4.6 C
Berlin
Sunday, November 9, 2025
spot_img
Home Blog Page 146

China startet neuen Satelliten ins All

0

China hat am Dienstag um 15:37 Uhr (Beijinger Zeit) auf dem Weltraumbahnhof Taiyuan mit der Trägerrakete Langer Marsch 4B den Satelliten „Gaofen-11 04“ erfolgreich ins All geschickt.

Der Satellit ist reibungslos in die geplante Umlaufbahn eingetreten. Er wird hauptsächlich für Landvermessungen, Stadtplanung, Bodenrechtsfeststellung, Straßennetzentwürfe, Schätzung des Ernteertrags sowie Katastrophenschutz eingesetzt.

Es handelt sich um den 457. Flug einer Trägerrakete der Langer-Marsch-Serie.

(Quelle: CRI Deutsch)

China liebt TV-Serien

0

Sie folgen einander und sehen sich ähnlich oder auch nicht, aber es gibt immer die eine oder andere Episode in den betreffenden Medien zu verfolgen. Zum Nachteil von Filmen, die in Kinos gezeigt werden? Das ist gar nicht sicher. Seien Sie einfach „in der Stimmung“… Und nicht unbedingt „für die Liebe“!

Wong Kar-Mai entwickelte das in diesem Film, der uns im Jahr 2000 umgehauen hat. Die traurige Stimmung zum Weinen mit „So long my son“ von Wong Xiaoshuai im Jahr 2019. Die überwältigende Stimmung mit „An Elephant sitting still“ von Hu Bo, der am Ende der Dreharbeiten 2019 Selbstmord beging. Die lustige Stimmung mit „Chung King Express von Wong Kar-Wai aus dem Jahr 1994. Wir alle haben einen chinesischen Film in unserem Herzen, der von allen geschätzt wird. Aber keine Serien. Weil sie nach dem Geschmack der chinesischen Bevölkerung gestaltet sind, der so gar nicht mit dem unsrigen übereinstimmt.

Asche der Liebe: 60 Episoden

In China sind die Serien also auf dem Vormarsch und das Phänomen ist noch lange nicht am Ende. Dafür gibt es gute Gründe: Der Produzent knausert nicht mit der Anzahl der Episoden und der Regisseur wählt zeitgemäße Künstler an der Spitze aus. Ein erbauliches Beispiel in dieser Hinsicht ist die Serie „Asche der Liebe“, die zahlreiche Vorzüge aufweist: romantisch, aber in der Größenordnung des Fantastischen, in Raum und Zeit verschoben, in historischen Kostümen. Die schöne Yang Zi verliebt sich in Deng Lun und es wird kompliziert, da das Ergebnis erst am Ende der 68. Folge bekannt gegeben wird.

Deng Lun – ohne ihn geht es nicht

Diese Serie hat insgesamt 65 Milliarden Aufrufe auf Netflix und Deng Lun setzte seine Dynamik mit der Serie „Mein wahrer Freund“ fort, die immer noch für das Fernsehen bestimmt ist. Er ist berühmt und gutaussehend und er lebt davon. Er läuft für Gucci, gefolgt von Jared Leto, Miley Cyrus… er ist das Bild von Bulgari. Ralph Lauren. L.Oréal… er nimmt oft an Fernseh-Varieté-Shows teil, kurz gesagt, wir sehen nur ihn.

Die Theaterakademie Shanghai

Deng Lun wurde 1992 in der Provinz Hubei in eine Militärfamilie hineingeboren. Aber er wurde nicht in eine militärische Laufbahn gezwungen, sondern konnte seiner Berufung folgen. Da seine Eltern vollauf mit der Armee beschäftigt waren, wurde er von seinen Großeltern aufgezogen, denen er eine ganz besondere Zuneigung entgegenbringt. Sobald er alt genug war, nahm er Schauspielunterricht an der Theaterakademie in Shanghai, die er 2011 abschloss. Es folgten Jahre der Entbehrungen, endloses Vorsprechen bis zu jenem glücklichen Tag. Das war 2014, als er eine Rolle in „Flowers in fog“ bekam. Danach ging alles sehr schnell und er konnte sogar den ersten „Fire Room Hot Spot“ seiner Restaurantkette in seiner Heimatstadt eröffnen. Er gibt zu, dass er nicht süchtig nach sozialen Medien ist, sondern direkte Berichte und fröhliche Escape Game-Partys mit Freunden vorzieht.

Erster Kinofilm 2020

Niemals untätig angesichts seiner zahlreichen Modelverträge, musste er dennoch ungeduldig warten, ehe er den Vertrag für seinen ersten Kinofilm, „The Yin-Yang Master“, unterzeichnete: „Traum der Ewigkeit“, der auf Netflix zu sehen ist. Er ist spektakulär, erschreckend und erfolgreich.

