11.7 C
Berlin
Thursday, April 3, 2025
spot_img
Home Blog Page 224

2008 hatten die USA bereits ein SARS-ähnliches Coronavirus künstlich synthetisiert

0

„Hier berichten wir über das Design, die Synthese und die Wiederherstellung der größten synthetischen replizierenden Lebensform, einem 29,7-kb-Coronavirus (Bat-SCoV), einem schweren akuten Atemwegssyndrom (SARS) der Fledermaus, einem wahrscheinlichen Vorläufer der SARS-CoV-Epidemie “ stellte stolz die amerikanische Forschung vor, die 2008 in den “Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America” (PNAS) veröffentlicht wurde.

Das Papier erklärt und dokumentiert im Detail, wie die Forscher ein neuartiges Coronavirus basierend auf einem Coronavirus der Fledermaus entwerfen und dann dieses neuartige Coronavirus verwenden, um Tests durchzuführen, um zu beweisen, dass dieses künstliche Coronavirus nicht nur Mäuse infizieren kann, sondern auch menschliche Atemwegsinfektionen verursachen kann.

Einer der Forscher ist Ralph S. Baric, ein amerikanischer Experte, der sich auf das Coronavirus konzentriert. Laut der Abteilung für Mikrobiologie und Immunologie der University of North Carolina in Chapel Hill wurden bei den meisten von Baric in seinem Labor durchgeführten Forschungen Coronaviren als Modelle verwendet, um die Genetik der Transkription, Replikation, Persistenz und artenübergreifenden Übertragung von RNA-Viren zu untersuchen.

Vielleicht die einzige Person, die SARS-ähnliche Coronaviren entwickeln und synthetisieren kann, ist Baric

Das neue Coronavirus ist eine Art SARS-ähnliches Coronavirus, und Baric kann verschiedene SARS-ähnliche Coronaviren entwickeln und synthetisieren.

Design und Synthese eines Virus bedeutet, dass ein Virus erzeugt werden kann, ohne dass Viren in der Natur aufgenommen werden müssen, sondern nur unter Verwendung kommerziell synthetisierter DNA-Fragmente. Dieser Prozess ist äußerst schwierig, da riesige 30.000 Teile der genetischen Sequenz eines Coronavirus gespleißt und das neuartige Coronavirus wie das natürliche lebendig werden müssen. Kurz gesagt, es ist ein Prozess, das Leben neu zu erschaffen. Um dieses Niveau zu erreichen, hat Baric fast 30 Jahre lang geforscht.

1990 veröffentlichte Barric seine Forschung zur viralen Genrekombination. Seitdem erforscht er den Einsatz der Molekularbiologie, um Coronaviren zu analysieren, zu manipulieren und zu erzeugen und verschiedene Viren zu rekombinieren, zu klonen und zu modifizieren.

Im Jahr 2002 leitete Baric das Team zur Etablierung des weltweit ersten reversen genetischen Systems des murinen Hepatitis-Virus, das auf der Fragmentanordnung basiert. Basierend auf diesem System können Wissenschaftler in vivo an Viren arbeiten und die Rolle jedes Gens bei der Interaktion zwischen dem Virus und dem Wirt verstehen, indem sie die Gene oder die Struktur des Virus verändern.

Bis jetzt hat Baric mehr als 400 Artikel in seinem Namen oder als Berater veröffentlicht, darunter fast die Hälfte dieser Artikel zum Coronavirus. Seine Werke sind sehr bahnbrechend. Sobald ein Virus, in den Händen eines Anderen, einige der Gene ersetzt, kann es normalerweise nicht überleben, aber Baric hat das Geheimnis des Coronavirus-Genoms gemeistert, sodass er so viele Arten von lebenden Viren herstellen kann, wie er möchte.

