussionen und Kontroversen zu diesen Themen auf unterschiedlichen Ebenen sind geprägt von einer Mischung aus rationaler Analyse und emotionalen Einflüssen, die von den Wahrnehmungen und Vorstellungen unterschiedlicher Gruppen beeinflusst werden. Dieses Zusammenspiel von Rationalität und Emotionalität verdeutlicht einen grundlegenden Unterschied zwischen menschlicher und KI-Kognition. 

In der menschlichen Kognition und Entscheidungsfindung sind Rationalität und Emotion untrennbar miteinander verbunden, insbesondere im Kontext kollektiven Handelns und zukunftsorientierter Entscheidungen. Trotz anhaltender Bemühungen, die Auswirkungen irrationaler Faktoren auf die menschliche Entscheidungsfindung zu minimieren oder zu eliminieren, tauchen emotionale Einflüsse beim Übergang vom Denken zum Handeln unweigerlich wieder auf. Diese Dynamik unterstreicht die Wichtigkeit des Engagements von Geistes- und Sozialwissenschaftlern im Technologiediskurs, denn die Geschichte der menschlichen Entwicklung zeigt, dass Technologie niemals neutral ist – sie ist ein Vehikel für Politik und ein Feld für politische Auseinandersetzungen.

Im Zuge des Eintritts Chinas in eine innovationsgetriebene Ära wird die Bedeutung und Notwendigkeit technologischer Innovationen für die künftige Entwicklung des Landes zunehmend von der Parteiführung und der Gesellschaft insgesamt anerkannt. Künstliche Intelligenz (KI) ist in China zu einem Schwerpunktthema des öffentlichen Interesses geworden und signalisiert den Einstieg des Landes in die digitale Gesellschaft und seinen Aufstieg zum Weltmarktführer im Bereich der digitalen Infrastruktur. Wie die Vereinigten Staaten steht China auf der Weltbühne vor zwei großen Herausforderungen.

Die erste Herausforderung besteht in der Förderung und Unterstützung technologischer Innovationen, insbesondere im Bereich neuartiger, bahnbrechender Fortschritte. Innovationen, insbesondere in unerforschten Bereichen, erfordern erhebliche Investitionen und sind mit einem hohen Maß an Unsicherheit verbunden, da der Verlauf der technologischen Entwicklung und ihr letztendlicher Erfolg oft nicht vorhersehbar sind. Diese Unsicherheit erhöht das Risiko des Scheiterns und erfordert wirksame Anreizmechanismen und Modelle der Risikostreuung, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Die unterschiedliche Zusammensetzung der Innovationsakteure – Firmen, Unternehmer, Forscher, Investoren und staatliche Akteure – macht diese Dynamik noch komplizierter, da jede Gruppe unterschiedliche Anreizstrukturen hat. Daher stellen sich folgende Schlüsselfragen: Wie können die einzigartigen Beiträge der einzelnen Innovationsakteure maximiert und ihre Anreize harmonisiert werden? Wie kann ein robuster und flexibler Kapitalmechanismus die hohen Kosten von Versuch und Irrtum bei Innovationen auffangen? Und schließlich: Wie kann ein Gleichgewicht zwischen kurzfristigem spekulativem Kapital und den längerfristigen Zielen der industriellen Entwicklung hergestellt werden? Dies sind drängende Fragen, mit denen sich Chinas Politik, Wirtschaft und Intellektuelle auseinandersetzen müssen, wenn sie durch das innovationsgetriebene Zeitalter navigieren.

Darüber hinaus erfordert das Ausmaß dieser neuen Welle technologischer Innovation, die sich über umfangreiche vor- und nachgelagerte industrielle und technologische Ketten erstreckt, eine grenzüberschreitende, überregionale und sogar globale Koordination. Dies bedeutet, dass sowohl Unternehmen als auch Nationen nicht nur an der Globalisierung teilnehmen, sondern auch eine aktive Rolle bei ihrer Gestaltung spielen müssen. 

Sie müssen ihre eigenen Interessen mit denen anderer Länder und Wirtschaftseinheiten in Einklang bringen, was eine komplexe Herausforderung darstellt: Wie kann China seine innenpolitischen Spielregeln mit den bestehenden internationalen Rahmenbedingungen in Einklang bringen? Wie kann China eine neue Architektur von Interessen und Regeln aufbauen, die nationale und globale Bedürfnisse integriert? Dies sind beispiellose Herausforderungen für China in dieser neuen Phase seiner Entwicklung.

Die zweite Herausforderung betrifft die Verteilung der Dividenden und die Aufteilung der Kosten, die durch technologische Innovationen entstehen. Für die beteiligten Akteure können Innovationen wirtschaftliche Erträge – wie Kapitalgewinne und Kapitalrenditen – bringen, gleichzeitig aber auch zu neuen industriellen Vorteilen und gesellschaftspolitischer Macht in Form von Prestige, Einfluss und Autorität führen. Auf einer umfassenderen Ebene können technologische Innovationen die Produktivität der Gesellschaft und den Lebensstandard erhöhen.

Diese Fortschritte sind jedoch mit erheblichen Kosten verbunden, und zwar nicht nur mit den direkten Investitionen der Innovatoren in Wissen, Fähigkeiten, Wohlstand und Zeit, sondern auch mit zwei versteckten Mehrkosten: den Kosten für die Infrastruktur und den Kosten für die Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung. Die Entwicklung der Informationstechnologie beispielsweise hängt von kritischen Infrastrukturen wie Elektrizität, Wasser und Land ab, deren Bau und Instandhaltung die Koordination von Regierung und Gesellschaft erfordert.

Historisch gesehen hat jede große technologische und industrielle Revolution zu einer Umstrukturierung der Industrie, zu Veränderungen in den Beschäftigungsmustern und zu einer erheblichen Abwanderung von Arbeitskräften geführt. Ohne umsichtiges Eingreifen kann dieser Prozess zu schwerwiegenden sozioökonomischen Verwerfungen führen, die wiederum schwerwiegende sozialpolitische Herausforderungen mit sich bringen. Die Notwendigkeit, diese Kosten – sowohl materieller als auch sozialer Art – in den Griff zu bekommen, erfordert ein durchdachtes Innovationskonzept, das wirtschaftlichen Fortschritt und soziale Stabilität miteinander in Einklang bringt.

Während der letzten industriellen Revolution verdrängte die Automatisierung der Produktion einen großen Teil der manuellen Arbeitskräfte aus dem Industriesektor, was zum Niedergang der industriellen Arbeiterschicht und zur Verschärfung der sozialen Klassenunterschiede beitrug, insbesondere in Europa und den Vereinigten Staaten. Viele Beobachter befürchten, dass die aktuelle Welle KI-gestützter technologischer Entwicklungen eine große Zahl von Wissensarbeitern und Angestellten zu verdrängen droht. Obwohl KI-Technologien auch neue Arbeitsplätze schaffen können, besteht ein starkes Ungleichgewicht zwischen den verlorenen und den neu geschaffenen Arbeitsplätzen. Für den einzelnen Arbeitnehmer sind diese neuen Technologien mit hohen Ausbildungskosten verbunden und bergen in einigen Fällen das Risiko einer dauerhaften Verdrängung, da sich Branchen und Technologien rasch weiterentwickeln.

