5.2 C
Berlin
Sunday, February 2, 2025
spot_img
Home Blog Page 92

First cross-border RMB settlement of LNG in China, France and UAE

On May 16, after 26.5-hour on-site operation, the LNG carrier “Malvern” from the Gulf Cooperation Council (GCC) countries of the United Arab Emirates completed its loading and unloading at China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) Guangdong Dapeng LNG Receiving Terminal. This cargo is the first LNG import in China settled in RMB, marking a substantial step forward in the exploration of cross-border RMB settlement transactions in the field of oil and gas trade in China.

This single cross-border RMB transaction was concluded between CNOOC and Total Energy in March at the Shanghai Oil and Gas Exchange. After gasification, the LNG will be delivered to power plants, city gas and other users through pipelines, providing a strong guarantee for the stable supply of natural gas in the Guangdong-Hong Kong-Macao Greater Bay Area.

As early as on December 9, 2022, at the first China-Gulf Arab States Cooperation Council Summit, Chinese President Xi Jinping stated, “Make full use of the Shanghai Oil and Gas Trading Center platform to carry out RMB settlement of oil and gas trade.” To help Shanghai carry out international oil and gas transactions and RMB pricing, and accelerate the construction of an internationalized, market-oriented, and professional energy trading platform, China’s Bank of Communications and Shanghai Oil and Gas Trading Center have conducted in-depth discussions around the implementation plan of RMB settlement for oil and gas trade and formulated specific business models and financial service processes under the guidance and support of relevant regulatory authorities.

After CNOOC and Total Energy reached the first market-wide RMB cross-border procurement transaction of LNG in Shanghai Oil and Gas Trading Center, China’s Bank of Communications refined the financial service scheme of RMB settlement of oil and gas trade, to realize that RMB funds can be paid according to the demand of both buyers and sellers during the process of LNG vessels’ dispatch from overseas to entering domestic ports, subject to the regulatory requirements.

China has a strong influence on oil and gas demand, and enhancing the RMB settlement and valuation capacity in cross-border oil and gas trade will provide strong support for the orderly promotion of RMB internationalization. China’s Bank of Communications will further deepen its cooperation with the Shanghai Oil and Gas Trading Center platform to provide more high-quality and convenient cross-border RMB financial services for the construction of a modern oil and gas trading ecosystem, as well as for the full circulation of international and domestic oil and gas resources.

Previously, China had begun trading oil in RMB, and this is the first LNG supply transaction to be paid in RMB. According to experts, this could be the first step in changing the current dollar-dominated global financial system. At the same time, many countries have already started to reduce their reliance on the U.S. dollar in their economic transactions. This trend is likely to continue in the future.

Data from China’s General Administration of Customs shows that in 2022, China will import more than 500 million tons of crude oil and 100 million tons of natural gas, of which, 63.44 million tons of LNG will be imported. With the increasing acceptance of RMB in the international market, the conditions for both sides of the oil and gas trade to try to adopt RMB settlement are becoming more and more mature.

Carrying out RMB settlement for international LNG trade is conducive to promoting the docking of international and domestic markets, as well as the efficient circulation of both domestic and foreign resources. According to Wang Xin, Manager of the Financial Department of CNOOC Gas & Electric Group, the promotion of international LNG procurement settlement in RMB is a useful practice of CNOOC to promote the development of globalization of energy trade and build a diversified ecology of LNG trading.

Currently, RMB is the fifth largest international reserve currency and the fifth largest payment currency, and ranks third in the weight of the International Monetary Fund (IMF) Special Drawing Rights (SDR) currency basket.

By the end of 2021, the People’s Bank of China had signed bilateral local currency swap agreements with the central banks or monetary authorities of 40 countries and regions, with a total amount of over 4 trillion RMB and an effective amount of 3.54 trillion RMB.

(Sources: CNOOC, bankcomm, rfi, Economic Daily)

Weltkindertag: Welches „Kind“ ist am schelmischsten?

0

Können Sie herausfinden, welches „Kind“ am schelmischsten ist?

