7.9 C
Berlin
Friday, November 7, 2025
spot_img
Home Blog Page 135

Chinas Kinokassen nahmen 2023 bereits zehn Milliarden Yuan RMB ein

0

Das gesamte Einspielergebnis chinesischer Filme im Januar 2023 hat bereits am Dienstag die Marke von zehn Milliarden RMB überschritten. Dies geht aus den jüngsten Statistiken des Staatlichen Filmamtes hervor. Damit sind dies die höchsten jemals in einem Januar verzeichneten Kinokassen-Einnahmen in China.

(Quelle: CRI Deutsch)

Fantastische Reise durch Universum

0

Innovative Architektur, Ausstellungsräume mit unterschiedlichen Themen, faszinierende Technologien und wertvolle Sammlungen. Das Planetarium in Shanghai ermöglicht somit seinen Besuchern, sich mit beeindruckenden astronomischen Phänomenen zu beschäftigen.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Kulturindustrie Chinas verzeichnet 2022 stetiges Wachstum

0

Die chinesische Kulturindustrie hat im Jahr 2022 ein stetiges Umsatzwachstum verzeichnet, wobei neue Geschäftsmodelle immer widerstandsfähiger wurden. Dies geht aus offiziellen Daten hervor, die am Montag vom chinesischen Staatlichen Amt für Statistik veröffentlicht wurden.

Die Gesamteinnahmen der großen Unternehmen des Sektors beliefen sich im vergangenen Jahr demnach auf 12,18 Billionen Yuan RMB (etwa 1,8 Billionen US-Dollar), was einem Anstieg von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Fünf von neun Teilsektoren, darunter die Erzeugung und Produktion kultureller Inhalte und die Nachrichteninformationsdienste, verzeichneten im Jahr 2022 ein Wachstum. Die aufstrebenden Geschäftsmodelle in der Kulturindustrie zeigten sich weiterhin widerstandsfähig und die Betriebseinnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 Prozent auf 4,39 Billionen Yuan RMB. Teilbereiche wie die digitale Veröffentlichung und die Produktion von intelligenten Freizeitdrohnen verzeichneten ein zweistelliges Wachstum. 

(Quelle: CRI Deutsch)

„Soros finanziert Des-Informations-Netzwerk“

0

Das US-Medium Breitbart berichtet: Wie mit Unterstützung von George Soros ein globales Netzwerk für sogenannte „Faktenprüfung“, in Wirklichkeit aber ein Netzwerk zur  Desinformation entstanden ist. Und zwar mit einen totalitaristischen Ziel:

Nämlich gegensätzliche Meinungen so um Schweigen zu bringen. Im Sinne einer Orwellschen Sprach- und Wirklichkeitspervertierung richtete, eine im Jahr 2022 von Soros finanzierte, „Leadership-Conference on Civil and Human Rights“ einen offenen Brief an große Technologieunternehmen, in dem sie diese aufforderte,

  • „die Bemühungen zu stoppen, die Wähler in die Irre zu führen und die Demokratie zu untergraben.“

Gemeint war natürlich das genaue Gegenteil: Nämlich das Zensieren freier Meinung.

Über 30 Milliarden zur Untergrabung freier Meinung

Die 11 Organisationen, die den Brief unterzeichneten, erhielten 30,3 Millionen Dollar von dem Milliardär. Breitbart zufolge ist diese „Faktenüberprüfung“ ein beliebtes Instrument  linker Zensur, mit dem Ziel, um konservative Meinungen unter dem Deckmantel der politischen Neutralität zum Schweigen zu bringen.

