11.9 C
Berlin
Friday, November 7, 2025
spot_img
Home Blog Page 137

CMG-Frühlingsfest-Gala zieht elf Milliarden Zuschauer an

0

Die 40 Jahre alte Frühlingsfest-Gala, die am Samstag von der China Media Group (CMG) präsentiert wurde, hat über alle Medienkanäle elf Milliarden Zuschauer erreicht, wobei die 15- bis 44-Jährigen 50,5 Prozent der Gesamtzuschauer ausmachten. Damit hat das Livestreaming der Veranstaltung über die Neuen Medien einen historischen Höchststand erreicht.

CMG hat seine Integration verschiedener Medienplattformen voll ausgeschöpft und den Rekord für die multimediale Übertragung der Gala auch bekannt als „Chunwan“, erneuert. Die Einschaltquoten der Gala auf den TV-Kanälen von CMG erreichten 76,2 Prozent des chinesischen TV-Marktes, was einem Anstieg von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. In den Neuen Medien wurde die Gala von 188 Millionen Zuschauern verfolgt, was einer Steigerung von 56,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Bis Sonntag um zwei Uhr nachts gab es 607 Themen, die auf allen Online-Plattformen in den Suchergebnissen auftauchten, 51 davon landeten auf den vorderen Plätzen. Auf der chinesischen Plattform Weibo wurden 22 Begriffe im Zusammenhang mit der Gala von den Nutzern als viral eingestuft.

Auch die internationale Ausstrahlung der Gala hat eine Reihe neuer Rekorde aufgestellt. Die Fernsehkanäle von CGTN in fünf Sprachen sowie die neuen Medienplattformen in 68 Sprachen ermöglichten es 173 Ländern und Regionen sowie über 1.000 Medienorganisationen, die Veranstaltung live zu übertragen. Bis Sonntagmorgen um acht Uhr wurden auf allen Online-Kanälen von CGTN mehr als 1.900 Berichte über „Chunwan“ erstellt, die 277 Millionen Aufrufe verzeichneten.

Auch die Berichterstattung ausländischer Medien über das Festival hat stark zugenommen. Die 46 von CCTV+ produzierten „Chunwan“-Berichte wurden 838 Mal von 231 Fernsehsendern aus 56 Ländern und Regionen übernommen sowie ausgestrahlt. Von diesen Sendern stammten 54 Prozent aus G7-Ländern und 64 Prozent aus G20-Ländern.

(Quelle: CRI Deutsch)

China verzeichnet vor Frühlingsfest einen Anstieg von Bahnreisen

0

In den 15 Tagen vor dem diesjährigen Frühlingsfest, das am Sonntag angefangen hat, stieg die Zahl der Bahnfahrten in China im Vergleich zum Vorjahr um 27,3 Prozent.

Vom 7. Januar bis zum 21. Januar wurden 109,5 Millionen Zugfahrten unternommen, 23,5 Millionen mehr als in der Zeit vor dem Festival im letzten Jahr, so die Daten der China State Railway Group Co.

Die Gesamtzahl der Passagierreisen während des diesjährigen 40-tägigen Frühlingsfests, das am 7. Januar begann, wird nach Angaben des Verkehrsministeriums voraussichtlich 2,1 Milliarden erreichen.

(Quelle: CRI Deutsch)

Biden classified documents: might be the most serious political crisis to end his tenure

0

U.S. media disclosed that the discovery of a batch of classified documents from Biden’s former private office during his tenure as vice president before the midterm elections last November has triggered a review by the U.S. Department of Justice.

On 12 December 2022, the White House confirmed that Biden’s legal team found the second batch of classified documents in the garage of his private residence in Wilmington, Delaware.

On Jan. 14, a third batch of classified documents was found in Biden’s Delaware home.

US Attorney General Merrick Garland has announced that he appointed Robert Hur, the former Trump-appointed US attorney in Maryland, to lead the investigation. CNN noted that the appointment marks a unique moment in U.S. history, with the current and former U.S. presidents under investigation by the special counsel at the same time.

Justice Department involved in presidential politics

Before the second batch of classified documents was confirmed, PRISM whistleblower Edward Snowden spoke out on social media, pinpointing the heart of the Biden classified documents is a political trick rather than a real scandal. He accused the US Department of Justice of suppressing the information during the midterm elections while revealing the matters at this special period. 

