14.2 C
Berlin
Saturday, September 13, 2025
spot_img
Home Blog Page 163

China C919 received a type certificate: a competition with Airbus and Boeing is approaching

0

On September 30, China Xinhua News Agency reported that the C919 large passenger aircraft was awarded the type certificate by the Civil Aviation Administration of China after completing all the airworthiness validation work in September, and the first aircraft will be delivered at the end of 2022.

C919 large passenger aircraft is China’s self-developed, with independent intellectual property rights of large jet civil aircraft, using a single-channel narrow-body layout, seat class 158 to 168 seats, range 4075 to 5555 km, and the most common in the international aviation market Airbus 320, Boeing 737 models for the same class.

The “C” in C919 is the initials of China’s English name CHINA, and also the initials of COMAC, the acronym of Commercial Aircraft Corporation of China, reflecting the national will and people’s expectations of large passenger aircraft.

Xinhua News Agency pointed out that the successful development of the C919 large passenger aircraft with the type certificate, marking China has the ability to independently develop world-class large passenger aircraft, is an important milestone in the development of China’s large aircraft business.

Chinese people’s dream of large aircraft has never stopped

“The manufacturing of China’s large aircraft started early, but it stopped after the 1970s, and the large passenger aircraft project went up and down several times, never finalizing  a complete model development process and never forming a real commercial aircraft industry.” Wu Guanghui, chief scientist of COMAC and chief designer of the C919 large passenger aircraft series type, wrote this in his paper “A Trio of Commercial Aircraft Developments in China” published in 2021.

To change the situation of not having a jet aircraft of its own, the development of the Yun-10 aircraft project was started in August 1970. On September 26, 1980, the first Yun-10 successfully made its maiden flight and flew seven times to the most difficult landing and takeoff airport in Lhasa, Tibet.

In the mid-1980s, to learn from foreign advanced management and development experience, Shanghai Aircraft Manufacturing and the U.S. McDonnell Douglas Corporation started to cooperate in the assembly and production of MD82 passenger aircraft. In 1992, the two sides also started the assembly of the new model MD90. In parallel with the cooperation with McDonnell Douglas, China and Airbus started the joint development of the AE-100 passenger aircraft in 1996.

In 2015, Li Liya of the Beijing Aeronautical Science and Technology Research Institute of COMAC and Tian Yun of the National Laboratory of Aeronautics and Astronautics (NLAA) of Beihang University expressed in their research that this experience has greatly enhanced China’s technological level in the modern assembly of large aircraft. However, on the issue of intellectual property rights and key core technologies, all foreign aircraft manufacturers, including McDonnell Douglas, have never been willing to make the slightest concessions. With the acquisition of McDonnell Douglas by Boeing in 1997 and the subsequent termination of the Airbus AE-100 project, the Chinese also realized that China must develop its new turbofan aircraft with independent intellectual property rights, and established a roadmap for the development of large regional aircraft first, and then further development of mainline aircraft.

What is the significance of the C919 to China’s civil aviation industry?

China Xinhua News Agency pointed out that the industrial development and large-scale market operation of C919 are not only about the success of an aircraft model, but also will strongly drive the development of related advanced manufacturing industries.

Since the establishment of the project, nearly 300,000 people have participated in the development of the C919 large aircraft.

“The breakthrough of the C919 is not only reflected in the aircraft manufacturing itself but also has a stronger upstream and downstream driving effect due to the long industrial chain and wide radiation of the large aircraft development.” In 2018, Wu Yue, then assistant general manager of COMAC and general manager of the C919 large passenger aircraft project, said in a media interview that the integration of the C919 is one of the most complete processes of China’s aviation system. “The improvement of independent security capability is not a one-day effort. In the middle and late stages of the development of the large aircraft, we will train more domestic companies with delivery capability, support domestic enterprises, and form supporting capabilities. In the future development of subsequent models, domestic suppliers will have a broader degree of participation, and international suppliers will be more willing to look for domestic partners.”

