Zongzi sind eine Art von Reiskloß, die in Bambusblätter eingewickelt und gedämpft oder gekocht werden. Es ist eine der bekanntesten Spezialitäten zum Drachenbootfest. Es gibt eine Vielzahl köstlicher Zongzi, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Jede Sorte hat ihren eigenen einzigartigen Geschmack und ihre speziellen Zutaten.
An heißen Sommertagen steigt auch die Nachfrage nach Nachtmarktaktivitäten und die Nachtmarktwirtschaft erlebt einen Aufschwung. Bei Einbruch der Dunkelheit werden die Straßen der verschiedenen Städte zu lebendigen Treffpunkten, an denen Menschenmassen die zahlreichen Stände bevölkern.
China begrüßt Investitionen von mehr Unternehmen aus Bayern, um die praktische Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland zu fördern. Dies sagte der chinesische Ministerpräsident Li Qiang während seines Besuchs in Deutschland vom 20. bis 21. Juni.
Bei einem Treffen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Soeder am Dienstag sagte Li, dass Bayerns freundschaftliche Zusammenarbeit mit China bemerkenswerte Ergebnisse erzielt habe, die den Freistaat zu einem Vorreiter bei der Förderung der Wirtschafts- und Handelskooperation sowie der Freundschaft zwischen China und Deutschland machten.
China werde die Partnerprovinzen und -städte beider Seiten weiterhin ermutigen, das gegenseitige Vertrauen zu festigen, den Austausch zu erweitern, die Zusammenarbeit zu vertiefen und ein höheres Niveau des gegenseitigen Nutzens zu erreichen, fügte Li hinzu.
Li sagte am Mittwoch in der Siemens-Zentrale, China treibe die Digitalisierung energisch voran und hoffe, dass Siemens neue Bereiche der Zusammenarbeit mit seinen chinesischen Partnern bei der industriellen Digitalisierung sowie der grünen und kohlenstoffarmen Transformation ausbauen und mehr Win-Win-Ergebnisse erzielen könne.
In Begleitung des Siemens-Vorstandsvorsitzenden Roland Busch sah sich Li Technologie- und Produktdemonstrationen an, darunter Indoor Vertical Farming, ein digitales Unternehmenserfahrungszentrum, automatische Sortierroboter und High-End-Magnetresonanzgeräte.
Die Nutzung digitaler Technologien zur Stärkung kleiner und mittlerer Unternehmen sei unerlässlich und habe weitreichende Perspektiven, sagte Li. Außerdem müsse man auf eine rationale Planung für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz achten.
Li drückte am Mittwoch auch die Hoffnung aus, dass BMW weiterhin die „At Home in China“-Strategie verfolge und ein Begleiter der hochwertigen Entwicklung Chinas sein werde.
In der BMW-Welt besuchte er unter anderem die Ausstellungsbereiche für intelligent vernetzte Fahrzeuge und Fahrzeuge mit erneuerbaren Energien, um mehr über die Entwicklungstrends bei Elektrofahrzeugen, neuen Energien und unbemannten Fahrzeugen zu erfahren.
Li sagte, die Automobilindustrie sei ein wichtiger Bereich, in dem deutsche Unternehmen stark in Chinas Reform und Öffnung involviert seien. China sei ein Qualitätspartner der deutschen Automobilindustrie.
Der Hängende Tempel „Xuankong-Tempel“ am Hengshan-Berg in Datong in der Provinz Shanxi ist ein Tempel, der an einer Klippe schwebt. Anstelle eines Fundaments von Tausenden von Tonnen wird er nur von einigen Holzsäulen gestützt. Trotz etwa 1.400 Jahren voller Stürme, Erdbeben und anderer Naturkatastrophen präsentiert sich der Hängende Tempel immer noch in majestätischem Glanz.
On April 23, the China Space Conference 2023 opened in Hefei, China where a commercial spaceflight unicorn named Orienspace officially unveiled its first rocket Gravity-1, a world-leading solid orbital launch vehicle capable of tripling the capacity of the largest existing solid rocket in China.
Founded in 2020, Orienspace is a space transportation company that designs and manufactures launch vehicles and new space vehicles.
