13.1 C
Berlin
Wednesday, October 15, 2025
spot_img
Home Blog Page 155

„CHINESISCH, WIE ES GESPROCHEN WIRD „ – wirklich?

0

Dieses neue Handbuch zum Erlernen von Mandarin, das von dem französischen Sinologen Renaud de Spens verfasst wurde, bietet eine originelle Methode an, die flüssig, schnell und gleichzeitig tiefgründig ist, weil sie direkt auf den Punkt kommt und uns vor allem „entkompliziert“, weil sie auf einfache, offensichtliche Fragen antwortet, die nur Nicht-Chinesen zu dieser Sprache mit ihrer im Wesentlichen … pragmatischen Grammatik stellen können. Auch wenn es auf Chinesisch und Französisch geschrieben ist, lässt sich die ursprüngliche Lernidee auf alle europäischen Sprachen übertragen.

Diese Methode bietet 132 GESPROCHENE chinesische Dialoge, wie z.B. „there’s, say“, die alle Bereiche des täglichen Lebens ansprechen, selbst die intimsten oder sensibelsten. Es ist ein praktisches, farbenfrohes, effektives Chinesisch, um echte soziale Beziehungen zu den Chinesen aufzubauen, ich würde sagen, im Wesentlichen in China.

Der kulturelle Kontext wird sehr gut erklärt. So lassen sich viele Unannehmlichkeiten vor Ort vermeiden.

Im Untertitel, „und wie niemand es je wagen wird, Sie zu belehren“, erkennen wir den etwas „unverschämten“ Stil seines berühmten Wörterbuchs von China (2017 neu aufgelegt). Aber Renaud de Spens ist, wie viele China-Liebhaber, der Meinung, dass es wie bei einem Paar Momente der Liebe und der Abneigung gegenüber dem geliebten Menschen gibt. Die Kritik an den Methoden der offiziellen Handbücher des „Standard“-Chinesisch ist konstruktiv (was die Chinesen im Allgemeinen nicht stört), aber auch alle mildernden Umstände.

Ich interpretiere hier seine Worte. Wir werden doch nicht die „französische Sprache“ des Reality TV in der Alliance Française lernen, oder? Oder in den Dialogen eines französischen Lehrbuchs über unser berühmtes „du coup“ und noch weniger über „putain“ rätseln.

Allerdings können typische Ausdrücke, selbst wenn sie ein wenig beleidigend sind, für uns in China nützlich sein. Zumindest, um zu verstehen, was mit uns geschieht.

Renaud erklärt uns, unter welchen Umständen das so ist, und bietet uns eine recht anschauliche Tafel mit diesen manchmal recht blumigen Begriffen.

Es muss gesagt werden, dass eine junge, brillante Chinesin aus Yunnan, die in Paris studiert, Célestine Syu, und der hervorragende Übersetzer Xu Ying aus Shanghai an diesem Buch mitgearbeitet haben, um die Relevanz des Themas und seine erklärende Klarheit genau zu bestätigen.

Ach ja, ich vergaß: die Dialoge wurden auf MP3 zum Herunterladen aufgenommen. Echte chinesische Schauspieler und Schauspielerinnen haben an dieser hochwertigen Aufnahme mitgewirkt.

Und für wen ist dieses Buch gedacht? Das Niveau ist „Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen“. Da ich im 6. Jahr am Konfuzius-Institut bin, habe ich selbst grammatikalische Abkürzungen und typische Ausdrücke gelernt. Denken wir auch an die Liebhaber der chinesischen Sprache von Molière, die, in umgekehrter Richtung, die exakte Übersetzung ihres Chinesisch ins Französische finden und in einen Kontext stellen konnten.

Zum Schluss stelle ich mir eine Frage: Was wäre, wenn dieses pragmatische, reichhaltige und farbenfrohe Handbuch den einzigen Zweck hätte, uns glücklich auf die Wiedereröffnung Chinas vorzubereiten?