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Elon Musk: Beziehungen zwischen USA und China sind wie „siamesische Zwillinge“

0

Nach drei Jahren ist Elon Musk, CEO von Tesla, wieder auf chinesischem Boden. Am Dienstag traf sich der chinesische Außenminister Qin Gang mit ihm. Musk machte dabei deutlich, dass Tesla gegen eine „Entkopplung und Unterbrechung der Kette“ sei, und stellte eine anschauliche Analogie her: „Die Interessen der USA und Chinas sind miteinander verflochten, wie siamesische Zwillinge, die untrennbar miteinander verbunden sind.“ In einer Zeit, in der die Beziehungen zwischen den USA und China mit Schwierigkeiten konfrontiert sind, spricht Musk vielen in der amerikanischen Geschäftswelt aus der Seele.

Musk hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er dem chinesischen Markt besondere Aufmerksamkeit schenkt. Vor drei Jahren reiste er zur Auslieferungszeremonie des in China hergestellten Model 3 nach Shanghai und tanzte spontan auf der Bühne. In den vergangenen drei Jahren hat sich Tesla intensiv auf dem chinesischen Markt engagiert – mit bemerkenswerten Ergebnissen. Laut Teslas Jahresbericht erreichten die jährlichen Auslieferungen des Tesla-Werks in Shanghai im Jahr 2022 710.000 Einheiten, was mehr als der Hälfte der weltweiten Auslieferungen entspricht.

Im laufenden Jahr gab es eine Reihe von Besuchen von Führungskräften großer US-Unternehmen wie Apple, JP Morgan und General Motors in China, ein Phänomen, das sich nun mit dem Besuch von Musk in China fortsetzte. Vor etwas mehr als einer Woche führte der chinesische Handelsminister eine Diskussion mit US-Unternehmen in Shanghai und betonte, dass China fest entschlossen sei, ein hohes Maß an Öffnung nach außen zu fördern, und dass US-Unternehmen weiterhin willkommen sein werden, sich in China zu entwickeln und eine Win-Win-Situation zu erreichen.

Es ist ein ökonomisches Gesetz, dass das Kapital dorthin fließt, wo die Rendite hoch ist. Laut einer Umfrage der amerikanischen Handelskammer in China gaben 66 % der US-Unternehmen in China an, dass sie ihre Investitionen in China in den nächsten zwei Jahren beibehalten oder erhöhen werden. Andererseits zeigt die Tatsache, dass US-Unternehmen dem chinesischen Markt nach wie vor positiv gegenüberstehen, dass sie erkennen, dass die Unterdrückung und Eindämmung Chinas durch ihre eigenen Regierungen letztlich ihren Geschäftsinteressen schaden wird, und dass sie nicht Opfer der Politik werden wollen.

Die tiefe wirtschaftliche Verflechtung zwischen China und den USA und die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit liegt im Interesse beider Länder und ist auch für die Welt von Vorteil – das ist gesunder Menschenverstand und eine Wahrheit, die sich in der Praxis immer wieder bewährt hat.

Während des Treffens mit Musk benutzte China auch Tesla-Autos als Metapher und sagte, dass es für eine gute Entwicklung der Beziehungen zwischen China und den USA notwendig sei, das Lenkrad gerade zu halten und sich in die richtige Richtung des gegenseitigen Respekts, der friedlichen Koexistenz und der Win-Win-Kooperation zu bewegen. Man solle rechtzeitig „die Bremsen betätigen“, um „gefährliches Fahren“ zu vermeiden. Man soll zudem rechtzeitig „Gas geben“, um eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit zu fördern.

Sind die politischen Entscheidungsträger in Washington, die ein Tauwetter in den chinesisch-amerikanischen Beziehungen „vorausgesagt“ haben, wirklich bereit, bei Fehlverhalten auf die Bremse zu treten und für eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit Gas zu geben? Amerikanische Unternehmer wie Musk erwarten dies sicherlich von ihnen, und je früher, desto besser.

(Quelle: CRI Deutsch, Xinhuanet)

China und Deutschland wollen Kommunikation und Zusammenarbeit verstärken

0

Wang Yi, Direktor des Büros der Kommission für auswärtige Angelegenheiten des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei (KP) Chinas, hat am Mittwoch bei seinem Treffen mit Jens Plötner, dem außen- und sicherheitspolitischen Berater des deutschen Bundeskanzlers, in Beijing dazu aufgerufen, die Beziehungen zwischen China und Deutschland zu stabilisieren. Beide Seiten waren sich einig, die Kommunikation und Zusammenarbeit in allen Bereichen zu intensivieren.

