18.5 C
Berlin
Sunday, May 11, 2025
spot_img
Home Blog Page 108

China bringt neuen Umweltsatelliten „Fengyun 3“ ins All

0

China hat am Sonntagmorgen den neuen Umweltsatelliten „Fengyun 3-07“ erfolgreich ins All gebracht.

Eine Rakete vom Typ „Langer Marsch 4B“ startete um 9:36 Uhr (Beijinger Zeit) vom Satellitenstartzentrum Jiuquan im Nordwesten Chinas und schickte den Satelliten kurz darauf erfolgreich in seine vorgegebene Umlaufbahn.

Der Satellit wird Dienste für die Wettervorhersage, die Katastrophenprävention und -minderung sowie für die Reaktion auf den Klimawandel und den Schutz der Umwelt bereitstellen.

Deswährend haben die „Shenzhou-15“-Taikonauten an Bord der chinesischen Raumstation „Tiangong“ ihren vierten Weltraumspaziergang abgeschlossen. Dies teilte die chinesische Raumfahrtbehörde am Sonntag auch mit.

Fei Junlong und Zhang Lu erledigten demnach zusammen mit Deng Qingming, der in der Raumstation arbeitete und dem Unterstützungsteam am Boden am Samstag alle gestellten Aufgaben. Fei und Zhang seien inzwischen sicher zum Labormodul „Wentian“ zurückgekehrt.

Das Trio hat seit seinem Start ins All im November 2022 bereits viermal an Außenbordeinsätzen teilgenommen und damit einen nationalen Rekord für die meisten Weltraumspaziergänge einer einzelnen Crew aufgestellt.

(Quelle: CRI Deutsch, CGTN)

Tragödie eines in China verliebten Milliardärs

0

Am 29. März 2023 wurde die 70-jährige Baronin Myriam Ullens mit einer Handfeuerwaffe erschossen und starb. Wer war Myriam Ullens?
Im Jahr 2007 gründeten Myriam und ihr Ehemann Guy Ullens das Ullens Center for Contemporary Art (UCCA), womit sie ihre langjährige Unterstützung für die zeitgenössische Kunst in China bekräftigten und einen unschätzbaren Beitrag zu ihrer weiteren Entwicklung leisteten.
Obwohl die Ullens das Eigentum an der Institution 2017 an eine neue Gruppe von Mäzenen und Anteilseignern übertrugen, blieben sie Mitglieder der UCCA-Gemeinschaft, indem sie im Stiftungsrat mitarbeiteten und diesen häufig bei der Würdigung von UCCA-Programmen in China und darüber hinaus begleiteten.

“Die Vision und Leidenschaft von Myriam Ullens – ihre Liebe zur Kunst, ihr Glaube an den kulturellen Austausch und ihr Engagement, anderen zu helfen – sind der Kern der Geschichte und der Werte des UCCA. Wir sind schockiert und traurig über ihren Tod und werden uns an ihre Stärke, ihren Stil, ihre Kreativität und ihre Großzügigkeit erinnern, wenn wir die Arbeit der Institution fortsetzen, die sie und Guy so großzügig gründeten und in den ersten zehn Jahren förderten”, so UCCA-Direktor Philip Tinari.

Neben der Gründung der UCCA betrieben Guy und Myriam auch die Fondation Guy & Myriam Ullens und die Ullens School, eine gemeinnützige Bildungseinrichtung in Nepal. Myriam überlebte eine Krebserkrankung und gründete 2004 die Mimi Foundation zur Unterstützung von Krebspatienten. Sie verband ihre Liebe zur Mode und zum Reisen und führte ihre eigene Bekleidungsmarke Maison Ullens.

Das Leben von Myriam Ullens

Myriam Ullens, geborene Lechien, wurde in Köln, Deutschland, geboren. Dort verbrachte sie ihre Kindheit, bis sie fünfzehn Jahre alt war. Der Vater war zu dieser Zeit Offizier bei der belgischen Armee. Myriam Lechien zog dann nach Belgien, wo sie ein Internat besuchte. Sie lebte zunächst in der Stadt Namur, bevor sie im Rahmen ihres Studiums nach Lüttich ging.

