Joseph Needhams riesige Enzyklopädie „Wissenschaft und Zivilisation in China“ (Cambridge, 1954) erinnert uns daran, dass die Chinesen ein Volk brillanter Erfinder und großer Wissenschaftler sind. Und das seit 3000 Jahren! Hier wird das berühmte erste physikalische Bewegungsgesetz des großen Newton also bereits in einem 2400 Jahre alten chinesischen Buch erklärt?
Wussten Sie, dass die Chinesen im zweiten Jahrhundert nach Christus die Handkurbel erfunden haben? Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie bereits im dritten Jahrhundert die Angelrolle, eine kleine Winde, erfunden haben.
Ein Gemälde des chinesischen Künstlers Ma Yuan (Song-Dynastie) aus der Zeit um 1195 n. Chr. ist vielleicht das älteste erhaltene Bild einer Angelrolle.
Es trägt den Titel „Angler an einem winterlichen See“ und zeigt deutlich die Verwendung der Angelrolle im zwölften Jahrhundert. Vor dem Jahr 1651 ist keine Darstellung der Angelrolle im Westen bekannt. Der alte chinesische Name für die Angelrolle ist tiao ch’e. Die früheste Erwähnung, die Needham fand, findet sich in Lives of Famous Immortals aus dem dritten oder vierten Jahrhundert nach Christus.
Allerdings sind Teile dieses Buches zuverlässig auf 35 v. Chr. und 167 n. Chr. datiert worden, so dass die Passage über die Angelrolle möglicherweise älter ist als das Buch selbst.
Ein Vorläufer der Angelrolle wird im Mo Zi (Buch des Meisters Mo) erwähnt, das aus der Zeit um 320 v. Chr. stammt. Dieses Buch war der Kanon einer Gruppe von Kriegsphilosophen und Proto-Wissenschaftlern, den Mohisten, die viele Innovationen in der Militärtechnik entwickelten. Eines ihrer Kriegsgeräte war eine Arcuballista, eine frühe Form der Artillerie, die Gruppen von Speeren auf den Feind abfeuerte. Daher wurden sie an Schnüren befestigt und konnten mit Hilfe einer Haspel und einer Winde zur Wiederverwendung zurückgeholt werden – wobei ein Speer, der einen Menschen durchbohrt hatte, sicher nicht zurückgeholt wurde.
Es ist sicherlich eine Ironie, dass dieses militärische Gerät zur Entwicklung dieser so friedfertigen Erfindung, der Angelrolle, führte.
The rapid spread of Delta variant around the world makes it all the more necessary to understand the origin, transmission and evolution of COVID-19, so as to enhance mankind’s ability to respond to future major health emergencies.
Zhang Ming is Ambassador Extraordinary and Plenipotentiary and Head of Mission of the People’s Republic of China to the European Union.
The thing is, however, there is a rising tendency to politicize origin tracing of the virus and use it as an instrument. As members of the global community, weshould say no to this move as it undermines global cooperation in fighting thepandemic and impedes origin tracing itself.
China always supports and actively participates in tracing the origin of the virus and commits itself to contributing to mankind’s efforts in defeating the pandemic. In January last year, China reported the pandemic to WHO at the earliest time possible, shared the genome sequence of the virus and took the lead in cooperating with WHO to identify the origin of the virus.
Over the past year or so, China has invited WHO experts to China twice for origin tracing. Early this year, authoritative experts from 10 countries, including the United States, Denmark, Germany, the Netherlands, the United Kingdom, Japan and Australia, formed a joint expert team with their Chinese counterparts and conducted a 28-day joint study in China. During this period, they jointly analyzed data, conducted field trips, paid visits and had exchange of views to keep building science-based consensus.
On 30 March, the China-WHO joint mission report was officially published. WHO and international experts participating in the joint study highly appreciated China’s openness and transparency.
However, some politicians in certain countries are not satisfied with the scientific conclusions of the report, one of which is that the lab-leak of the virus is extremely unlikely. They ignored the common sense of science and went on to direct the intelligence service to report on COVID origins within 90 days.
Having the intelligence service involved in origin trace is obviously not targeting the virus from the natural world, but making up misleading conclusions. With political manipulation, they have also been trying to coerce and pressure scientists into supporting the “lab-leak theory”. They even pushed the WHO Secretariat to propose the work plan on the second phase of origin tracing without the unanimous consent of member states, attempting to overturn and distort the joint study report.
By politicizing origin tracing, their real purpose is not to identify the source of the virus, but to shift the blame and presume guilt on certain countries and races. Such practice not only goes against science-based origin tracing, but also neglects the lives of their people. Worse still, it has poisoned the atmosphere of global cooperation in fighting the pandemic. There is no shortage of such precedents in history.
That’s why many countries, organizations and people of insight stand out, expressing their strong concern about and opposition to this malicious move. So far, more than 70 countries supported the China-WHO joint study report by writing letters to WHO Director-General, issuing statements or sending notes. Over 300 political parties, social organizations and think tanks from 100-plus countries and regions submitted a joint statement to the WHO Secretariat, calling for objective and impartial global origin tracing, and firmly opposing politicizing this issue.
Just last month, in a joint statement titled “Science, not speculation, is essential to determine how SARS-CoV-2 reached humans” published on The Lancet, 24 world-renowned medical experts affirmed that suggestions of a lab-leak source of the pandemic remain without scientifically validated evidence. On 25 August, 11 international experts from the China-WHO joint mission wrote an article on Nature, further explaining the reasons for the conclusions of their study and emphasizing the importance of global tracing along the most likely pathways based on data and evidence.
There is a growing consensus among the scientific community that to find out how a pandemic started is a very complex process and to obtain objective and fair results, it must be left to scientists and subject to the laws of science.
These rational voices by the global community should be heard and taken seriously. Future global origin tracing work should be based on the conclusions and recommendations in the China-WHO joint study report, which is widely recognized by the international and scientific community. The WHO Secretariat should consult with member states on the work plan and follow-up mechanism for global tracing work, and fully respect the views of member states, according to WHA resolutions.
Origin tracing plan involving the country concerned should be determined after consultation, as it provides the basis for effective cooperation to be conducted. It’s especially important to note that origin tracing requires global cooperation, and no country should politicize this scientific issue for the sake of its own political agenda.
Europe is the cradle of modern science. China is ready to work with the EU and its member states to follow a scientific attitude, support and participate in global cooperation on origin tracing, and maintain its scientific and serious nature. By doing so, we will contribute our share to mankind’s efforts in defeating the pandemic and building a global community of health for all.
Backgrounder: the US Fabrication of False Report on COVID-19 Origin-tracing
For some time, the United States, in an attempt to divert responsibility for its botched COVID-19 response and out of its political motive to smear and suppress other countries, has devoted considerable resources to politicising the pandemic, stigmatising the virus and deploying origin-tracing as a tool. These attempts have done grave harm to a science-based origin-tracing and the global fight against COVID-19.