Nur wenn das Coronavirus tödlich ist, kann Barics Forschung geschätzt werden

Vor 2003 verursachten die Coronaviren selten Zoonosen, selbst Infizierte hatten nur leichte Erkältungssymptome. Beispielsweise kann das von Baric untersuchte Maus-Hepatitis-Virus (MHV) den Menschen nicht infizieren. Daher tut sich auch Baric mit seiner Forschung wirklich gut, aber angesichts der vernachlässigbaren negativen Auswirkungen des Coronavirus auf den Menschen waren seine wissenschaftlichen Bemühungen kaum zu würdigen und zu finanzieren.

2003 bewies SARS, dass das Coronavirus tödlich sein und dem Menschen großen Schaden zufügen kann, was die Bedeutung seiner Forschung unterstreicht. Nach dem SARS-Ausbruch erhält sein Labor schnell und kontinuierlich Gelder. Es hat sukzessive weitere verwandte Studien über den Mechanismus und die Behandlung von SARS- und MERS-Viren veröffentlicht und auch eine große Anzahl von Patentgenehmigungen für Virusherstellungstechnologien erhalten.

Mit finanzieller Unterstützung hat sein Team mithilfe der genetischen Rekombinationstechnologie eine große Anzahl von Coronaviren gezüchtet, die während der Passage ständig mutieren. Im August 2006 trat eine Mutation auf, die erfolgreich zum schnellen Tod von Mäusen führen kann, und dieser neue Virustyp kann Menschen infizieren und eine Lungenentzündung sowie eine höhere Sterblichkeitsrate verursachen.

Barics Leidenschaft für das Coronavirus hört hier nicht auf, er führt auch umfangreichere Forschungen durch, z.B. Tierversuche mit Tieren aus dem Catoctin Wildlife Preserve und Zoo in Thurmont, Maryland, durchführen, um den Infektionsmechanismus zu untersuchen und ein breiteres Spektrum an Infektionsmöglichkeiten zu erhalten.

Es scheint ihm nicht genug zu sein, das durch das natürliche Coronavirus verursachte Problem zu lösen. Nur wenn dem Coronavirus eine anhaltende Infektiosität, Übertragung und krankheitsverursachende Fähigkeiten zuerkannt werden, können seine Forschungen und Bemühungen kontinuierlich gewürdigt und unterstützt werden.

Viele Forschungen von Baric wurden bereits mit Fort Detrick geteilt

Im Jahr 2006 schrieb Baric einen Artikel, der warnte, dass die Technologie der Synthese von Virussequenzen das Potenzial hat, biologische Massenvernichtungswaffen herzustellen.

Aber ein solcher Artikel ist in den Augen der Kriegstreiber eine Warnung und eine attraktive Werbung.

Obwohl Baric nicht öffentlich zugegeben hat, hat er möglicherweise zugestimmt, seine Forschungsergebnisse für militärische Zwecke zu verwenden. Unter den Erfindern seiner mehrfach erteilten Patente tauchten Forscher aus Fort Detrick auf. Beispielsweise führt ein Patent in der Volltext- und Bilddatenbank (PatFT) des US-Patent- und Markenamts einen Mitarbeiter von Fort Detrick als Miterfinder auf. Dieser Ansatz ermöglicht es den Mitarbeitern von Frederick, dem Standort von Fort Detrick, die genetische Rekombinationstechnologie von Baric direkt und frei zu implementieren.

Seit Jahrzehnten untersucht Baric, wie das Coronavirus geschaffen und transformiert werden kann, um das neue Coronavirus zu untersuchen, um sich auf die zukünftige Krise der Menschheit vorzubereiten. In der globalen COVID-19-Epidemie, in der alle möglichen Beweise auf ihn und Fort Detrick hinweisen können, ist eine solche Erklärung wirklich nicht überzeugend, aber eines ist sicher, dass er und die US-Regierung mit mehreren Patenten aus der Coronavirus-Forschung durch den Export von Impfstoffen und Medikamenten genug gewinnen werden.

(Quelle: PNAS, NIH, UNC, USPTO)

International Order: China Wishes To Enrich It, But The U.S. Wants To Leverage It

0

On the centennial of the founding of the Communist Party of China, China’s goal of “building a moderately prosperous society in all respects” is achieved as scheduled. At this time, China’s total economy has released 13 billion euros, and its share of the global economy has risen to more than 17%.