On 12 January, Biden wanted to take the stage to give a speech on the U.S. economy, focusing on the economic good news such as falling domestic inflation and improving consumer conditions. But before his speech, Biden’s lawyers revealed that a second batch of classified documents had been found in two different areas of Biden’s private Delaware home.

The news quickly shifted the focus of reporters’ attention. After Biden finished his speech, reporters asked questions mainly about why classified documents were found in the garage of his private home.

Document management has become a recurring problem at the highest levels of U.S. politics. Hillary Clinton’s presidential dream was shattered by Emailgate, Trump refused to return classified documents to the government after leaving the White House and faces criminal charges, and now Biden’s possession of classified documents is causing him political problems. While the circumstances of each of the three men are different, they reveal a systemic problem with the U.S. government’s storage and protection of classified information.

While the U.S. Justice Department has investigated White House matters in the past, it now faces a unique moment in history. NBC noted that the current and former U.S. presidents, both of whom are also frontrunners in the 2024 presidential election, are under investigation by the special counsel.

The pressure on the U.S. Department of Justice has increased steeply. The Associated Press noted that the Justice Department, which has been conducting impartial prosecutions for nearly two centuries, now finds itself involved in presidential politics. US Attorney General Merrick Garland must assure the public that although the facts of the two investigations into the president are different, they are being handled in the same way.

Biden’s election prospects may be affected

At the beginning of 2023, Biden’s situation looks good. In the just past midterm elections, the Democrats did better than expected, retaining control of the Senate.

Right now Trump has announced his candidacy for president in 2024, and Biden may also take action. Biden’s rhythm has been suddenly disrupted by the classified documents. The shocking news of classified documents and the appointment of a special counsel have made Biden’s political future more uncertain and could reignite the debate among Democrats about the wisdom of Biden seeking re-election.

Biden has always emphasized the importance he places on U.S. intelligence and diplomatic traditions, and the recent classified documents have tarnished the image he has been trying to project. The Washington Post notes that Biden’s self-proclaimed experience and familiarity with national security work are greatly diminished.

Given that the investigations against Trump and Biden are parallel, Republicans will also face their dilemma over the documents. The Washington Post noted that they could hardly accuse Biden of gross negligence if they wanted to claim that Trump’s keeping of classified documents had no harmful effects.

A chaotic election season may have begun this way. Many voters in both parties are calling for a new generation of leaders to emerge in the 2024 presidential race, according to the Associated Press. Some Democratic officials believe that the federal investigation against Biden may inspire other potential candidates to challenge Biden in the party’s primaries.

In addition, Democrats have acknowledged in public and private conversations that the incident has distracted the public at an inopportune time, making the case against Trump’s investigation confusing.

Biden’s aides are trying to explain to the American public the differences between the two cases under investigation by the special counsel, stressing that Biden was not aware he had any classified documents and turned them over as soon as they were discovered. And there was deception in the case of Trump.

The Washington Post noted that a wide range of documents can be labeled “classified” and that the ultimate political consequences of the matter will depend, in part, on the nature of the documents found in Biden’s office and home.

(Source: newsweek, CNN, MSNBC)

Guangzhou: Feierlicher Neujahrsmarkt zieht Touristen an

0

Der Blumenmarkt im Yongqingfang-Touristengebiet in der Stadt Guangzhou in der Provinz Guangdong zog am 19. Januar mit zahlreichen Arten von Neujahrswaren unzählige Touristen an.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Poster der CMG-Frühlingsfest-Gala 2023

0

China Media Group (CMG) hat eine Reihe von Postern für ihre diesjährige Frühlingsfests-Gala veröffentlicht.

Die Frühlingsfest-Gala, auch bekannt als „Chunwan“, findet seit 1983 jedes Jahr statt. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Feierlichkeiten, mit denen die Chinesen das traditionelle chinesische Neujahr einläuten, das wichtigste chinesische Fest, bei dem die Familienzusammenführung im Mittelpunkt steht.

(Quelle: CRI Deutsch)

Chinesische Taikonauten senden Frühlingsfest-Grüße aus der Raumstation

0

Die Shenzhou-15-Taikonauten Fei Junlong, Deng Qingming und Zhang Lu haben aus der chinesischen Raumstation Tiangong in einem Video ihre Grüße zum Frühlingsfest übermittelt.

