7.6 C
Berlin
Wednesday, April 2, 2025
spot_img
Home Blog Page 182

More than 600 archives of Japan’s invasion of China are available online

0

The Liaoning Provincial Archives published more than 600 precious archives of the Japanese invasion of China online in full as early as 2021, containing nearly 500 photos, some of which were made public for the first time. The historical materials are informative and valuable.

Liaoning Provincial Archives Deputy Director Li Rong: these archives mainly recorded the Japanese plot to launch the September 18 Incident, massacre civilians, force labor, plunder resources, and other crimes.

In the first part, “Japanese invasion of China”, it is revealed that from the Sino-Japanese War to the outbreak of the September 18 Incident, the Japanese imperialists had the ambition to conquer the world by force and to seize the northeast of China. After the Japanese invasion of Northeast China, they concocted the pseudo-Manchukuo, established fascist colonial rule, killed innocents, caused tragedies, forcibly conscripted laborers, mistreated prisoners of war, carried out economic plundering, engaged in slavery education, and wantonly destroyed the national consciousness of the Chinese people, and other atrocities.

Japan’s ambition to invade China can be seen in these archives. Before the outbreak of the September 18 Incident, the Japanese army had conducted frequent drills of live firing and attacking the city of Shenyang, and according to the archives, in 1930 alone, Japan launched more than a hundred military drills.

Li Ying, deputy research librarian at the Liaoning Provincial Archives: This is a map of the marching exercises of the Fengtian garrison near Beidaying in August 1931. Before the September 18 Incident, the Japanese army conducted many exercises to prepare for the invasion.

The archives of the “Nakamura Incident” point out that on the eve of the September 18 Incident, the Japanese army was still making every effort to create a pretext for the Incident.

Li Ying: In June 1931, the Japanese military spy Shintarō Nakamura was arrested and executed after engaging in military espionage activities in the Xing’anling area of China.

After the fall of Beidaoying, Shenyang lost its defensive capability and the Japanese army soon took control of the city of Shenyang. The picture shows the Japanese troops occupying the walls of Xiaoximen.

The second part, “Northeast People’s Resistance to Japanese Aggression,” shows in detail the resistance of the Northeast people after the September 18 Incident, which opened the prelude to the world war against fascism.

The archives released also include a large number of archives reflecting the tenacious resistance of the Northeastern anti-Japanese forces to the Japanese invaders under the influence and leadership of the Chinese Communist Party. It mainly includes the distribution, organizational composition, major battle achievements, as well as the time, place, names, and numbers of activities of the Anti-Japanese Volunteer Army and the Northeast Anti-Japanese Allied Army throughout the Northeast.

The Japanese Kwantung Army Staff drew a clear record of the “September 18 Incident” to document the night when the Northeast Army Seventh Brigade patriotic officers and soldiers tenaciously resisted the Japanese attack.

At the critical moment of the national crisis, the Chinese Communist Party took the lead in raising the anti-Japanese banner, establishing a broad anti-Japanese national united front, and leading the people of the Northeast in a heroic struggle against the Japanese invaders for 14 years, holding back and eliminating a large number of living forces of the Japanese invaders, making an indelible contribution to the Chinese People’s War of Resistance against Japan and the World Anti-Fascist War.

The picture shows the intelligence of the First Military Command of the pseudo-Manchukuo Fengtian District about the activities of the anti-Japanese guerrillas led by Yang Jingyu in Dongbiandao on October 27, 1934.

The archives record the crimes of the Japanese invaders, which are powerful first-hand evidence of the Japanese invasion of China.

(Source: Beijing Daily, CCTV13, Liaoning Provincial Archives)

Erdbeben in Afghanistan: China leistet humanitäre Hilfe

0

Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums Wang Wenbin hat am Mittwoch sein Beileid wegen der Toten und Verletzten des Erdbebens in Afghanistan ausgesprochen und erklärt, dass China die benötigte humanitäre Soforthilfe leisten werde.

Die afghanische Übergangsregierung teilte am selben Tag auf einer Pressekonferenz in Kabul mit, die Zahl der Todesopfer sei auf 920 gestiegen und mindestens 610 Menschen seien verletzt worden. Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hatte am frühen Mittwoch die afghanische Provinz Paktika erschüttert.