According to the official website of COMAC, the C919 adopts the main manufacturer-supplier model, which is internationally accepted in the manufacture of mainstream passenger aircraft.

There are sixteen material manufacturers and 54 standard parts manufacturers have become suppliers or potential suppliers for the large passenger aircraft project. According to Xinhua News Agency, experts said that through the development of the C919 large passenger aircraft, the innovation chain, value chain, and industrial chain of China’s commercial aircraft industry have been greatly expanded and extended, leading to clustering breakthroughs in new materials, modern manufacturing, electronic information and other fields of technology, and enhancing the domestic commercial aircraft body structure, airborne systems, materials and standard parts supporting the level.

Under the impetus of the C919 project, COMAC has built 2 national innovation platforms, 5 provincial and ministerial innovation platforms, and several company-level laboratories and research institutions. It is expected that by 2035, the industrial support formed by the large aircraft industrial park will support COMAC’s annual production capacity of more than 200 large commercial aircraft, drive the annual output value of the aviation industry to more than 300 billion yuan, and promote the building of a civil aviation industry base with global influence.

The follow-up service needs to be continuously improved

But these achievements are already in the past, and mature commercial operation is expected in the future.

For a civilian airliner, the primary customer is the airline, which buys the airliner to fly commercial flights to make a profit. Even though the government can require or encourage the country’s airlines to buy a certain type of aircraft through orders or policy support, the airlines are naturally reluctant if the aircraft is not profitable enough or even lose a trip. But if the aircraft has sufficient profitability, the airlines themselves will take the initiative to purchase the aircraft, forming a virtuous circle.

The factors that determine the profitability of the aircraft are very simple, excluding market changes and other factors, lower operating costs and higher reliability often represent greater profitability. The former are factors such as aircraft fuel consumption and crew wages, while the latter are factors such as sign-on reliability and daily aircraft utilization.

For aircraft, the former is often fixed, and an aircraft’s fuel consumption is determined by its nature, while the latter is a matter of nature. The profitability of an aircraft that spends more than half of the year on the ground is very different from that of an aircraft that spends 90% of the year in flight.

It is not only the reliability of an aircraft that determines its availability, but also whether spare parts are available shortly and whether the manufacturer can provide technical support or maintenance promptly.

Therefore, to make the C919 a commercial success, it is not only necessary to build an aircraft with a good economy, superior flight performances, comfortable rides, and airworthiness standards, but also to do a good job of maintenance and security, to solve the problems arising from the use of customers on time, to repair aircraft faults at the fastest speed, to supply sufficient spare parts and aviation materials for the aircraft, and to provide emergency orders at critical times.

Higher reliability and maintenance of civil aircraft means higher utilization, and higher utilization means higher profitability and lower costs, all of which are based on a well-run customer service system. For C919, these solid after-sales services will be the key to win the competition.

(Source: Xinhua, Enginnering, Sam Chui, Forbes, Asia Times)

Glückwünsche der Bauern zum 73-jährigen Bestehen der Volksrepublik China

0

In der goldenen Herbstzeit begrüßt man wieder die Erntezeit. Mit Getreide und Obst feiern die Bauern aus den Neudörfern voller Freude auf ihre eigene Weise das 73-jährige Bestehen der Volksrepublik China.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Junglandwirte ziehen von der Stadt aufs Land

0

Junge Menschen voller Ehrgeiz ziehen von der Stadt aufs Land, setzen ihre Gedanken und ihr Wissen auf dem Feld in die Praxis um und schreiben ihre Jugendgeschichten.

Von der Stadt Jinzhong in der Provinz Shanxi aus, die etwa zwanzig Fahrminuten südöstlich liegt, ist ein endloser Walnusswald zu sehen. „Der Walnusswald wurde seit der Generation meines Vaters gepflanzt.“ Cheng Zi‘ang sagte, er sei vor 2014 nur zwei oder drei Mal in diesem Walnusswald gewesen, als er noch in der Internetbranche in der Stadt Taiyuan arbeitete. Damals sah er die Internetbranche optimistisch, und meinte, dass der Anbau von Walnüssen keine Zukunft habe.