On May 20, 2022, Orienspace (Shandong) Technology Co., Ltd. announced the completion of RMB 400 million in Series A financing. The financing will be used for the development and maiden flight of the Gravity-1 medium launch vehicle, and to accelerate the development of a 100-ton reusable liquid oxygen kerosene rocket engine. Orienspace expects to develop a series of launch vehicles Gravity to create a series of single-use, reusable, and manned flight products, diversified and flight-oriented air and space transportation products, and quickly form a low-cost, large-scale, and convenient launch service capability.
All self-research experiments are successful
On August 26, 2022, tests of the 700N and 50N engines of the final repair attitude control power system used in Gravity-1, which was independently developed by Orienspace, were successful. Through the reaction force generated by the engines, the rocket can realize the pitch, yaw, roll and other attitude control and final velocity correction in some phases of flight. In addition, after the rocket sends all the loads into the predetermined orbit, the final repair engines are turned on as instructed to achieve the de-orbit passivation of the rocket’s upper stage and re-enter the atmosphere to burn up.
On August 31, 2022, the test of the core stage solid motor and servomechanism of the Gravity-1 launch vehicle succeeded. The SR-2500 core stage solid engine with a thrust of 255 tons and nozzle exit diameter of 2.4m is the leading one in China in terms of comprehensive performance. In order to realize the vector control of the engine swing nozzle under large thrust, the servomechanism adopts high-power electromechanical servo, and the maximum power reaches 40kW, which is the largest power among similar products in China.
On September 15, 2022, the joint thermal test of the booster stage solid motor and servo mechanism of the Gravity-1 launch vehicle succeeded. The solid engine of the booster stage is the main power system for the takeoff and boost flight stages of the Gravity-1 launch vehicle, and can also be used as the booster stage of the core stage recoverable Gravity-2.
On November 21, the 2022 China Aerospace Conference & Wenchang International Aerospace Forum was held in Haikou, Hainan Province. At the forum, Shi Shengqing, CFO of Orienspace, unveiled the Gravity-1 launch and service plan.
Gravity-1 is an all-solid bundled medium-sized launch vehicle with a capacity of 6.5 tons in near-Earth orbit and 4.2 tons in sun-synchronous orbit, and is fitted with a 4.2-meter diameter fairing to support a multi-star tandem launch mode, which can realize a large-scale space logistics service of 18-24 stars with one arrow.
In terms of service plan, Orienspace will provide 2 rounds of Gravity-1 carpooling service in the fourth quarter of 2023 and the first quarter of 2024, with the ability to carry large innovative payloads, small and medium-sized satellites, and micro research payloads in layers; 10 rounds of whole-arrow launch service will be provided from 2024 to 2025, helping various satellite constellations to form networks efficiently. Orienspace will actively cooperate in commercial launch stations, medium and large launch vehicle R&D, assembly and testing, and construction of supporting facilities, international space transportation services, and space finance.
Safe, economical and flexible sea launch model
Gravity-1 will make its maiden flight at sea in the second half of 2023 at Yantai Haiyang Oriental Spaceport in Shandong Province. Sea launch is an important path to enhance space launch capabilities, and China is the third country in the world to master sea launch technology. To ensure the success of the maiden flight, Eastern Space has conducted tests related to wireless communication equipment at sea at the Eastern Spaceport to verify the reliability of wireless communication and other key technologies for sea launch.
To meet the future demand for normalized, convenient and large-scale commercial launches, Orienspace focuses on building land and sea-compatible launch capabilities to help customers flexibly choose launch orbits and mission points, and flexibly match launch times with high-frequency measurement and launch capabilities to meet the demand for large-scale satellite networking missions.
To build the innovative capability of sea launch, Orienspace has gradually built a R&D team with leading comprehensive strength in the industry. Its co-CEO, Bu Xiangwei, was the overall designer of China’s sea launch rocket and the commander of Zero, and the heads of the overall, structural, flight control, avionics, software, power, launch support and other subsystems in the R&D team have been the chief/vice chief designers of several models, and the team has more than 30 experts with the titles of deputy senior and above.
Orienspace is committed to building a maritime launch infrastructure. Orienspace has built an assembly and integration test center (AIT Center) at Yantai Haiyang Oriental Spaceport, which covers an area of nearly 100 acres and will be able to produce 20 launch vehicles per year after production. Relying on the AIT Center and the related infrastructure of Yantai Haiyang Oriental Spaceport, Orienspace will form a one-stop sea launch service, realizing the whole process of assembly, testing and launch within 5 km from the factory.