China, which has been on the periphery of the international order for most of the past two hundred years, is approaching the center of the world stage step by step. From being forcibly incorporated into the international order by the West at the end of the Qing Dynasty, and now becoming an important factor in the international power structure, China’s role in the world has undergone a tremendous change, but this change has aroused many suspicions.

US Secretary of State Blinken has repeatedly accused China of disrupting the international order. The American government also frequently calls for transatlantic cooperation from other nations to contain and punish China’s development since China becomes the problem of a healthy international order.

Is the truth like this? The so-called international order mainly refers to the international rules established after WWII. China has always protected these rules; China is not a disruptor or revolutionary of international rules, and it is even cautious about reforms due to the experience from the Soviet Union.

According to the Western logic, China will certainly form its camp when it becomes stronger, like the Soviet Union did. The United States has been emphasizing over the years that it is necessary to form a team against the “Chinese team.” But China has no “team”, it just properly stays in this system and does not engage in cliques.

So some Westerners try to attack everything China does without loyally following the West. For example, some people accused the “Belt and Road” initiative or the Asian Infrastructure Investment Bank of breaking the rules. However, the Asian Infrastructure Investment Bank, which has fully accepted the most advanced rules in the world, mainly provides financing support for infrastructure projects in the Asian region. This is something that the World Bank and Asian Development Bank have not done. Therefore, the existence of the AIIB doesn’t harm others, but becomes a supplement to international rules. 

The early practices of colonialism and imperialism in Western countries supported domestic development by establishing colonies in Latin America, Africa, and Asia. So, China’s investment and construction assistance in these regions are directly slandered by the West as plundering resources to build “neocolonialism” and “debt imperialism.” The West thinks so because this is the West’s only experience and pale understanding about relationships with developing countries, based on Western preset privileges.

But China thinks the issue differently and treats other developing countries equally. China has been helping some countries in Africa and Asia to build infrastructures such as railways, highways, hospitals, gymnasiums, and schools. Why did China do this? Because these infrastructure constructions are a necessary condition for the economic development of any country, China itself has also come through this way, and China understands that creating a better, richer, and peaceful world requires assistance instead of frame.

China’s rules aren’t set secretly, or to impose randomly on other countries like the United States does, but to learn from Western rules before forming them. China is now the second-largest economy in the world, and China has also learned many good Western rules during its development. In the next step, if China is to become truly strong, it must continue to digest and absorb the best rules in the world, and at the same time, in light of its situation, improve, strengthen, and supplement the existing international rules with respect to the interests of other countries. For many developing countries such as Africa and Latin America, China provides a non-Western, not anti-Western developing path.

So who is disrupting these orders? It’s the United States. The United States withdrew from a series of United Nations organizations and international institutions such as the WHO, the Paris Agreement, and UNESCO during the period of former President Trump. In addition, the United States has always refused to join the United Nations Convention on the Law of the Sea. Does the U.S. take these actions to make the world better? On the contrary, every nation well acknowledges that maximizing its own interests is the first and maybe only concern from the U.S. – building alliances isn’t to help allies stronger but to help the U.S stronger enough to contain its imaginary opponents, and allies who receive temporary benefits from the U.S. will eventually be targeted as next rising opponents like Japan in the 1980s.

The U.S. still compares today’s world to the world during the two world wars when political goals were the most decisive factor to affect a nation and the world order. From a historical perspective, economic logic will eventually defeat political logic; after going through globalization and opening up, no matter how difficult a country encounters, it is impossible to return to a self-sufficient economy. In this epidemic, the industrial chains in Europe and North America have been significantly affected, but the industrial chains and productivity in Asia have not been reduced, but have been strengthened.

Once the economical chain is formed, it is not so easy to forcibly adjust it artificially. For example, in the United States, it is difficult for the White House to force Wall Street to listen to it completely. The White House may have an impact on the industrial chain in the name of so-called national security, but it is also difficult to change the overall pattern.  