Renaud de Spens ist Sinologe (und Ägyptologe!). Dies ermöglichte es ihm, in der französischen Botschaft in Peking, in chinesischen Unternehmen und sogar an der Universität Peking zu arbeiten. 

Neben der Produktion von Büchern über China organisiert er auch Treffen zwischen chinesischen und französischen Unternehmern.

G20 – Hoffnung für Tourismus auf Bali?

0

Die zahlreichen Staats- und Regierungschefs, die zum G20-Gipfel ins indonesische Bali reisen, werden einen willkommenen Scheinwerfer auf die Wiederbelebung des kränkelnden Tourismussektors der tropischen Insel werfen, nachdem diese aufgrund der COVID-19-Pandemie zwei Jahre lang für ausländische Reisende geschlossen war.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Goldenes Heihe-Feuchtgiebet

0

Die Rieden im Heihe-Feuchtgebiet färben sich golden, wenn in der nordwestchinesischen Provinz Gansu der Herbst beginnt. Mit traumhaften ökologischen Bedingungen ist das Feuchtgebiet ein ideales Winterquartier für Zugvögel geworden.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)

Traditionelle chinesische Trommeln wurden gestimmt

0

Trommeln gibt es seit Menschengedenken, sie sind bei den meisten Stammesvölkern verbreitet. Aber die Stammestrommeln waren nicht gestimmt. Die Chinesen scheinen die ersten gewesen zu sein, die sie spätestens im 2. Jahrhundert v. Chr. entwickelt haben, so der Wissenschaftshistoriker Joseph Needham.

In der ältesten chinesischen Musik war eines der Hauptanliegen die Regulierung von rituellen Tänzen und Pantomimen, die durch Magie das Klima beeinflussen und mit der spirituellen Welt der Ahnen kommunizieren sollten. Aber auch die Stimmung und das Verhalten der Menschen in der Gegenwart können sie beeinflussen.

Die Glocken reichten nicht aus, um die Bewegungen zu kontrollieren? Die Kombination aus Trommeln und Glocken war daher sehr verbreitet. Ein antikes Buch, The Music Record, das im ersten Jahrhundert v. Chr. geschrieben wurde, veranschaulicht diese These:

„In der Antike marschierten die Tänzer in Reihen und standen mit perfekter Präzision zusammen, wie eine militärische Einheit. Streicher, Kalebassen und Rohrblattorgeln warteten gemeinsam auf den Klang (die Befehle) von Tamburinen und Trommeln. Die Musik begann mit einem Ton aus einem friedlichen Instrument, einer Trommel. Die Schlussfolgerungen wurden durch eine Note aus einem martialischen Instrument, der Glocke, markiert. Diese Unterbrechungen wurden mit Hilfe der Xiang-Trommel kontrolliert. Der Rhythmus wurde mit Hilfe der Ya-Trommel“ reguliert.

Daraus können wir ersehen, dass die verschiedenen Arten von Trommeln unterschiedlichen Zwecken dienten. Und derjenige, der „die Musik anstimmte“, sollte eine gestimmte Trommel sein, die, wie zuvor die Glocke, den Ton angab.

Die Anpassung musste sehr präzise sein, um die Anforderungen der Chinesen zu erfüllen.

Den Klang einer Trommel verbessern?

Allerdings haben die Trommeln ein schreckliches Timbre. Ihnen fehlen resonante Obertöne. Ihre Noten klingen nicht besonders klar. In der Regel sind nur Lärm und unangenehme Dissonanzen zu hören. Eine Trommel ist ein Instrument, das nur für den Augenblick geeignet ist. Vielleicht wurde das schnelle Verschwinden des ersten Trommelklangs als praktischer für den Beginn eines Musikstücks erachtet als die anhaltende Resonanz der Glocke, die vielleicht eine gewisse Dissonanz mit dem Orchester verursacht hätte.