Deutsches Soros-„Correctiv“-Journalisten verleumdeten „UM“-Medienkooperation

Auch die Soros-„Presstituierten“ (Gerhard Berger von „Philosophia Perennis“) der „Correctiv“-Fakten-Checker-Desinformation bedienten sich dieser Verleumdungstaktik gegen die Medienkooperation von „Unser Mitteleuropa“. Die Lügen-Kampagne verpuffte allerdings wirkungslos und erreichte das Gegenteil: Vermehrte Zugriffszahlen und Zusatzabonnenten, sowie eine exzellente Daten-Analyse:

Eine besonders unrühmliche Rolle spielte diesbezüglich das Soros-Desinformations-Organisation „Correctiv“. Hier der UM-Artikel: „Linke ‚Correctiv‘-Verleumdung gegen ‚UM‘-MEDIENKOOPERATION – Ostrassistische Diffamierung gegen Ungarn-Medien“

Dabei bediente sich die CORRECTIV-Desinformations-Journalistin Alice Echtermann aktiv  ostrassistischer und demokratie-feindlicher Ungarnhetze, mit dem Ziel, nicht-linke ungarische Qualitätsmedien als rechts-faschistisch zu diffamieren.

(Quelle: “Soros finanziert Des-Informations-Netzwerk” | UNSER MITTELEUROPA (unser-mitteleuropa.com), SN/AFP)

Filmmarkt boomt während Frühlingsfest

0

Während des diesjährigen Frühlingsfests sind mehrere neue Filme veröffentlicht worden. Statistiken zufolge machten die Kinokassen landesweit vom 21. bis 27. Januar insgesamt 6,734 Milliarden Yuan RMB aus. Die Gesamtzahl der Zuschauer erreichte 129 Millionen.

(Quelle: CRI Deutsch)

Kleine Produkte, aber großer Markt

0


Der jährliche Produktionswert beläuft sich auf etwa zehn Millionen Yuan RMB, mit einer Jahresproduktion von fast sieben Millionen Stück, die in mehr als zehn Länder Europas exportiert werden…… In dem Kreis Wugong in der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi hat ein kleines Produkt einen neuen Weg für die Wiederbelebung des örtlichen ländlichen Gebietes gefunden, nämlich das Feuerzeug.

Der Kreis Wugong gehört zu der bezirksfreien Stadt Xianyang, die mehr als 2.300 Jahre Geschichte hat und die Hauptstadt der Qin-Dynastie war. Zhang Lixia ist in Wugong geboren. Nachdem sie mehrere Jahre in Südchina gearbeitet hatte, kehrte Zhang 2012 in ihre Heimatstadt zurück, um ihr eigenes Unternehmen zu gründen, das sich auf die Herstellung von elektronischen Feuerzeugen aus Kunststoff spezialisiert hat.

Das Feuerzeug ist zwar klein, aber es gelten strenge internationale Produktionsstandards. Nach Angaben von Zhang werden die von ihrem Unternehmen hergestellten Feuerzeuge bis zu elf Mal getestet, bevor sie das Werk verlassen, einschließlich Hochtemperaturtests, Falltests sowie Drucktests. Denn es muss einfach sichergestellt werden, dass jedes Feuerzeug die entsprechenden Normen erfüllt. Mit mehr Kunden und mehr Aufträgen von Jahr zu Jahr hat Zhangs Unternehmen inzwischen mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

„Diese Arbeit ist zwar etwas schwierig, aber nicht kompliziert. Ich habe eine Behinderung, die mir das Gehen erschwert. Deshalb ist es eine gute Beschäftigungsmöglichkeit für mich, da sie in der Nähe meines Wohnortes liegt und mir ein stabiles Einkommen bietet.“ Die 45-jährige Zheng Fangxia, erklärte gegenüber Reportern, dass die Zahl der speziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie sie 20 Prozent des Unternehmens ausmache und dass das Unternehmen in besonderen Fällen auch Teile zur Bearbeitung nach Hause liefere, sodass einige von ihnen „Aufträge“ auch für ein Arbeiten von zu Hause annehmen könnten.

Das flexible Beschäftigungssystem des Unternehmens hat auch viele lokale Arbeitsplätze geschaffen und einen wichtigen Beitrag zur Wiederbelebung der lokalen ländlichen Wirtschaft geleistet.

„Ich möchte auch meine Denkweise ändern, die Entwicklungsmöglichkeiten meiner Heimatstadt und die Unterstützung der Regierung schätzen sowie den Weg des elektronischen Handels entwickeln.“ Zhang Lixia hofft, dass sie noch mehr Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner in ihrer Heimatstadt schaffen kann.