Wang hob Chinas Engagement für eine friedliche Entwicklung hervor und betonte, China sei bereit, Chancen zu teilen und eine Zusammenarbeit mit dem Rest der Welt zu fördern, von der beide Seiten profitieren könnten. Als vielseitige strategische Partner sollten China und Deutschland nicht nur ihre bilateralen Beziehungen stetig ausbauen, sondern auch zur gemeinsamen Bewältigung globaler Herausforderungen beitragen, bekräftigte Wang.

Er fügte hinzu, dass China und Deutschland angesichts der zunehmenden Instabilität sowie Ungewissheit in der internationalen Lage zusammenarbeiten sollten, um die siebte chinesisch-deutsche Regierungskonsultation zu einem Erfolg zu machen und ein positives Signal an Europa sowie die Welt zu senden.

Plötner sagte, die Beziehungen zwischen Deutschland und China stünden auf einem soliden Fundament und Deutschland werde die Ein-China-Politik auch weiterhin konsequent verfolgen. Er fügte hinzu, man sei voller Erwartungen für die bevorstehende Runde der zwischenstaatlichen Konsultationen zwischen den beiden Ländern und werde gemeinsam daran arbeiten, die Vorbereitungen zu beschleunigen.

Die beiden Seiten tauschten sich auch über die Ukraine-Frage und andere internationale sowie regionale Fragen von gemeinsamem Interesse aus.

(Quelle: CRI Deutsch)

Xi Jinping wünscht Kindern und Jugendlichen Chinas alles Gute zum Weltkindertag

Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Mittwoch bei seinem Besuch in der Yuying-Schule in Beijing allen Kindern und Jugendlichen in China alles Gute zum bevorstehenden Internationalen Kindertag am 1. Juni gewünscht. Dabei betonte er, sie sollten eine ganzheitliche Entwicklung der moralischen, intellektuellen, körperlichen, ästhetischen und arbeitsbezogenen Bildung haben.

Xi erklärte, Kinder und Jugendliche seien die Zukunft des Landes und die Hoffnung der chinesischen Nation. Die chinesischen Kinder im neuen Zeitalter sollten Ambitionen und Träume sowie Liebe zum Lernen und zur Arbeit haben. Sie sollten wissen, wie man dankbar ist und wie man freundlich ist. Sie sollten es auch wagen, kreativ zu sein und zu kämpfen. Er hoffe, dass die anwesenden Schüler entschlossen sein werden, für den Aufbau eines starken Landes und die Wiederauferstehung der chinesischen Nation zu lernen und die Erwartungen ihrer Eltern, der Partei und des Volkes zu erfüllen.

Xi Jinping fuhr fort, die grundlegende Aufgabe der Bildung bestehe darin, den moralischen Charakter zu formen und gut ausgebildete sozialistische Erbauer und Nachfolger heranzubilden. Alle Aspekte der Erziehung eines Schülers, einschließlich der Ideale und Überzeugungen, des moralischen Charakters, des Wissens und des Intellekts sowie der körperlichen und geistigen Qualitäten, seien wesentlich. Die Yuying-Schule habe eine glorreiche revolutionäre Tradition und ein ausgeprägtes rotes Gen. Es sei wichtig, die Erziehung zu den revolutionären Traditionen zu verstärken, damit sich jeder Schüler dieser Schule die ruhmreiche Geschichte der Schule erfahren könne.

Auf dem Sportplatz der Schule wies Xi darauf hin, dass die Jugend die goldene Zeit sei, um die Gesundheit zu verbessern. In dieser Phase habe das körperliche Heranwachsen oberste Priorität. Eine gute Gesundheit sei eine gute Grundlage für ein lebenslanges Lernen und Arbeiten. Körperliche Bewegung sei das wirksamste Mittel, um die körperliche Fitness von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Jetzt, wo die Lebensbedingungen besser seien, sollten Kinder nicht fett essen, sondern stark werden und sich gut bewegen. Mit körperlicher Betätigung sollte schon in jungen Jahren begonnen werden. Die Schulen sollten über ausreichende und hoch qualifizierte Sportlehrer für ihre Schüler verfügen. Die Familie, die Schule und die Gesellschaft müssten die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Kinder und Jugendliche körperlich fit werden.

