9.5 C
Berlin
Monday, March 31, 2025
spot_img
Home Blog Page 131

Weißbuch „Chinas umweltfreundliche Entwicklung im neuen Zeitalter“ veröffentlicht

0

Das Pressebüro des chinesischen Staatsrats hat am Donnerstag das Weißbuch „Chinas umweltfreundliche Entwicklung im neuen Zeitalter“ veröffentlicht.

In dem Weißbuch werden die Ideen, die Praxis und die Leistungen der umweltfreundlichen Entwicklung Chinas in der neuen Ära umfassend vorgestellt sowie entsprechende Erfahrungen der Volksrepublik geteilt.

Seit dem 18. Parteitag der KP Chinas habe China unbeirrt den Weg einer ökologisch-bevorzugten, umweltfreundlichen Entwicklung verfolgt, so das Weißbuch. Weltweit auffallende ökologische Wunder und Wunder der umweltfreundlichen Entwicklung seien geschaffen worden. Beim Aufbau eines schönen Chinas seien große Fortschritte erzielt worden. 

China werde weiterhin unerschütterlich den Weg einer umweltfreundlichen Entwicklung verfolgen sowie eine fairere, nachhaltigere und sicherere Entwicklung von höherer Qualität und größerer Effizienz vorantreiben. China werde gemeinsam mit der internationalen Gemeinschaft die schöne Heimaterde gut schützen und eine sauberere, schönere Welt aufbauen. 

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Zigong: Bunte Laternen begrüßen Frühlingsfest

0

Am 17. Januar wurde das Zigong-Laternenfest, bekannt als „das erste Laternenfest der Welt“, feierlich eröffnet, was eine große Zahl von Touristen anzog.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Chinas real genutztes ausländisches Kapital steigt 2022 um 6,3 Prozent

0

Der tatsächliche Betrag des chinaweit verwendeten ausländischen Kapitals im Jahr 2022 hat 1232,68 Milliarden Yuan RMB betragen, ein Anstieg von 6,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Wie aus den Statistiken des chinesischen Handelsministeriums von Mittwoch weiter hervorgeht, stieg dabei die reale Nutzung von ausländischem Kapital in der Fertigungsindustrie im Vergleich zum Vorjahr um 46,1 Prozent und in der Hightech-Industrie um 28,3 Prozent.

In Bezug auf die Investitionsquellen stiegen die Investitionen in China aus Südkorea, Deutschland und Großbritannien den Statistiken zufolge jeweils um 64,2 Prozent, 52,9 Prozent beziehungsweise 40,7 Prozent. Aus Sicht der regionalen Verteilung nahm das real genutzte ausländische Kapital in den zentralen und westlichen Regionen Chinas um 21,9 Prozent beziehungsweise 14,1 Prozent zu, womit sie über dem nationalen Durchschnitt lagen.

Die chinesische Nationale Kommission für Entwicklung und Reform teilte unterdessen am gleichen Tag mit, dass die chinesische Wirtschaft im Jahr 2022 einen positiven Entwicklungstrend gezeigt habe, der durch steigende Gesamtsummen, höhere Qualität und starke Widerstandsfähigkeit gekennzeichnet sei.

Mehrere internationale Organisationen und Institutionen sagen voraus, dass Chinas Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 etwa fünf Prozent oder höher erreichen wird. Der Internationale Währungsfonds ist der Ansicht, dass China in diesem Jahr vor dem Hintergrund des anhaltenden Abschwungs der Weltwirtschaft die größte treibende Kraft für das globale Wirtschaftswachstum werden wird.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

How do “philanthropic foundations” patronize the U.S. hegemony?

0

Philanthropic foundations are non-governmental, non-profit organizations whose assets come primarily from private donations, but also receive some social capital, and are independently managed by a board of directors who are dedicated to socially beneficial charitable purposes through grant funding and direct participation.