Die Regierungen müssen daher ihren Fokus über die wirtschaftliche Entwicklung hinaus auf die politischen und sozialen Dimensionen des technologischen Wandels ausweiten. Dazu gehört die Frage, wie Kosten und Nutzen von Innovationen gerecht verteilt werden können und wie gesellschaftliche Strukturen umgestaltet werden können, während gleichzeitig die Grundsätze der sozialen Gerechtigkeit im Kontext dieser neuen Technologien neu festgelegt werden. Da technologische Umwälzungen die Beschäftigungslandschaft verändern, müssen Regierungen diese Veränderungen bewältigen, um den sozialen Zusammenhalt und die politische Stabilität aufrechtzuerhalten.

Diese beiden grundlegenden Herausforderungen im Zeitalter der Innovationswirtschaft – technologische Umwälzungen und die gerechte Verteilung ihrer Kosten und Vorteile – sind eng miteinander verbunden und verstärken sich gegenseitig. Sie miteinander in Einklang zu bringen, ist eine universelle Herausforderung für moderne Gesellschaften. China steht bei diesen bahnbrechenden historischen Herausforderungen auf einer Stufe mit den westlichen Nationen, insbesondere den Vereinigten Staaten. Darüber hinaus ist China hinsichtlich der gesellschaftlichen Entwicklung, der wirtschaftlichen Organisation und der menschlichen Lebensweise in eine Phase der Erforschung und Reflexion eingetreten, in der es gemeinsam mit dem Westen originelle Ideen und Theorien entwickeln muss.

Why are there no spaces needed in the Chinese language?

0

When we read English without spaces between the words, a sentence appears like a string of jumbled characters, such as: @#¥%……&*(). However, adding spaces between words in a Chinese sentence can feel redundant. Interestingly, even for native English speakers, spaces are crucial for reading comprehension. 

So, why does English require spaces between words, while Chinese doesn’t? What are the underlying reasons for this difference? Scientists at the Institute of Psychology, Chinese Academy of Sciences find that the answer lies in an ‘economic’ principle.

English is an alphabetic writing system where each letter represents a phoneme, and words are typically composed of multiple letters. Spaces in English text serve to clearly define word boundaries, marking the start and end of each word. 

Chinese, in contrast, is an ideographic writing system where each character represents a syllable or morpheme. Chinese text flows with consecutive characters, without spaces separating words. Most Chinese words are short, typically made up of one or two characters, with an average word length of 1.40 characters. This consistency makes it easier for Chinese readers to predict word lengths, allowing them to quickly recognize word boundaries with less ambiguity.

On the other hand, English words are longer and more variable in length, averaging 3.78 letters, which makes it harder for readers to predict where one word ends and another begins. This creates greater uncertainty regarding word boundaries.

Researchers used information theory to analyze how different writing systems mark word boundaries in a large-scale corpus of 27 languages. They found that whether a writing system uses spaces to define word boundaries is tied to the amount of information these spaces provide. In languages like English, where spaces are used, they provide significant information (2.90 bits). In languages like Chinese, where spaces are not typically used, the added information from spaces is much lower (1.10 bits).

This difference in the value of spaces stems from the varying levels of uncertainty regarding word boundaries in different writing systems. Since Chinese has less uncertainty about word boundaries, inserting spaces provides limited additional information. In contrast, English word boundaries are more ambiguous, making spaces critical in helping readers identify words more easily.

The amount of information provided by spaces for marking word boundaries reflects the cognitive effort readers invest in segmenting words when reading text without spaces. Without spaces, readers must break a continuous string into distinct words— a process known as ‘word segmentation’ or ‘sentence breaking.’ 

During this process, readers rely on contextual clues and linguistic knowledge to identify word boundaries. In some cases, errors in segmentation can occur, requiring readers to detect and correct them. Both the segmentation process and error correction demand cognitive effort, which influences reading speed. In English, spaces provide a large amount of information, and removing them forces readers to exert more cognitive effort, increasing the likelihood of segmentation errors. On the other hand, in Chinese, where the information provided by spaces is minimal, readers can segment text without spaces with less cognitive strain. Therefore, English relies on spaces to reduce the cognitive burden of word segmentation, while Chinese, with its more predictable word boundaries, forgoes them.

Consistent with these findings, previous research has shown that altering how word boundaries are marked impacts reading efficiency differently across languages. Studies have demonstrated that removing spaces from writing systems with high space-based information (e.g., English) can lead to a significant reduction in reading speed—by as much as 50%. Conversely, in systems with low space-based information (e.g., Chinese), inserting spaces does not significantly enhance reading speed.

The decision to use spaces in English and not in Chinese may be an efficiency-driven choice aimed at achieving economy in reading. In reading, the range of visual perception at a single point of gaze is limited. Inserting spaces reduces the number of characters visible at once, which in turn decreases the efficiency of visual processing. For Chinese, the information provided by spaces is minimal, and readers can easily segment text without them. As a result, the benefit of using spaces in Chinese is insufficient to outweigh the cost they impose on visual perception, making it more efficient to omit spaces.

In contrast, spaces in alphabetic systems like English provide significant information, and removing them would require readers to invest more cognitive effort in word segmentation. Therefore, in English, the benefits of spaces for aiding word segmentation far outweigh their visual perception costs.

Ultimately, whether a writing system uses spaces or not reflects a choice to balance the cognitive effort of word segmentation with the efficiency of visual processing. Both systems adopt the more economical approach to marking word boundaries, optimizing for efficient reading.

The evolutionary history of alphabetic writing systems shows that they have been gradually reformed to achieve the most economical method of marking word boundaries. Historically, alphabetic systems did not always use spaces between words. In early texts, word boundaries were not clearly marked, partly because spoken language didn’t provide explicit boundary information and because writing materials were costly. To comprehend the text, readers had to read aloud, leading to less efficient reading. During this time, writing was largely restricted to a small group of scribes and missionaries.

It wasn’t until the Renaissance, with the rising demand for literacy among the general public, that spaces between words were introduced. This change improved reading efficiency and facilitated literacy by adapting the writing system to better meet the cognitive needs of readers, aligning with the principle of economy.

In contrast, Chinese texts have historically not used spaces to indicate word boundaries. The introduction of punctuation in Chinese helped clarify sentence structures, reduce the difficulty of reading, and improve reading efficiency by making sentence boundaries clearer. However, despite the addition of punctuation, Chinese has not adopted interword spaces like alphabetic languages. This suggests that punctuation alone is sufficient to reduce the cognitive load for Chinese readers, and the added benefit of spaces is not enough to outweigh the negative impact they would have on visual processing efficiency.

