6.5 C
Berlin
Saturday, April 26, 2025
spot_img
Home Blog Page 30

Chinas diesjährige Kinokasseneinnahmen erreichten den Meilenstein von 10 Milliarden Yuan

0

Mit Stand vom Freitag um 13:15 Uhr haben die Einnahmen an den Kinokassen zum chinesischen Frühlingsfest (einschließlich Vorverkauf) 7 Milliarden Yuan (ca. 983,3 Millionen US-Dollar) überschritten, womit sich die Gesamteinnahmen an den Kinokassen in diesem Jahr auf mehr als 10 Milliarden Yuan (ca. 1,4 Millarden US-Dollar) belaufen.

Als eine der lukrativsten Kinosaisonen wurden während des diesjährigen achttägigen Frühlingsfestes, das am Samstag endet, 142 Millionen Eintrittskarten verkauft.

Drei inländische Produktionen, nämlich „YOLO“, „Pegasus 2“ und „Boonie Bears: Time Twist“, die alle am ersten der Feiertage in die Kinos kamen, behaupteten ihre Positionen an der Spitze der Hitliste.

(Quelle: CRI Deutsch)

Frühlingsfest in Xinjiang

0

Die Kinder in der Stadt Hami im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang haben während den Ferien zum chinesischen Frühlingsfest mit großem Interesse die Tradition erlebt.

(Quelle: CRI Deutsch)

Chinas Eisenbahnen beförderten über 230 Millionen Passagiere in der ersten Hälfte des Frühlingsfestes

0

Chinas Eisenbahnen haben in der ersten Hälfte der diesjährigen Frühlingsfest-Reisewelle mehr als 230 Millionen Fahrgäste befördert. 

Die 40-tägige Reisewelle hatte am 26. Januar begonnen und erreichte am Mittwoch ihre Halbzeit. 

Allein am Mittwoch wurden in ganz China fast 14,25 Millionen Fahrten mit der Bahn unternommen, was einen neuen Höchststand bei den täglichen Fahrgastzahlen während des Reiseverkehrs zum Frühlingsfest darstellt. 

Es wird erwartet, dass die Zahl der täglichen Bahnfahrten ihren Aufwärtstrend fortsetzen und am Donnerstag 15,2 Millionen erreichen wird.

Zur Entlastung der regulären Züge wurden am Donnerstag 1.284 zusätzliche Personenzüge bereitgestellt.

(Quelle: CRI Deutsch)

Wang Yi nimmt an Münchner Sicherheitskonferenz teil und besucht Spanien und Frankreich

0

Chinas Spitzendiplomat Wang Yi wird vom 16. bis 21. Februar an der 60. Münchner Sicherheitskonferenz teilnehmen, wo er eine Rede halten und Chinas Position zu wichtigen internationalen Fragen erläutern wird, und außerdem Spanien und Frankreich zum Strategischen Dialog zwischen China und Frankreich besuchen.

Wang, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und chinesischer Außenminister, wurde vom Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, dem spanischen Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Europäische Union und Zusammenarbeit, José Manuel Albares Bueno, und dem diplomatischen Berater des französischen Präsidenten, Emmanuel Bonne, eingeladen, wie die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, am Donnerstag mitteilte.

Da sich die Welt in einer seit einem Jahrhundert nicht mehr gekannten Geschwindigkeit verändere und eine neue Periode der Turbulenzen und des Wandels durchlaufe, werde Wang bei seiner Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz die Vorschläge Chinas zum Aufbau einer Gemeinschaft mit geteilter Zukunft für die Menschheit und zum Eintreten für eine gleichberechtigte und geordnete multipolare Welt erläutern, so die Sprecherin des Außenministeriums.

Wangs Besuch in Spanien finde zu einem Zeitpunkt statt, an dem das Jahr des Drachen beginnt und die diplomatischen Beziehungen zwischen China und Spanien in die zweiten 50 Jahre eintreten, sagte die Sprecherin und merkte an, dass beide Seiten diesem Besuch große Bedeutung beimessen und Spanien durchdachte und herzliche Vorbereitungen getroffen habe.

China hoffe, dass dieser Besuch beide Seiten in die Lage versetzen wird, die von den Spitzenpolitikern beider Länder erzielten gemeinsamen Vereinbarungen weiter umzusetzen, die freundschaftliche Atmosphäre des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen fortzusetzen, das gegenseitige Vertrauen zu festigen, die Freundschaft zu stärken, die Zusammenarbeit zu fördern und die umfassende strategische Partnerschaft zwischen China und Spanien zu bereichern, so die Sprecherin.