However, the tens of thousands of philanthropic foundations in the United States have undoubtedly redefined the concept. During the Cold War, many U.S. foundation organizations became direct Cold War propaganda fronts, providing comprehensive intellectual, institutional (talent development and reserves), and operational assistance to the United States in winning competitive victories against the Soviet Union and expanding its hegemony. For example, the Ford Foundation, soon after its major reorganization in 1947, explicitly proclaimed its commitment to promoting peace, strengthening democracy, strengthening the economy, education in a democratic society, and individual behavior concerning humanity, and became the most active U.S. NGO abroad for the next 30 years or so before it was successively surpassed by other foundations.

After the end of the Cold War, U.S. philanthropic foundations served the shift in core U.S. interests from confrontation with the Soviet Union to solidifying a one-super-polar international order and a U.S.-led global trade and financial landscape. On many specific governance issues, U.S. philanthropic foundation organizations often acted before governments and international organizations such as the United Nations and thus formed a new logic of so-called social enterprises leading the upgrading of political, economic, and social governance.

U.S. philanthropic foundations have influenced U.S. policy more profoundly than the bipartisan U.S. government and Congress, determining how the U.S. views international relations, science, the military, and foreign strategy. To a considerable extent, philanthropic foundations have directly shaped policy-making in these areas, but also by sponsoring the development of corresponding think tanks and disciplines, so that U.S. policy-makers and the public never deviate from the former’s predetermined way of thinking in these areas.

US philanthropic foundations play an active role in the U.S. system of knowledge production and policymaking, including funding domestic knowledge production institutions (universities, think tanks, media) that meet strategic needs, which will receive considerable benefits; and foreign intellectual and social elites who embrace U.S. knowledge or serve the U.S. system to produce innovations. Therefore, some U.S. philanthropic foundations have been dishonorably involved in regime change and other types of social disruptions in some countries in Latin America, Eastern Europe, and North Africa.

In the United States, the War Revenue Act and the Tax Act were passed consecutively in 1917 and 1918, exempting individuals from taxes on donations to charities, and in 1936, the U.S. tax code allowed corporations that made charitable donations to deduct 5% of their pre-tax income. This de facto encouraged the concentration of private funds, especially those of the wealthy, in philanthropic foundations. As a result, annual charitable contributions from private donors in the United States reached $2 billion in the 1920s alone.

Philanthropic foundations protect American hegemony, primarily by protecting the hegemonic core and the hegemonic periphery. U.S. diplomats are largely trained in academic institutions that receive funding from these foundations. At various times in the 20th century, philanthropic foundations integrated the perceptions of the U.S. diplomatic elite and built a strategic ideology of anti-isolationism, anti-communism, and neoconservatism.

Second, philanthropic foundations became the provider of the academic community by funding the American knowledge production system, so that the knowledge production of the academic community was internalized and subordinated to the needs of American hegemonic strategy and interests. Therefore, members of the academic community, that is, individual scholars, may indeed show considerable independence from politicians holding certain public positions and from the power of decentralized capital, but this independence must not challenge the fundamental interests of U.S. capital.

Third, philanthropic foundations initiate international development assistance to help the Third World develop modernization and industrialization development through the U.S. official, U.S. foundation organizations and U.S.-led U.S. cooperation organizations and other multi-bodies. Foundations have not only demonstrated the superiority of the U.S. development model and the sincerity of the U.S. in helping the poor countries but also effectively promoted the backward countries to deepen the bundle of interests. However, the international development assistance promoted by the Foundation abroad has been very ineffective in promoting development for decades, that is, most of the countries and regions receiving funding and assistance from the U.S. government and private and international organizations are still poor countries.

Fourth, philanthropic foundations operate transnational social networks on the periphery of hegemony. Sovereign states usually control the flow of transnational elements in various ways, and many countries and regions, especially outside the United States, are wary of U.S. penetration. In today’s world, however, the scientific community shares U.S.-dominated scientific ethics and standards, and the intellectual elite’s professional evaluation and achievement recognition are largely subordinated to U.S.-style standards. This, coupled with the fact that multinational corporations and foundations have become the moneymakers that nourish knowledge and technological innovation, makes the above controls much less effective. That is why when the United States pursues some foreign strategic policies that have triggered more intellectual protests in the domestic intellectual community of the United States (such as the two Iraq wars, and the long-term blockade of Cuba and Iran), many self-appointed independent intellectuals outside the United States do persist in supporting U.S. policies without any entanglement of interests.