Thus, the evolutionary path of Chinese, while different from alphabetic writing systems, also follows the principle of economy. By making minimal changes while preserving its original structure, Chinese has effectively improved reading efficiency.

Apple iPhone 16 Unveils Tonight: What to Expect Beyond AI Innovations

0

Apple’s highly anticipated Glowtime event is fast approaching, fueling widespread speculation and excitement. With the iPhone 16 and other new products on the horizon, tech enthusiasts are eager to learn what standout features are in store.

Scheduled for September 9 at 7:00 p.m. European time, Apple will host a special event to unveil its latest innovations. While the iPhone 16 series is expected to be the centerpiece, the company will also introduce significant updates to the Apple Watch and AirPods. In addition, Apple is poised to showcase its new artificial intelligence platform, Apple Intelligence, which includes an upgraded Siri digital assistant.

Renowned tech journalist Mark Gurman has noted that the event’s theme, Glowtime, hints at Siri’s enhanced interface as part of Apple’s AI advancements.

As in previous years, Apple will launch four iPhone models: the iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro, and 16 Pro Max. Design-wise, the Pro models will see the most significant changes, while the standard models will remain more consistent with prior versions. One of the most noticeable upgrades is the screen size—the iPhone 16 Pro and Pro Max will feature larger 6.3-inch and 6.9-inch displays, respectively, up from the 6.1-inch and 6.7-inch displays of the previous generation. Additionally, the bezels will be about one-third thinner, offering a sleeker and more refined look overall.

Notably, according to Mark Gurman, the Pro versions of both iPhone 16 models will introduce a dedicated capacitive Capture Button on the right side of the device, designed for taking photos and videos. Gurman described this feature as the biggest selling point of the new iPhones besides artificial intelligence. Other media outlets have echoed this sentiment, suggesting that consumers may gravitate toward the practical photo-taking functionality over AI, which remains in its early stages.

The Capture Button operates similarly to the shutter button on a DSLR camera: a gentle press focuses the camera, while a firmer press captures the image. Additionally, swiping the button allows users to switch between photo and video modes, as well as zoom in and out.

Aside from the increased size and the new photo button, the iPhone 16 Pro models will largely retain the exterior design of the iPhone 15 Pro series. Meanwhile, the iPhone 16 and 16 Plus will maintain the same 6.1-inch and 6.7-inch screen sizes as their predecessors, continuing to feature aluminum casings.

One notable design change for the iPhone 16 and 16 Plus is the shift from the diagonal camera layout of the iPhone 15 to a vertical arrangement. The new pill-shaped, raised camera design replaces the previous rectangular format, allowing the non-Pro models to support spatial video recording. This enables users to view 3D content with Apple’s Vision Pro headset.

Additionally, the new non-Pro models will come equipped with the Action Button, a feature previously exclusive to Pro models. This button offers customizable settings and shortcut commands, enabling users to take screenshots, activate translation features, and more.

Apple continues its tradition of introducing new color options for its flagship iPhone each year, catering to the diverse preferences of its global user base. For the iPhone 16 lineup, some adjustments have been made compared to the previous generation.

According to the latest reports, the iPhone 16 Pro models will be available in four colors: Black Titanium, White Titanium, Natural Titanium, and a new Gold Titanium, replacing last year’s Blue Titanium. Some sources refer to the new color as Desert Titanium or Bronze Titanium. Early previews suggested a brownish hue, but more recent insights indicate the color leans more toward bronze. Tech journalist Mark Gurman weighed in, stating on social media that the gold color looks impressive and far better than early renders.

The non-Pro versions will come in five color options: blue, pink, black, green, and white, with white replacing yellow from the iPhone 15 lineup. Some reports speculate that the introduction of white color could drive iPhone 16 sales in China. Additionally, the color palette for this year’s models is expected to be more saturated than the muted tones of the iPhone 15 series.

Beyond aesthetics, the iPhone 16 series promises an enhanced user experience with improved processor performance, optimized screen displays, and upgraded camera features. The Pro series, in particular, will offer a high refresh rate display and advanced camera capabilities, elevating the gaming, video, and photography experience.

The iPhone 16 series will feature 8GB of RAM across all models, a first for Apple, helping to power AI-driven features like Apple Intelligence. In terms of processing power, the standard iPhone 16 models will be equipped with the A18 chip, while the Pro models will boast the more advanced A18 Pro chip.

Camera enhancements are another major highlight. The iPhone 16 Pro and Pro Max will upgrade their ultra-wide-angle cameras from 12 megapixels to 48 megapixels, significantly improving low-light performance, detail, and color accuracy. This higher resolution will also offer greater flexibility for post-processing and support 4K spatial video recording. Additionally, both Pro models will feature at least 5x optical zoom, allowing for more versatile photography.

As for display technology, while the standard iPhone 16 models will retain a 60Hz refresh rate, the Pro series will offer a 120Hz OLED screen, providing smoother visuals for gaming and content consumption.

The event is also expected to showcase other key products, including the AirPods 4 and the next-generation Apple Watch lineup. The Apple Watch 10 is anticipated to introduce significant size changes, offering 45mm and 49mm options, up from the previous 41mm and 45mm sizes. Some sources have hinted at the inclusion of health features like sleep apnea and hypertension detection, though it remains uncertain whether these will be available at launch.

TCL Zhonghuan builds green PV factory, targeting 100% renewable power utilization rate

0

At the Ningxia factory of PV manufacturer TCL Zhonghuan, energy-saving and carbon-reducing initiatives are not just goals—they’re a daily reality. The facility harnesses the power of photovoltaic modules spread across its roof, ensuring a steady supply of clean electricity for the park. 

Waste heat generated by the single crystal furnace is repurposed through a water-source heat pump, transforming it into hot water to heat both the production and office areas. Meanwhile, a 100% response rate for cleaning edge material has been achieved through technological advancements in material washing and furnace upgrades.

Ningxia Crystal Wisdom Factory of TCL Zhonghuan is currently the world’s largest and most advanced monocrystalline silicon production base. Last October, it was recognized as a national-level intelligent manufacturing demonstration plant.

In addition to its technological prowess, the plant is committed to sustainability. It operates as a green factory with goals to achieve zero gas-liquid discharge, a comprehensive industrial solid waste utilization rate exceeding 98%, and a water usage rate surpassing 50%. Moreover, the facility’s energy consumption per kilogram of product leads the industry by more than 20%, while also relying entirely on renewable electricity.

According to a key official, the plant has been deeply integrated with ESG standards from the design stage, aligning with a zero-carbon target. Throughout its established production and operation processes, the facility strives to minimize energy consumption, alter its energy consumption structure, and increase the use of green power. The goal is to build an efficient, clean, low-carbon, and circular green manufacturing system, setting a global benchmark for zero-carbon factories.