Wangs Besuch in Frankreich werde der erste wichtige Besuch zwischen den beiden Ländern in diesem Jahr sein, so die Sprecherin, die darauf hinwies, dass dieses Jahr das 60-jährige Bestehen diplomatischer Beziehungen zwischen China und Frankreich gefeiert wird.

Im vergangenen Monat hatten die beiden Staatsoberhäupter Glückwunschbotschaften per Video ausgetauscht, in denen sie betonten, dass beide Seiten für eine solidere und dynamischere umfassende strategische Partnerschaft zwischen China und Frankreich in den nächsten 60 Jahren zusammenarbeiten müssen, so die Sprecherin.

Wang werde bilaterale Treffen mit der französischen Seite abhalten und eine neue Runde des strategischen Dialogs zwischen China und Frankreich leiten, sagte die Sprecherin und betonte, dass China hoffe, mit Frankreich zusammenzuarbeiten, um die strategische Kommunikation weiter zu vertiefen, das gegenseitige politische Vertrauen zu festigen und die praktische Zusammenarbeit sowie den zwischenmenschlichen und kulturellen Austausch zu fördern.

China sei auch bereit, die Kommunikation und Koordination mit Frankreich in multilateralen Fragen zu verstärken, um die chinesisch-europäischen Beziehungen gemeinsam in Richtung eines soliden und stetigen Wachstums zu lenken und zu globalem Frieden, Stabilität, Entwicklung und Fortschritt beizutragen, so die Sprecherin weiter.

(Quelle: CRI Deutsch)

Chinas Kinokasseneinnahmen übersteigen 5 Milliarden Yuan in der Frühlingsfest-Kinosaison

0

Am Mittwoch um 11:42 Uhr, dem fünften Tag des Frühlingsfestes, überstiegen die Einnahmen an den Kinokassen zum Frühlingsfest (einschließlich des Vorverkaufs) 5 Milliarden Yuan (etwa 703,8 Millionen US-Dollar).

Inländische Filme waren in diesem Zeitraum besonders erfolgreich: Die drei Spitzenreiter in der Hitliste sind inländische Produktionen, nämlich „YOLO“, „Pegasus 2“ und „Boonie Bears: Time Twist“.

Am Dienstag führte die einheimische Filmkomödie „YOLO“ weiterhin die Tages-Charts der chinesischen Kinokassen an, wie Daten des China Movie Data Information Network zeigen. Der Film erzielte einen Tagesumsatz von 349,96 Millionen Yuan. Ihm folgte das einheimische Komödien-Drama „Pegasus 2“, das am Dienstag 278,11 Millionen Yuan einspielte. Der Animationsfilm „Boonie Bears: Time Twist“ belegte mit 170,89 Millionen Yuan an diesem Tag den dritten Platz.

(Quelle: CRI Deutsch)

Drachen-Scherenschnitte zum Jahr des Drachen

0

Nach dem chinesischen Mondkalender ist 2024 das Jahr des Drachen. In der Stadt Handan in der Provinz Hebei hat die Künstlerin Duan Lingling mehr als 100 Scherenschnitte mit unterschiedlichen Drachen-Motiven erstellt, um das chinesische Jahr des Drachen zu begrüßen.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

COP28 Unveils Tencent TanLIVE: Global Low-Carbon Tech Implementation Leader

0

At the 28th United Nations Climate Conference (COP28), Xu Hao, Vice President of Sustainable Social Value at Tencent, represented the Innovate for Climate Tech, introducing the Alliance and its supporting platform TanLIVE International.

The Innovate for Climate Tech, under the leadership of the COP28 Presidency, aims to expedite low-carbon innovation by bringing together pioneers and innovators in the global climate sector. Currently, dozens of renowned organizations, including McKinsey, Link, ADB, Siemens, MIT, and others, have joined the alliance. During the conference, Investcorp, a global investment organization, announced its membership and established a US$750 million low carbon fund for this purpose.

TanLIVE International, developed by Tencent, serves as the official support platform for the alliance. It is a free and open low-carbon UGC platform connecting low-carbon resources globally. Since its launch in 2022, thousands of users from various organizations and institutions have joined the Chinese version of TanLIVE.

Through TanLIVE, individuals can engage with a diverse community, accessing users, information, and knowledge in the low-carbon field. This interconnectedness is envisioned to drive change and action.

TanLIVE focuses on three major functions: resources, tools, and user systems:

  • Resource Planet enables enterprises, investors and incubators to publish their supporting resources to entrepreneurs.
  • Tool Lab gathers policy insights, data, and analysis tools required for low-carbon innovation.
  • TanLIVE Passport integrates user accounts for all partner sites, enabling users to access various resources and tools with just one unified account.