„Damals waren die Feldwege schlammig, und wenn es regnete, konnten Autos nicht hineinfahren. Es war schwierig, große Walnusswälder zu Fuß zu erreichen. Das Umfeld im Dorf war auch schlecht, deshalb wollte ich wirklich nicht zurück aufs Land.“ erinnert sich Cheng Zi‘ang.

Im Laufe der Zeit verändert sich die Landschaft still. Die schlammigen Feldwege sind inzwischen geteert, und die Lebensräume in den Dörfern werden immer besser. „Das Land hat in den letzten Jahren kontinuierlich in den ländlichen Raum investiert. Die ländliche Umwelt und der Verkehr haben sich verbessert, und die Investitionen haben sich wirklich gelohnt.” sagte Cheng Zi‘ang.

2014 kehrte Cheng Zi’ang aufs Land zurück und wurde wieder Bauer, der im Ausland studiert und bereits viele Jahre in Taiyuan in der Provinz Shanxi gearbeitet hatte.

Es gibt viele Gründe für junge Menschen, aufs Land zu gehen, und es ist ein Glück, dass sich Berufswege mit Interessen verbinden lassen.

Im Jahr 2008 begann Huang Chao, der im dritten Studienjahr an der Universität für Landwirtschaft Shanxi war, mit dem Anbau von Speisepilzen in den ländlichen Gebieten neben seiner Hochschule. Huang Chao selbst hatte nicht erwartet, dass sein Interesse an der Hochschule der Schlüssel zu seinem zukünftigen Geschäft werden könnte.

Huang Chao sagte: „Ich habe Agronomie studiert, und das ist es, was mich interessiert. Als ich an der Hochschule war, wollte ich das, was ich studiert habe, mit einem Beruf verbinden.“

So wurde er nach seinem Hochschulabschluss ein „neuer“ Landwirt. Anfangs hatte seine Familie kein Verständnis dafür, dass er nach dem Studium immer noch auf dem Land arbeitete, und riet ihm immer, sich eine andere Arbeit zu suchen. Da sich sein Pilz-Geschäft rasch entwickelte, gewann Huang Chao allmählich die Anerkennung seiner Familie.

Zugvögel fliegen immer nach Süden. Viele junge Menschen verlassen das Land, um auf eine bessere Art und Weise zurückzukehren.

(Quelle: CRI Deutsch, unimat, mshw)

Die chinesische Diaspora im Ausland

0

Die Präsenz Chinas schlägt sich in einer Vielzahl chinesischer Gemeinden auf der ganzen Welt nieder. Heute sind die Bürgerinnen und Bürger der Volksrepublik im Ausland zahlreicher als die Diaspora-Bevölkerungen, die aus früheren Migrationen hervorgegangen sind und deren Nachkommen eine ausländische Staatsangehörigkeit haben. Die Sichtbarkeit der neuen chinesischen Macht stellt nun die Einheit einer kulturellen Welt wieder her, die einst sprachlich, ideologisch und geografisch fragmentiert war.

Die chinesische Regierung unterscheidet zwischen drei Arten von Bevölkerungsgruppen, die mit der chinesischen Identität verbunden sind. Die „Festlandbewohner“ (daluren) sind Bürger des Festlands der Volksrepublik. Die „Landsleute“ (tongbao) sind die Chinesen von Hongkong und Macao, die seit 1997 bzw. 1999 Sonderverwaltungsgebiete sind, sowie die von Taiwan, also offiziell der Republik China. Die anderen überseeischen Bevölkerungsgruppen, die nicht auf dem Festland leben und deren Vorfahren vielleicht schon vor Jahrhunderten ausgewandert sind, sind die Übersee-Chinesen (huaqiao).

Neun Zehntel der historischen Diaspora kommen aus drei südlichen Provinzen (Guangdong, Fujian und Hainan) und sogar aus einigen Küstenregionen innerhalb dieser Provinzen. Die vorherrschende Sprache ist Kantonesisch. Die Migration von Nordostchina nach Südostasien reicht bis in die Song-Dynastie zurück.