Origin-tracing is a complex scientific matter that requires science-based cooperation. The United States, however, in an attempt to substantiate its predetermined conclusion of a lab leak, has blatantly discarded scientific method for research and brazenly instructed its Intelligence Community to come up with a conclusion on the origins of the virus within 90 days. According to information disclosed by media and other resources, despite the whole-of-government endeavour by the United States, no substantial evidence or scientific backing has been found to prove that “the virus was leaked from the Wuhan Institute of Virology (WIV)”. Yet the United States is still cooking up misleading conclusions with a patchwork of disinformation and playing the tricks of “presumption of guilt” as a pretext to smear and contain China.
As China has made it clear on many occasions, none of the staff or post-graduate students at the WIV have ever contracted COVID-19, nor has the WIV conducted any gain-of-function research on coronaviruses. There is no so-called man-made virus. The United States, while turning a blind eye to the conclusions of the joint WHO-China study report, has been hyping up the theory that “the virus was leaked from the WIV”, citing groundless intelligence information or words of certain officials with no solid evidences. Such moves aim to scapegoat China, and even more so to deflect attention and cover up earlier cases in the United States and the truth of its suspicion-shrouded biological laboratories.
According to media reports, Fort Detrick was closed for security reasons in August 2019, which preluded a mysterious outbreak of EVALI in the United States. It was also as early as in 2019 when the US military carried the novel coronavirus to Europe through a blood programme and the earliest victims were some civilian volunteers who entered the US base in Italy in August of the same year. Besides all these, it is the United States that has set up over 200 biological laboratories around the world to conduct bio-military activities under various names. The regions where US labs locate are prone to more outbreaks of diseases such as plague, anthrax and MERS. China, together with countries of the world, is a victim of the COVID-19 outbreak. It is our shared hope to locate the source of the virus as soon as possible so as to stem the transmission of the epidemic. However, it is also a widely shared consensus of the international community that origin-tracing should never involve any malicious frame-up or presumption of guilt for political purposes. If the United States does care about the global origins tracing issue, it should respond as soon as possible to the doubts of the international community, release and review the data of earlier cases in the United States, invite WHO experts to investigate Fort Detrick, its more than 200 biological laboratories overseas and the University of North Carolina, and release the data concerning the sickened American military athletes who attended the World Military Games in Wuhan. What the United States should do is to give the world a clear explanation and help solve the mystery of the virus as soon as possible. In a word, the US should not make itself a blind spot in the global origin-tracing.
The political manipulation of origin-tracing by the United States has been widely rejected by the international community. As of now, nearly 80 countries, in the form of letters to the WHO Director-General, statements and notes, have stressed that tracing the origins of the virus is a scientific matter which should not be politicised, and the joint WHO-China study report should be upheld. More than 300 political parties, social organisations and think tanks from over 100 countries and regions have submitted to the WHO Secretariat a joint statement, calling for the WHO to carry out global origin-tracing study in an objective and fair manner, and to stand resolutely against the politicisation of the issue. More and more experts and scholars have also spoken out against the spread of political virus by the United States.
China always supports and will continue to take part in the origins tracing efforts, but we will firmly say no to the politicisation of this issue and political manipulation. Viruses and pandemics know no borders or races. China stands ready to work with all parties to uphold the right direction of science-based origin-tracing, strengthen anti-epidemic cooperation, and make positive contributions towards the ultimate victory of humanity over the pandemic.
Nach 20 Jahren Krieg und demokratischen Experimenten in Afghanistan zogen sich die USA hastig zurück, die Taliban übernahmen rasch und ohne Hindernisse die Macht und hinterließen ein verwüstetes Land. Dieser Rückzug bedeutet nicht, dass die USA ihre Hegemonie aufgeben, aber sie wollen die Marionettenregierung einsetzen, und ihre ausgebildeten und kontrollierten Regierungstruppen fungieren als Stellvertreter-Instrument, um Afghanistan im Einklang mit den Interessen der Vereinigten Staaten zu geringen Kosten zu regieren.
Viele lokale Dolmetscher, die dem US-Militär gedient haben, hoffen, dem US-Militär in die USA zu folgen, aber nur diejenigen, die auf der amerikanischen Liste stehen und den Status hochrangiger Beamter haben, können die Kabine betreten. Gewöhnliche Leute können nur auf der Gangway zertrampelt werden, und einige Leute stiegen sogar auf das Fahrwerk, aber sie wurden alle vom Startflugzeug aus der Luft abgeworfen.
Afghanistan hat in den letzten 20 Jahren keinen wirklichen Frieden erreicht und befindet sich immer noch in einem Bürgerkrieg. Die Abstimmungen brachten keine wirklich demokratische und verantwortungsvolle Regierung, und das US-Militär wurde nicht wirklich akzeptiert und anerkannt. Das afghanische Volk beteiligt sich weiterhin an den Taliban und anderen Widerstandsorganisationen, um Widerstandsoperationen zu initiieren. In den späteren Stadien wurde die Legitimität der amerikanischen Besatzungstruppen immer zweifelhafter, die demokratisch gewählte Regierung und die von den Vereinigten Staaten geförderten Regierungstruppen konnten Afghanistan keine echte demokratische Regierung und keinen Frieden bringen.
Wenn das afghanische Volk eine neue Gelegenheit finden möchte, ein neues Afghanistan basierend auf seiner Nationalität, Religion und Zivilisation wieder aufzubauen, schafft dies eine politische Grundlage für die Taliban, in die Politik zurückzukehren. Dies ist auch der Grund für den raschen Zusammenbruch der “demokratisch gewählten” Regierung, nachdem die Vereinigten Staaten beschlossen hatten, ihre Truppen abzuziehen.
Der Demokratieexport in die Vereinigten Staaten hat die Grundlagen des politischen Aufbaus vergessen: Das Volk ist die Quelle der politischen Macht, und sein zivilisiertes Eigentum und seine souveränen Rechte müssen uneingeschränkt respektiert werden. Rückblickend auf die letzten 20 Jahre, vom Sieg über die Taliban über die Errichtung einer afghanischen Regierung nach amerikanischem Vorbild bis hin zum unverantwortlichen Truppenabzug, haben die Vereinigten Staaten fast standardisierte amerikanische demokratische Verfahren befolgt, um den politischen Wiederaufbau in Afghanistan zu fördern. Sie hofft, durch die Einführung von “Menschenrechten plus Demokratie” die gesamte Reihe von Konzepten und Systemen der amerikanischen Demokratie auf das Territorium Afghanistans zu übertragen, um den Traum der amerikanischen Demokratie zu verwirklichen und damit der Welt zu zeigen, dass die amerikanische Demokratie ein universeller Wert und Standard ist .
Aber die amerikanische demokratische Utopie ist eher die Erscheinung der Geschichte als die Wahrheit. Nach der Geschichte und dem Ausgang des Kalten Krieges zu urteilen, scheinen die Vereinigten Staaten, die sogenannte “liberale Demokratie” des Kapitalismus, die Sowjetunion, die sogenannte “autokratische Zentralisierung” des Sozialismus, besiegt zu haben. Aber in der nicht-westlichen Kategorie, im Prozess der politischen Transformation zur politischen Modernisierung in den Entwicklungsländern, gibt es nur sehr wenige erfolgreiche Fälle, in denen die westliche Demokratie kopiert wurde, und es gibt unzählige Fälle, in denen die westliche Demokratie in anderen Ländern versagt hat.