For the first flight at sea in 2023, Orienspace fully combines the experience of aerospace engineering and offshore equipment, and has now completed the design of the launch ship renovation program and started implementation. In the future, Orienspace will also build a dedicated launch platform based on a semi-submersible platform to expand the multi-faceted capabilities of large rocket testing and deep launch to create a first-class commercial space launch system at sea.
Yao Song, co-founder and co-CEO of Orienspace, said, “We will play the cross-border background of our team to gradually replace space-grade products with industrial-grade products, and we will also realize the reuse of rockets through sea recovery to further reduce costs while making tens or even hundreds of launches per year possible, and to promote human space round-trip. “
Das Dorf Yu im Kreis Anji in der Stadt Huzhou in der Provinz Zhejiang ist der Ort, an dem das Konzept „Klares Wasser und grüne Berge sind so wertvoll wie Berge aus Gold und Silber“ seinen Ursprung hat. Wang Yucheng, Sekretär der Dorfpartei, erklärt, es gebe viele Besucher, die mehr als einmal gekommen seien und jedes Mal sagten: „Das Dorf hat sich wieder verändert!“
Vor mehr als 20 Jahren gab es überall in Yu Zementfabriken und Bergwerke. Seit 2003 hat das Dorf den Bergbau eingestellt und die Zementfabriken geschlossen. Das klare Wasser und die grünen Berge heißen nun mehr und mehr junge Arbeitskräfte willkommen.
Im Juli 2022 wurde das „Programm für globale Partner“ ins Leben gerufen, das Talente aus der ganzen Welt einlädt, das Dorf aufzubauen und gemeinsam den neuen Weg der grünen Entwicklung zu beschreiten. Wang Yucheng sagt: „Die globalen Partner decken inzwischen die Bereiche Forschung und Bildung, kulturelle Innovationen, Land- und Forstwirtschaft sowie digitale Wirtschaft ab. Insgesamt haben sich mehr als 40 Partnerprojekte angesiedelt. Tausende von Studenten sind nach Yu und in die umliegenden Dörfer gekommen, um hier zu leben und zu arbeiten.“
In einer Dorfbibliothek, die aus einer Zementfabrik umgewandelt wurde, wurde vor Kurzem ein Guoman-Café eröffnet. Hier wird nicht nur Kaffee verkauft, sondern es werden auch viele handgefertigte Figuren klassischer chinesischer Zeichentrickfilme, der sogenannten Guoman, ausgestellt. Chen Che, der Inhaber des Cafés und Jungunternehmer, erklärt: „Das ländliche Gebiet hat Werte, die durch die Stadt nicht ersetzt werden können. Die natürlichen Ressourcen, die lokale Kultur und viele Möglichkeiten der ländlichen Gebiete locken junge Leute an.“ Anfangs hätten ihn die schöne natürliche Umgebung und die große Popularität von Yu zu der Überzeugung gebracht, dass Guoman, Kaffee und das Dorf zusammenkommen könnten.
Der junge Unternehmer Shen Jie hat sich die hochwertige Wasserquelle in Yu angeschaut und hier das Projekt „Digitaler ökologischer Fischteich“ gestartet. Mit einem Volumen von nur 33 Kubikmetern kann das Projekt das Zuchtvolumen eines traditionellen Fischteichs von 0,067 Hektar erreichen, wobei ein industrielles Standardmanagement für die Fischzucht eingesetzt wird. Vergangenes Jahr erhielt das Dorf gemäß der Kooperationsvereinbarung in nur einem halben Jahr eine Dividende von 250.000 Yuan RMB und in diesem Jahr wird erwartet, dass sie eine Million Yuan RMB übersteigen wird.
Die Automobilindustrie gilt seit jeher als die tragende Säule der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland. In den vergangenen 50 Jahren wurde das Potenzial des chinesischen Marktes voll ausgeschöpft, während die deutschen Automarken ihren internationalen Marktanteil schnell expandieren konnten. Angesichts der Bestrebungen um Klimaneutralität stehen sowohl die chinesische als auch die deutsche Automobilindustrie nun vor neuen Chancen und Herausforderungen.