Im Alter von 24 Jahren beschloss sie, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, das frische Salate auslieferte. Einige Jahre später eröffnete sie in der belgischen Hauptstadt in der Avenue Louise die Konditorei “Sweetly”, eine Konditorei der Spitzenklasse. Die Baronin wird als ehrgeizige Frau und Unternehmerin bekannt.

1999 heirateten Myriam Lechien und Baron Guy Ullens von Schooten Whettnall. Ihr Ehemann ist ein Geschäftsmann, Mäzen und Sammler zeitgenössischer Kunst, dessen Vermögen auf mehr als zwei Milliarden Euro geschätzt wird. Nach ihrer Heirat widmete sie sich ganz der Wohltätigkeit und verkaufte ihre Brüsseler Konditorei. Baronin Myriam Ullens stand auch im Mittelpunkt von Projekten, die mit Hilfe der Ullens-Schule die Welt der Kunst und der Bildung miteinander verbanden. In Nepal beschließt sie, ein Waisenhaus und ein Heim für Kinder zu eröffnen.

Engagiert im Kampf gegen den Krebs

Im Jahr 2003 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. Sie kämpfte mehrere Jahre gegen die Krankheit und engagierte sich im Kampf gegen den Krebs, indem sie bei mehreren Gelegenheiten Vorträge hielt und 2006 die Mimi Ullens Foundation gründete.
2009 gründete Myriam Ullens ihre eigene Bekleidungsmarke, die weltweit verkauft wird: “Maison Ullens”. Im Jahr 2017 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, “Distant Starless Nights”.

Der Baronin wird auch eine freundschaftliche Beziehung zum belgischen Königshaus nachgesagt. Man hat sie oft mit Mitgliedern des Königshauses gesehen, vor allem bei kulturellen Besuchen. Quellen berichten sogar, dass König Philippe und Königin Mathilde während eines Urlaubs in der Schweiz im Chalet des Ehepaars Ullens übernachtet hätten.

Der Grund für den Mord an Baronin Myriam Ullens ist eine Erbschaftsangelegenheit. Der mutmaßliche Mörder, der Sohn von Guy Ullens von Schooten Whettnall, beschuldigte seine Stiefmutter, den Besitz ihres Mannes bei sich selbst angehäuft zu haben, als dieser an einem Schlaganfall litt.

Wang Yi: China hofft, dass Deutschland Chinas friedliche Wiedervereinigung unterstützt

0

China hat einst die Wiedervereinigung Deutschlands unterstützt und hofft, dass Deutschland auch Chinas friedliche Wiedervereinigung unterstützen wird. Dies sagte Wang Yi, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der KP Chinas und Direktor des Büros der Kommission für Auswärtige Angelegenheiten des ZK der KP Chinas, beim Treffen mit der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock am Samstag.

Ferner sagte Wang Yi, die Rückkehr Taiwans zu China sei ein wichtiger Teil der internationalen Ordnung nach dem Zweiten Weltkrieg. Gegenwärtig versuchten die „Taiwans Unabhängigkeitskräfte“, den Status quo zu untergraben, was den Frieden an der Taiwan-Straße gefährdet. Um die Stabilität aufrechtzuerhalten, müssten separatistische Aktivitäten entschieden bekämpft werden, so Wang.

In ihrer Antwort auf Wangs Äußerungen sagte Baerbock, dass Deutschland die Bedeutung und Sensibilität der Taiwan-Frage für China verstehe und bekräftigte, dass Deutschland weiterhin am Ein-China-Prinzip festhalten werde.

Wang sagte zu Baerbock weiter, dass China ein hohes Maß an Stabilität und Kontinuität in seiner Außenpolitik bewahre und weiterhin eine unabhängige Außenpolitik zur Förderung des Weltfriedens und der Entwicklung verfolgen werde.

Er fügte hinzu, dass China dem Trend der Globalisierung folge und eine Win-Win-Strategie der Öffnung verfolge. China halte die Autorität der Vereinten Nationen und die internationale Ordnung nach dem Zweiten Weltkrieg aufrecht und lehne Unilateralismus und Hegemonie ab. China hoffe, die Demokratie in den internationalen Beziehungen zu fördern, fügte er hinzu.