In the past, the three major global supply chains were centered on Europe, the United States, and East Asia, especially China. This pattern will not undergo major changes, and the three supply chains in the future will not be completely self-sufficient. Regardless of their comparative advantages or the division of labor, they still have their characteristics. Of course, competition is inevitable. Whether it is the United States, Germany, or China, they all want to go upstream in the industrial chain, and the competition will become increasingly fierce.

The so-called de-sinicization argument is too extreme, it’s an unrealistic and even harmful expectation. Globalization is the logic of capital, and capital must go where it can make profit. China is the country with the most complete industrial chain with various industrial sectors in the world. At the same time, China is the largest single market in the world. It currently has 400 million middle class. In the future, according to China’s official plans, this number will double, and there is huge potential for consumption.

In many areas, Chinese people’s preferences can determine the prices of many products in the world market. The Chinese market can control the world economy, and American politics can at best coerce the world economy, but it will not isolate the reality that the world economic structure is closer to China, and soon other developing countries, which is becoming a new international order that no force can reverse and every force is better to embrace. What the world needs is what the order goes for, China understands it well, and the U.S. needs to realize it too.

(Source: China News Service)

50 Millionen Geräte auf HarmonyOS aktualisiert

0

Bis zum 08. August 2021 sind in China über 50 Millionen Huawei Geräte auf HarmonyOS 2 aktualisiert. Die Vorstellung über Einführung des HMOS2 war am 02. Juni 2021, d.h. jede Sekunde ca. 8 Geräte von Andriod OS auf das neueigene umgestellt.

Es sind meistens die Bestandsgeräte von Huawei auf dem Markt, von den aktuellen Mate40, P40 Serien bis zu den alten Nova5, Mate10 und sogar Mate9 Serien. Die neuen Huawei Watch 3 (Pro) und P50 (Pro) Geräte haben das HMOS als Serieausstattung.

QUANZHOU war einst der größte Hafen der Welt

0

Ja, der größte Hafen der Welt – zur Zeit der Song-Dynastie! Heute wird auf der 44. Tagung des Welterbekomitees, die am 16. Juli in Ostchina eröffnet wurde, die Frage diskutiert, ob der Hafen in der Provinz Fujian zum „Welterbe der Menschheit“ ernannt wird.

QUANZHOU 泉州

Die 44. Tagung des Welterbekomitees findet bis zum 31. Juli in Fuzhou in der chinesischen Provinz Fujian statt.  Diese Provinz ist in ganz China für ihr natürliches, kulturelles und immaterielles Erbe bekannt, darunter der Berg Wuyi, seine Tulou-Gebäude, die Insel Gulangyu und die Danxia-Reliefs von Taining. 

Die TeilnehmerInnen werden insgesamt 45 Nominierungen für die Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO prüfen. 

Tian Xuejun, stellvertretender Bildungsminister, ist auch Direktor der staatlichen chinesischen Kommission für die UNESCO. Er sagte, dass China mit 55 UNESCO-Welterbestätten weltweit an erster Stelle stehe, gleichauf mit Italien. 

Auf dieser Tagung wird auch über Quanzhou gesprochen, eine Küstenstadt in Fujian, die im antiken China als maritimes Handelszentrum bekannt war, erklärte Zhang Lei, ein Beamter der staatlichen Behörde für Kulturerbe.

QUANZHOU 泉州

Quanzhou wurde 718 während der Tang-Dynastie (618-907) gegründet.  Damals war Guangzhou der größte Seehafen Chinas, aber die Stadt wurde später von Quanzhou überholt.  Während der Song-Dynastie (960-1279) und der Yuan-Dynastie (1279-1368) war Quanzhou eine der größten Hafenstädte der Welt und beherbergte eine große Gemeinschaft von im Ausland geborenen Einwohnern aus der eurasischen Welt.  Aufgrund seines Rufs wurde Quanzhou als Ausgangspunkt der Seidenstraße auf dem Seeweg bezeichnet. Es heißt, von dem arabischen Namen der Stadt, Zayton, sei das Wort Satin abgeleitet.  Quanzhou war das letzte Reiseziel von Marco Polo.