(Quelle: CRI Deutsch, Chinanews.com, CCTV)

Die Bedeutung der richtigen Rückverfolgung des Virusursprungs

0

Der Republikaner Kevin McCarthy hat kurz nach seinem Wahlsieg zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses erneut die Rückverfolgung des Corona-Virus wieder hochgespielt. In einer Rede nach seinem Wahlsieg forderte er die Gründung eines parteiübergreifenden Komitees, um den Ursprung von COVID-19 zu untersuchen.

US Army Fort Detrick

Der Ursprung von COVID-19 ist eine ernste wissenschaftliche Frage. Bereits im März 2022 kam die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu dem Untersuchungsergebnis, dass es „extrem unwahrscheinlich“ sei, dass das Coronavirus durch eine Labor-Panne entstanden ist. Was die US-amerikanischen Politiker, einschließlich McCarthy, wirklich interessieren sollte, wäre, den Schaden biologischer Experimente von US-Labors wie dem berüchtigten Fort Derrick Biological Laboratory und dem University of North Carolina Laboratory zu untersuchen, um dem amerikanischen Volk und den Menschen auf der ganzen Welt eine Erklärung zu geben.

(Quelle: CRI Deutsch)

Hüter am Ausgangspunkt von China-Europa-Güterzügen

0

2023 ist das 12. Jahr der Inbetriebnahme der China-Europa-Güterzüge. Als eine wichtige Förderkraft für den gemeinsamen Aufbau der „Seidenstraßen-Initiative“ sind die China-Europa-Güterzüge inzwischen in 208 Städten in 25 europäischen Ländern erreichbar und haben sich zu einer wichtigen Ader des internationalen Handels auf dem eurasischen Kontinent entwickelt.

Die China-Europa-Güterzüge müssen sich vor der Abfahrt mehreren Überprüfungen unterziehen. An dem Bahnhof Dongjiazhen in Jinan, Provinz Shandong, überprüft der 46-jährige Bahnmitarbeiter des Außendienstes, Sun Bo, mehr als 50 Container. Zu seinen Aufgaben gehören die Überprüfung der Beladung sowie die Verfestigung der Güter in den Containern, um die Transportsicherheit maximal zu gewährleisten.

Sun erläuterte: „Schlechte Beladung und Verfestigung der Güter führen zur Gefährdung der Fahrsicherheit. Die schlimmste Folge ist ein Zugunfall. Unsere Aufgabe besteht darin, alle Gefahren im Keim zu ersticken.“

Bei unterschiedlichen Arten, Formen sowie Gewichten der Güter im Container sind auch die Belastungspunkte im Waggon unterschiedlich, so muss für jede Art von Gütern ein spezieller Lade- und Verfestigungsplan ausgearbeitet werden.

Sun erklärte: „Für unterschiedliche Güter gibt es für uns verschiedene Arbeitsschwerpunkte. Am schwierigsten ist es für uns, dass es jeden Tag neue Probleme gibt. Beispielsweise haben wir vor einigen Tagen vier Container Traktoren in vier unterschiedlichen Größen geliefert. So mussten wir dementsprechend auch vier unterschiedliche Standards für die Beladung sowie Verfestigung ausarbeiten.“

Ende 2022 hatte die Gesamtzahl der „Qilu“-China-Europa-Güterzüge 6517 erreicht. Sun gehört zu den ersten Mitarbeitern der Station Dongjiazhen. Er ist Augenzeuge der Entwicklung der China-Europa-Güterzüge in den vergangenen drei Jahren.