(Quelle: CRI Deutsch)

​Die Optimierung der Geißblatt-Industrie in Sichuan erhöht das Einkommen der Landwirte

0

Ende Mai beginnt die Erntezeit der Geißblätter, die im Dorf Weixing im Kreis Nanjiang in der südwestchinesischen Provinz Sichuan auf einer Fläche von 12.000 Hektar angebaut werden. Der Dorfbewohner Yao Zhongkang pflückt die Blüten trotz brennenden Sonnenscheins. Er sagt: „Im vergangenen Jahr habe ich durch den Verkauf der Blüten und Stiele der Geißblätter 80.000 Yuan RMB verdient. In diesem Jahr ist meine Anbaufläche auf 5,3 Hektar erweitert worden. Ich rechne mit einem Einkommen von mehr als 100.000 Yuan RMB in diesem Jahr.“

Yao baut seit drei Jahren Geißblätter an. Zuvor arbeitete er als Bauarbeiter jenseits der Heimat. Er erinnert sich: „Damals blieben mir jährlich 60.000 Yuan RMB übrig, wenn ich meine Lebenskosten abzog. Ende 2019 erfuhr ich, dass ein moderner landwirtschaftlicher Industriepark für Geißblätter im Kreis Nanjiang aufgebaut wird. Ich entschloss, in meine Heimat im Dorf Weixing zurückzugehen, um Geißblätter anzubauen.“

Nanjiang liegt im Qinling-Banshan-Gebirge 1.100 Meter über dem Meeresspiegel. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 16,2 Grad Celsius. Aufgrund des Klimas und der Umwelt wurde der Kreis vom chinesischen Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Gebiete als das passendste Gebiet für den Geißblattanbau in China ausgezeichnet.

Seit Jahren fördert Nanjiang den Geißblattanbau schwerpunkmäßig und die Entwicklung der Geißblattindustrie wird immer stärker standardisiert. Der Direktor des Entwicklungszentrums für die Geißblattindustrie in Nanjiang, Zhang Da, sagt: „Wir befürworten eine standardisierte Anbau- und Produktionsweise. Mit der Popularisierung der jüngsten Anbautechnik werden schnell neue Sorten gezüchtet. Früher konnten die Geißblätter nur einmal im Jahr im Frühling gepflückt werden, während sie inzwischen dreimal im Jahr geerntet werden können.“

Der Kreis Nanjiang hat außerdem eine Digitalisierungsplattform eingerichtet, um Produktions- und Verwaltungswissen für Landwirtschaftsprodukte zu verbreiten. Die Produktionsmenge ist damit um fünf bis zehn Prozent gestiegen. Es wurden außerdem intelligente Bewässerungsanlagen, die die Bewässerung und Düngung vereinheitlichen, und ein Überwachungssystem zur Prävention von Schädlingsbefall eingeführt, wodurch 50 Prozent Wasser und 20 Prozent Dünger gespart werden.

Im Januar 2022 wurde der Industriepark zu einem Industriepark für moderne Landwirtschaft auf Staatsebene ausgebaut und eine vollständige Industriekette für Geißblatt geschaffen. Im Industriepark gibt es 31 Produktionslinien, die jährlich 5.000 Tonnen getrocknete Geißblattblüten verarbeiten können. Darüber hinaus werden Fortbildungen zum Geißblattanbau und zur Verwaltung organisiert sowie Zuschüsse und niedrige Bezugspreise sichergestellt, um das Einkommen der Dorfbewohner zu steigern. Bis Ende 2021 betrug der Gesamtproduktionswert des Industrieparks für moderne Landwirtschaft in Nanjiang 5,32 Milliarden Yuan RMB und das jährliche Pro-Kopf-Nettoeinkommen der Landwirte betrug 30.000 Yuan RMB.

(Quelle: CRI Deutsch, Chinanews)

Chinas erstes und weltweit größtes Containerschiff in Shanghai abgeliefert

0

Chinas erstes und das weltweit größte 24.000-TEU-Großcontainerschiff ist am Mittwoch (22.06.2022) nach einer Unterzeichnungszeremonie bei dem Schiffhersteller Hudong-Zhonghua Shipbuilding abgeliefert worden.