Seit acht Jahren ist China für Porsche der größte Einzelmarkt der Welt. Im Jahr 2022 lieferte Porsche weltweit mehr als 300.000 Fahrzeuge aus, darunter mehr als 90.000 in China. Der chinesische Markt für mit neuen Energien angetriebene Fahrzeuge (NEV) wuchs in den vergangenen Jahren schnell. Auch Porsche will mit dem Trend gehen. Die deutsche Marke aus Stuttgart bietet auf dem chinesischen Markt jetzt mehr als 20 elektrifizierte Produkte an, darunter reine Elektroautos sowie Plug-in-Hybrid-Modelle. Bis 2030 will Porsche einem ambitionierten Elektrifizierungsplan zufolge weltweit, einschließlich auf dem chinesischen Markt, den Anteil von reinen E-Autos auf 80 Prozent erhöhen.
Das Joint Venture von BMW in China, BMW Brilliance Automotive Ltd., wird die neue Generation des E-Autos „Neue Klasse“ ab 2026 in der Produktionsbasis in Shenyang produzieren. Außerdem ist der Bau einer neuen Batterieproduktionsanlage in der nordostchinesischen Stadt mit Gesamtinvestitionen in Höhe von zehn Milliarden Yuan RMB (etwa 1,31 Milliarden Euro) eingeleitet worden. Die dort produzierte Hochspannungsbatterie der sechsten Generation wird voraussichtlich das „Neue Klasse“-Modell antreiben, das BMW-Angaben zufolge für den Konzern von entscheidender Bedeutung ist.
BMW hat in China sein größtes Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsnetzwerk außerhalb Deutschlands mit Standorten in Beijing, Shanghai, Shenyang und Nanjing. Darüber hinaus arbeitet es mit führenden chinesischen Technologie- und Elektrifizierungsunternehmen zusammen. In dem Erweiterungsprogramm des F&E-Zentrums in Shenyang wird der Bau von 19 neuen Laboren geplant, von denen 17 für Tests von NEVs vorgesehen sind.
Im Zuge der Zusammenarbeit und des Wettbewerbs mit der deutschen Automobilindustrie haben sich auch die technologischen Innovationskapazitäten chinesischer Automobilunternehmen deutlich verbessert. Der chinesische NEV-Gigant BYD hat allein im vergangenen Mai mehr als 240.000 Fahrzeuge verkauft und behauptete damit seine Position als weltweite Nummer eins bei den monatlichen Verkäufen von E-Autos.
Gleichzeitig haben die chinesischen Elektroautos auch begonnen, den europäischen Markt zu erschließen. In den vergangen zwei Jahren hat China Deutschland und Japan als zweitgrößten und größten Autoexporteur der Welt überholt und ist nun die Nummer eins der Welt, was die Anzahl der Automobilausfuhren angeht. Dieses Ergebnis ist vor allem auf das schnelle Wachstum der Exporte von NEVs zurückzuführen. Statistiken zufolge war das Exportvolumen chinesischer E-Autos im Jahr 2022 doppelt so hoch wie 2021. Jedes zehnte in Europa verkaufte E-Auto kommt aus China. Laut einer Prognose der europäischen Organisation transport & environment können chinesische NEVs bis 2025 einen Marktanteil von 18 Prozent in Europa erreichen.
China und Deutschland sollen enger zusammenarbeiten, einen größeren Beitrag zu Frieden und Entwicklung in der Welt leisten, die Rolle eines Stabilisators inmitten von Veränderungen spielen sowie den Aufbau einer Gemeinschaft mit geteilter Zukunft der Menschheit beschleunigen. Dies sagte der chinesische Ministerpräsident Li Qiang am Dienstag, als er gemeinsam mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz den Vorsitz der siebten Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen führte.
Die Vertreter von 22 Ressorts, darunter Außenpolitik, Wirtschaft und Handel, Industrie, Finanzen, Justiz, Verkehr, Bildung, Wissenschaft und Technik, Gesundheit, Umweltschutz und Entwicklung, berichteten dabei über die Fortschritte der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit in den entsprechenden Bereichen.
Li schlug vor, China und Deutschland sollten Partner in der grünen Entwicklung werden, die Kommunikation und Koordination in Umweltfragen verstärken, die Entwicklung grüner Energietechnologien und die Modernisierung von Industrietechnologien fördern sowie die Zusammenarbeit in Bereichen wie mit neuen Energien betriebene Fahrzeuge, grüne Finanzen und Drittmärkte vertiefen.