China und Deutschland seien sich weitgehend einig und hätten gemeinsame Interessen. China wolle den Austausch und die Kommunikation mit Deutschland verstärken, um das gegenseitige Verständnis zu verbessern. Beide Länder sollten die nächste Runde der chinesisch-deutschen Regierungskonsultationen vorbereiten, globale Herausforderungen wie den Klimawandel gemeinsam bewältigen und die gesunde Entwicklung der bilateralen Beziehungen fördern.

Baerbock sagte, dass es für China, ein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats, und Deutschland, ein wichtiges europäisches Land, wichtig sei, den Dialog und die Kommunikation zu stärken. Deutschland und China hätten viele gemeinsame Interessen. Deutschland wolle die Interaktion und den Austausch mit China verstärken, das gegenseitige Verständnis verbessern, die Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Tourismus und Kultur ausbauen, gemeinsam einen ungehinderten Welthandel aufrechterhalten und die Beziehungen zu China vorantreiben, so Baerbock.

Beiden Seiten tauschten sich auch über aktuelle internationale und regionale Fragen aus.

(Quelle: CRI Deutsch)

That’s the way he was… Leslie Cheung

0

Twenty years after his defenestration from the 24th floor of a Hong Kong hotel, we thought of him, memories emerged from our memories. Moments, unforgettable images. Including her incandescent beauty in Chen Kaige’s film “Adieu m’a concubine”, Palme d’Or at Cannes in 1993.

It is true that he was handsome, but that is hardly enough to be adored by more than a quarter of the world’s population. Leslie Cheung worked hard on both her voice and her roles. But not for long, because the fairies leaned over his cradle.

Absolute icon

He was born in Hong Kong in 1956. The son of one of the most famous tailors who dressed stars (William Holden, Alfred Hitchcock…), he was able to study fashion design in England. By listening to Pop music on repeat, including David Bowie, whom he adored. Returning to Hong Kong, his passion for singing took over and, from competition to audition, he ended up breaking through. First hits, first album in 1983 “The blind blows”, galas, tours. In the meantime, he began to practice in the cinema in B movies., in the meantime… John Woo noticed him and, in 1986, hired him for “The Crime Syndicate”; he bursts the screen in the role of Kit. Then, it was the choreographer Chin Sin-tung who featured him in two fantastic films, dazzling with magic: “Chinese Ghost Stories” (1987 and 1989)

Wong Kar-wai

Leslie Cheung won his first Hong Kong Film Award for Best Actor for his role in Wong Kar-wai’s “Our Wild Years” (1990); two women fight over his heart in the frenetic atmosphere of the city of the sixties! His life, the actor has shared it with Daffy Tong, in all discretion, for ten years and it is without shadow that he will assume his homosexuality a few years later. A video recently reappeared on YouTube of him dedicating his song “The moon represents my heart” to his friend, Mr Tong in the packed hall of the Coliseum in Hong Kong.

Cabin in Canada

This type of refuge would certainly have done him good, but it was in a large hotel that he took refuge after his Wild Years; the media pressure and the relentlessness that his fans put in to flush him out wherever he is has disturbed his mental balance, has weakened him. In an interview, he will also confide one day that his first wound to the soul dates back to childhood, when his parents divorced. In Hong Kong her producers grew impatient, Leslie turned a deaf ear to Chen Kaige’s phone call and the reading of the script for “Adieu ma concubine”. A film that has become cult and that even today, we discover or see again with emotion.

Happy together

Of Leslie’s cinematic reunion with Wong Kar-wai, one can pin down “The Ashes of Time” (1994) a Western with sabers in a desert… a love forever lost… it’s staggeringly beautiful; “Happy together” (1997) which tells the ups and downs of a homosexual love story in Argentina, from the Iguazu Falls to the tango bars of Buenos Aires… and the Prix de la Mise enscène in Cannes.

In a career of some sixty films, most of which are unknown to us, it was her collaboration with W.K-wai that earned Leslie Cheung the admiration of moviegoers around the world.