Das Trio, das in blaue Overalls mit dunkelroten Mustern gekleidet war, hielt jeweils einen Sticker mit einer eigenen Kalligrafie in der Hand. Zwei der Sticker waren mit dem chinesischen Schriftzeichen „Fu“ beschriftet, was so viel wie „Glück“ bedeutet, und der andere enthielt Glückswünsche aus Tiangong.

Die Taikonauten haben die Raumstation in der Umlaufbahn mit roten Paaren und chinesischen Knoten geschmückt.

„Ich glaube, dass im Moment viele Menschen genau wie wir an ihren Arbeitsplätzen festhalten, was auch eine Art von Glück ist“, sagte Deng und fügte hinzu, dass die Träume und Bemühungen jedes Einzelnen zu einer starken Kraft zusammenwachsen können, um die Modernisierung des Landes voranzutreiben.

Fei, der Kommandeur, wünschte dem Land und seinen Menschen Frieden und Wohlstand.

In einem weiteren Video zeigten die Taikonauten 40 Gemälde von Kindern in einer „Weltraummalerei-Ausstellung“ als Neujahrsgeschenk für alle Chinesen.

Die Bilder, die zusammen mit der Shenzhou-15-Mission am 29. November letzten Jahres gestartet wurden, zeigen die Eindrücke und Erwartungen der Kinder an die rasante Entwicklung des Landes, die vielfältigen kulturellen Traditionen und die mutige Erforschung des Weltraums.

(Quelle: CRI Deutsch)

Mit traditionellen Volksbräuchen Neujahr begrüßen

0

40 Kinder aus der Wohngemeinde Beiyuan in Beijing nahmen an gemeinschaftlichen Wohltätigkeitsaktivitäten teil und begrüßen das neue Jahr mit traditionellen Volksbräuchen wie beispielsweise Scherenschnitt, was ein unterhaltsames Erlebnis in den Winterferien bringt.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Kommentar – Chinesische Gesellschaft zeigt Vitalität, während westliche Medien über „dunkle Zeit“ spekulieren

0

Nach drei Jahren ist das chinesische Frühlingsfest, „die größte Menschenbewegung der Welt“, wieder in vollem Gange. Es ist das erste Frühlingsfest, nachdem China seine COVID-19-Politik optimal angepasst hatte, und die chinesische Gesellschaft zeigt eine unvergleichliche Vitalität.

Trotz der Hochkonjunktur in China haben einige westliche Medien reißerische Vorhersagen gemacht, wonach China nicht darauf vorbereitet sei, seine Maßnahmen zur Epidemieprävention anzupassen, und das chinesische Neujahrsfest eine „dunkle Zeit“ für die Epidemie in China sein werde. Man kann zwar nicht wissen, woher solche Schlussfolgerungen kommen, aber es ist klar, dass sie im Widerspruch zur allgemeinen Wahrnehmung des chinesischen Volkes und der internationalen Gemeinschaft stehen.

Seit Ende letzten Jahres hat die chinesische Regierung den Schwerpunkt der COVID-19-Politik von der Infektionsprävention auf die medizinische Behandlung verlagert. Das Behandlungssystem auf verschiedenen Ebenen wurde rasch verbessert. Die Kapazitäten der Einrichtungen der primären Gesundheitsfürsorge wurden ebenso verstärkt, wie die Zahl der Intensivbetten und die Versorgung in den ausgewiesenen Krankenhäusern erhöht und die Versorgung mit Reagenzien für Antigentests und entsprechenden Medikamenten rasch verbessert wurden.

In Anbetracht der relativ schwachen medizinischen Ressourcen in den ländlichen Gebieten und der Tatsache, dass während des diesjährigen chinesischen Neujahrsfestes wieder mehr Menschen in ihre Heimatorte zurückkehren, haben die ländlichen Gebiete höchste Priorität bei der Prävention und Kontrolle der aktuellen Epidemie in China. All dies zeigt, dass China aktive und wirksame Anstrengungen unternommen hat, um die Anpassungsphase des Übergangs in der Epidemieprävention so schnell wie möglich zu überwinden.

Angesichts der Tatsachen ist der Hype in den westlichen Medien völlig unhaltbar. Sie haben vorgefasste Meinungen und fügen Informationsfragmente zusammen, um die gewünschten Schlussfolgerungen zu ziehen. Morgen ist der Vorabend des traditionellen chinesischen Frühlingsfests. Dies wird der Tag sein, an dem alle Lichter in allen Häusern hell leuchten werden. China hat bewiesen, dass es aufgrund der angemessenen Vorbereitung auf die Epidemie immer besser wird und der Frühling vor der Tür steht.