In addition, TCL Zhonghuan is creating a green park at its Ningxia production base, centered on “green manufacturing, green power supply, and green energy development,” to achieve sustainable operations. The company is also working to strengthen and green its supply chain through initiatives like green production, management, logistics, packaging, and recycling, aiming to promote sustainable development across the entire industry chain.

Beyond the Ningxia base, TCL Zhonghuan is actively advancing green and low-carbon transformations at its other facilities. The company has incorporated the construction of green power parks into its strategic planning, with a commitment to stabilizing photovoltaic power supply, grid, load, and energy storage, and building a clean, low-carbon, safe, and efficient energy supply system—effectively creating clean energy powered by clean energy.

With more than 85% of global carbon emissions stemming from energy activities, expanding renewable energy use and optimizing energy structures are critical to achieving carbon reduction goals. By 2023, TCL Zhonghuan has reached a milestone in this effort, achieving 100% coverage of photovoltaic distributed power generation systems across the roofs of all its production bases, generating an annual total of 103,354 MWh. Additionally, eight of its subsidiaries have received the Green Factory Certificate, covering 57% of its operations.

TCL Zhonghuan has committed to using “100% renewable electricity” as a cornerstone of its sustainable development strategy and as a long-term goal for its production and operational energy consumption. The company is currently expanding its photovoltaic power plant business nationwide, with plans to establish plants with a combined capacity of over 4GW by 2027. These plants will directly supply power to its production bases in Inner Mongolia and Ningxia.

Carbon reduction at its production facilities is another key aspect of TCL Zhonghuan’s broader carbon reduction strategy. In July of last year, the company publicly announced its zero-carbon commitment, aiming to peak carbon emissions by 2030 and achieve carbon neutrality across its operations by 2050.

TCL Zhonghuan is also focused on reducing fossil fuel usage and increasing the proportion of green energy in its operations. It plans to achieve carbon neutrality through seven major carbon reduction pathways, including energy-saving technological reforms, green transportation, rooftop PV systems, integrated energy solutions, self-owned power plants, green power purchases, and carbon credit offsets.

The company’s 2023 ESG report highlights its commitment to sustainability, detailing 35 energy-saving and consumption-reduction projects completed last year. These initiatives, with an investment of 152 million yuan, resulted in savings of 65.45 million kilowatt-hours of electricity and 65.9 million cubic meters of natural gas.

Die drei strategischen Entscheidungen Deng Xiaopings, die China und die Welt veränderten

0

Dieses Jahr jährte sich zum 120. Mal der Geburtstag von Deng Xiaoping, dem Hauptarchitekten der Reform und Öffnung Chinas und Wegbereiter des Sozialismus chinesischer Prägung. In der Sendung „China Now“ vom 26. August würdigten Professor Zhang Weiwei von der Fudan-Universität und Professor Liu Yuwei von der Russischen Akademie der Wissenschaften Deng Xiaoping mit einer eingehenden Analyse seiner bedeutenden strategischen Verdienste.

Zunächst beeindruckte Dengs außergewöhnliche Vision. Selbst als er über 80 Jahre alt war, konzentrierte er sich immer auf die langfristige Entwicklung Chinas und diskutierte Pläne und Strategien, die sich über Jahrzehnte erstrecken würden – weit über seine eigene Lebenszeit hinaus. Er skizzierte detaillierte Schritte für den Fortschritt des Landes von der ersten bis zur dritten Phase und strahlte dabei ein Maß an Selbstvertrauen, Beharrlichkeit und Konzentration aus, das seinem Alter Hohn sprach. Er plante einen 100-jährigen Weg für China, um ein modernes sozialistisches Kräftezentrum zu werden, was in krassem Gegensatz zu westlichen Politikern stand, die sich oft auf kurzfristige Lösungen konzentrierten. Deng Xiaoping glaubte, dass die unmittelbaren Herausforderungen leichter zu bewältigen seien, wenn man eine klare langfristige Richtung vorgibt.

Zweitens hat Dengs unermüdliches und scharfes Denken einen tiefen Eindruck hinterlassen. Er war ständig mit der Lösung von Problemen beschäftigt und stellte oft zugespitzte Fragen, denen er aufgeschlossen und gründlich nachging. Sein analytischer Ansatz erstreckte sich auch auf den Umgang mit Menschen. Sein Denken war stets auf Chancen ausgerichtet. Er war ein Optimist, der Potenziale sah, wo andere vielleicht Grenzen wahrnahmen. Ein gutes Beispiel dafür war der Zusammenbruch der Sowjetunion. Während andere alarmiert reagierten, riet Deng allen, ruhig zu bleiben, genau zu beobachten und am Sozialismus und den Reformen festzuhalten. Er sagte voraus, dass die Welt bald von China beeindruckt sein werde, solange es konsequent seine Ziele verfolge.

Drittens verfolgte Deng einen sachlichen und pragmatischen Ansatz und vermied konsequent jeglichen Idealismus. Er betonte, wie wichtig es sei, neue Ideen in der Praxis zu testen, bevor sie in China in größerem Maßstab umgesetzt würden. Diese vorsichtige Herangehensweise half China, die finanziellen Krisen und den politischen Zerfall zu vermeiden, die die Sowjetunion heimgesucht hatten, und ermöglichte gleichzeitig die schrittweise Integration scheinbar undenkbarer Konzepte in den Rahmen eines Sozialismus mit chinesischen Merkmalen.

Deng Xiaopings Weg über die Grenzen Chinas hinaus begann bereits im Alter von 16 Jahren. Im August 1920 fuhr er mit über 80 Klassenkameraden auf einem französischen Postschiff von Chongqing nach Shanghai. Die Reise führte über Hongkong, Saigon, Singapur, Colombo und Dschibuti durch das Rote Meer und den Suezkanal ins Mittelmeer. Nach 39 Tagen und 30.000 zurückgelegten Seemeilen erreichten sie den Hafen von Marseille in Frankreich.

Die meisten Regionen, die sie passierten, waren britische und französische Kolonien, die Deng einen direkten Einblick in die globale Geographie und die harte Realität der Kolonialherrschaft gaben. Diese Erfahrung vertiefte zweifellos sein Mitgefühl für die Dritte Welt und prägte seine Ansichten über internationale Solidarität.

In Frankreich arbeitete Deng viele Stunden in der Hutchinson-Gummifabrik in Montargis bei Paris. Dort kam er unter dem Eindruck der harten Arbeitsbedingungen und der Ausbeutung durch die kapitalistischen Bosse mit der kommunistischen Ideologie in Berührung. Später reflektierte er darüber, wie diese Erfahrungen in den ersten zwei Jahren seines Aufenthalts in Frankreich zu einer gewissen Desillusionierung gegenüber der kapitalistischen Gesellschaft führten.