But it was Law Chi-leung who, in 2002, directed him in his last film “Inner Senses”. A film that immerses the actor in a particularly destabilizing psychological climate. He plays the role of a psychologist who tries to help a young woman who is the victim of hallucinations… The end of the film shows them both on the roof of a building. On April 1, 2003, Leslie Cheung was on the 24th floor of the Mandarin Oriental and committed suicide.

Fieber der Chinesen für eine Europa-Reise steigt weiter

0

Die Voraus-Buchungen für eine Auslandsreise während der kommenden Feiertage zum 1. Mai haben derzeit in China ihren Höhepunkt erreicht. Das Fieber der Chinesen für eine Europa-Reise steigt weiter. Den Statistiken zufolge sind die beliebtesten Reiseziele Spanien, Italien und Frankreich.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Mit neuen Energien angetriebene Autos werden zu neuer Bühne von Kooperation zwischen China und Deutschland

0

In Shenzhen, der „Stadt der Innovation“, steht eine Auto-Skulptur am Gebäude der Fakultät für städtischen Verkehr und Logistik an der Shenzhen Technology University (SZTU). Diese Skulptur ist die Figur des „Beetle“-PKW des deutschen Autoherstellers Volkswagen.

Zwei Dekanen der 15 Fakultäten der SZTU sind Deutsche. Professor Franz Raps wurde 2018 Gründungsdekan der Fakultät für städtischen Verkehr und Logistik an der Shenzhen Technology University beschäftigt. Er ist auch der erste ausländische Dekan an dieser Universität. 2017 hatte er als Dekan der Fakultät für Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Augsburg die sich damals noch im Bau befindende Universität besucht.

Professor Raps hat das Modell des Sportwagenstudios an der SZTU eingeführt. „Design und Montage von Sportwagen in deutschen technologischen Hochschulen sind sehr beliebt. Wenn die Studenten einen Sportwagen montieren und ihn fahren lassen können, bin ich überzeugt, dass sie keine Schwierigkeiten haben werden, einen Job zu finden.“ Die Traumstelle der Studenten liegt nicht weit. Am Fuß eines Bergs, sieben Kilometer entfernt von der Shenzhen Technology University, befindet sich der globale Hauptsitz des chinesischen Autoherstellers BYD. 2022 setzte diese Firma circa 1,8635 Millionen mit neuen Energien angetriebene Autos ab. Damit ist sie weltweit der Absatzmeister der Hybrid-Fahrzeuge.

Wolfgang Egger wurde 2016 zum Chef des globalen Designzentrums von BYD ernannt, das als „schwarzer Kristall“ bezeichnet wird. „Nachdem ich die Fabriken von BYD besucht habe, war ich von der Kompetenz der industriellen Produktion dieser Firma beeindruckt. Bei Hybrid-Autos hat BYD bereits das Top-Niveau der Welt erreicht“. Die erste Herausforderung für Egger nach seiner Ankunft in China war zu überlegen, wie die Designerideen von BYD-Fahrzeugen vereinheitlicht werden können. „Chinesische Autos sollen die chinesische Kultur verkörpern. Es gibt nichts besser als den Drachen, der China repräsentiert“.

Im Oktober des letzten Jahres kündigte BYD an, mit der deutschen Automietfirma SIXT ein Kooperationsabkommen zu unterzeichnen. Damit können dem europäischen Markt Dienstleistungen für die Autovermietung von Hybrid-Fahrzeugen angeboten werden, um gemeinsam eine elektrifizierte Umwandlung der Autovermietungsmärkte zu fördern und die Reduktion der globalen CO2-Emissionen zu unterstützen. Gemäß dem Abkommen wird SIXT in den kommenden sechs Jahren von BYD mindestens 100.000 Hybrid-Autos kaufen.

(Quelle: CRI Deutsch)

Alexander Rubinstein: Hochrangige Biden-Vertreter sprechen auf einer von ukrainischen Nazi-Anhängern organisierten Pro-Kriegs-Kundgebung

0

Alex Rubinstein ist ein unabhängiger Reporter bei Substack.