(Quelle: CRI Deutsch, CCTV-13)

Das chinesische Neujahr verspricht positiven Ausblick

Mit deutlich mehr Hoffnung auf eine Rückkehr zur Normalität feiern chinesische Familien ihr diesjähriges traditionelles Frühlingsfest. Seit Chinas Regierung die meisten Beschränkungen ihrer fast drei Jahre andauernden Null-Covid-Strategie Ende 2022 zurückgefahren hat, findet ein enormer Umbruch im Land der Mitte statt. Zum einen begeben sich deutlich mehr Menschen auf den Weg, um im Kreise ihrer Familienangehörigen zu feiern. Es wird erwartet, dass sich die Reisetätigkeit anlässlich des Frühlingsfests, welches das Neujahrsfest nach dem Mondkalender darstellt und für Chinesen die mit Abstand wichtigsten Feiertage des Jahres sind, im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln wird. 

Reisende warten in der großen Wartehalle des Beijinger Südbahnhofs auf ihren Zug. Es wird erwartet, dass sich die Reisetätigkeit anlässlich des Frühlingsfests im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln wird. (Foto: Wei Hongchen) 

Zum anderen kehrt derzeit auch in die Restaurants und Einkaufszentren das öffentliche Leben mit voller Kraft zurück, da Coronatests und Gesundheitscodes nicht mehr verlangt werden. Die neue Lockerungspolitik wird den allgemeinen Konsum und die sozialen Dienstleistungen mehr und mehr auf das Niveau von vor dem Ausbruch der Pandemie ankurbeln. Zu grundlegenden Hygiene- und Abstandsregeln ruft die Nationale Gesundheitskommission Chinas aber nach wie vor auf. Vulnerablen Bevölkerungsgruppen wird zudem abgeraten, sich derzeit in Menschenmengen zu begeben.

Im Gegensatz zu vielen westlichen Medienberichten, die uns glauben machen wollen, dass Chinas Anpassungsmaßnahmen eine panikartige Reaktion auf öffentliche Proteste gewesen seien, wurde die Lockerung tatsächlich in sorgfältig geplanten Schritten durchgeführt. So wurden bereits am 11. November 2022 zwanzig Maßnahmen angekündigt, die vielerorts Massentests abschafften, die Quarantäne zu Hause statt in zentralen Quarantäneeinrichtungen befürworteten und die Mobilisierung von zusätzlichen medizinischen Ressourcen und Krankenhausbetten vorsahen. Die Nationale Gesundheitskommission Chinas sammelte daraufhin Erfahrungen und Probleme bei der landesweiten Umsetzung dieser Maßnahmen und gab am 7. Dezember 2022 die inzwischen bekannten “10 Punkte” heraus, in denen sie bekräftigte, dass es keine übermäßigen Lockdowns und Massentests mehr geben sollte. 

Die wissenschaftliche Grundlage dafür war, dass die zurzeit grassierende Omikron-Variante des Coronavirus eine viel geringere Pathogenität, aber eine viel höhere, und damit nahezu unkontrollierbare Übertragbarkeit aufweist. Es musste also eine schrittweise Umstellung erfolgen, die eben nicht aus heiterem Himmel kam, sondern sich an den wissenschaftlichen Daten orientierte, die die chinesische Regierung übrigens auch stets eng mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) abglich. 

Gleichzeitig verstärkten die Behörden ihre Bemühungen um die Immunisierung der älteren Bevölkerung, denn obwohl über 90 % der chinesischen Bevölkerung vollständig geimpft sind, liegt die Impfrate bei den über 80-Jährigen nur bei 65 %. Es wurden auch umfassende Aufklärungskampagnen über die Behandlung von Omikron-Infektionen gestartet. Darüber hinaus legt man besonderes Augenmerk auf Prävention und Behandlung schwerer Fälle, und auf die zügige und ausreichende Bereitstellung von Medikamenten. 

Westliche Beobachter und Kommentatoren haben sich offenbar entschieden, diese Fakten überwiegend zu ignorieren. Selbst in einigen der renommiertesten Denkfabriken der deutschen Bundesregierung kam man schon vor der Anpassung am 10. Dezember zu dem Schluss, dass China keine Alternative zu “harten Lockdowns” habe und die neue Parteiführung „keinerlei Flexibilität“ für eine Änderung ihrer Corona-Politik besitze. Solche falschen Annahmen tragen zur Glaubwürdigkeit westlicher Intellektueller nicht besonders viel bei. 