Deng wurde schließlich ein engagierter Revolutionär und trat dem Kommunistischen Jugendverband Chinas in Europa bei. Während der Bewegung des 30. Mai 1925 spielte er eine Schlüsselrolle bei der Organisation einer einstündigen Besetzung der chinesischen Botschaft in Frankreich, die den Sturz des internationalen Imperialismus und die Abschaffung der ungleichen Verträge forderte. Der Protest zwang den chinesischen Minister, Dokumente zur Unterstützung der antiimperialistischen Bewegung in China zu unterzeichnen.

Wegen seines Aktivismus wurde Deng von der französischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt. Kurz vor seiner Ausweisung verließ er jedoch Paris, um in der Sowjetunion zu studieren. Nach seiner Rückkehr aus der Sowjetunion begann er 1927 im Untergrund für die Kommunistische Partei zu arbeiten, zunächst in Wuhan und später in Shanghai.

Deng Xiaopings Fähigkeit, China zu Reformen und zur Öffnung zu führen, wurde stark durch seine frühen Jahre in Großstädten wie Paris, Moskau, Wuhan und Shanghai beeinflusst. Zwischen seinem 16. und 26. Lebensjahr – einer entscheidenden Phase für die Entwicklung seiner Weltanschauung – lebte Deng sowohl in internationalen als auch in nationalen Metropolen. Obwohl er in diesen Jahren mittellos war, haben die Herausforderungen und Nöte, mit denen er in diesen städtischen Umgebungen konfrontiert wurde, wahrscheinlich seine Sichtweise geprägt. Der Snobismus und die Arroganz des Großstadtlebens mögen ihm unangenehme Erfahrungen beschert haben, aber sie brachten ihn auch in Kontakt mit einer anderen Art von zivilisatorischer Lebensweise.

Modernisierung bedeutet in vielerlei Hinsicht den Übergang von einer agrarischen zu einer industriellen Gesellschaftsform. Deng Xiaopings Jugenderfahrungen in diesen städtischen Umgebungen haben ihn geformt und ihm einzigartige Charaktereigenschaften verliehen, die ihn zu einer herausragenden Führungspersönlichkeit bei der Förderung der Industrialisierung und Modernisierung Chinas gemacht haben.

Frankreich hatte bereits die erste und zweite industrielle Revolution erlebt und war eine voll industrialisierte Nation. Diese Erfahrung stärkte wahrscheinlich Dengs Entschlossenheit, China zu modernisieren, indem er von der übrigen Welt lernte und deren Stärken übernahm. Während der Reform- und Öffnungsphase bezog sich Deng häufig auf Lenins Neue Ökonomische Politik (NEP). Er räumte ein, dass China nicht genau wusste, wie der Sozialismus wirklich aussehen würde, und meinte, dass „Lenins Denken vielleicht besser war, als er die NEP einführte“. Die NEP, die Lenin in den 1920er Jahren auf den Weg brachte, bestand aus einer Reihe flexibler und pragmatischer Maßnahmen zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung, darunter die Verpachtung von Land an Bauern, die Anwerbung ausländischen Kapitals und ausländischer Technologie sowie die Ausweitung des Außenhandels.

Deng kam 1926 nach dem Tod Lenins zum Studium nach Moskau, allerdings in einer späteren Phase der NEP. So konnte er die realpolitischen Aspekte der Politik aus erster Hand miterleben, was ihn in seiner Überzeugung bestärkte, dass der Sozialismus die nützlichen Elemente des Kapitalismus nicht gänzlich ablehnen dürfe. Vielmehr könne der Sozialismus diese Elemente integrieren und nutzen, um seine eigenen Ziele voranzubringen. Diese Perspektive war ein Grundstein für Dengs Ansatz zur Reform und Modernisierung Chinas.

Deng unternahm drei strategische Weichenstellungen zu entscheidenden Zeitpunkten in der Entwicklung Chinas, von denen jede eine tiefgreifende und dauerhafte Folgewirkung hatte.

Der erste historische Schritt war Deng Xiaopings Entscheidung für Reformen und Öffnung im Jahr 1978. Zu diesem Zeitpunkt hätte China auch andere Optionen gehabt – es hätte die partielle Anpassung an die Planwirtschaft fortsetzen und die Integration in das Welthandelssystem sowie die mit dem Zugang zum globalen Internet verbundenen Risiken vermeiden können. Deng entschied sich jedoch für einen mutigeren Weg und wagte einen völlig neuen Anlauf zur sozialistischen Modernisierung. Seine Vision war es, China in eine Nation zu verwandeln, die im internationalen Vergleich mithalten konnte.

Der zweite entscheidende Moment kam während der politischen Unruhen im Frühjahr und Sommer 1989. In einer Zeit, in der viele verunsichert und politisch orientierungslos waren, stellte sich Deng Xiaoping entschlossen der Herausforderung, die die westlichen Mächte für das politische System Chinas bildeten. Sein entschlossenes Handeln bewahrte das Land vor einem dauerhaften Chaos, sicherte die Stabilität Chinas und ermöglichte seinen Aufstieg zu einer Weltmacht.

Der dritte Schlüsselmoment war die Serie von Reden, die Deng während seiner Reise in den Süden 1992 hielt. Das internationale Umfeld war turbulent, mit den dramatischen Veränderungen in Osteuropa, dem Rücktritt Gorbatschows im Dezember 1991 und dem anschließenden Zusammenbruch der Sowjetunion. Während die westliche Welt feierte, machte sich in China Pessimismus und Zweifel an der Zukunft des Sozialismus breit. Doch Deng Xiaoping sah in der Krise eine Chance. Nur 20 Tage nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion begann er seine Südreise, auf der er China aufforderte, unbeirrt am Sozialismus festzuhalten, die Reformen und die Öffnung zu intensivieren, die Marktwirtschaft entschlossener einzuführen und den Lebensstandard der Bevölkerung zu verbessern. Er betonte, dass der entscheidende Unterschied zwischen Kapitalismus und Sozialismus nicht im Ausmaß von Markt oder Planung liege, sondern in ihrem Nutzen als Mittel zum Zweck.

Deng Xiaopings strategische Weitsicht und sein entschlossenes Handeln in diesen drei Krisenphasen waren entscheidend für den Weg des modernen China. Seine Fähigkeit, in Krisen immer auch Chancen zu erkennen, und sein unerschütterliches Engagement für die sozialistische Modernisierung Chinas haben die Geschichte der Nation unauslöschlich geprägt.