(Source: inequality, forbes, VOX)

Sicherheit und Effizienz von chinesischen Impfstoffen können nicht mit Lügen verleumdet werden

0

„Sie haben viele falsche Informationen über chinesische Impfstoffe verbreitet“, kommentierte der US-Radiosender NPR vor kurzem in einem Beitrag und wies unter Berufung auf Professor Chen Xi von der Yale University darauf hin, dass US-Medien für die Verbreitung von entsprechenden Gerüchten verantwortlich seien. 

China hat seine COVID-19-Präventionsmaßnahmen optimiert, was von der ganzen Welt begrüßt wird. Allerdings haben einige US-Politiker und Medien eine neue Runde von Verleumdungen gegen chinesische Impfstoffe gestartet, um Chinas Bemühungen zur Pandemiebekämpfung zu verleumden und Werbung für ihre eigenen pharmazeutischen Unternehmen zu machen. 

Das Urteil der chinesischen Impfstoffe muss auf Wissenschaft basieren. China ist mittlerweile das einzige Land der Welt mit COVID-19-Impfstoffen mit verschiedenen technologischen Methoden. Die Volksrepublik hat bereits die Nutzung von 13 COVID-19-Impfstoffen genehmigt, die vier technologische Methoden umfassen. 

Epidemiologe Professor Benjamin Cowling und sein Team von der Hongkong University haben durch eine Analyse von rund 20.000 COVID-19-Infizierten in Hongkong Anfang 2022 entdeckt, dass die von China produzierten inaktivierten Impfstoffe Erwachsenen im Alter von unter 60 Jahren eine Abwehrkompetenz gegen schwere Symptome bieten können. Dies entspricht den mRNA-Impfstoffen der US-amerikanischen pharmazeutischen Konzerne Pfizer und Moderna. Nach der dritten Impfung beträgt die Schutzeffizienz gegen schwere Symptome und Tod demnach 97,9 Prozent.

Im Mai 2021 wurden die Bewohner der brasilianischen Kleinstadt Serrana umfassend mit Sinovac-Impfstoffen geimpft. Anschließend sanken die Zahlen neuer COVID-19-Infektionen um 95 Prozent und die der stationär behandelten Patienten um 86 Prozent. Zudem sind die chinesischen Impfstoffe preisgünstig und benötigen nur eine Lager- und Transportumgebung von zwei bis acht Grad Celsius. Damit wurde die Erschwinglichkeit der Impfstoffe in Entwicklungsländern stark erhöht. 

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat drei chinesische Impfstoffe in die Liste der Notnutzung aufgenommen. Mehr als 100 Länder haben eine Nutzung von chinesischen Impfstoffen genehmigt. Spitzenpolitiker von mehr als 30 Ländern, wie Chile, den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Türkei, sind mit chinesischen Impfstoffen geimpft worden. Viele Länder nutzen chinesische Impfstoffe als die einzigen Impfstoffe für kleine Kinder. Die internationale Gemeinschaft hat ein „Vertrauensvotum“ für chinesische Impfstoffe abgegeben. Dies lässt sich nicht durch Lügen verleumden.

(Quelle: CRI Deutsch)

CMG absolvierte vierte Probe für Frühlingsfest-Gala

0

Am Montag ist die vierte Probe für die Frühlingsfest-Gala 2023 der China Medien Gruppe CMG erfolgreich abgeschlossen worden. Kunst und Technik wurden geschickt miteinander verschmolzen, Tradition und Moderne prallten leidenschaftlich aufeinander, und in einer Reihe von Debütprogrammen wurden einzigartige und kreative Ideen präsentiert. Eine Reihe von Sängern und Schauspielern stand zum ersten Mal auf der Bühne der Frühlingsfest-Gala und verlieh der gesamten Gala einen Hauch von Neuem und Lebendigkeit.

In den nächsten Tagen wird das Programmteam alles daransetzen, dass jedes Detail exquisit und perfekt ist, und wird sich bemühen, dem nationalen Publikum ein „wissenschaftlich-technisches Kulturmahl“ voller Freude und Zuversicht zu bieten.