Die Trommel spielte auch eine feierliche und heilige Rolle bei einer der großen staatlichen religiösen Zeremonien des Jahres. Jedes Jahr am 21. Dezember verkündet die Trommel zur Wintersonnenwende, dass sich die Sonne „umgedreht“ hat und ihren Lauf wieder aufnimmt.

Das chinesische Genie der Analogien

Das chinesische Wissen und Verständnis der Trommel war so weit fortgeschritten, dass sie als Analogie für das menschliche Trommelfell verwendet wurde. Den Chinesen war klar, dass Klang eine Vibration ist und als Wellen durch die Luft zum Ohr getragen wird.

Wie der Taoist Dan Qiao im 10. Jahrhundert schrieb: „Ein Ohr ist eine kleine Höhle. … Es ist nicht das Ohr, das den Klang hört, sondern der Klang selbst, der in das Ohr eindringt.“ Aber schon viel früher, um 742 n. Chr., schrieb der Taoist Tian Tong Xiu über das Hören: „Es ist wie das Schlagen einer Trommel mit einem Trommelstock. Die Form der Trommel ist in meiner Person in Form des Ohrs vorhanden. Der Klang einer Trommel ist eine Frage nach meiner Antwort.“

Um die Analogie etwas zu erweitern: Laut dem großen Wissenschaftshistoriker Joseph Needham glaubten die Taoisten, dass Töne auf das Innenohr, genauer gesagt auf das Trommelfell, treffen, so wie Trommelstöcke auf eine echte Trommel schlagen, d.h. sie üben Druck aus. Die Reaktion eines empfindungsfähigen Wesens, die es erlaubt, diesen Prozess als Klang zu bezeichnen.“

Dan Qiao sah sogar vage die Möglichkeit einer Schallverstärkung voraus, die er prinzipiell für möglich hielt, indem er sagte, dass unter bestimmten imaginären Umständen „sogar die kleinen Geräusche von Mücken und Fliegen überall hinkommen könnten“. Und auch seine Beschreibung der Ursache für den Klang des Donners kam der Realität sehr nahe.

Eine wahrhaft bemerkenswerte wissenschaftliche Fragestellung für das zehnte Jahrhundert unserer Zeitrechnung!

Kunstvoller Reibstein aus Sizhou

0

Zusammen mit Papier, Tusche und Pinsel gehört der Reibstein zu den „vier Schätzen des Studienzimmers“ in China. Als einer der berühmten Reibsteine Chinas ist der Reibstein aus dem südwestchinesischen Sizhou mit feiner Textur hergestellt und oft mit vorzüglichen Schnitzereien verziert. Die traditionelle Herstellungstechnik vom Sizhou-Reibstein wurde als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt.

(Quelle: CRI Deutsch)

China: USA sollen China im Geiste wirklichen gegenseitigen Respekts begegnen

0

Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Zhao Lijian, hat die Hoffnung geäußert, dass die Spitzenpolitiker Chinas und der USA am Rande des G20-Gipfels im indonesischen Bali wirklich im Geiste des gegenseitigen Respekts zusammentreffen werden.

Zhao Lijian sagte am Freitag vor der Presse in Beijing weiter, China habe die Beziehungen zu den USA immer im Einklang mit den von Staatspräsident Xi Jinping aufgestellten drei Prinzipien des gegenseitigen Respekts, der friedlichen Koexistenz und der Win-Win-Zusammenarbeit betrachtet und weiterentwickelt. China setze sich für die Förderung eines korrekten Weges der Beziehungen zwischen China und den USA ein, schütze gleichzeitig seine eigenen souveränen Sicherheits- und Entwicklungsinteressen. Die USA sollten Unterschiede angemessen kontrollieren, gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit fördern, Missverständnisse und Fehlkalkulationen vermeiden und die Beziehungen zwischen China und den USA wieder auf den richtigen Weg einer gesunden und stabilen Entwicklung bringen. 