Nach mehr als 40 Jahren Reform und Öffnung hat China erfolgreich einen neuen Weg des Sozialismus eingeschlagen und dabei sowohl den alten Weg der Abschottung und Verkrustung als auch den gefährlichen Weg der Aufgabe seiner Grundprinzipien vermieden. Dieser Weg ist ein direktes Resultat der drei entscheidenden historischen Weichenstellungen, die Deng Xiaoping vorgenommen hat: seine Entscheidung während der Südreise 1992, den alten, isolierten und erstarrten Weg aufzugeben, seine Entscheidung 1989, der Versuchung zu widerstehen, den Sozialismus aufzugeben, und seine Initiative 1978, einen Weg zu beschreiten, der in einzigartiger Weise den nationalen Besonderheiten Chinas entspricht.

Diese Entscheidungen ermöglichten es China, auf den in den ersten drei Jahrzehnten der Volksrepublik geschaffenen Grundlagen aufzubauen und in beispielloser Weise „vier industrielle Revolutionen in einer“ zu vollziehen, die sowohl China als auch die Welt grundlegend verändert haben.

Trump-Harris-Debatte steht bevor: Wer wird seine Versprechen eher halten? 

0

Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat kürzlich ihren ersten wirtschaftspolitischen Plan vorgestellt. Dieser Plan zielt darauf ab, Trumps Politik entgegenzuwirken, insbesondere durch die Senkung der Lebenshaltungskosten zugunsten der Arbeiter- und Mittelschicht, und stellt Trumps hohe Zölle und andere wirtschaftliche Maßnahmen direkt in Frage. Als Bidens Nachfolgerin muss sich Harris auch mit der Wirksamkeit ihrer Politik auseinandersetzen. Derzeit gewinnt Harris im Wahlkampf an Boden und wirft Fragen nach der Umsetzbarkeit ihrer politischen Versprechen auf. Ein Vergleich der Leistungsbilanzen von Trump und Biden zeigt die Kluft zwischen Wahlkampfrhetorik und tatsächlichem Regierungshandeln.

Wahlversprechen im US-Präsidentschaftswahlkampf

In einer Wahldemokratie sind Wahlen der wichtigste Mechanismus, um die öffentliche Meinung widerzuspiegeln und politische Rechenschaftspflicht zu gewährleisten. Die Wähler nehmen an den öffentlichen Angelegenheiten teil, indem sie Amtsträger und Abgeordnete wählen, während die Kandidaten und ihre Parteien nach Macht streben, indem sie überzeugende Programme aufstellen und Wahlversprechen einhalten, um sich künftige Wahlerfolge zu sichern.

In den USA ist jedoch die Skepsis der Öffentlichkeit gegenüber der Einhaltung von Versprechen durch Politiker weit verbreitet. Bei den Wahlen 2016 glaubten nur 19 Prozent der Wähler, dass Trump sein Versprechen, 11 Millionen illegale Einwanderer abzuschieben, einhalten würde, und nur 15 Prozent trauten Hillary Clinton zu, den Einfluss der Wall Street einzudämmen.

Dieses Misstrauen hat zu einer sinkenden Wahlbeteiligung, einer zunehmenden Polarisierung und dem Aufstieg des Populismus beigetragen. Die Erwartungen der Wähler haben einen erheblichen Einfluss auf das Wahlverhalten. So wollten beispielsweise 98 Prozent der Trump-Wähler, die 2016 glaubten, dass er seine Versprechen halten würde, ihn 2020 erneut unterstützen, während etwa die Hälfte von Trumps ehemaligen Anhängern, die glaubten, dass er seine Versprechen gebrochen hatte, für Biden stimmen wollten.

Trotz öffentlicher Kritik haben US-Präsidenten in der Vergangenheit mehr Wahlversprechen gehalten, als gemeinhin angenommen wird. Studien zeigen, dass die Präsidenten des 20. Jahrhunderts etwa 65 Prozent ihrer Versprechen eingehalten haben. Für die Präsidenten der jüngeren Vergangenheit war das Einhalten von Versprechen eine wichtige politische Strategie. Im Jahr 2016 profitierte Trump vom Zynismus der Öffentlichkeit, indem er sich als unkonventioneller Politiker präsentierte, der seine Versprechen halten würde, was zu seinem unerwarteten Sieg führte. Biden hingegen betont seit langem, wie wichtig es ist, sein Wort zu halten, und nannte seine Autobiografie sogar „Promises to Keep: On Life and Politics“ (Versprechen, die man hält: Über Leben und Politik).

Trumps Erfüllung seiner Wahlversprechen

Im Mai 2024 hatte Trump 59 Prozent seiner Wahlversprechen ganz oder teilweise erfüllt, Biden hingegen 69 Prozent. Der Hauptgrund für Trumps niedrigere Erfüllungsquote ist seine Neigung, Versprechen zu machen, die er entweder nicht zu erfüllen versuchte oder aktiv zurücknahm, stärker als Biden.

Trumps allgemeine Einhaltung von Versprechen war unterdurchschnittlich, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Beschäftigung, die für seinen Wahlkampf von zentraler Bedeutung waren. Am besten schnitt er in den Bereichen Handel, Militär und Außenbeziehungen ab.

Trump konzentrierte sich stark auf Wirtschafts- und Immigrationsthemen und machte allein in diesen Bereichen 32 Versprechen, was etwa einem Drittel seiner Gesamtzahl entspricht. Seine ersten Vorschläge, wie die Einkommensteuerreform von 2015, und seine harte Haltung in Einwanderungsfragen trugen dazu bei, dass er die Nominierung der Republikaner erhielt und schließlich die Wahl gewann. Sein Erfolg bei der Umsetzung dieser Versprechen war jedoch gemischt.

In wirtschaftlichen Fragen konzentrierte sich Trumps Wahlkampf auf Steuersenkungen, die Abschaffung von Obamacare und ein 550 Milliarden Dollar schweres Infrastrukturprogramm. Zwar gelang es ihm, das Gesetz zur Steuersenkung und Schaffung von Arbeitsplätzen zu verabschieden, doch war es weniger ehrgeizig als versprochen, und seine Bemühungen um eine Gesundheitsreform scheiterten. Der Infrastrukturplan wurde nicht umgesetzt.

In der Einwanderungspolitik schnitt Trump etwas besser ab, aber seine Bemühungen wurden durch die radikale Art einiger Versprechen behindert, wie Massendeportationen und harte Strafen für illegale Wiedereinreisen, die erhebliche rechtliche und verfassungsrechtliche Herausforderungen mit sich brachten.

Am erfolgreichsten war Trump in Bereichen, in denen die Präsidentschaft einen direkteren Einfluss hat, wie in der Handels- und Außenpolitik. Er nutzte den Widerstand gegen die Globalisierung, insbesondere gegen China, das er als große Bedrohung für die amerikanischen Arbeitnehmer und die amerikanische Industrie darstellte. Seine protektionistische Politik, zu der auch die Bezeichnung Chinas als Währungsmanipulator und die Einführung von Zöllen gehörten, waren Schlüsselaspekte seiner Handelsagenda, die er weitgehend umsetzte.