Deng Lun ist der aufstrebende junge chinesische Schauspieler, dem man unbedingt folgen sollte. Auch wenn er sich manchmal nicht als vorbildlicher Bürger geriert.

Postzentrum Ürümqi: Expresslieferungen nach und aus Xinjiang erreichen neuen Höhepunkt

0

Die Postexpressdienste in den meisten Gebieten des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang wurden schrittweise wieder aufgenommen. Mehr als 3.300 Filialen arbeiten normal und mehr als 26.000 Mitarbeiter sind wieder an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt.

Zheng Xinwei, der für den Versand zuständig ist, erklärt: „Seit der Wiederaufnahme der Arbeit am 9. Dezember hat die Zahl der Expresslieferungen nach Xinjiang im Postzentrum Ürümqi einen neuen Höhepunkt erreicht. Am Tag des 10. Dezembers erreichte die Zahl der Expresslieferungen nach Xinjiang 540.000. In den Vorjahren waren es nur während des Shopping-Festivals am 11. November 450.000.“

Die Belegschaft von 200 Personen in einer Schicht sei jetzt auf 400 Personen in zwei Schichten gestiegen, so Zheng weiter. Gleichzeitig habe sich die Anzahl der Transportfahrzeuge von über 50 in der Anfangsphase auf etwa 150 erhöht. Die derzeit im Postzentrum Ürümqi eingesetzte Sortieranlage sei chinaweit auf einem führenden Niveau und könne 24 Stunden am Tag betrieben werden.

Auch das Volumen der Expresslieferungen aus Xinjiang in die anderen Landesteile ist in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen. „Das Volumen der Expresslieferungen aus Xinjiang ist von 30.000 auf 80.000 pro Tag gestiegen. Wir werden alles daransetzen und Überstunden machen, um den Postbedarf aller Bereiche der Gesellschaft zu decken“, sagt Zheng Xinwei.

(Quelle: CRI Deutsch, Chinanews.cn)

Beijing in der Morgendämmerung

0

Die Stadt Beijing in der Morgendämmerung.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG, PD)

Hainan: Künstliche schwimmende Inseln sollen zur Wasserreinigung beitragen

0

Seit diesem Herbst hat Wenchang in der Provinz Hainan mehr als 2.700 künstliche schwimmende Inseln mit Wasserpflanzen in den Nebenflüssen der Region installiert, um das Wasser zu reinigen.

(Quelle: CRI Deutsch, Xinhuanet)

Mindestens 35 Tote bei Schneestürmen in den USA

0

Bei Schneestürmen in den USA sind mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen. Dies berichtet die National Broadcasting Company (NBC) am Sonntag.

Niedrige Temperaturen, heftige Winde und starker Schneefall suchten die USA in den vergangenen Tagen von Norden bis Süden heim, so NBC weiter. Rund zwei Drittel der US-Bevölkerung seien betroffen.

Francisco Erazo uses his snow blower to clear snow on Friday, Dec. 23, 2022 in Grand Rapids, Mich. A blizzard warning is in effect for Kent County and the surrounding region. Winter weather is blanketing the U.S. as a massive storm sent temperatures crashing and created whiteout conditions. (Neil Blake/The Grand Rapids Press via AP)

In New York City, Washington und Pittsburgh seien die niedrigsten Temperaturen seit Beginn der Aufzeichnung in dieser Zeit gemessen worden. In Bundesstaaten wie Colorado, Kansas, Oklahoma, Nebraska und New York hätten Schneestürme zu mehreren Toten geführt.

Bis Sonntagvormittag um zehn Uhr (Ortszeit) hätten die Stürme Verspätungen bei 2.003 Flügen verursacht, 1.440 weitere Flüge seien gestrichen worden. Eine große Anzahl von Reisenden sitze am Flughafen fest oder sei gezwungen worden, ihre Reise zu stornieren.

Dem NBC-Bericht zufolge haben die Schneestürme die Stromversorgung in mehreren Orten der USA unterbrochen. Die Zahl der Familien und Unternehmen, die von den Stromausfällen betroffen seien, habe am Samstag zwischendurch 1,7 Millionen übertroffen.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Tibet auf Weg zum Wohlstand gebracht

0

Als Pasang Tsering 2015 Parteichef der Gemeinde Midikha in dem westchinesischen Autonomen Gebiet Tibet wurde, wusste er, dass es seine größte Herausforderung sein würde, die Einwohner aus der Armut zu befreien. Damals lebten in der Gemeinde, die auf einer durchschnittlichen Höhe von mehr als 5.100 Metern liegt, 380 verarmte Haushalte mit insgesamt 1.900 Menschen, die 37 Prozent der Bevölkerung ausmachten. Die örtlichen Hirten lebten von der Weidehaltung von Vieh wie Yak und die meisten von ihnen hatten keine anderen Einkommensquellen, erinnerte sich Pasang Tsering.