China und Deutschland sollten eine pragmatische und offene Haltung einnehmen, um beiderseitigen Nutzen und Win-Win-Ergebnisse zu erzielen, so Li Qiang weiter. Beide Länder sollten auch die Kooperation in der globalen Wirtschaftspolitik verstärken, die Stabilität der internationalen Industrie- und Lieferketten sicherstellen sowie eine frühzeitige Erholung der Weltwirtschaft fördern.
Scholz sagte, der zwischenstaatliche Konsultationsmechanismus spiegle die besondere Bedeutung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern wider. Die deutsche Seite sei bereit, einen engen Austausch mit China über alle Fragen zwischen den beiden Ländern zu pflegen sowie gemeinsam globale Herausforderungen, wie Klimawandel, Ernährungssicherheit und Schuldenprobleme, anzugehen.
Deutschland, so Scholz weiter, habe nicht die Absicht, sich von China abzukoppeln sowie sei bereit, die bilaterale und multilaterale Kooperation mit China zu verstärken, um die weltweite Entwicklung und den Wohlstand zu fördern.
Beide Seiten waren sich einig, dass die bilaterale Zusammenarbeit auf einer soliden Grundlage stehe und dynamisch sei sowie dass es im Interesse beider Seiten liege, die Kooperation auf einer höheren Ebene, mit höheren Standards und höherer Qualität zu vertiefen und gemeinsam die Stabilität der globalen Produktions- und Lieferketten aufrechtzuerhalten, was ebenfalls von großer globaler Bedeutung sei.
Beide Seiten vereinbarten außerdem, einen Dialog- und Kooperationsmechanismus zum Klimawandel und zur grünen Transformation einzurichten, den dritten Deutsch-Chinesischen Finanzdialog auf hoher Ebene sowie neue Ausgaben des Deutsch-Chinesischen Umweltforums und des Gesundheitsdialogs abzuhalten und die Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft und Handel, Investitionen, Automobilbau, Hightech, neue Energien, digitale Wirtschaft und Geisteswissenschaften weiter zu vertiefen.
Im Anschluss an die Konsultationen bezeugten Li und Scholz die Unterzeichnung einer Reihe von bilateralen Kooperationsdokumenten in den Bereichen Klimaschutz, Innovationen, fortschrittliche Produktion und Berufsbildung sowie trafen sich mit der Presse.
Anlässlich des traditionellen Drachenbootfests haben Kinder in der Provinz Jiangsu mit großem Interesse die Zubereitung von Zongzi sowie die Herstellung von Duftbeuteln für das Fest kennengelernt.
Beijing released three documents to promote the development of AI within 12 days in May: the Beijing General Artificial Intelligence Industry Innovation Partnership Program on May 19; the Beijing Promotion Several Measures for the Innovation and Development of General Artificial Intelligence and the Implementation Plan for Beijing to Accelerate the Construction of a Globally Influential Artificial Intelligence Innovation Center (2023-2025) on May 30.
Coordinate the supply of computing resources and strengthen domestic chips
Computing power is the basic element for training large language models (LLM), and the development of large language models also brings huge challenges to computing power. At present, computing power is an element that needs to be addressed and improved urgently in the innovation of general artificial intelligence.
In terms of computing power, Several Measures propose to enhance the ability to coordinate and supply computing power resources. On the one hand, organize commercial computing power to meet urgent needs: implement the computing power partnership plan, strengthen cooperation with cloud vendors, and provide diversified high-quality inclusive computing power; on the other hand, promote the construction of new computing power infrastructure: accelerate the promotion of construction of computing power centers to form large-scale advanced computing power supply capabilities; in addition, build a unified multi-cloud computing power scheduling platform to achieve unified management and unified operation, and improve the integrated dispatching capability of computing power in the area around Beijing.
In terms of hardware carrying computing power—chips, the Implementation Plan emphasizes the word “domestic”. The document proposes to actively guide large-scale model R&D enterprises to apply domestic artificial intelligence chips, accelerate the improvement of the localization rate of artificial intelligence computing power supply; strengthen the deployment and application of domestic chips, and promote independent controllable software and hardware computing power ecology Construction; establish a full-stack localized artificial intelligence innovation consortium, develop a full-stack localized generative large model, and gradually form an independent and controllable artificial intelligence technology system and industrial ecology.