Sun sagte: „Mit mehr als 100.000 Tonnen Gütern hat unsere Station im Dezember 2022 einen Rekord aufgestellt. Früher konnten in vier Tagen höchstens vier oder fünf Züge beladen werden. Heute wird jeden Tag ein neuer Rekord aufgestellt, durchschnittlich zwei Züge pro Tag also.“

Nicht nur die Anzahl der Züge, auch die Güterarten sind stark angestiegen. Während zur Gründung des Bahnhofs Dongjiazhen nur vier bis fünf Arten von Gütern transportiert werden konnten, ist die Zahl heute auf 100 angestiegen. Zu den Güterarten gehören sowohl Maschinen und Anlagen als auch Artikel des alltäglichen Gebrauchs.

„Alles, was in einem Container verpackt werden kann, liefern wir wie mechanische Anlagen und elektronische Haushaltsgeräte. Die Zahl der Güter wächst ständig. Und mit diesen Gütern übt China seinen Einfluss in Europa und in der ganzen Welt aus“, sagte der Bahnmitarbeiter Sun.

(Quelle: CRI Deutsch, CCTV)

Ein Blick auf die chinesischen Neujahrsmärkte

0

Das ganze Land ist in diesen Tagen in festlicher Stimmung zum chinesischen Frühlingsfest. Was sind die Unterschiede zwischen den Neujahrsmärkten im Norden und Süden Chinas? Gehen wir zuerst auf einen Neujahrsmarkt in Nordchina.

Weihai in Shandong: Ein beliebter Markt zum chinesischen Frühlingsfest

Weihai ist eine Hafenstadt in der Provinz Shandong. Austern sind dort so beliebt, dass am Tag über 350 Kilogramm verkauft werden können. Die Austern werden einfach zwei bis drei Minuten lang gedämpft und sind dann für den Verzehr bereit.

In Weihai spielt außerdem der Rushan-Kuchen die Hauptrolle auf dem Esstisch, wenn die Einwohner ein freudiges Ereignis oder ein großes Fest feiern.

Auch auf den Neujahrsmärkten im Süden herrscht ein reges Treiben. Je mehr Menschen sich für den Kauf von Waren zum chinesischen Frühlingsfest begeistern, desto stärker wird die festliche und lebhafte Atmosphäre des Frühlingsfests.

Tongzi in Guizhou: Reges Treiben auf einem traditionellen ländlichen Markt

Jeden Monat sind die Tage mit „drei“, „sechs“ und „neun“ nach dem Mondkalender im Kreis Tongzi Markttage. An diesen Markttagen kommen alle auf den Markt, um chinesische Neujahrswaren zu kaufen und sich auf das chinesische Neujahrsfest einzustimmen. Gekauft wird alles Mögliche: neue Kleidung für ältere Menschen, Süßigkeiten für Kinder sowie frisches Fleisch und Gemüse für die Familie, um ein gemeinsames Essen zuzubereiten.

Guangzhou in Guangdong: Lingnan-Blumenmarkt voller Menschen

Der Lingnan-Blumenmarkt in Guangzhou ist schon früh am Morgen überfüllt, da viele Menschen Blumen für das chinesische Neujahrsfest einkaufen. Nach intensiven Vorbereitungen sind auch die Floristen bereit für den chinesischen Neujahrsmarkt. Der Renner auf dem Markt sind Orchideen, die wegen ihres schattigen Charakters und ihrer guten Symbolik bevorzugt werden.

Xiamen in Fujian: Fisch und Meeresfrüchte zum chinesischen Neujahrsfest gefragt

An den Ständen für Meeresfrüchte auf dem Xiamen Markt Nr. 8 gibt es eine große Auswahl an fetten Krabben, frischen Garnelen und allen Arten von Meeresfischen. Vor den Ständen haben viele Menschen bereits große Taschen in der Hand.

In der Nacht vor dem chinesischen Frühlingsfest werden rote Meeresfrüchte auf den Tisch gebracht, weil sie „festlich“ sind.