Auf dem „Schülerbauernhof“ der Schule betonte Xi, dass viel Wissen aus der Feldarbeit und aus dem Leben komme. Kinder sollten von klein auf angeleitet werden, die Gewohnheit zu arbeiten und die Fähigkeit zu arbeiten zu entwickeln, damit sie sich Wissen besser aneignen könnten. Heutzutage hätten manche Kinder in den Städten zu wenig Kontakt mit dem Land und der Natur. Sie könnten nicht nur nicht mit ihren Gliedern Feldarbeit leisten, sondern könnten auch die verschiedenen Arten von Nahrungsmitteln nicht unterscheiden und wüssten die Kostbarkeit von Nahrungsmitteln nicht zu schätzen. Er hoffe, dass die Schüler zur Kenntnis nehmen könnten, wie hart die Landwirtschaft sei und wie schwer es die Landwirte hätten. Von klein auf sollten sie gute Gewohnheiten wie Liebe zur Arbeit, Wertschätzung von Nahrungsmitteln und Respekt vor der Natur entwickeln.

Im Klassenzimmer für naturwissenschaftliche Experimente erklärte Xi Jinping, der Unterricht mit naturwissenschaftlichen Experimenten sei ein wirksames Mittel, um das wissenschaftliche Denken der Kinder, ihr Interesse an der Erforschung des Unbekannten und ihren Sinn für Innovation zu fördern. Er druckte dabei seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die Schülerinnen und Schüler schon früh den Ehrgeiz entwickeln würden, sich durch wissenschaftliche und technologische Innovationen am Aufbau der Nation zu beteiligen und dazu beizutragen, dass China ein hohes Maß an technologischer Selbstständigkeit und Selbstverbesserung erreiche.

(Quelle: CRI Deutsch, Xinhuanet)

Alte Longjin-Brücke

0

Die alte Wind- und-Regen-Brücke Longjin ist eine hölzerne Brücke in der Stadt Huaihua in der Provinz Hunan in Zentralchina und wurde im Jahr 1591 gebaut. Im alten China war die Brücke ein populärer Geschäfts- und Handelsort. Nach mehreren Renovierungen spielt die nun 146,7 Meter lange Brücke immer noch eine wichtige Rolle im Alltagleben der lokalen Bevölkerung.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Hong Kong approves some cryptocurrency transactions: what can be expected?

On May 23, according to the official website of the Hong Kong Securities and Futures Commission, the previous consultation period regarding the proposed regulatory requirements applicable to operators of compliant virtual asset trading platforms in Hong Kong ended on March 31, with respondents generally supporting the proposed regulatory requirements applicable to licensed virtual asset trading platforms.

The Hong Kong Securities and Futures Commission said the revised proposed regulatory requirements will take effect on June 1. Meanwhile, the SFC said responders expressed strong support for allowing licensed virtual asset trading platforms to offer services to retail investors. The SFC will implement the proposal to allow licensed virtual asset trading platforms to provide services to retail investors. However, these currencies must meet certain strict criteria to qualify for trading.

“Providing clear regulatory rules is the only way to promote responsible development. Hong Kong’s comprehensive regulatory framework for virtual assets follows the principle of ‘same business, same risk, same rules’ and aims to provide proper investor protection and manage key risks, thereby promoting sustainable industry development and supporting innovation.” said Ms. Julia Leung Fung-yee, Chief Executive Officer of the Hong Kong Securities and Futures Commission.

The HKSFC said it welcomes applications for licenses from operators of virtual asset trading platforms that are ready to comply with the HKSFC’s standards, while operators that do not intend to apply for a license are required to wind down their operations in Hong Kong in an orderly manner. At the same time, the HKSFC highlighted that it has not yet approved any virtual asset trading platforms to provide services to retail investors and that most of the existing publicly accessible virtual asset trading platforms are not regulated by the HKSFC.

So far, two cryptocurrency companies have licenses to conduct compliant transactions in Hong Kong: OSL Exchange, a subsidiary of BC Technologies, and HashkeyPro Exchange, a subsidiary of Hashkey that is not yet live. Under the new policy, both trading platforms will also need to apply for a new VASP license with a simplified application process.

Only ten cryptocurrencies meet the criteria, including: Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Polkadot, Bitcoin Cash, Solana, Cardano, Avalanche, Polygon, and Chainlink.

To be allowed to trade on a retail basis, cryptocurrency tokens must meet the strict rules of the SFC. First, tokens must have at least 12 months of regulatory compliance. During this period, the projects to which these tokens belong should not be subject to any criminal charges. On the other hand, the tokens must be on the investable indices of at least two major independent investment firms. Tokens that do not meet these requirements will not be eligible for trading.