Die erste echte Auswanderungswelle fand jedoch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts statt, um den Bedarf an Arbeitskräften in den europäischen Kolonien in Südostasien, Amerika, Südafrika, den karibischen Inseln und im westlichen Indischen Ozean zu decken.

Seit der aktuellen Öffnung Chinas ist eine neue Welle chinesischer Auswanderung aus dem Nordosten Chinas entstanden und wir müssen die wachsende Zahl chinesischer Studenten im Ausland hinzufügen. Die wachsenden wirtschaftlichen Beziehungen zum chinesischen Festland und sein Einfluss auf die Medien verstärken daher den Fortschritt des Mandarin-Chinesischen in der Diaspora.

Chinesische Communities in der ganzen Welt

Sie sind so vielfältig! Sie unterscheiden sich durch ihre Herkunftsorte, die Dialekte, die sie verwenden, ihre religiösen Praktiken, die Daten ihrer Migration, ihre Gastländer und die wirtschaftliche Position, die sie dort einnehmen. Sie gehören zu den Sprachgruppen Yue (Kantonesisch), Min (Süd-Fujian) und Wu (Region Shanghai), die in die Dialekte Hainanese, Kantonesisch und Teochiu (Chaozhou) unterteilt sind. Hakka (Kejia), Wenzhou, Qingtian, Hokkien, Shanghainesisch und Pekingesisch.

Die Entstehung des neuen China hatte paradoxe Folgen für die chinesische Diaspora. Überseechinesen, die einst als „Verräter der kindlichen Treue gegenüber ihrem Vater und Herrscher“ gebrandmarkt wurden, werden allmählich als Söhne angesehen, die Chinas Entwicklung, Macht und Einfluss fördern können.

Mit den Reformen hat jede Kommune in den südlichen Provinzen ihre eigene Kommission für die Verbindung zu Überseechinesen, um Investitionen, Umsiedlungen oder auch nur Spenden in das Heimatland anzuziehen.

Nach 1992 wurden in allen Entwicklungszonen Chinas Aufnahmebereiche für Landsleute, Überseechinesen und zunehmend auch für Festlandchinesen geschaffen, die im Ausland Wissen und Vermögen erworben hatten.

Die große Rückkehr

Ganz sicher schon im Herzen. Peking hat eine starke Politik gegenüber der Diaspora verfolgt, damit sie ein effektives Bindeglied bei der Förderung von Produktionen des Kontinents und der Aufwertung seines kulturellen Erbes sein kann. Die chinesischen Communities in Südostasien oder in den Chinatowns westlicher Metropolen werden jetzt von kontinentalen Organisationen (Botschaften, kontinentale Banken, Presseorgane, Fernsehsender) umworben und informiert.

Die Volksrepublik gibt sich oft einseitig als Verteidigerin der chinesischen Communities im Ausland.

Diese chinesischen Communities, die größtenteils aus den südlichen Provinzen Chinas stammen, deren Verbindungen zum Kontinent für manche mehrere Generationen zurückreichen, die vor der Ankunft der Moderne in China oder in den Nachbarländern geflohen sind und die die chinesischen kulturellen Werte intakter bewahrt haben, als China sie vom Maoismus geerbt hat, finden gerade in ihrem Bezug zum heutigen Festlandchina die Möglichkeit, ihre chinesische Identität neu zu bewerten!

Sie können auch kollektiv beanspruchen, zu einer großen chinesischen Community auf globaler Ebene zu gehören.

USA, Großbritannien und Australien werden mit ihrer „nuklearen Verschwörung“ keinen Erfolg haben

0

Auf der vor kurzem zu Ende gegangenen 66. ordentlichen Jahrestagung der IAEA-Generalkonferenz haben die USA, Großbritannien und Australien eine Änderung einer IAEA-Sicherheitsresolution vorgeschlagen, um ihr U-Boot-Abkommen im Rahmen des NPT (Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen) zu legitimieren, zogen jedoch später den Änderungsantrag wegen des Widerstands Chinas zurück. Dies ist ein weiterer Rückschlag für die „AUKUS“-Kabale nach der Sitzung des IAEA-Rates im September dieses Jahres.