Als Reaktion auf die Äußerung von dem Assistenten des US-Präsidenten für nationale Sicherheitsfragen, Jake Sullivan, dass die USA der chinesischen Region Taiwan über das bevorstehende Treffen zwischen den Staatsoberhäuptern der USA und Chinas informieren würden, sagte Zhao Lijian, dieser Schritt stelle eine schwerwiegende Verletzung des Ein-China-Prinzips und der Bestimmungen der drei gemeinsamen Kommuniqués zwischen China und den USA dar. China lehne das entschieden ab.

Zhao Lijian forderte die USA zudem auf, den unangemessenen Druck auf chinesische Photovoltaikunternehmen unverzüglich zu stoppen und die festgehaltenen Solarmodule aus dem chinesischen Uirugurischen Autonomen Gebiet Xinjiang so schnell wie möglich auszuliefern. China werde weiterhin die legitimen Rechte und Interessen chinesischer Unternehmen konsequent wahren.

Zu den Beziehungen zwischen China und Russland sagte Zhao Lijian, dass die bilateralen Beziehungen so fest seien wie Granit. Als gegenseitig größte Nachbar und umfassende strategische Kooperationspartner in der neuen Ära hätten sich China und Russland immer an die Prinzipien der Blockfreiheit, der Nichtkonfrontation und des Nichtangriffes auf Dritte gehalten und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen auf der Grundlage des gegenseitigen Respekts, der Gleichheit und des gegenseitigem Nutzens entwickelt.

Darüber hinaus äußerte sich Zhao Lijian auch zu den Beziehungen zu Indonesien und Thailand. 

(Quelle: CRI Deutsch, Xinhuanet)

Null Alkohol für die Generation Z in China?

0

Seit Tausenden von Jahren ist China als Nation von Baijiu-Trinkern bekannt, aber der Becher geht zur Neige, da die Generation Z und die Millennials nach gesünderen Alternativen verlangen.

Seit 2013 wissen wir bereits, dass es bei offiziellen Treffen oder Wirtschaftstreffen in China mehr um Tee als um Alkohol geht.

Aber auch bei jungen Leuten erfreuen sich alkoholfreies Bier und andere alkoholfreie Varianten klassischer Getränke zunehmender Beliebtheit bei Konsumenten aller Altersgruppen in China, insbesondere bei der trendbewussten Generation Z und gesundheitsbewussten Verbrauchern.

In chinesischen Zeitungen können wir lesen, dass Tmall seine Kategorie für alkoholfreies und kalorienarmes Bier in Bezug auf den GMV zwischen 2020 und dem letzten Jahr um 657 % gegenüber dem Vorjahr gesteigert hat.

Junge Generation in Hong Kong

Etablierte globale und einheimische Unternehmen, vom belgischen Biermulti AB InBev bis zur Tsingtao Brauerei mit Hauptsitz in Shandong, sind in den letzten Jahren auf den Trend aufgesprungen und haben alkoholreduzierte Versionen ihrer Lieblingsgetränke herausgebracht.

Selbst in den Nächten von Shanghai?

Der chinesische Newcomer New Zero mit Sitz in Shanghai geht noch einen Schritt weiter und bringt alkoholfreies Bier auf den Markt, das einen Schritt weiter geht als andere alkoholfreie Getränke, die oft bis zu 0,5 % Alkohol enthalten.

Die Marketingabteilung verkündet stolz, dass der chinesische Schnaps Baijiu für den Großvater und das Bier für den Vater ist, dass aber die junge Generation auch ihren Drink haben will.

New Zero wurde 2020 gegründet und verzeichnete in den letzten sechs Monaten einen Anstieg des GMV um 800 % im Vergleich zum Vorjahr.

Für Kunden unter 30 Jahren und Frauen

Mehr als 75 % der Kunden sind unter 30 Jahre alt und fast die Hälfte des Umsatzes wird mit Frauen erzielt. Dies entspricht einem Bericht des einheimischen Marktforschungsunternehmens iiMedia von 2022, wonach mehr als 60 % der Konsumenten von alkoholfreien Getränken Frauen sind.