Es gibt spezifische historische und konzeptionelle Gründe dafür, dass die westliche Kultur, die durch die amerikanische Kultur repräsentiert wird, fälschlicherweise als universelle Zivilisation angesehen wird.
Die erste ist die “Große geographische Entdeckung“. Die große Explosion von Technologie, Systemen und Produktivität, die der Westen seit 1500 n. Chr. ausgelöst hat, hat die Weltordnung beherrscht. Auf dem Weg zum Zentrum der Weltbühne hat der Westen nach und nach die Grenzen seiner Zivilisation ignoriert und westliche Zivilisationszentrik und Überlegenheit geschaffen. Es scheint, dass nicht-westliche Länder und ihre Zivilisationen und politischen Formationen keine Legitimität haben und von der westlichen Zivilisation gerettet werden müssen.
Zweitens gibt es eine große historisch bedingte Lücke im Grad der tatsächlichen wirtschaftlichen Entwicklung, und der Grad der Systemmodernisierung ist unterschiedlich. Einige säkularisierte Elite-Intellektuelle in einigen nicht-westlichen Ländern haben die Anbetung der Vereinigten Staaten entwickelt. Sie glauben fälschlicherweise, dass die amerikanische Demokratie einen hellen Weg weisen kann, während sie die historisch erfolgreiche koloniale und räuberische Natur des Westens, die hegemoniale hierarchische Ordnung und die Grenzen demokratischer Regierungsführung ignorieren.
Die islamische Welt hat einen grundlegenden zivilisatorischen Konflikt mit der westlichen Welt. Der junge politische Rahmen der Vereinigten Staaten kann die jahrtausendealten kulturellen und ideologischen Grundlagen der islamischen Welt nicht umkehren. Themen wie Ethnie und Religion, Religion und Säkularisierung sowie Ordnung und regionale Zusammenarbeit können nicht vollständig durch die sogenannte amerikanische Rassenintegration und Demokratie gelöst werden. Darüber hinaus haben die Vereinigten Staaten ihre Rassenkonflikte und den Gegensatz zwischen Religion und Demokratie auch bei sich nie gelöst.
In der Vergangenheit, sei es westlicher Kolonialismus oder US-Hegemonismus, hat übermäßige Einmischung in die inneren Angelegenheiten Afghanistans die Legitimität der religiösen Zivilisation und Traditionen Afghanistans übermäßig abgewertet. Infolgedessen lief eine externe neue Zivilisation, die durch das Symbol der “Demokratie” monopolisiert wurde, im lokalen Bereich nicht gut, und die ursprüngliche Zivilisation befand sich in einem Zustand der Unterdrückung, was es schwierig machte, effektiv mit der westlichen Zivilisation zu kommunizieren und sich anzupassen. Das afghanische Volk kann sich nicht darauf verlassen, niemand ist verantwortlich, aber es ertragen die politische Katastrophe der Unordnung und Stagnation.
Wie kann in Afghanistan eine inklusive Regierung aufgebaut werden, damit die neue Regierung nicht nur auf ihrer religiösen Zivilisation und nationalen Einheit gründen kann, sondern auch geeignete Methoden für eine modernisierte wirtschaftliche Entwicklung und eine effektive Kommunikation mit der Außenwelt anwendet. Dafür sollte die internationale Gemeinschaft sorgen und helfen.
Eine wahrhaft universelle politische Zivilisation muss ihren Zivilisationstraditionen und tatsächlichen nationalen Bedingungen entsprechen und immer für das Leben der Menschen verantwortlich sein, insbesondere sich gegenseitig respektieren und Hegemonie ablehnen. Das universelle Entwicklungsmodell der Modernisierung sollte eine vielfältige Wahl der “Harmonie mit den Unterschieden” und eine Demonstration echter Gleichheit und gegenseitigem Lernen zwischen den Zivilisationen sein. Nur so können die politischen Tragödien, die Tragödien des Volkes, die Tragödien der Flüchtlinge und die Tragödien der fremden Kultur, die durch den erzwungenen Export der amerikanischen Demokratie und das ungeordnete Übergreifen der amerikanischen Hegemonie entstanden sind, nicht wiederholt werden.
(Quelle: Global Times, USA Today, Mackaycartoons, Daily Outlook Afghanistan)
In the face of frequent epidemics in the world, many companies have developed a variety of COVID-19 vaccines such as inactivated vaccines, recombinant protein vaccines, adenovirus vector vaccines, and DNA vaccines.
Previously, the World Health Organization stated that the vaccinable COVID-19 vaccines need to have a protective effect more than 50%, and these developed vaccines have reached 95% vaccine efficacy against the original COVID-19 in clinical trials, but frequent mutation strains still bring new challenges.
The COVID-19 strain carrying the D614G mutation appeared around February 2020. Compared with the original strain, the mutant strain is more infectious and has gradually replaced the original strain to become the mainstream strain with a rapidly climbing number of infections around the world. Subsequently, the mutated strain B.1.1.7 appeared in the United Kingdom, increasing the hospitalization rate and mortality of infected patients in the country.
At present, many studies and actual cases have confirmed that the effectiveness of several COVID-19 vaccines, which have been put into massive use in developed countries, has significantly decreased for the newly emerging mutant strains of COVID-19.
According to the Phase III clinical data of the US biopharmaceutical company Novavax, the effectivenesses of the Novavax vaccine against B.1.1.7 and B.1.351 strains are 85.6% and 60% respectively, and the total effectiveness against wild strains reaches 95.6%. In another trial on the NVX-CoV2373 vaccine, its effectiveness against the B.1.351 strain is only 49.4%.
In addition, for the B.1.351 strain that first appeared in South Africa, the effectiveness of the ChAdOx1 nCoV-19 vaccine developed by the University of Oxford dropped from 89.3% to 21.9%. In the combined analysis of randomized controlled trials, the effectiveness fell to 62%. Therefore, many people are concerned about whether the vaccinated COVID-19 vaccine is ineffective against the mutant strain.
Since mid-May 2021, there has been an epidemic related to the B.1.617.2 strain, also called as delta strain, in Guangzhou, China. According to the results of the Public Health England, the effectivenesses of the ChAdOx1 nCoV-19 vaccine and BNT162b2 vaccine in the face of the delta strain are 71% and 94% after a single dose, and 92% and 96% after two doses, respectively.
On 23 August, Guangdong Provincial Nanshan Institute of Medical Innovation announced that with cooperation of Guangzhou Center for Disease Control and Prevention, it took the cases and close contacts of the COVID-19 epidemic in Guangzhou from May to June 2021 as the research object, and calculated the effectiveness of the domestic vaccine against the Delta strain.
Previously, relevant papers of this study have been published in Emerging Microbes & Infections, an internationally renowned journal focusing on the field of emerging infections. The research studies two COVID-19 inactivated vaccines from China National Biotec Group and Shenzhen Kexing Biotech, to evaluate the effectiveness of the two developed vaccines against the delta strain in Guangzhou.