This new initiative marks an important step forward in the development of cryptocurrencies in Hong Kong. With this selective approach, Hong Kong hopes to strengthen its position in the global cryptocurrency market while maintaining a strict regulatory mark.

The strict criteria for token selection mean that many cryptocurrencies will be inaccessible to retail investors in Hong Kong. Given the growing popularity of stablecoins, excluding them from the approved list could be a missed opportunity.

Currently, Hong Kong, China has become one of the more cryptocurrency-friendly regions in the world with a high degree of regulatory certainty. On October 31, 2022, the Hong Kong SAR Government officially launched the “Policy Statement on Development of Virtual Assets in Hong Kong” at the Hong Kong Fintech Week, setting out the Hong Kong Government’s policy position and approach for the development of a vibrant virtual assets industry and ecosystem in Hong Kong. Prior to this, the Hong Kong government had stated its intention to become a global virtual asset hub.

HKSFC has taken a gradual approach to the liberalization of cryptocurrency policy. In this announcement, the regulator also proposed that stablecoins, which are cryptocurrencies linked to the value of other assets, “should not be allowed to be traded at retail” until the jurisdiction’s planned regulation for the asset class comes into effect.

For retail investors in Hong Kong, this development provides an opportunity to enter the cryptocurrency market. The increased adoption rate will also have a positive impact on the cryptocurrency market as a whole.

In addition to this, regarding proprietary trading, the HKSFC agreed to allow third-party market makers to conduct market-making activities, but the current prohibition on proprietary trading is sweeping and even prohibits group companies of licensed virtual asset trading platforms from holding any positions in virtual assets. As a result, the HKSFC has amended the “Guidelines for Virtual Asset Trading Platform Operators” (VATP Guideline), to allow affiliates to conduct program trading through channels other than licensed virtual asset trading platforms.

Concerning other common services in the virtual asset market, such as earnings, deposits, and lending, licensed virtual asset trading platforms are not permitted to provide these services because the primary business is to act as an agent and provide counterparties to clients. Any other activities may give rise to potential conflicts of interest and require additional safeguards.

In other words, Hong Kong offers a regulatory path to compliance for cryptocurrency trading platforms, but the previously wildly successful business model of some trading platforms will not be allowed. And for retail investors, they will have the opportunity to learn about crypto assets up close and personal.

(Source: HKSFC, bloomberg, Gibson Dunn, TokenInsight)

Hausärztliche Behandlung hält schrittweise Einzug in chinesische Haushalte

Der Ehemann von Liu Zefen, einer 81-jährigen Einwohnerin der Stadt Xiangtan in der zentralchinesischen Provinz Hunan, leidet seit Jahren an Bluthochdruck und Diabetes. Vor Kurzem bekam er aufgrund von Nierenproblemen geschwollene Beine. Da es jedoch eine Bettenknappheit im Krankenhaus gab, konnte er nicht rechtzeitig stationär behandelt werden. Als die Ärztin Wang Jiaman und ihre Kollegen zur häuslichen Behandlung kamen, wunderte sich Liu sehr, dass eine ärztliche Betreuung so einfach sein könnte.

China hat 2016 den häuslichen Behandlungsservice umfassend eingeführt. Durch die Unterzeichnung von Dienstleistungsvereinbarungen mit medizinischen Institutionen erhalten die Einwohner individuell zugeschnittene medizinische Dienstleistungen. Laut Liu bieten Kliniken in Wohnvierteln reguläre Untersuchungen und rehabilitierende Versorgung an. Falls die zuständigen Ärzte weitere Untersuchungen für nötig hielten, würden die Patientenunterlagen an das Kooperations-

krankenhaus weitergeleitet, weshalb man sich nicht mehr selbst um Einzelheiten des Krankenhausbesuches kümmern müsse, sagte Liu.

Das von Xiong Haibo geleitete Ärzteteam hat den Titel „Hervorragendes Ärzteteam der Provinz Hunan“ erhalten. Xiong vertritt die Ansicht, dass angesichts des Alterungsprozesses sowie des häufigen Auftretens chronischer Erkrankungen das Modell für medizinische Versorgung mit Krankenhäusern im Mittelpunkt dem Bedarf der Patienten nach langfristiger und dauerhafter Betreuung nicht gerecht werden könne. Durch die hausärztliche Behandlung können Patienten, die in abgelegenen Orten leben, ebenfalls systematische und kontinuierliche öffentliche Gesundheitsdienstleistungen geboten werden.