Trump war besonders entschlossen, seine handelspolitischen Versprechen einzulösen, und bereit, erhebliche Kosten auf sich zu nehmen und alle verfügbaren politischen Instrumente einzusetzen. Seine Regierung leitete eine Untersuchung nach Section 301 gegen China ein und löste damit den größten Handelskrieg in der Geschichte der USA aus. Sie verhängte Zölle auf chinesische Importe im Wert von über 300 Milliarden US-Dollar. Da es ihm nicht gelang, China aus der WTO auszuschließen, versuchte Trump, die WTO zu untergraben, indem er die Ernennung von Richtern des Berufungsgremiums blockierte, was de facto zu dessen Stilllegung führte, und indem er internationale Entscheidungen aus Gründen der nationalen Sicherheit missachtete. Darüber hinaus zog sich Trump aus der Transpazifischen Partnerschaft zurück und verhandelte das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) neu, was ein außergewöhnliches Engagement für seine handelsbezogenen Versprechen zeigt.

Im Gegenzug machte Trump mehrere unerfüllbare Anti-Establishment-Versprechen, wie die Abschaffung der Staatsbürgerschaft durch Geburt, die Wiedereinführung des Waterboardings und die Todesstrafe für alle Polizistenmörder. Er schlug auch widersprüchliche Ziele vor, wie die rasche Sanierung des Bundeshaushalts bei gleichzeitiger Senkung der Steuern. Die Tatsache, dass er diese Versprechen kurz nach seinem Amtsantritt aufgab, deutet darauf hin, dass sie in erster Linie als aufsehenerregende Wahlkampfmittel und nicht als realisierbare politische Ziele gedacht waren, was sich negativ auf seine Gesamterfüllungsquote auswirkte.

Bidens Erfüllung der Wahlversprechen 

Biden hat während seiner Amtszeit vier Schlüsselthemen Priorität eingeräumt: Bekämpfung der COVID-19-Pandemie, Wiederbelebung der Wirtschaft, Förderung der Rassengleichheit und Bekämpfung des Klimawandels. Er hat bemerkenswerte Fortschritte bei der Bekämpfung der Pandemie, der Wiederbelebung der Wirtschaft und der Bekämpfung des Klimawandels erzielt, hatte jedoch Schwierigkeiten bei der Umsetzung seiner Agenda für soziale Gerechtigkeit.

Da die Wahl 2020 mit dem Höhepunkt der COVID-19-Pandemie zusammenfiel, wurde die Bekämpfung der Pandemie zu Bidens oberster Priorität. Er verpflichtete sich, die Produktion von Schutzausrüstungen zu beschleunigen, wissenschaftliche Methoden anzuwenden und den Krankenversicherungsschutz sowie Subventionen auszuweiten. Diese Zusagen wurden rasch durch bedeutende Gesetzesinitiativen umgesetzt, darunter der American Rescue Plan Act und der Inflation Reduction Act, die den Krankenversicherungsschutz und die Subventionen ausweiteten.

Bidens Fokus auf die Gesundheitsreform und die Bekämpfung der Pandemie wurde durch die akuten gesellschaftlichen Notwendigkeiten während der Krise beeinflusst und spiegelt nicht in vollem Umfang seine umfassenderen politischen Prioritäten oder Führungsqualitäten wider.

In den Bereichen soziale Sicherheit und soziale Gerechtigkeit waren Bidens Erfolge begrenzt. Er versprach höhere Wohngeldzahlungen, Unterstützung bei der Kinderbetreuung und die Abschaffung der Studiengebühren an Community Colleges, doch viele dieser Initiativen wurden nicht umgesetzt. Dies ist zum Teil auf die Komplexität und den Umfang dieser Versprechen zurückzuführen, zum Teil aber auch darauf, dass Biden in einigen Fragen der sozialen Gerechtigkeit Kompromisse einging, um andere Gesetze durchbringen zu können.

Im Gegensatz dazu war Bidens Leistung in den Bereichen Wirtschaft und Klima solider. Seine Regierung verabschiedete einen Zwei-Phasen-Plan: die „Rettungsphase“ für die COVID-19-Hilfe und die „Erholungsphase“ für die wirtschaftliche und industrielle Entwicklung. Dazu gehörte die Förderung öffentlicher Investitionen und der Infrastruktur durch den „Infrastructure Investment and Jobs Act“, den „CHIPS and Science Act“ und den „Inflation Reduction Act“. Diese Gesetze, die zusammen Milliarden für Infrastruktur, Halbleiterherstellung und saubere Energie bereitstellen, spiegeln Bidens Engagement für wirtschaftlichen Aufschwung und Klimaschutz wider. Seine Bemühungen, die parteiübergreifende Zusammenarbeit in Wirtschaftsfragen zu stärken und Klimaschutzinitiativen voranzutreiben, sind wesentliche Errungenschaften seiner Präsidentschaft.

Bidens Erfolge bei der Umsetzung seiner Versprechen in den Bereichen Handel und Außenbeziehungen waren relativ bescheiden und wurden durch widersprüchliche außenpolitische Ziele und eine anhaltende Fokussierung auf nationale Interessen eingeschränkt. Während der Wahlkampagne 2020 kritisierte Biden Trumps „America First“-Ansatz und versprach, die Bündnisse der USA zu erneuern und sich wieder in die internationale Gemeinschaft einzubringen. Seine Regierung hat in dieser Hinsicht Fortschritte erzielt, indem sie dem Pariser Abkommen, der Weltgesundheitsorganisation und der UNESCO wieder beigetreten ist und sich um die Stärkung von Bündnissen bemüht, insbesondere durch den regionalen Kooperationsrahmen im Indopazifik und ein erneuertes Engagement in Europa.

Die Regierung Biden verfolgt jedoch eine Strategie des Mini-Multilateralismus und hat wirtschaftliche, militärische und sicherheitspolitische Bündnisse geschlossen, wie den Indo-Pazifischen Wirtschaftsrahmen, die Trilaterale Sicherheitspartnerschaft zwischen den USA, Großbritannien und Australien und die Trilaterale Allianz zwischen den USA, Japan und den Philippinen. Diese kleineren, oft exklusiven Partnerschaften haben Auswirkungen auf die traditionelle multilaterale Ordnung und könnten das langfristige Management der US-Allianzen behindern.

Im Handelsbereich hat Biden die protektionistische Politik Trumps weitgehend fortgesetzt. Während seiner Wahlkampagne kritisierte Biden die laxen Beschaffungsstandards der Bundesregierung für in den USA hergestellte Produkte und versprach strengere Regeln. Als Präsident unterzeichnete er eine Durchführungsverordnung zur Verschärfung dieser Regeln, die die Anforderungen an den Inlandsanteil von 55 % auf 60 % anhob und bis 2029 eine weitere Anhebung auf 75 % vorsieht. Diese Verordnung erlaubt auch höhere Kosten für im Inland hergestellte Waren im Vergleich zu ausländischen Alternativen, was eine “America First”-Haltung widerspiegelt.