Einige in den USA und anderen westlichen Ländern sprechen oft von einer „regelbasierten internationalen Ordnung“, handeln aber in die entgegengesetzte Richtung. So verstößt beispielsweise die Zusammenarbeit der USA, des Vereinigten Königreichs und Australiens bei Atom-U-Booten gegen drei wichtige internationale Verträge gleichzeitig. Erstens verstößt diese Zusammenarbeit gegen den Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NPT). Zweitens verstößt sie gegen das Statut der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA). Drittens ist dies ein Verstoß gegen den Vertrag über eine kernwaffenfreie Zone im Südpazifik. Es ist klar, dass die Zusammenarbeit der USA, des Vereinigten Königreichs und Australiens bei Atom-U-Booten eine „dreifache Verletzung“ bestehender Abkommen darstellt. Sobald es umgesetzt ist, wird dies unweigerlich ernsthafte Herausforderungen für die regionale nukleare Sicherheit und die atomare Gewährleistung in der Region mit sich bringen.

Die Menschheit ist eine unteilbare Sicherheitsgemeinschaft. Die Schaffung einer atomwaffenfreien Welt und die gemeinsame Erhaltung von Frieden und Stabilität sind das gemeinsame Ziel aller Länder. Dies ist der Hauptgrund für das wiederholte Scheitern der Machenschaften der amerikanischen, britischen und australischen Kabalen. Die USA als größtes atomar bewaffnetes Land der Welt sind besessen vom „strategischen Wettbewerb zwischen den Großmächten“ und haben versucht, die „nukleare Teilhabe“ in der asiatisch-pazifischen Region zu wiederholen. Von Australien bis Japan sorgen die Auswirkungen des „AUKUS“-Abkommens für zunehmendes Unbehagen in der asiatisch-pazifischen Region und in der Welt.

Derzeit hat die Internationale Atomenergie-Organisation einen zwischenstaatlichen Überprüfungsprozess eingeleitet, um die Zusammenarbeit zwischen den USA, dem Vereinigten Königreich und Australien bei Atom-U-Booten zu erörtern. Dies ist der richtige Weg, um das Problem zu lösen. Es wird keinen Erfolg haben, wenn die drei Länder versuchen, sich mit Gewalt aus diesem Prozess herauszuwinden.

(Quelle: CRI Deutsch)

Die Menschen, die auch während der Feiertage noch am Arbeiten sind

0

Während der Nationalfeiertage einen erholsamen und angenehmen Urlaub zu verbringen, ist nicht der Entschluss eines jeden. Denn manche entscheiden sich dafür, ihre kostbare Zeit des Zusammenseins mit ihren Familien aufzugeben und in diesen Tagen mit der harten Arbeit fortzufahren, um ihren Verantwortungen gerecht zu werden.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Das „Doppel-Neun-Fest“: Feiertag der Senioren

0

Das Chongyang-Fest, auch „Doppel-Neun-Fest“ genannt, findet am neunten Tag des neunten Monats nach dem chinesischen Mondkalender statt. Die Chinesen feiern landesweit in den Wohngemeinden und in Altenheimen werden bunte Aktivitäten veranstaltet, um den Senioren besonderen Respekt zu erweisen. Mit der Verbesserung des Lebensstandards Chinas genießen die älteren Leute in China heutzutage ein buntes Leben im höheren Alter.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

North Korea enacted the nuclear arms use laws, sowing 2 huge dangers for the world

0

On September 8, the Supreme People’s Assembly of the Democratic People’s Republic of Korea (DPRK) on Thursday promulgated a law on the state policy on the nuclear forces.