Auf der Website Alizila ist zu lesen, dass Verbraucherinnen sich fit halten und sicher sein wollen und deshalb immer nach den Getränken mit dem geringsten Alkoholgehalt oder mit den wenigsten Kalorien greifen.

Deutschlands Wirtschaft wird 2023 um 0,2 Prozent schrumpfen

0

Aufgrund der sprunghaften Erhöhung der Energiekosten und der Inflation wird das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands im nächsten Jahr voraussichtlich um 0,2 Prozent schrumpfen. Dies geht aus einem vom Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am Mittwoch veröffentlichten Jahresbericht hervor.

Die Inflationsrate in Deutschland werde im nächsten Jahr unterdessen vermutlich 7,4 Prozent betragen, also nach wie vor auf einem hohen Niveau bleiben, so die „fünf Wirtschaftsweisen“ weiter. Mit einer eventuellen Naturgasknappheit könnte in Deutschland eine schwere Rezession auftreten. Die Inflation könnte weiterhin steigen.

Im Jahresbericht hieß es weiter, Angaben des deutschen Statistischen Bundesamts zufolge habe sich die Inflationsrate Deutschlands im Oktober auf 10,4 Prozent belaufen, was das höchste Niveau seit den 1950er-Jahren darstelle.

(Quelle: CRI Deutsch)

Xinjiang treibt intelligente Baumwollernte voran

0

Das Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang ist ein wichtiges Baumwollanbaugebiet Chinas. In den vergangenen Jahren wurde die intelligente Landwirtschaft dort tatkräftig gefördert. An zahlreichen Orten sind dadurch inzwischen landwirtschaftliche Drohnen, ein intelligentes Bewässerungssystem und Baumwollpflückmaschinen im Einsatz, die die Effizienz des Baumwollanbaus und der Baumwollernte deutlich erhöhen.

Im Kreis Yuli in Xinjiang gibt es ein Feld, das von zwei jungen Chinesen verwaltet wird, die in den 1990er-Jahren geboren sind. Auf dem Feld hat gerade die maschinelle Ernte von Baumwolle im großen Stil begonnen. In diesem Jahr beträgt die Anbaufläche 200 Hektar und die Ernte soll innerhalb von einer Woche abgeschlossen werden.

Ai Haipeng, einer der beiden jungen Verwalter sagt, pro Hektar könnten sie in diesem Jahr voraussichtlich einen Ertrag von etwa 6.500  Kilogramm erreichen. Mithilfe des intelligenten landwirtschaftlichen Managementsystems und digitaler Infrastrukturen, wie einer Wetterstation, Kameras und Bodensensoren, die im Ackerland installiert seien, könnten die landwirtschaftlichen Arbeiten präzise durchgeführt werden. Gleichzeitig könne dadurch auch der Arbeitseinsatz des Menschen reduziert werden.

Ai zufolge ist es heutzutage absolut umsetzbar, dass zwei Personen eine Ackerfläche mit einer Fläche von 200 Hektar verwalten. Auf Basis der Praxiserfahrung des Baumwollanbaus und der Baumwollernte mithilfe des modernen Managementsystems und digitaler Technologien in den vergangenen zwei Jahren will Ai Haipeng das intelligente Modell in Zukunft erweitern, damit noch mehr Landwirte davon profitieren können.

Angaben des Amts für landwirtschaftliche und ländliche Angelegenheiten von Xinjiang zufolge haben die Anbaufläche und Produktionsmenge von Baumwolle in diesem Jahr deutlich zugenommen. Derzeit sind mehr als 7.400 Baumwollpflückmaschinen bei der Ernte im Einsatz. Auch die Effizienz der Erntemaschinen ist im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozentpunkte auf 81 Prozent gestiegen.