2023 ist das Jahr des Hasens. Er ist ein Symbol für Wachheit und Glück. Vor kurzem gab das Maskottchen der Frühlingsfestgala der China Media Group (CMG), „Tuan Yuanyuan“, sein Debüt.

(Quelle: CRI Deutsch, CMG)

Chinas BIP wächst 2022 um drei Prozent

0

Chinas Bruttoinlandsprodukt ist im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um drei Prozent auf mehr als 121 Billionen Yuan RMB gewachsen. Dies gab das Pressebüro des chinesischen Staatsrats am Dienstag auf einer Pressekonferenz bekannt. 

Der Mehrwert der primären, sekundären und tertiären Sektoren stieg demnach jeweils um 4,1 Prozent, 3,8 Prozent beziehungsweise 2,3 Prozent. Das BIP in den vier Jahresquartalen wuchs um 4,8 Prozent, 0,4 Prozent, 3,9 Prozent beziehungsweise 2,9 Prozent. 

Der gesamte Warenimport und -export im Jahr 2022 belief sich auf 42,0678 Billionen Yuan RMB, was einem Anstieg von 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Ausfuhren beliefen sich auf 23,9654 Billionen Yuan RMB und die Einfuhren auf 18,1024 Billionen Yuan RMB, was jeweils einem Anstieg von 10,5 bzw. 4,3 Prozent entspricht.

2022 wurden in den Städten in ganz China 12,06 Millionen Menschen neu beschäftigt. Damit wurde das Jahresziel der Beschäftigung von elf Millionen Menschen mehr als erfüllt. Im Dezember betrug die landesweite registrierte Arbeitslosenquote in Städten 5,5 Prozent, ein Rückgang von 0,2 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat. Das monatliche Durchschnittseinkommen der ländlichen Wanderarbeiter stieg im Vergleich zu 2021 um 4,1 Prozent auf 4.615 Yuan RMB. Der Verbraucherpreisindex stieg im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 2,0 Prozent.

Die landesweite Getreideproduktion erhöhte sich 2022 um 0,5 Prozent auf 686,53 Millionen Tonnen. Die Jahresproduktion von Schweine-, Rind-, Lamm- und Geflügelfleisch stieg um 3,8 Prozent auf 92,27 Millionen Tonnen. 

(Quelle: CRI Deutsch)

Blumenmarkt in Guangzhou

0

Das chinesische Neujahrsfest rückt näher und wir besuchen gemeinsam den Blumenmarkt in Guangzhou. Für die Menschen in Guangzhou ist der Kauf eines Blumenstraußes zu Neujahr ein wichtiger Bestandteil des Festes.

(Quelle: CRI Deutsch)

Frühlingsfest: Werden Sie in Ihre Heimat reisen?

0

Das Frühlingsfest rückt näher. Viele Menschen, wie Soldaten und Polizisten an den Grenzen, Ärzte in den Krankenhäusern sowie Bauarbeiter können aus beruflichen Gründen nicht in ihre Heimat reisen und das Fest daher nicht mit ihren Familien feiern. Werden Sie zum Frühlingsfest in Ihre Heimat reisen?

(Quelle: CRI Deutsch)

Chinas Passagierflugzeug C919 landet in Qingdao

0

Das erste an China Eastern Airlines ausgelieferte Passagiergroßraumflugzeug vom Typ C919 ist am Sonntag auf dem internationalen Flughafen in der ostchinesischen Hafenstadt Qingdao gelandet. Damit wurde der 100-stündige Testflug der C919 im Rahmen des Flug-Validierungsprozesses erfolgreich fortgeführt.

Nach der Flug-Validierung wird das von China selbst entwickelte Großraumflugzeug voraussichtlich im Frühjahr 2023 seinen kommerziellen Passagierbetrieb aufnehmen. Die C919 soll auf den Strecken zwischen Qingdao, Shanghai, Beijing, Xi‘an, Kunming, Guangzhou, Chengdu und Shenzhen zum Einsatz kommen.

(Quelle: CRI Deutsch, CGTN)