In this ecosystem, entrepreneurs can showcase their technologies efficiently, accessing support resources and advancing their technologies. Enterprises and investors can search for low-carbon products and technologies while learning about low-carbon transition paths and cases. Local governments can release preferential support policies, attracting entrepreneurial teams and publicizing local carbon-reducing achievements. For think tanks and industry experts, the platform offers a means to make their research more accessible and build upon the work of others.

C Team, a public service organization that has evolved alongside TanLIVE, seeks to address its own challenges using this tool. For instance, they spent over a year producing a report guiding the low-carbon transition of the apparel industry. Unfortunately, the report faced challenges gaining visibility after release, and its impact was limited until integrated into TanLIVE.

Yang Peidan, Director of C Team, notes that TanLIVE is a dynamic toolkit guiding the sustainable transformation of the apparel industry step by step. As an example, brands aiming to use corn as a raw material for clothing in the future can find relevant technologies and suppliers on the platform’s action map. Additionally, manufacturers can create accounts directly on the platform to attract brands interested in purchasing corn fiber fabrics.

In mid-2023, the organizing committee of COP28 approached Tencent with the aim of exploring cooperation opportunities in the field of low-carbon technology innovation. The UAE, as the chair country of COP28, proposed the development of Masdar City, an environmentally friendly city on the outskirts of Abu Dhabi, designed to be the world’s first city to achieve zero carbon and zero waste, following the establishment of an online platform to promote the global exchange of low-carbon technologies.

After several months of development, the TanLIVE International version was officially launched at COP28 on November 30th and became the official support platform of the Innovate for Climate Tech.

Yingya Zhou, product manager of TanLIVE, emphasized that the international and domestic versions are not two independent systems but a designed system from the start, with the goal of enabling interoperability across borders, creating a global ecosystem in the low-carbon space.

As an example, when a Chinese user releases a technical introduction of a Chinese product, the content is presented in the appropriate language for an African user’s cellphone. Achieving this effect goes beyond a simple switch between Chinese and English; it relies on Tencent Cloud’s multi-location deployment, content distribution, and AI automatic translation support.

With the acceleration of global temperature rise, technological innovation has become a beacon of hope for addressing climate issues.Low-carbon technologies should undergo global pilot testing, followed by widespread promotion after rapid validation. Similarly, technology seekers should look for the most suitable technologies on a global scale. TanLIVE serves as the tool to facilitate this process.

For instance, if the Middle East is grappling with a significant challenge of transitioning from oil and gas, lacking low-carbon technologies and seeking to introduce clean energy across industries or early-stage CCUS (Carbon Capture Utilization and Storage) technologies, individuals with these technologies can explore opportunities in the Middle East. Given China’s vast industrial sector, low-carbon technologies from various countries in the industrial sector can also seek pilots in China.

The emergence of the Innovate for Climate Tech and TanLIVE is precisely to expedite this process and counter the global temperature rise. Xu Hao emphasized that each country has unique national conditions, and Tencent, understanding China well, aims to assist China in introducing and exporting low-carbon technology.

Simultaneously, enterprises in the UAE, with a deep understanding of their country, can contribute to this logic. By forming a synergistic approach, there is potential for low-carbon technology from around the world to effectively land and make an impact globally.

“Connection is the gene of Tencent; connection creates value. From QQ to WeChat to Enterprise WeChat, Tencent’s product logic remains consistent, and TanLIVE is no exception,” added Xu Hao.

(Source: TanLive)

Traditioneller tibetischer Tanz bahnt sich seinen Weg ins Stadtleben

0

Auf einem öffentlichen Platz in Chengdu, einer geschäftigen Stadt mit über 20 Millionen Einwohnern im Südwesten Chinas, bereitet sich die 24-jährige tibetische Tänzerin Yanggyi auf ihren Auftritt vor, indem sie ihre traditionelle Kleidung und ihren Dutt zurechtrückt. Als die Melodie eines tibetischen Liebesliedes die Nachtluft durchdringt, betritt sie die Tanzfläche und eröffnet eine lebhafte Guozhuang-Tanzparty.

Guozhuang bedeutet „Im Kreis singen und tanzen“ und ist ein traditioneller tibetischer Tanz. In der Freizeit versammeln sich Tibeter aller Altersgruppen oft im Kreis und tanzen anmutig zu rhythmischen Beats. Seit den 1980er-Jahren ist die Stadt Chengdu dank ihres günstigen Klimas und ihrer dynamischen Wirtschaft zu einem bevorzugten Ziel für Menschen geworden, die innerhalb der Provinz und aus den benachbarten Regionen umziehen. Mit dem Einzug in die Stadt brachte eine wachsende Zahl von Tibetern auch den Guozhuang-Tanz und anderes kulturelles Erbe mit in die Stadt. Infolgedessen begann die Kunstform ihren Weg in das Leben vieler Stadtbewohner zu finden.