According to the Decree and the wording of Comrade Kim Jong-un’s declaration, the DPRK, as a responsible nuclear power, opposes all forms of war, including nuclear war, and aspires to build a peaceful world with international justice. Thus, the DPRK became the eighth nuclear-armed country after the five nuclear-armed countries of the United States, Russia, the UK, France, China, and the three de facto nuclear-armed countries of India, Pakistan, and Israel by promulgating the Decree to the outside world.

DPRK’s strategic declaration of becoming a “nuclear power” is highly mature, both in terms of nuclear weapons tests and carrier tests.

In terms of nuclear weapons testing, the DPRK has conquered the subsystem and overall design of nuclear weapons after six nuclear tests from 2006 to 2017 and should have made at least one breakthrough in deuterium-assisted explosive-enhanced atomic bomb technology. The current level of operational nuclear weapons in the DPRK may have been developed to a considerable degree.

In terms of missile testing, North Korea has gone even further, organizing three test launches of the Hwasong 12 medium-range ballistic missile in May and September 2017, breaking through intermediate-range ballistic missile technology, and organizing a test launch of the Hwasong 15 intercontinental ballistic missile in November 2017, and the more advanced Hwasong 17 intercontinental ballistic missile on March 24, 2022, which can reach an operational range of 15,000 km at its higher throw weight.

The combination of these two means that the DPRK has completed the development of nuclear weapons and ballistic missiles, and that the nuclear weapons program is powerful enough and has operational performance, while the ballistic missile development can be nuclear and conventional, with a range connection. In this case, it makes no practical difference whether North Korea declares itself a nuclear power or not.

The unstable nuclear chain of command

But the main content of the Decree, apart from specifying that the DPRK’s nuclear forces have a nuclear strategic doctrine, is full of uncertainties. For example, the Decree clarifies that If the command and control system of the country’s nuclear force is in danger due to an attack by a hostile force, a nuclear strike to annihilate a hostile force such as a provocative stronghold and a command headquarters is automatically and immediately carried out following a predetermined operational plan.

At the level of use of nuclear forces, there is a contradiction between ensuring that nuclear weapons can be fired when they are to be used and ensuring that they are not misfired when they are not to be used, a pair of opposite control principles that are difficult to balance in practice and extremely prone to anomalies. In practice, the more offensively inclined a country is in terms of nuclear forces, the more it tends to adopt a combination of centralized and delegated command principles in the control of nuclear forces.

Judging from the Decree on the command and control of nuclear forces, it seems that the DPRK, while ensuring the principle of centralization and unification of nuclear forces, has placed special emphasis on the delegated command of nuclear forces to deal with the so-called decapitation of the leadership. That is, to ensure that the nuclear weapons in hand can be fired immediately, regardless of the situation, and that there will not be a situation where the leadership is eliminated and the nuclear weapons cannot be launched due to the loss of command. This is the opposite of the command and control of nuclear forces that some nuclear-armed states have in favor of preventing misfires. The Decree also stipulates that the nuclear forces of the DPRK maintain a regular mobilization posture and that once an order is given, the use of nuclear weapons can be implemented immediately under any conditions and circumstances.

This statement, if true, basically eliminates the possibility that the DPRK’s nuclear weapons might be stored with separate warheads and bodies, or that the bodies would be in a non-launched state. From this perspective, the danger of North Korea’s nuclear weapons, rather than giving up some of the stability of nuclear weapons command to ensure the effectiveness of nuclear strikes, is somewhat high. Especially if North Korea’s nuclear weapons command and communication system and even the highest authority of North Korea are opaque to the outside world, this uncertainty and danger of the nuclear weapons issue will be further magnified.

Aggressive conditions of nuclear weapon use

Even more dangerous are the conditions for the use of nuclear weapons in the Decree. According to which there are five conditions for the use of nuclear weapons in the DPRK: first, when the DPRK is or is judged to be under imminent attack by nuclear weapons or other weapons of mass destruction; and second, when the country’s leadership is “in a state of emergency”. Second, when the state leadership and the state nuclear force command structure are or are judged to be under imminent nuclear or non-nuclear attack. Third, when the state’s strategically important objects are or are judged to be under imminent lethal military attack. Fourth, when there is an unavoidable operational need to prevent the expansion and prolongation of the war and to seize the initiative of war. Fifth, when there is a situation that causes a devastating crisis to the existence of the country and the lives of the people, nuclear weapons have to be used to respond.

