8.1 C
Berlin
Monday, April 28, 2025
spot_img
Home Blog Page 73

Volkswagen will bei Elektrofahrzeugen mehr Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern

0

Der Volkswagen Konzern, Deutschlands führender Automobilhersteller, erklärte am Mittwoch, dass er die Zusammenarbeit mit lokalen chinesischen Partnern verstärken wolle, um den boomenden Markt für Elektrofahrzeuge (EV) zu erschließen.

Das Unternehmen ist aktuell dabei, im Rahmen einer Kapitalerhöhung einen Anteil von 4,99 Prozent im Wert von rund 700 Millionen US-Dollar an dem chinesischen Elektrofahrzeug-Startup XPeng zu erwerben. Gleichzeitig hat die Konzernmarke Audi mit dem chinesischen Joint-Venture-Partner SAIC ein strategisches Memorandum unterzeichnet, um die bestehende Zusammenarbeit weiter auszubauen.

„Ziel ist es, neue Kunden- und Marktsegmente schnell zu erschließen und damit das Potenzial des dynamisch wachsenden Elektro-Marktes in China konsequent zu nutzen“, teilte der Konzern in einer Pressemitteilung mit.

Die Vertiefung der Partnerschaft in China stehe im Einklang mit der Strategie der Gruppe „in China für China“, heißt es weiter.

Gemäß einer technologischen Rahmenvereinbarung mit XPeng sollen im Jahr 2026 zwei Elektromodelle der Marke Volkswagen für das Mittelklassesegment in China auf den Markt gebracht werden. Audi wiederum werde seine Bemühungen vorantreiben, denn „durch gemeinsame Entwicklungsarbeit soll das Angebot von intelligenten, vollvernetzten Elektro-Fahrzeugen im Premium-Segment schnell und effizient erweitert werden“.

Ralf Brandstätter, Chairman und Chief Executive Officer (CEO) der Volkswagen Group China, sagte dazu: „Lokale Partnerschaften sind ein wesentlicher Baustein der ‘in China für China’-Strategie des Volkswagen Konzerns. Damit beschleunigen wir jetzt den Ausbau unseres lokalen Elektro-Portfolios und bereiten uns gleichzeitig auf den nächsten großen Innovationssprung vor.“

Der Konzern beschloss nach einem leichten Absatzrückgang in China um zwei Prozent im ersten Halbjahr 2023, seine Anstrengungen in dem asiatischen Land zu verstärken. Bei einem Treffen der Führungskräfte des Unternehmens Anfang des Monats warnte Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen Pkw, dass die kommenden Wochen und Monate sehr hart werden würden.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

China fordert die USA auf, die Einheit und Zusammenarbeit der APEC nicht zu untergraben

0

China hat die Vereinigten Staaten aufgefordert, ihr Fehlverhalten unverzüglich zu korrigieren und die Untergrabung der Einheit und Zusammenarbeit der APEC zu beenden. China wird das legitime und rechtmäßige Recht der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong, an der APEC teilzunehmen, mit aller Entschiedenheit schützen.

Wie die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, am Freitag weiter erklärte, habe das Gastgeberland der APEC die Verantwortung und die Pflicht, die reibungslose Teilnahme aller Vertreter ihrer Mitglieder zu gewährleisten. Die Verhängung rechtswidriger und unangemessener Sanktionen gegen chinesisches Personal, einschließlich des Chefadministrators der Sonderverwaltungszone Hongkong John Lee Ka-chiu, durch die USA sei ein schikanöses Verhalten, das die grundlegenden Normen der internationalen Beziehungen schwer verletze. Mit der Weigerung, John Lee Ka-chiu zur Teilnahme an der APEC-Tagung in den USA einzuladen, hätten die USA ihren Fehler noch verschlimmert, indem sie eklatant gegen die APEC-Regeln verstoßen und ihre Verpflichtung, die Tagung zu organisieren, ernsthaft verletzt hätten, so die Sprecherin weiter.