Die malerische Hochgebirgslandschaft Tibets, die als „Dach der Welt“ bekannt ist, hat zwar viele Besucher angezogen, jedoch haben seine geografischen Gegebenheiten erheblich zu den Armutsproblemen des Autonomen Gebiets beigetragen, da viele Menschen in extrem abgelegenen Bergregionen leben. Midikha in der Präfektur Nagqu ist nur eine von ihnen.

Seitdem China 2012 die Armutsbekämpfung zu einem zentralen Bestandteil seiner Regierungsführung gemacht und versprochen hat, die extreme Armut durch gezielte Anstrengungen zu beseitigen, wurde der Kampf in Tibet stets als eine schwierige Herausforderung angesehen. Pasang Tsering begann, die örtlichen Hirten zu ermutigen, Genossenschaften für die Viehzucht zu gründen, damit sie Fleisch sowie Milchprodukte leichter und zu höheren Preisen verkaufen konnten.

Inzwischen gebe es in jedem Dorf der Gemeinde Genossenschaften, die eine wichtige Rolle bei der Steigerung des Einkommens der Einheimischen spielten, sagte er. Er helfe auch beim Bau einer Yak-Dung-Verarbeitungsanlage in der Gemeinde, die den Dung zu Biokohle verarbeite. „Es ist eine tibetische Tradition, Yak-Dung zu sammeln, denn er ist eine wichtige Quelle für Brennmaterial. Mit Hilfe moderner Technologien kann die Anlage Yak-Dung in Biokohle umwandeln, die sauberer und leichter zu transportieren ist.“, sagte Pasang Tsering und fügte hinzu, dass die Hirten den Dung sammeln könnten, während die Yaks grasten und ihn dann an die Anlage verkauften, um zusätzliches Geld zu verdienen. Die Errichtung der Anlage, die zum Lebensstil der tibetischen Hirten passe, sei ein gutes Beispiel für Chinas Strategie zur gezielten Armutsbekämpfung. Sie habe der Gemeinde im Jahr 2018 und Tibet im darauffolgenden Jahr geholfen, sich aus der Armut zu befreien.

Xiao Jie, stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgenössische Studien am China Tibetology Research Center, sagte, das Erreichen einer umfassenden Entwicklung sowie die Erfüllung der Entwicklungsbedürfnisse der Menschen verschiedener ethnischer Gruppen seien immer die wichtigsten Menschenrechtsfragen in Tibet gewesen. Bemühungen zur Armutsbekämpfung hätten in den letzten Jahren eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Menschenrechtslage in Tibet gespielt.

(Quelle: CRI Deutsch, Xinhuanet)

Wang Yi führt Telefongespräch mit US-Außenminister Blinken

0

Der chinesische Außenminister Wang Yi hat am Freitag ein Telefongespräch mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Antony Blinken geführt. 

Wang Yi sagte bei dem Telefonat, der chinesische Staatspräsident Xi Jinping habe sich im November auf der Insel Bali mit US-Präsident Joe Biden getroffen. Gemäß den Übereinkünften beider Staatschefs hätten Teams beider Länder den Kontakt gepflegt, was im Wesentlichen nützlich gewesen sei. Allerdings müsse darauf verwiesen werden, dass die USA nicht einerseits von Dialog und Kooperation sprechen und andererseits Eindämmung und Erpressung betreiben dürften. Dies sei keine vernünftige Konkurrenz, sondern unvernünftige Unterdrückung. Es sei kein Umgang mit Meinungsverschiedenheiten, sondern eine Verschärfung der Widersprüche. Beide Seiten sollten sich darum bemühen, die Übereinkünfte der Staatschefs von Bali in reale Maßnahmen und konkrete Aktionen umzuwandeln.

Foto von VCG

Im neuen Jahr solle ein neues Antlitz geschaffen werden, so Wang weiter. Beide Länder und die Bevölkerungen weltweit erwarteten eine Verbesserung der chinesisch-amerikanischen Beziehungen. Die Idee des Nullsummenspiels könne nur zu gegenseitigem Schaden und direkter Konfrontation der beiden Großmächte führen. Beide Seiten sollten gemäß der von den beiden Staatschefs dargelegten Richtung den richtigen Weg der Beziehungen zwischen China und den USA finden. Sie sollten ihre gebührenden Bemühungen um Wohlstand beider Bevölkerungen sowie Frieden und Stabilität der Welt leisten.