Samantha Power, Administratorin der United States Agency for International Development (USAID) schloss sich einigen EU- und US-Beamten an, die sich am Lincoln Memorial zu einer Pro-Kriegs-Demonstration versammelten, die von einer Clique ukrainischer Aktivisten organisiert wurde, die sich selbst als “wahre Banderisten” und “Zweigstelle des Rechten Sektors in Washington DC” bezeichneten.

Hochrangige Vertreter der Biden-Außenpolitik, darunter Samantha Power und die stellvertretende Außenministerin für europäische und eurasische Angelegenheiten, Karen Donfried, begingen den ersten Jahrestag der russischen Militäroperation in der Ukraine am Lincoln Memorial in Washington DC. Dort versammelten sie sich am 25. Februar 2023 zusammen mit einer Gruppe ukrainischer Aktivisten, die sich der Ehrung von Ultranationalisten und Kriegsverbrechern verschrieben haben und dafür Spenden sammeln. Die Demonstranten forderten, dass die USA F-16-Kampfjets nach Kiew schicken und Russland mit allen Mitteln “bestrafen”.

USAID veröffentlichte eine Mitteilung, die die Besucher an den Hauptorganisator der Kundgebung, eine Nichtregierungsorganisation namens US Ukrainian Activists, weiterleitete. Dies war eine von zwei ukrainischen Diaspora-Gruppen, die die Kundgebung organisierten, und beide haben seit dem von den USA unterstützten Maidan-Putsch im Jahr 2014 offen rechtsextreme Elemente in der Ukraine unterstützt.

US Ukrainian Activists wurde von Nadiya Shaporynska gegründet, einer bekennenden Unterstützerin neonazistischer und ultranationalistischer Milizen wie dem Asow-Bataillon, die sie als “heldenhafte Verteidiger der Ukraine” bezeichnet hat. Shaporynska organisiert öffentliche und umfangreiche Spendenaktionen für extremistische Gruppen, die einst auf der schwarzen Liste des US-Verteidigungsministeriums standen.

In einem vor der Kundgebung getwitterten Video ist die ukrainische Botschafterin in den USA, Oksana Markarova, zu sehen, wie sie USAID-Administratorin Power eine Führung durch ein von der ukrainischen Regierung finanziertes Kultur- und Geschäftszentrum in DC gibt. Markarova zeigt auf das Porträt einer Frau an der Wand und erklärt dabei, dass es sich um “Nadiya [Shaporynska], eine unermüdliche Aktivistin hier in DC” handelt.

Power und Shaporynska lernten sich am folgenden Tag offiziell kennen, als die Demonstranten auf die National Mall in Washington DC zugingen.

Außenpolitische Spitzenbeamte von Biden schließen sich Verteidigern der Nazis am Lincoln Memorial an

Bei der pro-ukrainischen Kundgebung sprachen neben Samantha Power und Oksana Markarova auch Karen Donfried, die stellvertretende Außenministerin für europäische und eurasische Angelegenheiten der Regierung Biden. Donfried war fast 20 Jahre lang bei der von der amerikanischen und der deutschen Regierung finanzierten Denkfabrik German Marshall Fund tätig, bevor sie 2021 ins Weiße Haus wechselte. Weitere namhafte Redner waren die Außenbeauftragte des District of Columbia, Kimberly Bassett, Mark Ordan, Vorsitzender des Verwaltungsrats der US-Handelskammer, und der Botschafter der Europäischen Union in den Vereinigten Staaten, Stavros Lambrinidis.

Ebenfalls auf der Bühne stand Paul Grod, der Präsident des Ukrainischen Weltkongresses. Grod hat Karriere damit gemacht, das Erbe von Nazi-Kollaborateuren zu verteidigen und reichte sogar einmal eine Petition bei der kanadischen Regierung ein, um die völkermörderische Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) offiziell als “designierten Widerstandskämpfer” anerkennen zu lassen. Diese Anerkennung hätte kanadische Steuergelder direkt auf die Rentenkonten von Nazi-Kollaborateuren fließen lassen.

Im Jahr 2010 würdigte Grod das Erbe der Waffen-SS Galizien, der Ukrainischen Aufständischen Armee und der Organisation Ukrainischer Nationalisten als Helden, die “für die Freiheit ihrer angestammten ukrainischen Heimat” gekämpft haben. Diese Gruppen waren die treibenden Kräfte hinter dem Völkermord in Osteuropa während des Zweiten Weltkriegs.