(Quelle: CRI Deutsch)

Sommer-Universiade in Chengdu mit einzigartigen Medaillenbändern aus Shu-Brokat

0

Die Medaillenbänder der 31. Sommer-Universiade des Internationalen Hochschulsportverbandes (FISU) in Chengdu werden mit der traditionellen Shu-Brokat-Webtechnik hergestellt. Die Hauptfarben der Vorder- und Rückseite sind jeweils blau und rot sowie mit Elementen wie Hibiskusblüten, Vögeln des Sonnengottes und Schachbrettgittern verziert. Unter natürlichem Licht reflektieren sie in unterschiedlichen Farben. 

Die Medaillenbänder wurden vom Chengdu Shu-Brokat-Forschungsinstitut und einem Team der Chengdu-Universität unter der Leitung von Professorin Ma Liwa hergestellt. Nachdem Ma den Auftrag erhalten hatte, arbeitete ihr Team eng mit dem Brokat-Forschungsinstitut zusammen, um Informationen zu sammeln sowie über Details des Designentwurfs zu kommunizieren. Es wurden nacheinander etwa 40 Versionen des Designschemas vorgebracht. Letztendlich wurden drei Elemente ausgewählt – Hibiskus, die Blume der Stadt Chengdu sowie Vögel des Sonnengottes und Schachbrettgitter, die Licht, Hoffnung und Träume repräsentieren.

Das Chengdu Shu-Brokat-Forschungsinstitut wurde mit der Aufgabe betraut, die Medaillenbänder zu weben. „Es ist nicht einfach, das feine sowie komplexe Muster mit der Shu-Brokattechnik auf dem 2,5 Zentimeter breiten und 105 Zentimeter langen Band zu vollenden“, sagte Hu Guangjun, Direktor des Forschungsinstituts. Hu zeichnet sich durch sein hervorragendes Fachwissen in der Shu-Brokat-Webkunst aus, die eine Geschichte von mehr als 2.000 Jahren zurückweist und zum nationalen immateriellen Kulturerbe gehört.

Ihm zufolge gebe es mehr als 10.000 Seidenfäden auf dem Webstuhl für Shu-Brokat. Dabei bezeichnete er die Anordnung und Kombination der Seidenfäden zu verschiedenen Mustern als eine Art Programmierung. Insgesamt 48 Kilogramm von Maulbeerseiden durchliefen mehr als 70 Prozesse, bevor sie zu 3.000 bunten Medaillenbändern verarbeitet wurden.

Hu erklärte, die Bänder verkörpern nicht nur die Gastfreundschaft von Chengdu, sondern spiegeln auch die Vielfältigkeit der chinesischen Ästhetik wider. „Ich fühle mich sehr geehrt, die Shu-Brokat-Webtechnik durch die Universiade im ganzen Land sowie in der ganzen Welt bekannt zu machen“, so der engagierte Überbringer der Webkunst.

(Quelle: CRI Deutsch)

Xi Jinping erklärt 31. FISU-Sommer-Universiade in Chengdu für eröffnet

0

Die 31. Sommer-Universiade des Internationalen Hochschulsportverbandes (FISU) ist am Freitagabend in Chengdu, der Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Sichuan, eröffnet worden.

Chinas Staatspräsident Xi Jinping nahm an der Eröffnungszeremonie teil und erklärte die Sommer-Universiade für eröffnet.

Chengdu ist nach Beijing im Jahr 2001 und Shenzhen im Jahr 2011 die dritte Stadt auf dem chinesischen Festland, die die alle zwei Jahre stattfindende Sommer-Universiade ausrichtet.

Bei der Universiade vom 28. Juli bis zum 8. August werden 269 Disziplinen in 18 Sportarten ausgerichtet.

Chinas Delegation für die Universiade in Chengdu besteht aus über 700 Mitgliedern, darunter 411 Athletinnen und Athleten von über 100 Universitäten aus dem ganzen Land, die in allen Sportarten antreten werden.