Im Jahr 2014 zog die damals 15-jährige Yanggyi vom Kreis Jinchuan in der Autonomen Präfektur Aba der Tibeter und Qiang nach Chengdu. Nach ihrem Studium wurde sie Kindergärtnerin. In den neun Jahren ihres Lebens in Chengdu hat sie sich von einem Teenager in der tibetischen Gemeinschaft zu einer jungen Erwachsenen entwickelt, die in der Stadt Karriere macht, wobei Guozhuang die ständige Verbindung zu ihrer Heimat ist. Obwohl sie keine professionelle Tanzausbildung hat, betrachtet Yanggyi Guozhuang als festen Bestandteil ihrer kulturellen Identität. Sie sagt: „Meiner Meinung nach ist der Tanz die Mutter aller Sprachen, da er so viele Emotionen ausdrücken kann.“

Im Jahr 2021 gründete Yanggyi zusammen mit Gleichgesinnten eine Guozhuang-Tanzgruppe. Die Gruppe, die mit nur sieben Mitgliedern begann, gewann durch Mundpropaganda und die Macht des Internets an Popularität und zog eine große Zahl von Tanzbegeisterten an. Heute ist sie eine der beliebtesten Guozhuang-Tanzgruppen in Chengdu und hat 420.000 Follower in den sozialen Medien. Die Menschen reisen aus Beijing und Shanghai und sogar aus dem Ausland an, um ihre Auftritte zu sehen.

Bei jeder Tanzaufführung tragen Yanggyi und ihre Mittänzer Hadas, traditionelle tibetische Seidentücher, die Reinheit und Glück symbolisieren und die Tanzfläche wird vom Publikum mit Blumen überhäuft. „Unser Ziel ist es, Freude und Entspannung zu bringen und gleichzeitig anderen den Charme unserer tibetischen Kultur zu vermitteln“, so Yanggyi.

Im heutigen Chengdu entwickelt sich Guozhuang zu einem neuen kulturellen Phänomen, das in den sozialen Medien hohe Wellen schlägt. Liu Rongping, eine 60-jährige Einwohnerin, ist ein leidenschaftlicher Guozhuang-Fan. Sie hat drei Tanzkurse besucht und besitzt sechs traditionelle tibetische Gewänder. Sie sagt: „Guozhuang zu tanzen und auf Mah-Jongg zu verzichten, ist mein Glücksrezept.“

Mit Blick auf die Zukunft wünscht sich Yanggyi, dass ihre Gruppenmitglieder ihre Liebe zum Guozhuang beibehalten. „Ich hoffe, dass ich das Team auf größere Bühnen bringen kann, damit mehr Menschen es schätzen und genießen können.“

(Quelle: CRI Deutsch)

China will Entwicklungsumfeld der Privatwirtschaft kontinuierlich optimieren

0

Laut der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission werden praktischere Maßnahmen ergriffen, um das Entwicklungsumfeld der Privatwirtschaft kontinuierlich zu optimieren, die Entwicklungsschwierigkeiten privater Unternehmen effektiv zu lösen und ihr Vertrauen in die Entwicklung zu stärken.

BYD SONG Plus DM-i Hybrid

Yuan Da, stellvertretender Generalsekretär der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission, verwies auf die Notwendigkeit, den Gesetzgebungsprozess zur Förderung der Privatwirtschaft zu beschleunigen. Gleichzeitig müsse man die Umsetzung verschiedener politischer Maßnahmen für die Entwicklung der Privatwirtschaft energisch fördern. Es soll der Informationsverbreitungsmechanismus für private Unternehmen verbessert und mehr privates Kapital gefördert und angezogen werden, um sich am Bau großer nationaler Ingenieurprojekte zu beteiligen.

Xiaomi E-Auto SU7

Ferner sei es notwendig, einen mehrstufigen Mechanismus für die regelmäßige Kommunikation und den Austausch mit privaten Unternehmen einzurichten und zu verbessern sowie Kommunikations- und Austauschkanäle zwischen Regierung und Unternehmen zu erleichtern.

(Quelle: CRI Deutsch)

Produkte mit Drachenelementen aus Yiwu bei Verbrauchern beliebt

0

Mit dem bevorstehenden Jahr des Drachen sind in Yiwu in der Provinz Zhejiang alle Arten von Neujahrsdekorationen, insbesondere Produkte mit Drachenelementen, bei den Verbrauchern sehr beliebt.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)