Das Schiff, das von Hudong-Zhonghua entworfen wurde, wird nach seiner Inbetriebnahme die Route Fernost-Europa bedienen. Mit einer Gesamtlänge von 399,99 Metern ist das Schiff mehr als 60 Meter länger als der größte Flugzeugträger der Welt. Die Deckfläche beträgt 24.000 Quadratmeter, was 3,5 normalen Fußballfeldern entspricht. Der Frachtraum kann 24.000 Standardcontainer auf einmal aufnehmen.

(Quelle: CRI Deutsch)

Der 3D-Druck erfindet die Fertigungsindustrie in China neu

0

Die 3D-Drucktechnologie wird zur Herstellung einer breiten Palette von Produkten eingesetzt. Bei Chinas industriellen Entwicklungszielen für die nächsten drei bis fünf Jahre spielt die additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, eine Schlüsselrolle in der Entwicklungsstrategie für hochwertige CNC-Werkzeugmaschinen und -Roboter.

Doch zunächst einmal: Was ist ein 3D-Drucker?

Auf den ersten Blick hat der 3D-Druck etwas Magisches an sich. Wir wissen, dass man mit einer solchen Technologie alles drucken kann: ob es sich um ein Haus oder einen Gegenstand des täglichen Lebens handelt. Aber wie funktioniert der Druckprozess?

Beginnen wir mit den Grundlagen: Was ist ein 3D-Drucker? Von Kunststoff bis Schokolade – die additive Fertigung erweckt viele Projekte zum Leben. Es gibt weder eine einzige Art von 3D-Maschine noch eine einzige Drucktechnik. Wenn Sie sich für den 3D-Druck entscheiden, stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung.

Hier ist der grundlegende Druckprozess: Als erstes brauchen Sie eine 3D-Datei. Die 3D-Konstruktion ist notwendig, um ein 3D-Druckprojekt zu starten. Es handelt sich dabei um die digitale Version des Projekts, das Sie in der physischen Welt herstellen wollen.

Als Nächstes müssen Sie eine Drucktechnologie für Ihr Projekt auswählen, insbesondere in Abhängigkeit vom Material und den gewünschten mechanischen Eigenschaften. Kunststoff? Metall? Harz? Schokolade? Jedes Material hat seine spezifischen Eigenschaften, und die Wahl hängt zwangsläufig von der Art Ihres Projekts ab. Benötigen Sie einen Prototyp oder ein fertiges Produkt? Soll Ihr Objekt hitzebeständig oder flexibel sein? Diese Auswahl ist ein wichtiger Schritt in Ihrem Projekt.

Additive Fertigungsmaschinen

Nach all dem ist Ihr 3D-Entwurf bereit, an einen 3D-Drucker geschickt zu werden, um Ihr Objekt dank einer Überlagerung von Schichten dreidimensional zu gestalten. Aber was sind die verschiedenen 3D-Drucktechniken? Es gibt viele Rohstoffe, ob lichtempfindliches Flüssigharz oder Spulen mit Filamenten, finden Sie heraus, welche Materialien mit diesen additiven Fertigungsmaschinen hergestellt werden können.

Sogar im Weltraum!

Eine im Mai 2020 gestartete Langer-Marsch-5B-Rakete trug einen 3D-Drucker und ermöglichte erstmals den 3D-Druck von Teilen aus faserverstärktem Verbundwerkstoff im Weltraum. 2021 gelang es der China Aerospace Science and Industry Corporation, Flugzeugprodukte mit komplexen Strukturen zu drucken, wodurch das Gewicht von Flugzeugen erheblich reduziert werden konnte.

In absehbarer Zukunft wird die 3D-Drucktechnologie zur Herstellung von Produkten eingesetzt werden, die von so kleinen Dingen wie künstlichen Zähnen bis hin zu so großen Produkten wie interstellaren Raketen reichen, und die gesamte Fertigungsindustrie im Hinblick auf maximale Kosteneffizienz und Produktionseffizienz neu erfinden.

Ein 3D-gedruckter Park

2021 stellte China einen 3D-gedruckten Park mit einer Gesamtfläche von 5.523 Quadratmetern und einer Begrünungsrate von 88 % vor. Skulpturen, Bänke, Blumenbeete, Stützmauern und Bordsteinkanten in dem Park wurden alle mit Hilfe der Betonbautechnologie des 3D-Roboterdrucks mit einer selbstentwickelten Software-Steuerungsplattform, einem Druckwerkzeugkopf und Betondruckmaterialien erstellt.