These five conditions of use are offensive, and even if the DPRK declares in the future that it has the principle of no first use of nuclear weapons or does not adopt the nuclear doctrine of preemptive strike, the provisions of this Decree will, to a large extent, negate that.

The thresholds for the use of nuclear weapons, from low to high, can be divided as follows:

The lowest nuclear threshold is the principle of pre-emptive, large-scale use of nuclear weapons, the use of nuclear weapons in conventional warfare, similar to the United States at the end of World War II and the United States and the Soviet Union during the Cold War.

Subsequent thresholds are the abandonment of the use of nuclear weapons in conventional warfare and the use of pre-emptive tactics only at the juncture of national survival or the use of nuclear countermeasures at the juncture of national survival. Both are of varying intensity, and Russia is currently at this level.

The highest threshold is never to use nuclear weapons first unless the country is attacked with nuclear weapons. In turn, there are two types of nuclear weapons attacks on the country: a landing nuclear counterattack, which means waiting for the opponent’s strike to land and verifying on the ground whether it is a nuclear weapon or not. An airborne nuclear counterattack, which means detecting the opponent’s means of strike and predicting whether it is a nuclear weapon or not. The former has the highest counterstrike intensity and nuclear threshold, while the latter has a relatively scientific counter strike intensity, but requires a high level of strategic early warning capability in the country, otherwise, it may lead to a preemptive nuclear disarmament.

The DPRK’s nuclear threshold, as defined by the Decree, is already low enough to rival that of the U.S. and the Soviet Union during the Cold War. For example, the prefix “judged to be” has been added to the conditions for the use of nuclear weapons but North Korea undoubtedly does not have a strategic warning capability, so how to define “judged to be” likely to be attacked is a very uncertain factor. The effectiveness of the counterattack all depends on the degree of deterrence of the leader.

All in all, this Decree will dramatically raise tensions on the Korean Peninsula and make this an eventful and unpredictable time around the world.

(Source: BBC, CNN, NPR)

Xinjiang setzt sich für Erforschung und Förderung des nachhaltigen Tourismus ein

0

In dem westchinesischen uiguirschen autonomen Gebiet Xinjiang wurde vor kurzem eine Arbeitsstation eingerichtet, um nachhaltigen Tourismus und kulturelle Entwicklung zu fördern. Sie wurde gemeinsam von der Sun-Yat-sen-Universität in der südchinesischen Provinz Guangdong und der Xinjiang-Universität gemeinsam eingerichtet und befindet sich im Dorf Toglug in der Stadt Turpan.

Toglug ist als eines der historischen und kulturellen Dörfer im Nordwesten Chinas bekannt und zeichnet sich durch seine gut erhaltenen traditionellen uigurischen Lehmziegelgebäude aus, in denen 67 uigurische Haushalte leben. „Ein neuer Entwicklungsmodus, der von der gemeinsamen Arbeitsstelle verwaltet wird, wird nicht nur dazu beitragen, das Einkommen der Dorfbewohner zu erhöhen und ihren Lebensunterhalt zu verbessern, sondern auch die traditionelle Architektur und Kultur des Dorfes sowie seine natürlichen Ressourcen besser zu schützen“, sagte Bao Jigang, Professor an der Fakultät für Tourismus der Sun-Yat-sen-Universität.

Die neue Methode, die sich an der erfolgreichen Entwicklung von Azheke, einem alten Dorf in der Präfektur Honghe in der Provinz Yunnan, orientiere, solle in Toglug eingeführt werden. „Die Größe von Toglug ähnelt der von Azheke, das ebenfalls von großer historischer und kultureller Bedeutung ist“, so Bao weiter.