(Quelle: CRI Deutsch, Xinhuanet)

Confucian Canon Project: China is ongoing to complete the world’s largest collection of Confucian classics

In December 2003, the Chinese Ministry of Education approved the Confucian Canon Project as a major research project in philosophy and social sciences, and organized the classics into essential editions and complete editions.

The project collects handed down documents, unearthed documents, and foreign documents into one compilation, which is the first time in the history of Chinese ancient book compilation.

A twenty-year cultural project

The Essence collection has compiled the most influential and representative Confucian literature in Chinese history, including handed-down and unearthed literature, as well as Confucian literature written in Chinese in the history of Korea, Japan, and Vietnam into one volume. It is compiled into 340 volumes, including 282 volumes in China, 37 volumes in Korea, 18 volumes in Japan, and 2 volumes in Vietnam.

In 2022, the main body of the Essence, the Chinese part, was published including 510 kinds of Confucian literature, with a total scale of about 200 million words. It took 20 years from project approval to publication. The complete version will include more than 3,000 books, including the Essence, with about 1 billion words.

The project is a basic cultural construction project for systematically sorting out Confucian classics on the largest domestic and international scale since the founding of the RPC, and it is also the largest ancient book sorting project.

Relying on the profound cultural background and excellent academic tradition of Peking University, the project has united nearly 500 scholars from nearly 100 universities and academic institutions in China, Korea, Japan, and Vietnam, and is committed to the systematic collation and research of Confucian literature.

With modern academic vision and technical means, the Confucian classics and documents from above countries have been compiled into an independent document system that has undergone careful collation and standardized punctuation by adopting traditional Chinese typesetting and further digitization, providing scholars from all over the world with a set of Confucian literature versions that are reliable, easy to read, and easy to retrieve, benefiting the academic forest and nurturing the cultural vitality of the future world.

The innovation of the compilation style

For thousands of years, Chinese culture has been deeply infiltrated by Confucianism, Buddhism, and Taoism. Compiling a Confucian Canon, which collects Confucian literature from thousands of years since the pre-Qin period, has become the dream of scholars of all Chinese dynasties.

According to Shu Dagang, editor-in-chief of the project, the idea of this project was first advocated in the early years of Wanli (at least from 1563) in the Ming Dynasty, and was reiterated and practiced by scholars in the Ming and Qing dynasties, but finally failed due to various reasons.

“Whether we want to study history or serve reality, whether we want to discuss theory or practice, Confucianism is the first choice in ancient and modern academia, and it should be studied and promoted.” Shu Dagang said.

The Confucian Canon Project is a concentrated display of the achievements of Confucian classics, the study of A Hundred Schools of Thought, and history, involving politics, economy, military affairs, rites, music, literature, art, and other aspects.

How to rationally collect and present the vast Confucian literature? The project innovates the compilation style of the twenty-four categories of three volumes and adopts methods such as “photocopying plus punctuation” and “narrative plus summary”, which not only retains the original appearance of ancient books but also corrects the mistakes of the original version.

The three volumes are classics, history and philosophical work, which unifies various Confucian works and historical materials of Confucianism. Classics collects classic annotations, commentaries, and scriptures; History collects documents related to the history of Confucianism, such as figures, schools, systems, bibliographies, and school histories; Philosophical work collecting and elucidating the study of A Hundred Schools of Thought, Confucian ethics, political theory, and miscellaneous discussions.

Under each part, according to the needs, the literature is divided into several categories to form twenty-four orders. Classics has eleven items including I Ching, Classic of History and the Book of Songs. History has eight items including Confucius and Mencius History, Study Cases of Past Dynasties and Biography of Scholars. Philosophical work has five items including Ethics, Politics and Miscellaneous Theories.

The project also pays special attention to academic debate and review of literature, adding a concise summary of the selected books, and giving a brief introduction to the author’s life, the origin of the writing, the circulation of the edition, and the outline of the content.

Before the three volumes and twenty-four categories, there are general preface, sub-preface and small-preface respectively, discussing the origin of Confucianism and the history of various kinds of literatures, providing readers with the necessary history of Confucianism, history of Confucian classics, basic knowledge of the history of Confucian literature and special classics.