Kunming in Yunnan: Auf dem Markt herrscht wieder reger Betrieb

Rund 1.000 Stände auf dem Zhuanxin-Markt in Kunming in der Provinz Yunnan bieten zahlreiche besondere Produkte an. Lokale Spezialitäten, wie Wildgemüse, Snacks aus der ganzen Welt und gekochte Gerichte locken viele Einwohner und Touristen an. Die durchschnittliche Besucherzahl auf dem Zhuanxin-Markt hat sich von 10.000 bis 20.000 auf derzeit 40.000 bis 50.000 am Tag erholt und dürfte während des chinesischen Neujahrsfestes einen Höchstwert von rund 100.000 erreichen. Viele Händler haben bereits ihre Vorräte aufgestockt, um eine reibungslose und ordnungsgemäße Versorgung zum chinesischen Neujahrsfest zu gewährleisten.

(Quelle: CRI Deutsch, CCTV)

RMB Internationalization: Relying on the Digital Economy to Open Up Influence

0

While the U.S. share of the global economy is declining, China’s importance in the global economic system is growing by the day. 17% of global GDP in 2020 and 13% of total goods trade imports and exports.

The RMB has a large gap with the US dollar in terms of foreign exchange reserves, foreign exchange transactions, global payments, trade finance, and securities denomination.

In traditional perception, the international use of a currency should be closely linked to trade. If the global supply chain is heavily dependent on a country’s imports and exports, it is logical to use that country’s currency to settle payments out of convenience.

However, this is not the case, as trade settlements, which play an important role in cross-border payments, do not have a significant impact on the international status of a currency, and it is currency usage inertia and financial connectivity that are the real determinants.

The historical experience of the United States also supports this conclusion. As early as 1870, the U.S. economy surpassed that of the U.K. In 1900, the U.S. became the largest trading nation, but the international status of the U.S. dollar was still not comparable to that of the British pound. 1914 saw the birth of the Federal Reserve and the rapid development of the U.S. banker’s acceptance market, and the internationalization of the U.S. dollar went smoothly. Thus, while economic strength and trade size are important, highly liquid and developed financial markets are even more essential for currency internationalization.

With the overlapping internal and external factors of globalization and double-cycle construction, China is striving to build a new system of a higher level of opening up its economy to the outside world, and the financial opening is an important issue. However, it is not realistic for the RMB to catch up with the US dollar in the old system just by steadily promoting the opening of financial markets.

Digital RMB may realize breakthrough

The technological progress represented by the central bank’s digital currency will be an important force for the international reserve currency to quickly break free from inertia. The central bank digital currency will be an important breakthrough in the field of cross-border payments and voucher payments with unmatched advantages over traditional fiat currencies. In the new round of the digital currency global reshuffle, all countries’ digital currencies will be back to the same starting line, and the digital RMB is expected to stand out with its first-mover technological advantage and digital economy competitiveness.

International monetary system ascension shuffle

To go far, digital currencies need to have the following three elements.

Digital currencies need to be regulated for compliance. In the decade of 2009-2022, the variety of digital currencies has grown from just one type of bitcoin to thousands, but in each cycle of market value ups and downs, many popular coins that eventually faded into obscurity. Whether it is the United States incorporating private stable coins such as USDT and USDC into the existing regulatory system, or China’s direct issuance of digital RMB by the central bank, it is all about giving legal significance to digital currencies and increasing protection for users.

Digital currencies need to be deeply integrated into real-life scenarios. The essence of digital currencies is to meet the transaction needs in the digital economy, not the speculation of assets. It is because traditional cross-border payments are too inefficient and expensive that people use bitcoin for cross-border transactions. In the current cryptocurrency market, many digital currencies that have no practical meaning, such as the dog coin promoted by Tesla CEO Musk, which is known for its meaninglessness, and in fact, these currencies that stay in the capital market speculation ultimately cannot stand the test of time.

Digital currencies need to respect the laws of history and follow the trend of the times. From an objective point of view, digital RMB does not have the strong inertia of the US dollar. In addition, although the Internet ecosystem in China has grown considerably in the past decade, the internationalization of the currency is still lagging. Chinese central bank officials have repeatedly emphasized in public speeches that the goal of developing the digital RMB is not to replace the US dollar, but to concentrate on the infrastructure of the digital economy first, and to leave it to the market to choose whether it will eventually become the international standard.

(Source: China Daily, Aite Novarica)