It is reported that in this new epidemic in Guangzhou, all cases may have been transmitted by the first imported patient from abroad. After the outbreak, all close contacts were further quarantined and monitored for 14 to 21 days. At the same time, all residents regularly undergo SARS-CoV-2 nucleic acid testing to fully identify potential sources of infection.
According to the latest issue of China’s official diagnosis and treatment guideline for COVID-19 prevention and control, confirmed cases of the COVID-19 are classified as mild, moderate, severe, and critical. There should be no signs of pneumonia on chest imaging of patients with mild COVID-19 infection, patients with moderate COVID-19 infection have a fever, respiratory symptoms, and pneumonia imaging characteristics, and patients with severe COVID-19 infection meet any standard: respiratory rate> 30/min, rest oxygen saturation <93%, oxygenation index <300mmHg. Critical COVID-19 cases are accompanied by shock, respiratory failures, or other organ failure, and require admission to the ICU.
As of 27 August, there were 153 confirmed cases in this epidemic in Guangzhou. Among these cases, 32 were mildly infected, 105 were moderately infected, 6 were severely infected, and 10 were critically infected without deaths during the study period. Among the 16 severe and critical cases, none of them had been vaccinated with the SARS-CoV-2 inactivated vaccine, others who had been vaccinated with the Chinese vaccine didn’t have difficulty in treatments.
In addition, this study also shows that, depending on the degree of the infection, the protective effect of China’s inactivated vaccines is also different. In the case of moderate COVID-19, the protective effect is 70.2%, while for severe COVID-19, its protective efficacy can reach 100%. However, since there are only 2 severe cases in this case group, and the number of severe cases is small, in this study, the effectiveness of severe cases may be overestimated. But overall speaking, China’s SARS-CoV-2 inactivated vaccine is effective against the delta strain.
It is worth mentioning that the study also finds that in the 18-59-year-old population, a single dose of inactivated vaccine is not sufficient to prevent delta strain infection, only a double dose of inactivated vaccine is effective against delta strain. This means that only one dose of inactivated vaccine cannot produce effective protection, while the second dose of inactivated vaccine can produce better protection after 2 weeks.
In addition, among the study participants aged 40-59 years, the effectiveness of double-dose vaccination against the delta strain was greater than 72.5%, and among the people who took double doses, the effectiveness of the vaccine for women was higher than that for men.
According to China’s National Health Commission, as of 22 August, mainland China has reported a total of 1,946.954 million doses of COVID-19 vaccine, an increase of 11.085 million doses in a single day.
As a country with a large population in the world, China’s current vaccines are mainly self-produced, and China’s control and prevention of the epidemic are also very effective. Many European and American countries should see this and do the best to reduce political prejudices and to treat the pandemic control and prevention from a scientific perspective.
In the ongoing COVID-19 vaccine approval process, many European and American countries should speed up the use of Chinese vaccines to deal with the problem of insufficient efficacy of other widely used vaccines, and the majority of developing countries can also build more confidence in the Chinese vaccine since Chinese data and the improving situation in China is the most powerful proof.
On 18 August 2021, the trial of Meng Wanzhou’s extradition case in the Supreme Court of British Columbia came to an end. The judge will rule on her case on 21 October.
The timeline of the entire case is as follows:
On 1 December 2018, Meng Wanzhou was arrested in Vancouver, Canada.
On 11 December 2018, former US President Trump told Reuters that if intervention in the Meng Wanzhou case would help reach a US-China trade agreement and benefit the national security interests of the United States, he would surely intervene in the matter at the time. Trump’s remarks are consistent with Meng’s lawyer’s allegation that the extradition case is under political pressure from the United States.
On 29 January 2019, the United States formally requested Canada to extradite Meng Wanzhou. China urged the US to immediately revoke the arrest warrant and formal extradition request for Meng Wanzhou.
On 1 March 2019, the Minister of Justice of Canada decided to issue an authorization order on the Meng Wanzhou case.
On 3 March 2019, Meng Wanzhou filed a civil lawsuit against the Canadian government. The case has three main defense directions in court: dual criminality, procedural abuse, and sufficient evidence.
On 7 May 2020, after the dual criminality sentence was pronounced, the focus was on the two defenses of procedural abuse and the adequacy of evidence. There are four branches of procedural abuse: political interference, illegal law enforcement process, US evidence misleading the court, and US-Canada violation of customary international law.
In 2020, from 26 October to 30 October, from 16 November to 20 November, from 23 November to 27 November, from 7 December to 11 December, and on 14 December, Meng’s case opened again and again. The court questioned more than 10 key witnesses. The main content of the question was that Canadian law enforcement agencies had abused procedures before and after the arrest of Meng Wanzhou, including the violation of law from Canadian law enforcement, violation of Charter rights and freedoms of Meng Wanzhou during the arrest, illegal collection of evidence, etc.
On 18 December 2020, a Canadian court issued a document showing that a written document submitted by Meng Wanzhou’s lawyer to the court held that if Canada and the U.S. authorities conspired to take punitive action against a foreign citizen who has no relationship with the United States, it would violate international law.
On 23 December 2020, the court scheduled the trial of Meng Wanzhou’s extradition case in 2021, and it was expected that the court trial would continue until May 2021.
In March 2021, Meng Wanzhou’s team of lawyers claimed in a court document that Canadian authorities, politicians, and U.S. prosecutors have all been involved in repeated misconduct. Canada is a country that abides by and enforces the rule of law. The development clearly violates relevant precedents and runs counter to the values based on the Canadian judicial system.
It is worth noting that on 17 August, the defense lawyer representing Meng Wanzhou continued the court statement. The defense lawyer clarified that the so-called “fraud” accusation by the US against Meng Wanzhou did not cause any actual loss to HSBC, and even no any loss of reputation.
In addition, the legal documents submitted by the US requesting extradition did not provide any evidence to prove that Meng Wanzhou’s statement exposes HSBC to any real risk of reputation with monetary loss.
Reputation risk is not an interest protected by the fraud law. There must be concrete and realistic evidence to prove that the victim has suffered a risk of monetary loss or loss due to fraud, and that constitutes reputation damage. However, the United States did not provide any relevant evidence, and there is an “evidence vacuum” in this case.
Huawei Canada issued a statement on the conclusion of the trial of the Meng Wanzhou extradition case in the High Court of British Columbia on 18 August. The statement pointed out that these proceedings have lasted more than two years. In Meng’s defense, counsel raised four branches of abuse of process: political motivation, unlawful detention, material omissions, and misstatements, and violations of customary international law. Meng’s Charter rights were violated by the abuse of the legal process. The only way to redress the prejudice caused by the abuse is to stay in the extradition.
These proceedings included questions from Associate Chief Justice Heather Holmes. “On the facts, isn’t it unusual that one will see a fraud case with no actual harm many years later?” Associate Justice Holmes asked a Crown lawyer. “And one in which the alleged victim, a large institution, appears to have had numerous people within the institution who had all the facts that are now said to be misrepresented?”
Media reports from the court indicated that the judge viewed the U.S. charges against Meng with “skepticism” and described them as both “unclear” and “unusual.” Evidence heard in court shows there was no deception, loss, or even a plausible theory of risk. There was no causal connection between Meng’s PowerPoint presentation and any deprivation said to have befallen HSBC.