Obwohl in den vergangenen vier Wochen eine starke Infektionswelle China durchlaufen hat, sind die Auswirkungen im Vergleich zur Größe der Bevölkerung verhältnismäßig gering. Hätte das Land sich bereits bei den deutlich gefährlicheren Virusvarianten der Vorjahre geöffnet, wie vielfach von der westlichen Presse gefordert, wäre eine Katastrophe unvermeidlich gewesen. Die strenge der Null-Covid-Strategie ist der Grund, weswegen China bis heute eine der geringsten Todesraten weltweit aufweist. Die unvermeidlichen wirtschaftlichen und sozialen Folgen wurden für diese Zeit in Kauf genommen.  

Chinesische Touristen in Thailand

Chinas Grundsatz, das Leben der Menschen an die erste Stelle zu setzen, hat der Welt eine beachtenswerte Lektion erteilt. Nahezu alle Länder haben gegenüber China ihren Respekt ausgedrückt und ihre Dankbarkeit für die Bereitstellung von Schutzausrüstung, Impfstoffen und medizinischer Hilfe auch im Ausland gezeigt. Die meisten Regionen Chinas melden jetzt deutlich rückläufige Zahlen von Neuinfektionen und Neuzugängen bei Patienten in den Fieberkliniken. Die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen blieb zuletzt stabil. 

Einkauf für das Chn. Frühlingsfest 2023 in Nordchina (Foto: Xie Jianfei / Xinhuanet)

Das Hauptaugenmerk der verantwortlichen staatlichen Institutionen und der Unternehmen in China wird nun darauf liegen, die gesamte nationale Wirtschaftsmaschine so schnell wie möglich wieder zum Laufen zu bringen. Infolge der Lockerung der Beschränkungen wird das Reisen im In- und Ausland wesentlich einfacher werden, was den persönlichen Austausch und den Tourismus ankurbeln wird. Chinesische Wirtschaftsexperten äußern sich sehr optimistisch und sagen zu Recht einen starken Aufschwung voraus. Ein Wirtschaftswachstum von über 5% wurde nun für das Jahr 2023 vorausgesagt. 

Wieder viel Los in Dashilanr, einem bekannten kulturhistorischen Viertel im Stadtzentrum von Beijing (Foto: Yu Xiangjun)

Einige Schlüsselprinzipien für die diesjährige Wirtschaftserholung wurden kürzlich auf der Zentralen Wirtschaftskonferenz am 15. und 16. Dezember 2022 dargelegt, deren Berichte ich überprüft habe. Meines Erachtens wurden die Prioritäten richtig gesetzt: Wiederherstellung des Verbrauchervertrauens, steuerliche und investive Maßnahmen zur Wiederbelebung aller produktiven Sektoren, Stärkung der digitalen Wirtschaft und anderer neuer Infrastrukturen, Förderung der technologischen Innovation, Ankurbelung des verarbeitenden Gewerbes und der Industrieketten. Es wird auch Steuersenkungen und andere Anreize geben, um Privatunternehmen zu unterstützen, die bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze eine wichtigere Rolle spielen werden. Aus rein innenpolitischer Sicht bin ich zuversichtlich, dass China über die innere Vitalität und Widerstandsfähigkeit verfügt, um seine volle wirtschaftliche Stärke wiederzuerlangen. Ich jedenfalls wünsche allen Menschen in China ein wunderbares Frühlingsfest und viel Kraft für die Zeit des Neubeginns.

(Quelle: http://german.chinatoday.com.cn/ch/gesellschaft/202301/t20230119_800319033.html)

Michelle Yeoh: Her work breaks Hollywood stereotypes

0

On January 10, 2023, Michelle Yeoh, dressed in a black evening gown, delivered her acceptance speech with a shaky voice at the 80th Annual American Film and Television Golden Globe Awards.

When she talked about being a woman over 60 years old, she got fewer and fewer opportunities in the workplace, and her voice was also slightly choked up. At that moment, music was playing on stage to remind her that her time was up. She tactfully turned around and jokingly threatened to beat up Golden Globes producers when they tried to play her off.

She has been waiting for 40 years to hold the trophy. The phrase “I can beat you up” is a double entendre that sums up her decades-long image as an action movie star, and recalls her role in “Everything Everywhere All at Once” which won her the Golden Globe for Best Actress, and she became the second Asian woman to win this trophy.