Blinken erwiderte, die USA wollten die Leitrichtlinie der bilateralen Beziehungen mit China erörtern und diese auf verantwortliche Weise verwalten. In Bereichen mit gemeinsamem Interesse beider Seiten solle die Kooperation ausgebaut werden. Die USA hielten weiterhin an der Ein-China-Politik fest und unterstützten keine „Unabhängigkeit Taiwans“. Die USA würdigten außerdem die Rolle Chinas als Vorsitzender der 15. Vertragspartnerkonferenz der UN-Konvention über die biologische Vielfalt (COP15). 

Beide Seiten tauschten sich außerdem über die Ukraine-Krise aus.

(Quelle: CRI Deutsch)

Chinas tatsächliche Nutzung von auswärtigem Kapital in den ersten elf Monaten 2022 um 9,9 Prozent gestiegen

0

Nach den heute vom chinesischen Handelsministerium veröffentlichten Daten hat der tatsächliche Betrag der landesweit verwendeten auswärtigen Kapitale von Januar bis November dieses Jahres 115,609 Milliarden Yuan RMB betragen, was einem Anstieg von 9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Aus Sicht der Branche stieg die tatsächliche Nutzung von ausländischem Kapital in High-Tech-Branchen um 31,1 Prozent. In Bezug auf die Investitionsquellen stiegen die Investitionen aus Südkorea, Deutschland, Großbritannien und Japan jeweils um 122,1 Prozent, 52,6 Prozent, 33,1 Prozent beziehungsweise 26,6 Prozent. Aus Sicht der regionalen Verteilung stieg die tatsächliche Nutzung von ausländischem Kapital in den östlichen, zentralen und westlichen Regionen Chinas jeweils um 7,7 Prozent, 28,6 Prozent beziehungsweise 24,6 Prozent.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Wintersonnenwende: Genießen Sie köstliche Speisen, bevor die Kälte kommt

0

Die Wintersonnenwende „Dongzhi“ ist nicht unbedingt die kälteste Zeit des Winters, aber definitiv die wichtigste der 24 Jahresabschnitte im chinesischen Mondkalender. Dongzhi ist der Tag eines Jahres, an dem der Tag am kürzesten und die Nacht am längsten ist. Es war auch der erste feststehende Jahresabschnitt in der chinesischen Geschichte. Die Chinesen haben das alte Sprichwort „Dongzhi ist so bedeutend wie das Frühlingsfest“, das auf die Zeit vor der Qin-Dynastie (1046 vor Christus bis 207 vor Christus) zurückgeht, als die alten Chinesen diesen Tag als Beginn eines neuen Jahres feierten.

Kälte: Ein Schlüsselwort zur Definition dieses Zeitraums

Auch wenn der Tag der Wintersonnenwende nicht so kalt ist, so leitet er doch den Zeitraum ein, der im Chinesischen als „Shujiu Hantian“ bekannt ist und als die kältesten 81 Tage des Jahres gilt, die in neun Einheiten von „neun Tagen“ unterteilt werden können.

Das chinesische Schriftzeichen für „neun“, das die gleiche Aussprache wie das Wort für „lang“ hat, gilt im alten China als die größte Zahl und trägt auch die Bedeutung von „maximal“ und „extrem“. Der „Shujiu Hantian“ ist also die Art und Weise, wie die alten Chinesen beschrieben, wie lang und hart der Winter sein kann.

Ein Festmahl: Jiaozi oder Tangyuan?

Die Wintersonnenwende ist vielleicht die Lieblingszeit für Feinschmecker.

Für die alten Chinesen durften die Feierlichkeiten eines bedeutenden Festes nie ohne ein angemessenes Festmahl stattfinden, vor allem nicht zu Dongzhi, das das Ende eines Jahres und die Ankunft des nächsten markiert.

Jiaozi, eine Form gefüllter Teigtaschen und die Lieblingsspeise vieler im Norden lebender Chinesen, ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines Festmahls. Die Tradition, Jiaozi zu essen, wurde für fast alle wichtigen Feste in China beibehalten, so auch für das Neujahrsfest.

Auch Hammelsuppe ist eine beliebte Wahl. Eine Schüssel dieser heißen Suppe, garniert mit gehackten Frühlingszwiebeln, vertreibt definitiv die Kälte.

Wann immer es jedoch Jiaozi gibt, gibt es chinaweit die Debatte „Jiaozi oder Tangyuan“. Im Süden sind Tangyuan, gefüllte Klebreisknödel, anstelle von Jiaozi ein Muss für viele Familien. Aber auch in benachbarten Provinzen und Städten können die Traditionen sehr unterschiedlich sein. In der Provinz Anhui beispielsweise isst man an diesem Tag Nudeln, während in der Provinz Zhejiang Eier mit Longans und roten Datteln gekocht werden. Aber was auch immer bevorzugt wird, die Gerichte für die Wintersonnenwende-Tafel müssen nahrhaft, wärmend und gesund sein.

(Quelle: CRI Deutsch)