The implementation of the project not only marks the first time that China’s more than 2,000 years of cultural traditions centered on Confucianism have been comprehensively organized, and that China has entered a brand-new era of returning to its roots and re-interpreting its traditions, but also marks a new awareness and understanding of the cultural traditions of East Asian people who have been deeply influenced by Confucianism. The work is bound to contribute positively to the promotion of cultural exchanges on a worldwide scale.

(Source: CCTV, Souhu, Peking University, Xinhua)

China-Europa-Güterexpress erleichtern NEV-Exporte und grüne Entwicklung

0

Angesichts des weltweiten Drucks zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen und der sich verschärfenden Energiekrisen verfolgen viele Länder eine Politik, die die Einführung von mit neuer Energie betriebenen Fahrzeugen (NEVs) fördert. Unter Ausnutzung seiner Vorteile in der industriellen Kette hat Chinas Export von NEVs ein erhebliches Wachstum erfahren.

In der ersten Hälfte des Jahres 2023 exportierte das Land 534.000 NEVs, was einem Zuwachs von 160 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, wie Daten der China Association of Automobile Manufacturers zeigen.

In der ersten Hälfte dieses Jahres wurden über den Grenzkontrollpunkt Horgos im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang insgesamt 18.000 NEVs exportiert, die meisten davon als Fracht auf den Güterzügen zwischen China und Europa, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um das 3,9-fache bedeutet, so die Zollbehörde von Horgos.

Der China-Europa-Güterexpress, der 2011 in Betrieb genommen wurde, bietet einen sicheren und zuverlässigen Transportweg zwischen Asien und Europa und transportiert eine Vielzahl von Waren, von IT-Produkten und Autos bis hin zu Wein und Kaffeebohnen.

(Quelle: CRI Deutsch)

Wiederholte US-Cyberattacke gegen China enthüllt „Angststörung“ von USA in Sicherheitsbereich

0

Laut Aufsichtsdaten des Staatlichen Notfallbehandlungszentrums gegen Computerviren und des Unternehmens „360“ wurde das Erdbebenüberwachungszentrum Wuhan von mehreren Cyberangriffen heimgesucht. Dies kündigten das Notfallverwaltungsamt und die Behörde für öffentliche Sicherheit der Stadt Wuhan in der chinesischen Provinz Hubei am Mittwoch an. Gemäß ersten Ermittlungen stammt diese Attacke aus den Vereinigten Staaten.

Trotz fehlenden Details können diejenigen, die mit solchen Nachrichten vertraut sind, vertraute Ereignisse darin sehen: Im Jahr 2022 entdeckten dasselbe Notfallbehandlungszentrum und auch das Unternehmen „360“, dass die Polytechnische Universität Nordwestchinas von einer ausländischen Hackergruppe angegriffen worden war. Damals enthüllte der Untersuchungsbericht, dass das Office of Tailored Access Operation (TAO) der Nationalen Sicherheitsbehörde der USA (NSA) 41 Arten von spezialisierten Cyberangriffswaffen eingesetzt hatte, um Tausende von Angriffen auf die Universität zu starten sowie eine Reihe von wichtigen technischen Daten zu stehlen.

Ob es sich um die Polytechnische Universität Nordwestchinas oder das Erdbebenüberwachungszentrum handelt, sie alle sind offensichtlich zivile Einrichtungen. Dennoch waren sie ausnahmslos Ziele der Cyberüberwachung durch die USA. Wie der ehemalige CIA-Mitarbeiter Edward Snowden bei der Enthüllung des „Prism“-Systems im Jahr 2013 feststellte, versuchten die Vereinigten Staaten in der Tat, den globalen Cyberspace umfassend zu überwachen.