Dank der hausärztlichen Betreuung hatte Peng Aihua aus Hunan eine angenehme Schwangerschaft hinter sich gebracht. „Der Hausarzt erinnerte mich während der Schwangerschaft an regelmäßige pränatale Untersuchungen, kam nach der Geburt ins Haus zur physischen Untersuchung meines Babys und sorgte gleichzeitig für die Gesundheitsdokumentation des Babys“, sagte Peng.

Laut Wu Longling, einem Hausarzt aus Xiangtan, war die Einführung des Modells für hausärztliche Behandlung keinesfalls reibungslos gewesen. Viele Patienten zweifelten anfangs an den Ratschlägen ihrer Ärzte. Die Situation änderte sich aber nach einiger Zeit, nachdem diejenigen, die von der hausärztlichen Betreuung Nutzen gezogen hatten, anderen von ihren Erlebnissen berichteten. „Einige Kunden, die hausärztliche Verträge mit mir abgeschlossen haben, finden es gut, einen Ärztefreund zu haben, mit dem man über alles reden kann. So haben sie mich auch ihren Bekannten als Hausarzt empfohlen“, sagte Wu.

Mittlerweile wird in verschiedenen Landesteilen Chinas das den lokalen Gegebenheiten entsprechende individuell zugeschnittene Modell der hausärztlichen Betreuung erprobt. Gemäß dem Dokument „Anleitende Vorschläge zur Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung der hausärztlichen Betreuung“, das 2022 von der Staatlichen Kommission für Hygiene und Gesundheit und anderen Behörden gemeinsam veröffentlicht wurde, soll die hausärztliche Betreuung bis 2035 über 75 Prozent aller chinesischen Haushalte abdecken.

(Quelle: CRI Deutsch)

„Dominosteine“ europäischer Wirtschaft umstürzen

0

Die USA heizen den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine weiter an, der auch die europäische Wirtschaft schwer getroffen hat. Nach den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes wird das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2023 um 0,3 Prozent zurückgehen. Dies ist in Deutschland das zweite Quartal in Folge mit einem negativen Wirtschaftswachstum, das den Standard einer technischen Rezession erreicht hat.

Auf der britischen Webseite „inews“ wurde ein Artikel veröffentlicht, in dem es heißt, dass die USA die Ukraine-Krise ausgenutzt hätten, um Europa auszuplündern und „auszuhöhlen“. Im Vergleich zu den Vereinigten Staaten habe Europa die negativen Auswirkungen des Krieges unverhältnismäßig stark getragen. In dem Artikel steht geschrieben: „Im 20. Jahrhundert erlangten die Vereinigten Staaten ihre Macht, indem sie von der Teilung Europas sowie der Verflechtung heißer und kalter Kriege profitierten. Dieses Mal profitieren die Vereinigten Staaten erneut von einem Europa, das sich im Krieg befindet.“

(Quelle: CRI Deutsch)

China fordert Ende von Verhinderung von Dialogs- und Versöhnungsprozess der Nahost-Staaten

0

China hat ein Ende der Verhinderung des Dialogs- und Versöhnungsprozess der Nahost-Staaten gefordert.

Der stellvertretende chinesische UN-Vertreter, Geng Shuang, sagte am Dienstag auf einer öffentlichen Sitzung des Weltsicherheitsrats über Syrien, die Länder außerhalb der Region sollten den Willen der regionalen Länder und Bevölkerungen umfassend respektieren sowie die Verhinderung des Dialogs- und Versöhnungsprozesses der Nahost-Staaten einstellen, um günstige Bedingungen für eine politische Lösung der Syrien-Frage zu schaffen.

Syrien sei vor kurzem wieder zur Arabischen Liga (AL) zurückgekehrt, was sowohl der Solidarität und dem Selbsterstarken der arabischen Staaten neue Impulse verliehen, als auch einer politischen Lösung der Syrien-Frage neue Möglichkeiten geboten habe, so Geng weiter. China hoffe, dass die verschiedenen Seiten die Chance nutzten und den Dialog verstärkten, um so bald wie möglich Erfolge beim politischen Prozess in Syrien zu erzielen. China unterstütze nach wie vor die Solidarität und Belebung der arabischen Staaten sowie Syriens Rückkehr zur AL. Die Volksrepublik habe durch ihre Kanäle ihre entsprechenden Aufgaben immer aktiv erfüllt.

(Quelle: CRI Deutsch)