Laut einem Bericht eines in Shenzhen ansässigen Marktberatungsunternehmens erreichte die chinesische 3D-Druckindustrie 2020 ein Volumen von 20,3 Mrd. Yuan (3,14 Mrd. US-Dollar), was 24 % des weltweiten Gesamtvolumens und einen Anstieg von 31% im Vergleich zu 2019 bedeutet. 2021 werden es schätzungsweise 25,1 Milliarden Yuan sein, 24 % mehr als im letzten Jahr.

Die USA werden mit dem „Lügengesetz“ in große Schwierigkeiten geraten

0

Am 21. Mai trat in den USA das so genannte Gesetz zur Verhinderung uigurischer Zwangsarbeit (Uyghur Forced Labour Prevention Act) in Kraft. Dieses Gesetz, das voller Lügen ist, behauptet, die Einfuhr von Produkten aus dem chinesischem Xinjiang zu verbieten, es sei denn, „es gibt eindeutige Beweise dafür, dass die Erzeugnisse nicht das Produkt von Zwangsarbeit sind“. Dies ist der jüngste Versuch der USA, die Menschenrechtslage in Xinjiang zu verleumden und die Menschenrechte zu einer Waffe zu machen, um die Baumwoll-, Tomaten- und Photovoltaikindustrie in Xinjiang zu unterdrücken und die Entwicklung Chinas zu bremsen.

Die so genannte „Zwangsarbeit“ in Xinjiang ist eine große Lüge, die von antichinesischen Kräften ausgeheckt wurde. Bei der Baumwollproduktion liegt der Mechanisierungsgrad in den meisten Gebieten Xinjiangs bei über 90 Prozent, und mancherorts setzen die Sämaschinen Beidou-Navigation und unbemannte Fahrzeuge ein – wo bleibt da die „Zwangsarbeit“?

In der Tat kümmern sich die US-Politiker nicht um die tatsächliche Beschäftigungssituation in Xinjiang. Sie fabrizieren lediglich Lügen unter dem Deckmantel der Menschenrechte, um China zu verleumden, und benutzen sie, um den Wettbewerbsvorteil der Industrien in Xinjiang zu untergraben, um Xinjiang und China als Ganzes aus der globalen Lieferkette auszuschließen, um die so genannte „Kontrolle Chinas durch Xinjiang“ zu erreichen.

Einige Analysten sind der Ansicht, dass die Umsetzung dieses „Lügengesetzes“ die internationale Handelsordnung stören und die globalen Liefer- und Industrieketten destabilisieren wird und dass einige exportorientierte Unternehmen in Xinjiang davon betroffen sein könnten. Aber es ist für die USA unmöglich, Chinas Entwicklung auf wirtschaftlicher Ebene einzudämmen. Die Größe des chinesischen Marktes und die Bedürfnisse des Weltmarktes werden den Unternehmen in Xinjiang sicherlich Spielraum geben. Die USA, die ihre Türen schließen, können die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte aus Xinjiang nicht beeinträchtigen.

Manchen Analysten meinen, dass Einzelhändler und Hersteller in den USA nach der Umsetzung des Gesetzes ins Chaos gestürzt werden. Die US-Bekleidungsindustrie wird hart getroffen werden. All diese Kosten werden letztendlich von den amerikanischen Verbrauchern getragen.

Die Umsetzung dieses „Lügengesetzes“ gegen Xinjiang durch die USA ist schädlich für andere und für die USA selbst. China wird strenge Maßnahmen ergreifen, um die legitimen Rechte und Interessen der chinesischen Unternehmen und Bürger zu schützen und die Stabilität der globalen Liefer- und Industrieketten zu erhalten.

(Quelle: CRI Deutsch, Twitter)

Informationsblatt des chinesischen Außenministeriums enthüllt erneut das wahre Gesicht des „Lügenimperiums“

0

Das chinesische Außenministerium hat am Sonntag ein Informationsblatt mit dem Titel „Falsche Wahrnehmungen der USA von China“ veröffentlicht, in dem mit detaillierten Fakten und Zahlen dargelegt wird, „wie trügerisch, heuchlerisch und gefährlich die China-Politik der USA ist“.