Grods Ukrainischer Weltkongress veranstaltete die Kundgebung über seine Mitgliedsorganisation, das Ukrainian Congress Committee of America. Stepan Bandera, der Nazi-Kollaborateur, dessen Truppen Hunderttausende Juden, Polen und sowjetische Kriegsgefangene massakrierten, erklärte dieser zum “unbestrittenen Symbol des langen und tragischen Kampfes der Ukraine um ihre Unabhängigkeit”.

Nach einer Reihe von Reden, in denen Russland angeprangert und mehr Waffenlieferungen aus Washington gefordert wurden, machten sich die Demonstranten vom Lincoln Memorial aus auf den Weg zum Weißen Haus und skandierten “Russland ist ein terroristischer Staat”. Anschließend zogen die Kriegsbefürworter vor die Residenz des russischen Botschafters in Washington DC, um wütende Beschimpfungen von sich zu geben.

Schaporynska murmelt “Danke USA für die Unterstützung der Ukraine” in ein Megaphon, während sie die Menge zum Weißen Haus führt.

Nadiya Shaporynska von den Ukrainian Activists moderierte die Kundgebung und führte den Marsch an. Im Jahr 2014, nachdem die USA geholfen hatten, eine nationalistische Pro-NATO-Regierung in Kiew zu installieren, war Shaporynska Mitbegründerin einer Lobbygruppe namens United Help for Ukraine. Zu den ersten Aktionen der Organisation gehörte die Organisation eines Protests vor den Büros der inzwischen geschlossenen Nachrichtenredaktion von Russia Today America. Im darauffolgenden Jahr gründete Shaporynska die US Ukrainian Activists.

Pro-Proxy-Kriegskundgebung in DC unter der Leitung eines begeisterten Förderers von Nazi-Bataillonen

Aus Shaporynskas Facebook-Posts geht hervor, dass sie mit Begeisterung faschistische ukrainische Milizen wie den Rechten Sektor und seinen Anführer Dymtro Jarosch, das Asow-Bataillon, das Aidar-Bataillon und den ehemaligen Kommandeur des Donbass-Bataillons, Semen Semenchenko, unterstützt und für sie Spendengelder sammelt.

Im September 2022 protestierte Schaporynska gemeinsam mit den Ehefrauen der von Russland gefangen genommenen Asow-Kämpfer vor dem Weißen Haus. Shaporynska und ihre Aktivistenkollegen sammelten Geld für das Asowsche Bataillon, als es unter der Führung von Andriy Biletsky stand, der die Mission der Gruppe wie folgt umriss: “Die weißen Rassen der Welt in einen letzten Kreuzzug gegen die von Semiten geführten Untermenschen zu führen”.

Schaporynskas Unterstützung für das Asowsche Bataillon reicht Jahre zurück. Unter der Schirmherrschaft von United Help for Ukraine organisierte Shaporynska im Januar 2015 ein Benefizkonzert für Asow und das Aidar-Bataillon. Im selben Jahr posteten Shaporynska und ihre Kollegen Fotos von sich, auf denen sie in den Farben der neonazistischen ukrainischen Bewegung Rechter Sektor gekleidet waren. Sie schrieben, dass sie die “Washingtoner Niederlassung des Rechten Sektors” seien und dass sie dessen Anführer Dmytro Jarosch “unterstützen”.

Jarosch leitete den Rechten Sektor von 2013 bis 2015 und schwor, die “Entrussifizierung” der Ukraine durch einen bewaffneten Kampf anzuführen. Er ist ein bekennender Anhänger des Nazi-Kollaborateurs Stepan Bandera.

Das rot-schwarze Motiv des Rechten Sektors ist eine direkte Anlehnung an die Fahnenabordnung von Banderas Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN-B).

Doch Asow und Rechter Sektor sind nicht die einzige Gruppe von Faschisten und Kriegsverbrechern, die von Schaporynska und Co. voll unterstützt wird.