Building a high-quality pre-training Chinese corpus
Data is an important bottleneck in the development of large-scale Chinese language models. In terms of building high-quality data sets, Several Measures proposed three specific implementation directions. First, organize relevant institutions to integrate and clean Chinese pre-training data to form a safe and compliant open basic training data set. Explore and promote the authorized operation of public data areas, and promote the docking of public data and market-oriented data platforms; second, plan and build data training bases, improve the scale and quality of data annotation databases, and explore commercial scenario cooperation based on data contributions and model applications; third, construction crowdsourcing service platforms for fine-grained annotation of datasets, encouraging professionals to participate in annotation, and researching the incentive mechanism of the platform.
The Implementation Plan emphasizes the need to strengthen the open sharing of public data. Focus on areas such as city brain, smart government affairs, and smart people’s livelihood services, dynamically update the public data open plan, and improve the construction of various public data areas such as finance, transportation, and space.
Develop a basic theoretical system for general artificial intelligence
The Implementation Plan shows that Beijing plans to develop a basic theoretical framework system for the new generation of artificial intelligence, focusing on the mathematical mechanism of artificial intelligence, big data intelligence, multimodal intelligence, decision-making intelligence, brain-like intelligence, scientific intelligence, embodied intelligence, etc.
Several Measures clearly propose to explore new paths of general artificial intelligence such as general intelligence, embodied intelligence, and brain-like intelligence. Support value and causality-driven general agent research, create a unified theoretical framework system, rating standards, and testing platform, develop operating systems and programming languages, and promote the application of the underlying technical architecture of general agents. Promote the research and application of embodied intelligence systems, and make breakthroughs in the perception, cognition, and decision-making technologies of robots under complex conditions such as open environments, generalized scenarios, and continuous tasks. Support the exploration of brain-inspired intelligence, study core technologies such as brain neuron connection patterns, coding mechanisms, and information processing, and inspire new artificial neural network model modeling and training methods.
Among them, the “embodied intelligence” refers to intelligent bodies that have a body and support physical interaction, such as home service robots and unmanned vehicles.
It is worth noting that the Several Measures also proposed to encourage third-party non-profit organizations to build multi-modal and multi-dimensional basic model evaluation benchmarks and evaluation methods; to study artificial intelligence-assisted model evaluation algorithms, and to develop models that include versatility, efficiency.
Focus on six scenarios
Several Measures propose to promote the application of general artificial intelligence technology innovation scenarios, focusing on six major scenarios of government services, medical care, scientific research, finance, autonomous driving, and urban governance.
Implementation Plan emphasizes that relying on Beijing’s superior scene resources, it is necessary to accelerate the convergence of capital, technology, data, computing power, talents, and other elements, create a batch of benchmarking demonstration application scenarios that can be replicated and promoted, and promote the artificial intelligence innovation chain. The industrial chain, the capital chain, and the talent chain are deeply integrated. In addition, support artificial intelligence to empower the construction of smart cities and high-level autonomous driving demonstration zones.
The Partner Program mentions some more specific scenarios such as Window of the Capital’s intelligent question-and-answer and online guides, text creation, human-computer interaction, education, audio-visual applications.
Create an inclusive and prudent regulatory environment
In terms of supervision, the wording of the document is “inclusive and prudent”. Inclusion Is to encourage the innovation and development of domestic general artificial intelligence at the current stage and to allow enterprises to try and make mistakes by establishing pilot projects (demonstration areas, test areas), thereby accelerating the formation of several benchmark demonstration cases, and accelerating the development of the entire industry. Prudence, on the other hand, starts from the perspective of security and compliance and considers the impact of network security, data security, and other new risks that arise in the development process on the country, society, and individuals. Therefore, timely regulatory intervention in the market is required.
Talent highland and government investment fund
The Implementation Plan aims to build a group of artificial intelligence scientific research institutions with world-class influence, to introduce and cultivate world-class innovative talent teams, and to make breakthroughs in international talent introduction. The number of high-level scholars exceeds 10,000, and the domestic proportion remains at the leading position.
According to IDC, Beijing ranks first in the list of China’s artificial intelligence cities in 2022. As of November 2022, Beijing leads the country in 17 AI-related fields. According to China’s Institute of Scientific and Technical Information, at least 79 large-scale models with a scale of more than 1 billion parameters have been released in China, and Beijing accounts for 38, ranking first.
To some extent, how Beijing formulates and implements policies in the development of artificial intelligence has a national demonstration effect, which shows that China is accelerating the cultivation of local artificial intelligence pioneers through strengthening state support.