Der Bericht enthält 21 Punkte als Antwort auf die jüngste Rede von US-Außenminister Antony Blinken in der Asia Society, in der er die Haltung der US-Regierung gegenüber China darlegte. Das Informationsblatt deckt eine Reihe von Themen ab, die beide Länder betreffen. Es entlarvt, wie die USA versuchen, China einzudämmen und zu unterdrücken, indem sie die Theorie einer „chinesischen Bedrohung“ verbreiten, sich in Chinas innere Angelegenheiten einmischen sowie Chinas Innen- und Außenpolitik verleumden.

Als Gründungsmitglied der Vereinten Nationen hat China von der Seidenstraßen-Initiative bis hin zu globalen Entwicklungs- und Sicherheitsinitiativen Lösungen für viele Probleme der Welt gefunden und die internationale Ordnung fest im Griff.

Im Gegensatz dazu befanden sich die USA nur 16 der 240 Jahre ihrer Geschichte seit ihrer Gründung nicht im Krieg. Aus dem Jahresbericht des UN-Flüchtlingshilfswerks geht hervor, dass die Gesamtzahl der Flüchtlinge, Asylbewerber und Vertriebenen, die aufgrund von Konflikten oder Verfolgung aus ihren Ländern fliehen, erstmals die 100-Millionen-Grenze überschritten hat. Diese erschreckende Zahl ist das böse Ergebnis einer langen Geschichte aggressiver Interventionen einzelner Länder, vertreten durch die USA.

Die USA haben sich auch der Verletzung der globalen Entwicklung schuldig gemacht. Die „Long-Arm-Jurisdiktion“ der USA, die innerstaatliches Recht über internationales Recht stellt, und der Missbrauch von Sanktionen unter Missachtung der Resolutionen der UN-Generalversammlung sind Verstöße gegen internationale Regeln.

Darüber hinaus hat der „Pseudo-Multilateralismus“ der USA seine Hand auch auf den asiatisch-pazifischen Raum ausgedehnt und das so genannte „Indo-Pacific Economic Framework“ zusammengeschustert, um unter der Führung der USA Handelsregeln zu etablieren und die Länder der Region zu zwingen, die Beziehungen zu China zu unterbrechen. Dieser auf US-Eigeninteressen basierende Rahmen hat die Erholung der Weltwirtschaft nach der Epidemie behindert.

Die USA behaupten, sie würden „die internationale Ordnung aufrechterhalten und die Entwicklung sichern“, aber ihr Handeln steht im Widerspruch dazu. Alle ihre Verunglimpfungen und Verleumdungen Chinas sind dabei ein Spiegelbild ihres eigenen Handelns. Die regelbasierte internationale Ordnung, die die USA propagieren, ist in Wirklichkeit Machtpolitik.

(Quelle: CRI Deutsch, CCTV)

Die Sommersonnenwende – Sechs Dinge, die Sie vielleicht nicht wissen

0

Die Sommersonnenwende „Xiazhi“ ist nach dem traditionellen chinesischen Mondkalender der zehnte Abschnitt des Jahres. In diesem Jahr fällt „Xiazhi“ auf den 21. Juni. Zu dieser Zeit sind die Tage in weiten Teilen der nördlichen Hemisphäre am längsten, aber es sind nicht die heißesten, diese kommen erst 20 bis 30 Tage später. Im Folgenden finden Sie sechs Dinge, die Sie vielleicht nicht über die Sommersonnenwende wissen:

Foto von VCG

Der längste Tag des Jahres

Der Tag der Sommersonnenwende selbst ist der Tag in der nördlichen Hemisphäre mit dem meisten Tageslicht. Anschließend werden die Tage kürzer und die Temperaturen auf der Nordhalbkugel steigen an.

Wie lang ist der längste Tag in China? Dem Experten Yan Jiarong zufolge dauert der gesamte Tag in der Stadt Mohe in der Provinz Heilongjiang am nördlichsten Zipfel Chinas, fast 17 Stunden, wenn man die Morgendämmerung, die Dämmerung und das Nachleuchten mit einbezieht. Die Sommersonnenwende ist die beste Zeit für die Beobachtung des Polarlichts in Mohe, der „schlaflosen Stadt Chinas“.

Foto von VCG

Ein Feiertag im Altertum

Die Sommersonnenwende war im alten China ein wichtiges Fest. Bereits in der Han-Dynastie (260 v. Chr. – 220 n. Chr.), als das Mittherbstfest und das Fest der doppelten Neun noch nicht so wichtig waren wie heute, wurde die Sommersonnenwende gefeiert.