Forscher, die sich weltweit mit Cybersicherheit befassen, sind sich im Grunde einig, dass die USA im globalen Cyberspace eine Art „Ordnungssystem“ mit erheblichen hegemonialen Merkmalen aufbauen wollen, welches nicht einmal seine Verbündeten verschont. China ist das Hauptziel sowie Opfer des globalen Überwachungsnetzes der USA.

Nach Ansichten der USA ist die verstärkte Überwachung Chinas ein notwendiges Mittel des strategischen Wettbewerbs. Sie hoffen, Chinas „Geheimwaffen“ zu verstehen sowie zu bestätigen, damit das eigene Land nicht durch Chinas Aufstieg „bedroht“ wird. Ein beliebtes Sprichwort im Internet besagt, dass die Vereinigten Staaten andere für Dinge beschuldigen, die sie entweder selbst getan haben oder gerade tun. Seit einiger Zeit spekulieren einige US-Beamte über so genannte „chinesische Cyberangriffe auf die USA“. Die Cyberangriffe auf das Erdbebenüberwachungszentrum in Wuhan beweisen einmal mehr, dass die USA, getrieben von ihrem wachsenden Sicherheitsbedürfnis, weiterhin unkontrollierte, grenzenlose und willkürliche Cyberangriffe gegen China durchführen und dass die USA ein wahres Hackerimperium sind.

China verurteilt unverantwortliche Cyberangriffe auf das Schärfste sowie wird die notwendigen Maßnahmen dagegen ergreifen. Friedensliebende Menschen auf der ganzen Welt sollten sich ebenfalls gemeinsam gegen Cyberhegemonie wehren und Cyberangriffe ablehnen.

(Quelle: CRI Deutsch)

Neue Museumshalle von Sanxingdui enthüllt

0

Am Mittwoch wurde die neue Halle des Sanxingdui-Museums eröffnet. Mit einer Grundfläche von 54.400 Quadratmetern ist sie das bisher größte einzelne Museumsgebäude in Südwestchina, in dem die Ruinen aus antiker Zeit ausgestellt werden. Dort werden nicht nur die im Jahr 1986 ausgegrabenen wertvollen Relikte wie der Bronze-Götterbaum, sondern auch etwa 600 neue Kulturgüter ausgestellt, die dem Publikum zum ersten Mal präsentiert werden. Davon stammen mehr als 300 Kulturgüter aus den sechs neu entdeckten Opfergruben, während der Rest aus den Opfergruben Nummer 1 und 2 stammen, die im Jahr 1986 ausgegraben wurden.

Foto von Xinhua

Die Ausstellungen in der neuen Museumshalle setzen sich aus drei Hauptteilen zusammen, nämlich „Jahrhundertträume“, „Königreich“ sowie „Himmel, Erde, Menschen und Gott“. Durch eine reichhaltige Kombination von Kulturgütern sowie verschiedenen visuellen und auditiven Ausdrucksmethoden werden die Vergangenheit und Gegenwart der Sanxingdui-Ruinen auf eine umfassende Weise dargestellt.

Sanxingdui befindet sich in der Stadt Guanghan und war einst ein Ort mit drei unscheinbaren Hügeln. 1929 grub ein lokaler Bauer in der Nähe des Geländes mehrere Jadeobjekte aus einem Graben aus. Bei weiteren Untersuchungen stellten Archäologen fest, dass die drei Hügel in einer geraden Linie angeordnet waren, die an drei Sterne erinnerte. Dies führte zu dem Namen der Ruinen „Sanxingdui“, was übersetzt „Drei-Sterne-Hügel“ bedeutet.

Foto von VCG

1986 wurde Sanxingdui durch die Entdeckung von zwei Opfergruben – Grube 1 und 2 – weltweit bekannt. Es wurde eine große Anzahl von Bronzestatuen ausgegraben, bei denen es sich größtenteils um Arten von Artefakten handelte, die nie zuvor in China entdeckt worden waren.