Die Fernsehdebatte vor zwei Monaten hat gezeigt, dass das Charisma von Präsident Biden im Wahlkampf weniger beeindruckend war als das von Trump, obwohl Biden Trump bei der Erfüllung seiner Wahlversprechen übertroffen hat. Trumps Unfähigkeit, viele seiner Versprechen einzulösen, ist auf seine Neigung zu übertriebenen Versprechungen, innerparteiliche Konflikte, mangelnde Unterstützung durch den Kongress und einen tief verwurzelten Fiskalkonservatismus zurückzuführen. Im Gegensatz dazu waren Bidens gesetzgeberische Fähigkeiten und sein strategischer Ansatz effektiver, aber seine Fortschritte wurden durch interne Spaltungen innerhalb der Demokratischen Partei und Einschränkungen durch wichtige Wahlbezirke und Gruppen behindert.

Bidens wahre politische Präferenzen werden oft verschleiert und durch seine Wahlversprechen nicht vollständig widergespiegelt. So hat Biden beispielsweise trotz seiner Kritik an Trumps China-Politik im Wahlkampf einige dieser Maßnahmen weitergeführt und damit einen Einblick in die mögliche Richtung der zukünftigen Regierung Harris gegeben.

How Carbon Neutrality is Becoming More Advertising Than Action in Major Industries

0

In July, Google released its latest environmental report, revealing that it has ceased large-scale purchases of low-cost carbon offsets and no longer claims carbon neutrality for its operations. Instead, the company has committed to achieving net-zero emissions by 2030.

Since 2007, Google has maintained carbon neutrality, primarily through the purchase of carbon offsets. However, this status officially ended with the company’s recent announcement.

Carbon offsets, a market-based mechanism, allow companies to counterbalance their emissions by funding projects that absorb an equivalent amount of carbon dioxide. For example, a company emitting one ton of CO2 might finance a forest conservation project that sequesters the same amount, thus claiming neutrality.

Recently, the effectiveness of carbon offsets has come under scrutiny. Many argue that purchasing offsets is an easier, less impactful path to carbon neutrality compared to directly reducing emissions through technological advancements. This has led to accusations of greenwashing—using offsets as a superficial fix rather than addressing the root causes of emissions.

In response, companies like Google, Disney, Shell, Nestlé, and Gucci have begun to distance themselves from the carbon neutral label. Even the Science Based Targets initiative (SBTi), an organization that certifies corporate climate targets, has faced criticism and accusations of greenwashing.

SBTi, founded in 2015, plays a crucial role in setting and verifying climate targets for over 5,000 companies, including major names like Google, Apple, and Microsoft. Despite recent controversies, SBTi remains a key player in promoting scientifically grounded climate action.

Comparing carbon neutrality to an exam, the science-based carbon target standards developed by SBTi serve as the syllabus, with any change in these standards impacting how companies perform. Consequently, every adjustment to SBTi’s criteria sparks significant debate.

Today, companies are eager to join SBTi, even though participation is voluntary. While not mandated by regulations, SBTi membership has grown rapidly. Data from SBTi’s website shows that by the end of 2023, the number of companies with science-based carbon targets more than doubled compared to 2022.

Setting science-based carbon targets involves five key steps:

Submit a Commitment: Companies send a letter of intent to SBTi, indicating their goal to set a science-based target.

Set the Target: Within 24 months, companies establish an emissions reduction target based on SBTi criteria.

Submit for Verification: The target is submitted to SBTi for official verification.

Communicate Externally: The company announces its target and informs stakeholders.

Disclose Regularly: Annual reporting on company-wide emissions and progress toward the target.

The initial step—submitting a commitment—is free and simple, which can create the illusion that joining SBTi is easy. However, the subsequent steps are far more rigorous, making successful participation a significant challenge.

“If a company merely submits a pledge, engages in external publicity, and garners attention without following through with goal-setting and action, it risks being accused of greenwashing,” said a researcher at the World Resources Institute’s Beijing office.

Starting in January 2023, SBTi tightened its requirements: companies must provide specific targets within 24 months of submitting their commitments, or they will be delisted. Previously, SBTi only removed companies that failed to submit commitments from its public database. Now, companies that miss the deadline will be explicitly labeled as “commitment removed,” effectively calling them out for their inaction.

In March, SBTi updated its list, removing 239 companies, including Microsoft, Procter & Gamble, Unilever, and Walmart, for failing to establish and validate their emission reduction targets within the specified timeframe.

When a company sets an emissions reduction target and submits it to SBTi for validation, it must pay an official fee, determined by the company’s size and the type of project, ranging from $1,250 to $16,750. 

The liberalization of carbon offsetting thresholds has raised concerns about enabling greenwashing. Many companies join SBTi primarily due to business pressures. For instance, AstraZeneca requires that by 2025, suppliers responsible for 95% of the value of their purchased goods and services must join SBTi. Similarly, suppliers to Decathlon, Nike, and H&M have been asked to submit SBTi targets. Failure to join SBTi can result in losing business from major manufacturers.

The SBTi framework operated smoothly for a time, with adjudicators issuing guidelines and companies submitting their plans. However, a significant shift occurred on April 9, when SBTi’s board unexpectedly announced plans to update net-zero criteria, allowing companies to use environmental attribute certificates, including carbon credits, to offset Scope 3 emissions.

In April this year, SBTi made a dramatic shift in its stance on carbon offsets. Initially, it prohibited the use of carbon offsets for Scope III (value chain) emissions, later allowing a 10% share. However, in April, SBTi announced plans to remove these restrictions entirely. This reversal marks a significant departure from SBTi’s previous position, leading to criticism that it has regressed in its climate governance role. As an organization rooted in science, SBTi now faces growing skepticism about its scientific integrity.

The announcement reportedly bypassed SBTi staff and advisory groups, leading to internal dissent, including a joint letter of objection from staff. The move also drew criticism from external stakeholders, such as H&M, whose head of sustainability, Leyla Ertur, argued that it could discourage meaningful corporate action on critical issues like renewable energy development.

Carbon offset projects are also prone to quality issues. For instance, Verra, the world’s largest carbon credit agency, has faced scrutiny over the effectiveness of its projects. Critics argue that SBTi should focus on developing robust Scope 3 reduction standards rather than relying on carbon credits, which could send the wrong message—that decarbonization is merely a transactional process. True value chain decarbonization requires significant technological investment, which cannot be replaced by purchasing carbon offsets.

To enhance transparency, SBTi could implement differentiated status labels, distinguishing between reductions achieved through technology, green power, or carbon offsets. The final direction of SBTi will become clearer with the release of the updated standard. However, it is already evident that low-quality carbon offset projects are increasingly scrutinized.

In light of stricter carbon neutrality standards, companies must prioritize tangible emissions reductions.