As proceedings concluded, Meng’s counsel requested that the court consider the cumulative impact of branches of abuse and grant Meng her freedom. A ruling from the court is expected in the coming months.
Meng’s case is undoubtedly a battleground for the U.S. to suppress China and Chinese technology companies, the ruling will determine whether Meng gets her justice or the U.S. successfully traps Huawei and China again. Justice Holmes possibly notes in her decision that the argumentation is weak but the extradition can still proceed. If so, Canadian Minister of Justice Lematti may determine that the extradition is not in Canada’s national interest, and Meng shall be released. While waiting for the ruling of her extradition case in Vancouver, Meng is required to wear an electronic anklet.
On 16 August 2021, China’s Foreign Ministry Spokesperson Hua Chunying stated at a press conference that facts have already fully proved that the Meng Wanzhou incident was an out-and-out political incident. The US accusation of Ms. Meng Wanzhou’s so-called fraud was purely fabricated, even on the US side. HSBC, which was accused of fraud, also issued documents proving that Ms. Meng Wanzhou did not commit fraud, so the facts are very clear.
Hua Chunying emphasized: “We urge the US to immediately revoke the arrest warrant and extradition request for Ms. Meng Wanzhou. The Canadian side immediately corrects the mistake, releases Ms. Meng Wanzhou, and allows her to return to the motherland safely as soon as possible.”
How Canada should respond to Beijing’s hostage tactics remains controversial since Canada may want to reach a secret agreement with the U.S. There must be an explicit political acknowledgment on all sides that there could be a political solution to this crisis. No matter how Canada and the U.S. try to literally separate the links between politics and business in this case, the following steps will tear apart their fake masks.
Der Auftakt der Veranstaltungsreihe “Global China Conversations” des Instituts für Weltwirtschaft, Kiel (IfW Kiel) gilt der Frage des “Decoupling”, der Entkopplung von Lieferstrukturen zwischen den Weltgegenden. Eine Politik größerer Eigenständigkeit für Deutschland und die EU hat zwar im Verlauf der Corona-Krise immer mehr Freunde gewonnen. Die Befürworter einer wirtschaftlichen Entflechtung übersehen jedoch, wie hoch die Kosten dafür ausfallen, schreibt IfW-Präsident Gabriel Felbermayr im China.Table. Denn Handel und Austausch sind effizient und schaffen Wohlstand.
Lieferengpässe infolge der Corona-Krise haben in der EU die Diskussion über eine stärkere wirtschaftliche Eigenständigkeit und die Rückverlagerung der Produktion bestimmter Güter etwa aus China befeuert. Manchmal geht es dabei nur um einzelne kritische Produkte wie zum Beispiel Medizingüter. Doch die Palette der „heimzuholenden“ Produktionsprozesse wird von jenen gerne ausgeweitet, die China als besonders mächtigen strategischen Rivalen einschätzen. Es kann gute strategische Gründe geben, kritische Güter oder industriepolitisch wichtige nicht mehr nur aus China zu beziehen. Was von den Befürwortern einer solchen Politik allerdings häufig unterschlagen wird, sind die Kosten, die damit verbunden sind.
Wir haben am Institut für Weltwirtschaft simuliert, welche Folgen es hätte, wenn die EU Handelsbarrieren – abseits von neuen Zöllen – verdoppeln würde, um die heimische Produktion zu fördern. Das kann zum Beispiel durch eine bevorzugte Vergabe öffentlicher Aufträge, Steuervorteile oder andere Subventionen für EU-Anbieter geschehen – oder durch Importquoten oder -verbote für ausgewählte Güter. Das Ergebnis: Würde die EU einseitig entsprechende Handelsbarrieren gegenüber China verdoppeln, würde das 130 Milliarden Euro (0,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, BIP) kosten – bei vergleichbaren Gegenmaßnahmen Chinas wüchsen die Kosten auf 170 Milliarden Euro (1 Prozent des BIP).
Beijing Nachtview, China
Schon das teilweise Entkoppeln von internationalen Liefernetzen würde also den Lebensstandard der Menschen in der EU – wie auch bei ihren Handelspartnern – deutlich verschlechtern. Dagegen sind die angeblichen Vorteile einer größeren Autonomie oder Souveränität häufig diffus und schwer zu beziffern. Sie könnten sogar illusorisch sein, falls Risiken sich dadurch in einer kleineren Zahl von Märkten ballen. Die jüngste Flutkatastrophe in Deutschland hat gezeigt, dass sich Krisen auch direkt vor unserer Haustür ereignen können, die Produktion in Europa also nicht in jedem Fall ein „sicherer Hafen“ ist.
Intuitiv würde man meinen, dass sich die Entkoppelung von Liefernetzen dann auszahlt, wenn ein Lieferanten-Land einen wirtschaftlichen Schock erleidet – wie zum Beispiel China, als die Corona-Epidemie noch ein dortiges lokales Ereignis war. Doch selbst für diesen Fall zeigen Simulationen, dass eine generelle Entkoppelung von Lieferketten größeren wirtschaftlichen Schaden anrichtet, als wenn sich der wirtschaftliche Schock aus dem betroffenen Land auf andere überträgt.
Neues Zentrum Chinas: Xiongan im Ausbau, täglich 3-Schichten.
Ein Abkoppeln der EU von internationalen Zulieferern würde auch die Preise für Zwischengüter steigen lassen. Das überträgt sich entlang der Lieferketten in höhere Preise sowohl für innerhalb der EU konsumierte Güter als auch für EU-Exporte, die dann wiederum Güter in anderen Ländern verteuern. Solche ungewollten Nebeneffekte, die eine Autonomiepolitik der EU haben könnte, werden häufig ausgeblendet.
Alternative Instrumente für die Diversifizierung
Deutschland wäre als international wirtschaftlich besonders stark vernetztes Land härter als viele andere EU-Länder betroffen: Bei einer einseitigen Entkoppelung von China trüge Deutschland rund ein Viertel der Lasten (32 Milliarden Euro, 0,9 Prozent des BIP). Ein eskalierender Handelskrieg mit China könnte diese Kosten noch einmal um 50 Prozent steigen lassen.
Von einer einseitigen Abkoppelung von China würden einige Branchen in der EU durchaus profitieren – etwa der Groß- und Einzelhandel, der Bausektor oder der Maschinen- und Anlagenbau. Andere Sektoren – vor allem der Fahrzeugbau – würden Wertschöpfung verlieren. Bei einem zweiseitigen Handelskrieg mit China wäre das Ergebnis über alle Branchen negativ.