Vor der Qing-Dynastie (1644 – 1911) hatten die Menschen zur Sommersonnenwende sogar einen Tag frei. Aufzeichnungen aus der Song-Dynastie (960 – 1279) zufolge konnten Beamte während der Sommersonnenwende drei Feiertage genießen.

Um die Sommersonnenwende zu feiern, schenkten sich Frauen gegenseitig bunte Fächer und Duftsäckchen. Die Fächer sollten für Abkühlung sorgen und die Duftsäckchen sollten Mücken vertreiben und einen angenehmen Geruch verbreiten.

Foto von VCG

Es gibt einen Ort ohne Schatten

Der autonome Kreis Hani in Mojiang in der südwestchinesischen Provinz Yunnan liegt auf dem nördlichen Wendekreis. Jedes Jahr zur Sommersonnenwende steht die Sonne direkt über dem Kreis, dreht sich und wandert die Erde von Norden nach Süden zurück. Dann tritt das erstaunliche Phänomen auf, das in China als „aufrechter Pol ohne Schatten“ bekannt ist.

Das Volk der Hani verehrt die Sonne und ist seit jeher eng mit ihr verbunden. Sie begrüßen die Umkehrung der Sonnenbewegung und bringen ihr Opfer dar.

Foto von VCG

Nudeln essen

In der ostchinesischen Provinz Shandong gibt es die Redewendung: „Iss Jiaozi zur Wintersonnenwende und Nudeln zur Sommersonnenwende.“ Die Menschen in verschiedenen Gebieten von Shandong essen an diesem Tag kalte Nudeln. Auch in anderen Teilen Chinas, darunter in der chinesischen Hauptstadt Beijing, ist es Tradition, zur Sommersonnenwende Nudeln zu essen.

Foto von IC

Drachenbootrennen in Zhejiang

Aufgrund des lokalen Klimas werden in Shaoxing in der ostchinesischen Provinz Zhejiang seit der Ming- (1368 – 1644) und der Qing-Dynastie (1644 – 1911) nicht am Drachenbootfest, sondern am Tag der Sommersonnenwende Drachenbootrennen veranstaltet. Diese Tradition wird bis heute beibehalten, mit all der damit verbundenen Aufregung.

Foto von IC

Sommersonnenwende idiomatisch

Es gibt die chinesische Redewendung „杯弓蛇影“ (Bei Gong She Ying), die Menschen bezeichnet, die misstrauisch sind und sich selbst erschrecken, die auf eine Geschichte im Zusammenhang mit der Sommersonnenwende zurückgeht.

Nach den Aufzeichnungen des „Fengsutong“, einem Buch über chinesische Bräuche, das von Ying Shao aus der östlichen Han-Dynastie (25 – 220 n. Chr.) verfasst wurde, nahm ein Mann namens Du Xuan an einem Bankett zur Sommersonnenwende teil, bei dem er den Schatten eines Bogens in seinem Becher fälschlicherweise für eine Schlange hielt und ihn trotz Angst trinken musste.

Nach dem Bankett verspürte er Schmerzen in der Brust und im Bauch und konnte sich nicht erholen, obwohl er viele Ärzte aufsuchte. Schließlich stellte er fest, dass er den Schatten einer roten Armbrust an der Wand mit einer Schlange in seiner Tasse verwechselt hatte und erholte sich.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG, IC)

China Media Group eröffnet „Chinas Dokumentarfilmfest“

0

Die globale Veranstaltung „Chinas Dokomentarfilmfest 2022“ ist am Dienstag eröffnet worden.

Im Rahmen der Veranstaltung, die von der China Media Group (CMG) und dem chinesischen Kultur- und Tourismusministerium gemeinsam organisiert wurde, werden mehr als 50 von CGTN der CMG produzierte ausgezeichnete Dokumentarfilme jeweils auf Englisch, Spanisch, Französisch, Arabisch und Russisch in verschiedenen Medien und auf Plattformen weltweit gezeigt.

Der CMG-Intendant Shen Haixiong sagte auf der Eröffnungszeremonie, die über 50 Dokumentarfilme zeigten dem Publikum weltweit das Streben der Chinesen nach dem chinesischen Traum. Die Dokumentarfilme sollten eine Brücke für den kulturellen Austausch und die pragmatische Kooperation zwischen den Bevölkerungen aller Länder schlagen.