Der Bezirk Shaya in der Präfektur Aksu liegt am nördlichen Rand der Taklamakan-Wüste und ist dank seiner günstigen Naturbedingungen perfekt für den Anbau von Baumwolle geeignet. Er ist daher eine wichtige Produktionsbasis für qualitativ hochwertige Baumwolle in China. Das ganze Jahr über wird dort konstant auf einer Anbaufläche von  etwa 1.266 Quadratkilometer Baumwolle angebaut. In den vergangenen Jahren hat Shaya die angebauten Baumwollsorten und die Anbautechnik kontinuierlich optimiert sowie moderne und intelligente Agrartechnologien eingeführt, um die Produktion und Effizienz der Ernte zu erhöhen.

In Shaya hat gerade die Erntesaison für Baumwolle begonnen und auf den Feldern sind jetzt zwei von China selbst entwickelte Baumwollpflückmaschinen-Modelle im Einsatz. Es wird erwartet, dass die maschinelle Ernte bis Mitte November abgeschlossen wird.

(Quelle: CRI Deutsch, chinanews.com)

Immer mehr Verbraucher aus Übersee kaufen auf Onlinehandel Plattformen lieber chinesische Waren

0

Während chinesische Verbraucher früher gerne Waren aus dem Ausland kauften, bevorzugen nun immer mehr Verbraucher aus dem Ausland den Kauf chinesischer Waren auf Onlinehandel Plattformen. Seit das Freihandelsabkommen Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) am 1. Januar dieses Jahres in Kraft getreten ist, gilt der grenzüberschreitende elektronische Handel als eine neue Form des Handels.

Peng Yi (Pseudonym), die derzeit in den USA promoviert, erhielt kürzlich Dekorationen von einer chinesischen Shopping-Website. Sie sagte: „Die Dekorationen, die zu Hause für die Stimmung sorgen, sind in den USA nicht erhältlich. Die Lieferung dauerte außerdem nur zehn Tage.“

Liu Ting (Pseudonym), die seit vielen Jahren in Singapur lebt, kauft all ihre Kleidung, Bücher und Spielsachen online in China. Sie erklärte: „Kleine Haushaltsgeräte aus China sind billig und von guter Qualität. Wenn die Chinesen ihr Haus renovieren, wollen sie all ihre Möbel aus China in Containern hierher transportieren. Viele Singapurer versuchen auch, Gegenstände aus China zu kaufen.“ Sie fügte hinzu, wenn man sich für den Lufttransport entscheidet, kann man die Ware innerhalb einer Woche erhalten, wenn man sich jedoch für den Seetransport entscheidet, dauert es circa zwei bis drei Wochen. „Normalerweise suchen wir uns eine eigene Seespedition und mieten einen Container, der etwa 400 Yuan RMB (etwa 57 Euro) pro Kubikmeter kostet.“

In den letzten Jahren hat der grenzüberschreitende Onlinehandel es den Chinesen im Ausland ermöglicht, in ganz China einzukaufen. Viele internationale Logistikunternehmen bieten daher immer vielfältigere Dienstleistungen an, darunter Umpacken der Waren, Videoaufzeichnungen, Echtzeitverfolgung von Zollabfertigungs- und Logistikprozessen sowie kostenlose Lagerung.

Die Statistiken des chinesischen Zollamts zeigen, dass sich das Volumen des grenzüberschreitenden Onlinehandels beim Import und Export seit dem Jahr 2017 fast verzehnfacht hat. 2021 erreichte der Wert des grenzüberschreitenden Onlinehandels 1,92 Billionen Yuan RMB, was einem Anstieg von 18,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Vielfalt der Exportgüter ist größer geworden. Bei den Exportgütern findet allmählich eine Umstellung von arbeitsintensiven Produkten wie Bekleidung und Accessoires auf technologieintensive Produkte wie Digitalprodukte sowie intelligente Haushaltsgeräte statt. Der Mehrwert der Produkte ist erheblich gestiegen.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)