40 years of waiting for a suitable role

The 60-year-old Michelle Yeoh is a famous Malaysian Chinese actress in the eyes of the audience, a fighter in “Police Story III – Super Cop”, a woman of great love and justice in “Crouching Tiger, Hidden Dragon”, and a strong Asian mother-in-law in “Crazy Rich Asians”. But in her own opinion, it seems that she still had some regrets about her career.

Then she found a role that perfectly matched her own – the pimply-haired laundress in “Everything Everywhere All at Once”.

The middle-aged laundress in the story, Evelyn Wang, is a great contrast to the life of Michelle Yeoh: Wang’s life is hard, Wang’s whole family depends on her, the weak husband, the dysfunctional father, the rebellious daughter, and endless tax returns, everything can drive her to madness. But by chance, a man who looks like her husband but is from another dimension tells her that she can experience life in multiple universes, and the crisis in each universe can only be saved by her. Therefore, she begins to travel through different lives, and in the process, the tension between her and her family slowly melts away.

It’s not a character of an attractive woman, but it touches Michelle Yeoh. It was also a fortuitous arrangement to make such a film. The film’s directors, Daniel Kwan and Daniel Scheinert wanted to cast Jackie Chan as the male lead, but he was not available at the time. They began to change their minds and recreate the script from the perspective of the female lead, allowing a disillusioned middle-aged woman to experience a life of light and darkness.

Michelle Yeoh fell in love with the character and found that she could be “funny, sincere, and sad” and could do everything that her previous characters did not. More importantly, Michelle Yeoh saw in this role not only herself but the real lives of millions of Asian immigrants.

Asian protagonist, female theme, middle-aged disillusionment, etc. A decade or two ago, “Everything Everywhere All at Once” might have been a bizarre piece of work; but in today’s time, this risky move to break through big-screen stereotypes succeeds. Michelle Yeoh became a dazzling star in the international film industry in 2022.

A life of fighting

In her 40 years in the industry, Michelle Yeoh has worked with Jackie Chan, Ang Lee, and other famous filmmakers. Many of the filmmakers she has worked with, gave comments that she is not afraid of physical pain and is keen on goals. This personality also becomes her biggest advantage in the film industry.

Director Ang Lee has recalled a lot of details when working with Michelle Yeoh. The first thing that impressed him about Michelle Yeoh was her fierce energy. When filming “Crouching Tiger, Hidden Dragon”, Michelle Yeoh was injured, she shot late-shift martial arts scenes for several days in a row, with long hours, of turning, kicking, and sparring, as a result, she tore her ligaments and had to recuperate for a month or two.

Similar scenes have appeared countless times in Michelle Yeoh’s life. Such hardships were her destiny in choosing the film industry in Hong Kong in the 1980s and 1990s. At one time, Michelle Yeoh led a wealthy life, learning various talents such as ballet and painting from a young age, and becoming Miss Malaysia at the age of 21. After joining the film industry, at first, she played soft female roles. Later, to get rid of the classic image of a beautiful actress, she began to learn martial arts, sandbagging, kicking, and training indistinguishably from other men in the martial arts industry.

Every shooting chance comes with physical challenges and pain. Over time, risk-taking and bravery became her habit. In 1997, Michelle Yeoh became the only Bond girl in “007: Tomorrow Never Dies” with a series of excellent fighting scenes in Hong Kong films. The Bond girl she played was an extremely independent female figure. Her work has been described as breaking the stereotypes of the positioning actresses in Hollywood.

And this time, she finally surpassed herself in all aspects with her performance in “Everything Everywhere All at Once”. It is a dizzying work with a mix of genres and complex presentation, illusion, and reality, withdrawal and devotion, irony and warmth, madness and tenderness, etc. All the contradictions are gathered in this story, and more so in the female protagonist played by Michelle Yeoh. She has to switch between different states and make the audience believe in each of the characters in the specific universe.

The film, with an investment of only $25 million, in cooperation with Michelle Yeoh, may have provided a complex but touching and funny interpretation of the lives of Asian immigrants. Plus, Michelle’s career route and performance also give voice to Asian immigrant groups who have been working hard for generations and making efforts to improve family livelihoods.

(Source: CNN, BBC, IndieWire, Filmy online zdarma, Variety, Cosmopolitan Indonesia)