Wer die Abhängigkeit verringern will, sollte andere Instrumente wählen. Statt chinesische Lieferanten rauszudrängen, wäre es sicherlich sinnvoller, Liefernetze zu diversifizieren, um in Krisen- oder Konfliktfällen auf mehrere Lieferanten zugreifen zu können. Bei kritischen Gütern zum Beispiel aus dem Medizinsektor könnte der Liefersicherheit ein höheres Gewicht in den Beschaffungsverträgen der Krankenkassen mit den Pharmaunternehmen gegeben werden – etwa durch entsprechende Vertragsstrafen. Lagerhaltung ist teuer, kann aber zu einer lohnenswerten Versicherung gegen Produktionsausfall werden, wenn die Zahlungsbereitschaft für Liefersicherheit künftig höher ist als in der Vergangenheit. Die Entwicklung zu einer Kreislaufwirtschaft, die stark auf Recycling setzt, hat nicht nur ökologische Vorteile, sondern kann auch die Abhängigkeit etwa von Rohmateriallieferungen Dritter verringern. Und ein tief integrierter europäischer Binnenmarkt ist die vielleicht beste Versicherung gegen Abhängigkeiten in internationalen Wirtschaftsbeziehungen.
Wer über negative Aspekte der Abhängigkeit von China diskutiert, darf die Kosten nicht außer Acht lassen, wenn die Vorteile internationaler Arbeitsteilung aufs Spiel gesetzt werden. Das bedeutet nicht, dass ein „Weiter wie bisher“ die beste Lösung ist. Aber die Kosten-Nutzen-Abwägung eines neuen Politikansatzes mit Blick auf China muss schon vollständig ausfallen.
Gabriel Felbermayr (* 24. Juni 1976 in Steyr) ist ein österreichischer Wirtschaftswissenschaftler. Seit dem 1. März 2019 ist Felbermayr Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW). Felbermayr soll am 1. Oktober 2021 Präsident des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung werden.
Dieser Beitrag gehört in den Kontext der Veranstaltungsreihe “Global China Conversations” des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel (IfW). Am Donnerstag (26. August 2021) diskutieren Institutspräsident Gabriel Felbermayr und Jörg Wuttke, Präsident der EU-Handelskammer in China, im Rahmen dieses Formats über das Thema “China und Europa: Riskante wirtschaftliche Abhängigkeiten?” China.Table ist Medienpartner der Veranstaltungsreihe.
Seit 2020 hat die COVID-19-Epidemie jeden Winkel der Welt wie eine rücksichtslose Hand verwüstet. Der Ausbruch der Epidemie dauert an und verändert sich ständig, was die Karriereentwicklung, das normale Leben und sogar die psychische Gesundheit aller Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. In den häufigen und lang anhaltenden Lockdowns haben die Menschen zwar die Möglichkeit verloren, Sport im Freien zu genießen, viele von ihnen schätzen jedoch die Möglichkeiten zum Training und zur Kommunikation zu Hause.
Von Anfang 2020 bis Sommer 2021 hat eine Pause von mindestens eineinhalb Jahren europäische Golfer wie die von VANA und der chinesischen Fenjiu-Gruppe daran gehindert, in verschiedenen Golfclubs anzutreten. Erfreulicherweise gaben nicht nur keine Golfer ihre Leidenschaft für den Golfsport auf, sondern nutzten auch die Zeit zu Hause für körperliche Fitnessübungen und damit verbundene Fähigkeitenforschung und -lernen, in der Hoffnung, nach der Veröffentlichung unter der Prämisse, die Präventions- und Kontrollanforderungen strikt umzusetzen, können sie gute Bedingungen haben, um an hochwertigen Turnieren teilzunehmen.
Am 14. August 2021 veranstalteten VANA und die chinesische Fenjiu Group gemeinsam den CGDV Sponsorcup Powered by VANA und Fenjiu, der erfolgreich in Grevenmühle endete. Wie die wörtliche Bedeutung von Golf: Grün, Sauerstoff, Licht und Freundschaft, bauen VANA und die Fenjiu Group gemeinsam eine leidenschaftliche und gesunde Beziehung sowohl im Geschäft als auch im Sport auf.
Die Fenjiu Group stammt aus Shanxi, China, produziert und verkauft hauptsächlich Weißlauge und Gesundheitswein und integriert Handel, Investitionen, Tourismus, Landwirtschaft, Sport und andere Industrien. Es besitzt drei bekannte Fenjiu-Marken in China, die “Xinghuacun”, “Zhuyeqing” und “Fen” sind.
Fenjiu ist ein weltberühmter chinesischer Likör mit einem typischen Vertreter des Fen-Aroma-Likörs, der Sorghum und andere Körner als Rohstoffe verwendet, Gerste und Hefe zur Herstellung von Schnaps aus Erbsen als verzuckernde Fermente. Der traditionelle Brauprozess verwendet doppeltes Dämpfen und Fermentieren sowie Zylinderfermentation.
Während Fenjiu an der traditionellen Technik festhielt, hat es auch ein engagiertes Forschungsteam und ein bekanntes wissenschaftliches Forschungsinstitut organisiert, das volle 5 Jahre brauchte, um eine Reihe technischer Probleme in der Spirituosenindustrie zu überwinden, bevor es wirklich die interne Kontrolle der Lebensmittelsicherheit erreichte Standards, die strenger sind als die der internationalen und nationalen.
Gleichzeitig hat die Fenjiu Group auch die Reinheit von Qinghua Fenjiu verfeinert, die die internationalen Lebensmittelsicherheitsstandards bei weitem übertrifft und es zum saubersten und hygienischsten chinesischen Likör macht, was das hohe Vertrauen in „Chinesische Qualität“ und „Chinesischen Standard“ von “Made in China” widerspiegelt.
Im Jahr 1915 wurde Fenjiu auf der Panama Pacific International Exposition die einzige bedeutende Medaille für chinesische Spirituosen verliehen, was sie zum Vorbild für in China hergestellte Waren machte. Von da an hat sich Fenjiu vom Inland zum Ausland entwickelt.
VANA Deutschland wurde 2015 als Tochterunternehmen der in Iserlohn gegründeten Zhejiang VANA Arts & Crafts Co., Ltd. gegründet, um einen umfassenden Kundenservice für die Hagebau und andere deutsche Baumärkte anzubieten.
Das Unternehmen bietet europaweit Dienstleistungen für Großkunden an, so können den Kunden ein breites Leistungsspektrum und verbesserte Garantiebedingungen geboten werden. Individuelle Endkunden können den umfangreichen Vor-Ort-Kundenservice von VANA nutzen.
Zum Leistungsspektrum gehört auch die Lagerung und Logistik von Ersatzteilen, die durch die Reparatur bestehender Markisen als Zusatzleistung für den Kunden ergänzt wird. Ziel des Unternehmens ist es, dem Kunden einen umfassenden und leistungsorientierten Service zu bieten, um die Kundenzufriedenheit der Groß- und Endkunden kontinuierlich zu steigern. Darüber hinaus steht VANA auch für soziale und ökologische Verantwortung, die sich in den Unternehmenszielen, Parametern und der Philosophie widerspiegelt.
Das eine ist Golf, das seinen Ursprung in Westschottland hat und für eleganten Gentleman-Sport steht.
Einer ist ein chinesischer Likör, der aus der alten Yangshao-Kultur des Ostens stammt und ein Zeichen für ein qualitativ hochwertiges Leben ist.
Einer ist ein chinesisch-europäischer Outdoor-Service, der Ost und West erfolgreich in seine Produkte und Dienstleistungen integriert.