Im Jahr 2018 startete die in Guangzhou ansässige Universität einen Plan zur Belebung von Azheke, das tief in den Bergen am Rande des Landkreises Yuanyang inmitten der jahrtausendealten Hani-Reisterrassen liegt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Im Rahmen des Plans wurden die Dorfbewohner in Azheke bei der Gründung von Tourismusentwicklungsunternehmen unterstützt, die ihre traditionellen Häuser unabhängig und ohne Fremdkapital betreiben und verwalten sollen. Bao zufolge wird die Universität Absolventen nach Toglug entsenden, um ein Verständnis für die Besonderheiten des Ortes zu entwickeln, die Dorfbewohner im Tourismus auszubilden und ihr Verantwortungsbewusstsein für die Weitergabe und Förderung ihres kulturellen Erbes zu schulen.

Die Sun-Yat-sen-Universität hat 2019 gemeinsam mit der Xinjiang-Universität ein Labor für die nachhaltige Entwicklung des historischen und kulturellen Tourismus in Xinjiang eingerichtet, nachdem die beiden eine Kooperationsbeziehung aufgebaut hatten. Die Arbeitsstation in Toglug gilt als eines der wichtigsten gemeinsamen Projekte der beiden Universitäten. „Wir werden starke Unterstützung in Form von Personal, Finanzmitteln und Projekten leisten, akademische Führungskräfte auswählen und ein Forschungsteam mit Lehrkräften der Xinjiang-Universität zusammenstellen, das sich auf die Ausgrabung und Reproduktion der Geschichte und Kultur von Xinjiang konzentriert“, sagte Bao.

Chinesische Stickerei

0

Die Stickerei ist ein traditionelles Handwerk, das in China seit über 9.000 Jahren ausgeübt wird. Wunderschöne Muster werden mit Seiden-, Woll- oder Baumwollgarn auf Sohlen- oder Baumwollstoffe gestickt. Die chinesische Stickerei zeichnet sich durch große Vielfalt aus. Die vier wichtigsten Schulen sind: Jiangsu, Hunan, Guangdong und die Sichuan-Stickerei.

In der Jiangsu-Schule kommen die besten Stickereien aus der Stadt Suzhou, wo dieses Handwerk über 2.000 Jahre alt ist. Die Stickerinnen und Sticker in Suzhou wissen, wie man mit mehr als 1.000 Garnsorten und etwa vierzig Stichen die unterschiedlichsten Motive stickt, die Blumen, Vögel und andere Tiere oder sogar Gärten darstellen.

Die Suzhou-Stickerei ist bekannt für die Feinheit der Stiche und die Schönheit der Muster. Sie sind sehr chinesisch. Ein Sprichwort sagt: „Die Jiangsu-Stickerei ist für ihre Katze und die Hunan-Stickerei für ihren Tiger bekannt“, und tatsächlich sind die Stickerinnen aus Hunan hervorragend darin, Löwen und Tiger voller Leben zu interpretieren. Dies sind zwei große Stärken der Hunan-Stickerei.

Die Guangdong-Stickerei ist über 1.000 Jahre alt. Sie ist farbenfroh und sorgfältig gearbeitet. Die meisten Arbeiten stellen Drachen und Phönixe dar. Zu den repräsentativsten Themen gehören die Hundert Vögel bei der Audienz des Phönix und die Leinwand mit den Neun Drachen.

Die Sichuan-Stickerei war schon vor mehr als 1.000 Jahren weithin bekannt. Es gibt über tausend Stiche und man kann damit Blumen, Vögel, Fische und Insekten, aber auch Landschaften und Menschen perfekt darstellen. Zu den traditionellen Werken gehören u.a. der Lotus und der Karpfen, der Hahn und der Amaranth.

Neben den vier großen Schulen haben die Stickereien von Peking, Wenzhou, Shanghai und der Volksgruppe der Miao alle ihren eigenen Stil.

Stickereien können zur Verzierung von Kleidung, Decken, Kissenbezügen und Laken verwendet oder als wertvolle Kunstwerke ausgestellt werden. Alle werden hoch geschätzt.