Ehrengäste aus über 60 Ländern und Gebieten haben der Veranstaltung auf der Eröffnungsfeier in 18 Sprachen Erfolg gewünscht. Volker Tschapke, Ehrenvorsitzender der Preußischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg e.V., sagte, angesichts der angespannten Lage sei kultureller Austausch von äußerst großer Bedeutung. Man befinde sich zurzeit in einer schwierigen politischen Situation. Die Rolle der Kultur als Brücke und Band sei besonders groß.

(Quelle: CRI Deutsch, CGTN)

Xinjiang ergreift Maßnahmen zur Stabilisierung der Beschäftigung

0

Um die Beschäftigung zu stabilisieren und den Lebensunterhalt der Einwohner zu sichern, wurden im westchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im laufenden Jahr eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, darunter Beschäftigungshilfe für Schlüsselgruppen, Rückerstattung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge und Stundung der Sozialversicherungsbeiträge.

Zhang Rong, stellvertretende Direktorin der Behörde für Humanressourcen und Sozialversicherung in Xinjiang, erklärt, kleine und mittlere Unternehmen, die in diesem Jahr Arbeitsverträge mit frischen Hochschulabsolventen für mehr als ein Jahr unterzeichnet hätten, Sozialversicherungsbeiträge gesetzmäßig zahlten und neue Angestellte hätten, die mehr als sechs Monate gearbeitet hätten, sowie Arbeitgeber, die in diesem Jahr Arbeitskräfte, die gerade der Armut entkommen seien, aber noch Hilfe benötigten, für mehr als sechs Monate ununterbrochen angestellt hätten, könnten einen einmaligen Beschäftigungszuschuss in Höhe von 1.000 Yuan RMB pro Person erhalten. Unternehmen, die in diesem Jahr frische Hochschulabsolventen eingestellt, Arbeitsverträge unterzeichnet und in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hätten, könnten aus dem Arbeitslosenversicherungsfonds einen einmaligen Zuschuss von 1.500 Yuan RMB pro Person erhalten.

Die Schlüsselgruppen erhielten gemäß bestimmen Vorschriften Sozialversicherungsabsicherung, einen einmaligen Zuschuss für Arbeitssuche und Unternehmensgründung sowie Beschäftigungszuschüsse. Bis Ende Mai erhielten demnach insgesamt 222.800 Menschen in Xinjiang Beschäftigungsbeihilfen in Höhe von 509 Millionen Yuan RMB.

Gleichzeitig hat Xinjiang auch die Rückerstattungsquote der Arbeitslosenversicherungsbeiträge erhöht. Unter anderem wird die Quote für Großunternehmen von 30 Prozent auf 50 Prozent angehoben.

Der einmalige Zuschuss für Weiterbildungsmaßnahmen zur Erhaltung des Arbeitsplatzes wurde von KMU auf alle Unternehmen ausgedehnt. Die förderfähigen Unternehmen brauchen keinen Antrag zu stellen, um dieses Angebot in Anspruch zu nehmen, sondern bekommen es automatisch. „Wir werden uns bemühen, bis Ende Juni alle Erstattungsgelder an die Unternehmen zu vergeben“, so Zhang Rong. Bisher wurden 832 Millionen Yuan RMB an 101.000 Unternehmen zurückgezahlt, wodurch mehr als 2,2 Millionen Arbeitsplätze gesichert werden konnten.

Darüber hinaus hat Xinjiang den Anwendungsbereich der Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen ausgeweitet und für alle KMU und Einzelunternehmer, die wegen der COVID-19-Pandemie vorübergehend in Schwierigkeiten geraten sind, eine zeitweilige Stundung der Beiträge zur Renten-, Arbeitslosen- und Arbeitsunfallversicherung bis Ende dieses Jahres eingeführt.

Gleichzeitig wurde der Geltungsbereich des Moratoriums der fünf besonders schwierigen Branchen im vorangegangenen Zeitraum auf nun 17 schwierige Branchen ausgeweitet, wobei das Moratorium für die Rentenversicherungsbeiträge bis Ende dieses Jahres und das für die Arbeitslosen- und Arbeitsunfallversicherungsbeiträge bis März nächsten Jahres gilt.

(Quelle: CRI Deutsch, VCG)