Mit Fenjiu als Sprache und Golf als Medium hatten die beiden Unternehmen und ihre Golfspieler eine sehr schöne Zeit voller freudiger Momente und interessanter kommerzieller Kommunikationen, um den europäischen Kunden bessere Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Amerika steht im wahrsten Sinne des Wortes in Flammen. In mehreren US-Bundesstaaten wüten derzeit Waldbrände. Tausende Anwohner evakuierten aus ihren Häusern, da Rauch den Himmel bedeckt. Dies liegt daran, dass Millionen von Einwohnern der westlichen Bundesstaaten in den USA in den vergangenen Juli-Wochen Rekordtemperaturen in ihrem Gebiet erlebt haben.
Diese Ereignisse spiegeln wider, wie sich verändernde Umweltbedingungen für Millionen von Menschen sowohl unmittelbare als auch langfristige existenzielle Bedrohungen darstellen. Weltweit könnte diese Zahl in die Milliarden gehen, da Waldbrände, Überschwemmungen und Hurrikane drohen, Menschen zu töten und Gemeinschaften auf der ganzen Welt zu zerstören.
Bei solchen sichtlich tragischen Ereignissen in den USA wäre wahrscheinlich zu erwarten, dass das Land über steigende Temperaturen und wütende Waldbrände ziemlich besorgt sein würde. Die Bürger würden dies an die Spitze ihrer unmittelbaren politischen Bedenken stellen. Politiker würden dies auch als eine ernsthafte Krise behandeln, indem sie Maßnahmen zur langfristigen Reduzierung der Emissionen vorschlagen und Finanzmittel zur Bewältigung aktueller Umweltbedrohungen umleiten. Dies scheint in den USA derzeit jedoch nicht der Fall zu sein. Stattdessen ist die kritische Rassentheorie die größte Sorge der meisten politischen Entscheidungsträger und sogar der Bürger.
Die kritische Rassentheorie war bisher eine relativ obskure akademische Theorie über die Auffassung von Rassismus, die postuliert, dass 1) Rasse keine biologische Tatsache, sondern eine soziale Konstruktion ist, 2) Rassismus ein ererbtes, gewöhnliches Merkmal der Gesellschaft ist, 3) Rassenhierarchie ist in erster Linie das Produkt von Systemen, die Rassismus in Gesetze und öffentliche Ordnung einbetten, 4) Rassenfortschritt wird nur dann berücksichtigt, wenn er mit den Interessen der Weißen konvergiert, und 5) gelebte Erfahrung und nicht nur Daten dienen als relevanter Nachweis für die Wissenschaft.
Die kritische Rassentheorie hat bei den Demokraten, der Mitte-Links-Partei des Landes, größere Akzeptanz gefunden und bei den Republikanern, der Mitte-Rechts-Partei des Landes, noch stärker verabscheut. Vor allem die Republikaner sind ernsthaft besorgt, dass die kritische Rassentheorie in den Schulen gelehrt werden könnte, und behandeln dies als ihre eigene existenzielle Krise.
In Florida haben der Gouverneur und das “State Board of Education” kürzlich daran gearbeitet, ein Verbot des Unterrichts über kritische Rassentheorie in Klassenzimmern durchzusetzen. Vor Ort finden öffentliche Anhörungen über die Möglichkeit statt, dass Lehrer und Schulen die kritische Rassentheorie gelehrt haben oder nicht, von Städten im Westen bis hin zu Städten im Osten. Auf der anderen Seite haben sich die Demokraten schnell darauf gestürzt und festgestellt, dass die Bedenken der Republikaner über die kritische Rassentheorie übertrieben sind. Artikel und Meinungsspalten füllen die Seiten großer Nachrichtenseiten und argumentieren, dass die Verteufelung der kritischen Rassentheorie der Republikaner darauf abzielt, Hysterie über ein Thema zu erzeugen, das nicht wirklich ein Thema ist.
Unabhängig von der Stellung der kritischen Rassentheorie in der amerikanischen Gesellschaft, warum ist diese zu einer der zentralen politischen Debatten des Jahres 2021 geworden? Da der Klimawandel und größere Umweltschäden derzeit das Leben der Bürger bedrohen und Gemeinschaften zerstören und dies unter den gegenwärtigen Bedingungen auch weiterhin tun werden, warum ist ein einziges theoretisches Konzept zur Definition von Rassismus das bestimmende Merkmal der aktuellen amerikanischen politischen Landschaft? In einer kürzlich durchgeführten Politico-Umfrage hatten 35% der Befragten noch nie von der kritischen Rassentheorie gehört und weitere 17% hatten davon gehört und hatten keine Meinung dazu. Nur 8% hatten eine sehr positive Meinung. In derselben Umfrage gaben 36% der Befragten an, dass die Verabschiedung eines Gesetzesentwurfs zur Bekämpfung des Klimawandels für den Kongress oberste Priorität haben sollte, und weitere 25% gaben an, dass dies eine wichtige Priorität ist. In einer anderen von Pew Research durchgeführten Umfrage waren 65% der US-Befragten der Meinung, dass die Regierung zu wenig tue, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Die Vereinigten Staaten sind einer der schlimmsten Umweltverschmutzer der Welt. Das Land ist der zwölfthöchste Emittent von Kohlendioxid pro Kopf und für fast 15% aller weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Seit 1750 sind die Vereinigten Staaten bei den CO2-Emissionen mit großem Abstand weltweit-führend. Die Umweltbelastung in den USA endet auch nicht bei den Emissionen. Das Land liegt weltweit auf Platz 3 in Bezug auf die Abfallproduktion pro Kopf.
Man könnte meinen, dass diese Ereignisse, die die amerikanische Landschaft verwüsten und Leben in unmittelbare Gefahr bringen, einen erheblichen Anreiz für politische Entscheidungsträger und Bürger schaffen würden, auf eine Weiterentwicklung der Umweltpolitik hinzuarbeiten, um die unmittelbaren und langfristigen Bedingungen in den Vereinigten Staaten zu verbessern. Doch diese Ereignisse haben im Vergleich zu seitenlangen Debatten, neuen Richtlinien und Treffen von Küste zu Küste über kritische Rassentheorien nur oberflächliche Aufmerksamkeit erhalten. Der Gesetzgeber scheint sich nicht bewusst zu sein, dass diese Ereignisse überhaupt stattfinden.
Vergleichen Sie dies mit der Europäischen Union, wo der Gesetzgeber kürzlich einen vollständigen Plan mit politischen Zielen zur Bekämpfung des Klimawandels veröffentlicht hat. Bis 2030 soll der Block die Emissionen um 55% gegenüber 1990 senken und bis 2035 den Verkauf neuer Autos mit Verbrennungsmotor verbieten. Die EU hat auch eine CO2-Grenzsteuer auf Importe aus Ländern vorgeschlagen, die bestimmte Umweltvorschriften nicht erfüllen Standards. Der Block hat sogar den „Just Transition Fund“ eingerichtet, der darauf abzielt, gemeinschaftsorientierte Pläne für den Übergang von fossilen Brennstoffen abhängigen Gebieten hin zu neuen sozialen und wirtschaftlichen Modellen bereitzustellen, die die Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig positive lokale Bedingungen wahren.