Darunter befanden sich einzigartige sowie riesige Objekte wie eine übertriebene Maske mit vertikalen Augen, eine große stehende Bronzefigur und ein eigentümlicher heiliger Baum aus Bronze, was Sanxingdui zu einem bedeutenden Zeugnis der bronzezeitlichen Zivilisation (circa 4.000 v. Chr. – 1 n. Chr.) macht. Sanxingdui wird seitdem als „eine der größten archäologischen Entdeckungen des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet.

Foto von VCG

Seit 2020 haben Archäologen neben den Gruben 1 und 2 sechs weitere Opfergruben entdeckt. Die unvollständige Goldmaske aus Grube 5 ist etwa 23 Zentimeter breit, 28 Zentimeter hoch und wiegt rund 280 Gramm. Damit ist sie die größte in China entdeckte Goldmaske aus der Shang-Dynastie (1.600 bis 1.046 v. Chr.).

Vom 13. bis 15. Juni 2022 wurde eine dreitägige Liveübertragung von der archäologischen Ausgrabungsstätte Sanxingdui veranstaltet. Mehr als zehn Millionen Zuschauer verfolgten die Ausgrabung einiger schwergewichtiger Kulturgüter aus den Gruben 7 und 8, darunter eine schildkröten-ähnliche und netzartige Bronzeware, ein komplexer Bronzealtar sowie eine Statue mit Menschenkopf, Schlangenkörper und Vogelkralle.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Heute vor 70 Jahren – „Dieser Krieg brachte China Sicherheit und Frieden”

0

Am heutigen Donnerstag jährt sich der Sieg der Chinesischen Volksfreiwilligenarmee im Widerstandskrieg gegen die US-Aggression zur Unterstützung Nordkoreas zum siebzigsten Mal. 1950 nutzten die Vereinigten Staaten den Bürgerkrieg in Korea, schickten Truppen nach Korea und entsandten die Siebte Flotte in die Taiwan-Straße. Trotz wiederholter Warnungen der chinesischen Regierung überquerte die US-Armee den 38. Breitengrad, stieß direkt bis zur chinesischen Grenze vor und bombardierte sogar die Grenzgebiete im Nordosten Chinas. Auf Ersuchen Nordkoreas bildete China die Chinesische Volksfreiwilligenarme, um sich gegen die US-Aggression zu wehren und Nordkorea zu unterstützen. Nach zwei Jahren und neun Monaten des Blutvergießens errang die Chinesische Volksfreiwilligenarmee den großen Sieg. Am 27. Juli 1953 unterzeichneten beide Seiten des Krieges das Waffenstillstandsabkommen.

Foto von VCG

Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat in seiner Rede auf der Konferenz zum 70. Jahrestag des Einsatzes der Chinesischen Volksfreiwilligenarmee in Nordkorea zum Kampf gegen die US-Aggression den großen Sinn des Kriegs so bewertet:

„Durch diesen Krieg vereitelte das chinesische Volk den Versuch der Aggressoren, vor die chinesische Grenze vorzudringen und das Neue China in der Wiege zu erdrosseln. Sprich: ‘Wird man angegriffen, muss man zurückschlagen, um hundert weitere Angriffe zu verhindern.’ Die Imperialisten wagten nicht mehr zu versuchen, das Neue China mit Gewalt anzugreifen, und China stand von da an wahrlich auf festen Füßen. Dieser Krieg brachte China Sicherheit und Frieden und offenbarte mehr als deutlich den eisernen Willen des chinesischen Volkes, sich gegen Gewalt zu wehren!“

Für die Würde des Vaterlandes und der Nation haben mehr als 197.000 heldenhafte chinesische Soldaten ihr kostbares Leben geopfert. Ihre Liebe zum Vaterland, ihr revolutionäres Heldentum und ihr Internationalismus haben unsterblichen Ruhm gewonnen. Xi sagte in seiner Rede:

„Während dieses großartigen Krieges zeigte die heldenhafte Chinesische Volksfreiwilligenarmee stets ihre Vaterlandsliebe, indem sie die Interessen von Staat und Volk über alles andere stellte und sich für die nationale Würde opferte; sie zeigte revolutionäres Heldentum, indem sie tapfer, hartnäckig und ohne Rücksicht auf das eigene Leben kämpfte; sie zeigte revolutionären Optimismus, indem sie trotz aller Entbehrungen und Schwierigkeiten eine hohe Kampfmoral bewahrte; sie zeigte revolutionäre Loyalität, indem sie sich ganz dem vom Land und Volk erteilten Auftrag hingab; und sie zeigte Internationalismus, indem sie sich für die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit einsetzte. Damit hat sie den großen Geist des Widerstandskrieges gegen die US-Aggression zur Unterstützung Nordkoreas begründet.“

Foto von VCG

In den vergangenen 70 Jahren seit der Gründung der Volksrepublik China hat das Land ein Entwicklungswunder vollbracht, das die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gezogen hat. Doch der Weg, der vor uns liegt, ist keinesfalls einfach. Wenn wir das Gedenken an den großen Sieg in Ehren halten und die große Sache voranbringen wollten, müssten wir uns für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt engagieren und eine menschliche Schicksalsgemeinschaft aufbauen, so Xi weiter.

„Die chinesische Nation ist von alters her ihren Nachbarn freundlich gesinnt. Als verantwortungsvolles großes Land tritt China stets für gemeinsame Werte der Menschheit wie Frieden, Entwicklung, Fairness, Gerechtigkeit, Demokratie und Freiheit ein, steht zur Global Governance nach dem Prinzip ‘Mitreden, Mitgestalten, Mitprofitieren’ und geht unbeirrt den Weg der friedlichen, offenen, kooperativen und gemeinsamen Entwicklung. Solange wir auf dem Weg der friedlichen Entwicklung beharren und mit allen Völkern zusammen auf den Aufbau einer menschlichen Schicksalsgemeinschaft hinarbeiten, können wir sicher eine schöne Zukunft der Menschheit erleben, die von Frieden und Entwicklung geprägt ist!“

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

How AI Is Modernizing Chinese Agriculture

0

Since ancient times, China has been an agricultural country, with both huge demand and large-scale production of a wide range of agricultural products. The area of arable land per capita in China is well below the world average. The main causes of the appearance of 5G and AI in this millennial agricultural China.

In addition, the quality of the upper arable land is relatively low. According to figures from the World Bank and the National Bureau of Statistics, in 2016, the area of cultivated land in China was 135 million hectares, or 8% of the total cultivated land in the world; while the total population was 1.38 billion, or 19% of the world’s population.

Also, the quality rate of agricultural land is low, which affects food production and the quality of agricultural products. And unfortunately, China’s agricultural sector is often hit by natural disasters, causing average annual crop damage of nearly 20,000 hectares and grain production losses of 30 to 40 billion kilograms.

These are the main reasons behind this continuous race for technological development.

In recent years, sophisticated technologies such as AI, big data, IoT and 3S technology (RS remote sensing technology, GIS geographic information systems and GPS global positioning systems) have been intensively deployed to accelerate the modernization of Chinese agriculture.

These new technologies are applied mainly in planting, breeding and agricultural services.

Facial recognition could be one of the ways how Huawei can play a role in pig production.

Pig farming and AI

Let’s take a simple but symbolic example: pigs. How are breeders using AI to develop their breeding?

Chinese farmers are testing a new artificial intelligence system using a combination of machine vision, voice recognition and temperature sensors to track pigs’ movements, health and welfare.

The idea is to use computer vision to track the pigs via cameras that will read ID numbers tattooed on their bodies. The initial goal is to use AI to count animals. But Alibaba sees much further. It is a question of using infrared sensors to monitor the body temperature of pigs and cross-referencing this data with their daily movements in order to estimate their level of health.

There are also plans to use voice recognition to combat the mortality of piglets run over by their mothers by detecting their cries. This system could reduce mortality by 3% and therefore increase annual production. Voice analysis could also help prevent the spread of disease by monitoring the coughing of pigs. Alibaba says using AI can reduce farming costs and help improve meat quality. Welcome to the farming of the future!