Monate nach der Pro-Azov-Veranstaltung veranstaltete Shaporynska ein weiteres “Wohltätigkeitskonzert”, diesmal mit dem georgischen Warlord Mamuka Mamulashvili als Ehrengast. Der Warlord traf sich 2017 erneut mit Schaporynska während einer seiner zahlreichen Reisen zum Washingtoner Capitol Hill.

Mamulaschwili befehligt derzeit die ausländische Söldnergruppe Georgische Nationallegion, die die Ukraine in ihrem Kampf gegen Russland militärisch unterstützt. Im April 2022 schwor Mamulaschwili, russische Kriegsgefangene zu exekutieren – ein Kriegsverbrechen, das seine Miliz während des gesamten Ukraine-Konflikts auf Video festgehalten hat.

Nadiya Shaporynska und Mamuka Mamulashvili im Jahr 2017.

Die Eiferer hinter US Ukrainian Activists und United Help for Ukraine haben ihre uneingeschränkte Unterstützung für die extremsten Gruppierungen in der Ukraine nie verheimlicht. United Help for Ukraine hat seine Mitbegründerin, Tanya Aldave, sogar als “wahre Anhängerin Banderas” bezeichnet. Heute ist Aldave in ihrer Linkedin-Bio als Anwältin bei der US-Börsenaufsichtsbehörde gelistet.

Diese bekennenden Bandera-Aktivisten sind auf Fotos, die in den sozialen Medien gepostet werden, ständig an der Seite der ukrainischen Botschafterin in den USA, Oksana Markarova, zu sehen, was auf ihre enge Zusammenarbeit mit Zelenskys Regierung in Kiew hinweist. Und wie die Kriegskundgebung vom 25. Februar zeigte, haben sie auch eine Allianz mit hochrangigen außenpolitischen Akteuren der Biden-Regierung wie Samantha Power geschmiedet.

(Quelle: Top Biden officials address pro-war rally led by Ukrainian Nazi supporters – The Grayzone)

Exponaten und Highlights auf Hainan Expo 2023

0

Die diesjährige Chinesische Internationale Konsumgütermesse in Haikou in der südchinesischen Inselprovinz Hainan zieht viele Besucher mit Konsumgütern aus der ganzen Welt an. 

(Quelle: CRI Deutsch)

The Palace of Versailles in China: Exhibition at the Forbidden City in Beijing

0

Initially planned for 2020, then postponed due to the health crisis, this very beautiful exhibition is to be held from April 1 to June 30, 2024, the year of the 60th anniversary of diplomatic relations between France and China.

This exhibition, which will bring together works from the collections of the Palace of Versailles and the Imperial Palace Museum, will be an enriched version of the one already presented in 2014, in France. It aims in particular to illustrate the diplomatic policy initiated by Louis XIV towards his contemporary, the Kangxi Emperor, marked in particular by the sending to China, in 1685, of French Jesuit fathers who won the court of Beijing as the king’s mathematicians. The relationships of reciprocal trust and esteem, often overlooked, forged on this occasion, lasted until the end of the 18th century, and contributed to the birth in France of modern sinology.

The exhibition will also show how Chinese art has inspired French artists and intellectuals, whether in the field of painting, art objects, interior decor, architecture, garden art , literature, music or science.

Kangxi, 61 years of reign

By publishing a literary portrait of the Emperor of China presented to Louis XIV in 1697, the Jesuit missionary Joachim Bouvet (1656-1730) popularized the person of Kangxi throughout Europe. The work was republished in Paris three years in a row, translated into Latin by Leibniz, into English, into Dutch, into Italian. Kangxi was then forty-four years old and had reigned for thirty-six years.

Xinjiang: Internationales Skigebiet in Koktokay zieht Schneeliebhaber aus der ganzen Welt an

0

Koktokay in Xinjiang ist reich an touristischen Ressourcen. Das internationale Skigebiet in Koktokay ist bei Touristen sehr beliebt und zieht Schneeliebhaber aus aller Welt an. Nach Angaben des Skigebiets haben seit März 2023 mehr als 128.000 Besucher das Skigebiet besucht.

(Quelle: CRI Deutsch, Xinhuanet)