Während die EU bei der Bewältigung von Umweltbelangen mit ihren eigenen Schwierigkeiten konfrontiert war, hat der Block eine viel klarere Vision für umweltpolitische Ziele vorgelegt, Umweltprobleme viel dringlicher behandelt und klare politische Lösungen entwickelt.
In einer Zeit, in der Leben und Gemeinschaften durch ein sich änderndes Klima und ein schlechtes Umweltmanagement in den Vereinigten Staaten bedroht sind, scheinen amerikanische Politiker weitgehend unbeeindruckt zu sein. Stattdessen liegt der Fokus auf einer obskuren Theorie zur Definition von Rassen. Die Tatsache, dass sich die amerikanische politische Arena zu einem Ort entwickelt hat, an dem sich um kleinere Teile des identitätspolitischen Kulturkrieges streiten, von denen viele Bürger kaum etwas gehört haben oder die sich um sie kümmern, mag für viele nicht überraschen. Dies kann jedoch nicht zur neuen Normalität in den Vereinigten Staaten werden.
So wie die Europäische Union die Dringlichkeit zeigt, mit der der Klimawandel und umfassendere Umweltherausforderungen angegangen werden müssen, drücken amerikanische Politiker ein Auge zu, während ihre Mitbürger und Gemeinschaften brennen. Umweltpolitik, die auf die Reduzierung von Emissionen, Umweltverschmutzung und Abfall abzielt, muss eine Priorität für die USA werden, oder das Feuer wird weiter wüten.
Dan Ziebarth ist Research Fellow am Hugh L. Carey Institute am Wagner College in New York City und schreibt regelmäßig für die Brussels Times. Seine Arbeiten erschienen auch in der Political Studies Review und Local Government Studies, mit Arbeiten in British Politics, und veröffentlichte Meinungsartikel zu politischen Angelegenheiten im EU Observer, Political Quarterly Blog und The Globe Post.
China ist das Ursprungsland der Seide. Die Legende schreibt die Erfindung der Seidenraupenzucht, des Seidenspinnens und -webens Lei Zu, der Frau des Gelben Kaisers, zu. Nach Angaben von Archäologen ist diese Industrie in China mindestens 4.000 Jahre alt. Seide war seit jeher das Hauptmaterial für die chinesische Hofkleidung und ein wichtiges Handelsgut im Außenhandel des Reichs der Mitte.
Chinesische Seide ist sehr vielfältig. Seit Zhang Qian, ein berühmter Diplomat der Han-Zeit, vor über 2.000 Jahren die Seidenstraße initiiert hat, erreichen die prächtigen chinesischen Seidenprodukte auch Europa und das westliche Asien.
Chinesische Seide wurde im Westen hoch geschätzt. Die folgende Anekdote ist ein Beispiel: Als ein römischer Kaiser des Jahrhunderts im Amphitheater erschien, gekleidet in ein prächtiges Seidengewand, staunte das ganze Publikum. Jeder träumte davon, in Seide gekleidet zu sein, und China wurde das Land der Seide genannt.
Seide verschönert unser Leben. Sie hat einen bemerkenswerten Beitrag zum freundschaftlichen Austausch zwischen China und anderen Ländern der Welt geleistet.
Noch in den 1970er Jahren war Lepra eine Infektionskrankheit, die in China nur schwer zu bekämpfen war. Dank der jahrzehntelangen unermüdlichen Bemühungen gelang es chinesischen Medizinern endlich, die Lepra wirksam einzudämmen. Heute stellen wir eine weltweit anerkannte Lepra-Expertin vor.
LI Huanying 李桓英
Li Huanying wurde am 17. August 1921 in Beijing geboren. Sie studierte an der Medizinischen Fakultät der Tongji-Universität in Shanghai und ging 1946 an die Johns Hopkins University in den USA, um einen Master-Abschluss in Bakteriologie und öffentlicher Gesundheit zu erlangen, danach blieb sie dort als Forschungsassistentin in der Fakultät für Mikrobiologie.
Als 1950 die Weltgesundheitsorganisation gegründet wurde, wurde Li Huanying als eine der ersten WHO-Beamten empfohlen. 1957 lehnte sie eine fünfjährige Vertragsverlängerung ab und kehrte nach China zurück. In Beijing arbeitete sie als Forscherin am Institut für Dermatologie und Venerologie der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften.
1978 wurde Li Huanying Forscherin am Institut für Tropenmedizin in Beijing und widmete sich seitdem der Lepraprävention, -behandlung und -forschung. 1982 legte Li Huanying der WHO einen detaillierten Bericht über die Situation der Lepra in China vor, die daraufhin die Erprobung einer „kombinierten Chemotherapie“ in China genehmigte. Li Huanying kombinierte fortschrittliche Behandlungsmethoden aus dem Ausland mit realen Gegebenheiten Chinas und erfand eine spezielle Kurzperiode-Chemotherapie, die in drei abgelegenen „Lepra-Dörfern“ in der südwestchinesischen Provinz Yunnan erprobt wurde.
Die von Li Huanying erfundene kombinierte Chemotherapie erwies sich als effektiv und nebenwirkungsarm und hatte eine niedrige Rückfallquote. Offiziellen Angaben zufolge lag die Wirksamkeit der Therapie bei nahezu 100 Prozent. Li Huanying beantragte daraufhin bei der WHO eine finanzielle und technische Unterstützung, um das Behandlungspilotprojekt auf 59 Landkreise in den Provinzen Yunnan, Guizhou und Sichuan auszuweiten.
In nur wenigen Jahren wurde die Lepra, die in China seit Tausenden Jahren grassierte, zu einer kontrollierbaren und behandelbaren Krankheit. Die Zahl der Leprapatienten sank landesweit von 110.000 auf weniger als 10.000. Die Rückfallquote nach der Behandlung betrage mittlerweile nur 0,03 Prozent und liege damit weit unter dem WHO-Standard von weniger als einen Prozent, hieß es.
Seit über 30 Jahren arbeitet Li Huanying daran, die Therapie für Lepra stets zu optimieren und die Behandlungsdauer zu verkürzen. Sie hat wesentlich dazu beigetragen, die Verbreitung der Lepra in China effektiv zu kontrollieren. Ihre Leistungen auf dem Gebiet der Lepraprävention und -kontrolle wurden von der akademischen Gemeinschaft im In- und Ausland hoch geschätzt.
Heute, im Alter von 100 Jahren, setzt sich Li Huanying nach wie vor für die Prävention und Behandlung der Lepra ein. Sie hofft, das Ideal der vollständigen Ausrottung der Lepra so bald wie möglich zu erreichen. „Ein Impfstoff gegen Lepra ist gegenwärtig immer noch nicht verfügbar, und der natürliche Ursprung der Epidemie ist ebenfalls unklar. Außerdem ist es uns noch nicht gelungen, die Pathogenese der Lepra auf genetischer Ebene aufzuklären“, räumte Li Huanying ein.
„Ich habe nicht annähernd genug getan, um die Lepra vollständig zu besiegen. Ich bin bereit, in diesem Bereich weiter für die Partei und das Volk zu arbeiten und für eine Welt ohne Lepra zu kämpfen“, sagte sie.