Von Quanzhou aus verließen die Venezianer China um 1292 herum wieder. Quanzhou verfügt heute nur noch über einen Flusshafen, da der einst berühmte Seehafen keinen direkten Zugang zum Meer mehr hat. Aber die Stadt hat nach Xi’an und Peking die meisten erhalten gebliebenen mittelalterlichen Gebäude und historischen Überreste. 

Huawei P50 Does Face Difficulties But Huawei Is Expanding Whole Innovation Ecosystem

After encountering multiple rounds of sanctions by the United States, the Huawei P50, which was supposed to be released this spring, was finally officially released on 29 July 2021.

P50 has achieved the latest breakthrough in imaging by introducing XD Optics, the first mobile photography technology in the industry. On traditional mobile phones, the captured image will lose 50% of the information before processing. Huawei improves the ISP image technology, adds the Lens module technology, allowing the algorithm to automatically correct and restore the original image, and the XD Fusion Pro image processing engine can finally retain up to 81% of the image information with a 103% increase in the amount of light, and a 10% increase in the details. In low light conditions, the normal mode can be clearer than the opponent’s night scene mode.

The engine also introduces a super filter system, primary color engine, and super dynamic range, from which the new generation of environmental spectrum information acquisition system uses a 10-channel multi-spectral color temperature sensor, with P3 color gamut 2000 + color adjustments, to achieve a 50% increase in environmental spectral resolution and a 20% increase in average hue accuracy.

At the same time, the P50 series of mobile phones are also directly pre-installed with HarmonyOS 2.0, becoming the smartphone with the highest degree of domestic substitution. Huawei has also become the first Chinese mobile phone manufacturer with software and hardware purely self-developed. Since Harmony OS was officially launched on June 2, more than 40 million users have upgraded it. Huawei said that from next year, the Mate9 and P10 series will also receive Harmony OS upgrades, and many old models can also upgrade their memory configuration in Huawei’s stores.

But what the world is most concerned about is how long can Huawei’s stock of chips support Huawei mobile phones?

Last 15 September is an important moment in the history of Chinese chips and semiconductors. After the 120-day buffer period, the US ban on Huawei and its subsidiaries officially took effect, and TSMC and other companies formally stopped supplying Huawei.

At that time, it was reported that Huawei’s Kirin 9000 chips had about 8.8 million units, which could support about half a year. Huawei’s previous control of the supply of Mate 40 and P40 series undoubtedly exposed the shortage of Huawei’s chip inventory, and subject to the ban, the configuration of Huawei’s new cellphone is also affected. Huawei’s P50 series of mobile phones will adopt 4G chips in the entire series, of which all P50s will use Qualcomm Snapdragon 888 4G chips, and P50 Pro will use Kirin 9000 4G chips.

Though P50 series don’t use 5G chips, Huawei tries the best to maintain a high-level network quality by its AI heterogeneous communication technology which is implemented through four-network coordination, dual-network concurrency, and AI scheduling. Since Huawei has always had advantages in synergy between antennas and base stations, the P50 experience can still do well under weak signal and high-speed driving conditions.

An unchangeable reality is that the P50 series will not be able to change the decline of Huawei’s mobile phones, and it is hopeless to regain its former position as the world’s second-largest and domestic first.

In 2020, Huawei’s mobile phone shipments totaled 189 million units, a year-on-year decrease of 21.5%, with a market share of 14.6%. The vacancy left by Huawei has given other Chinese mobile phone manufacturers an opportunity to vigorously promote their high-end strategies, including Xiaomi, OPPO, Vivo, etc. They all announced to go to the high-end, and launched a frenzied competition for the vacant market. For instance, this spring, Xiaomi released 11 Pro and 11 Ultra, which are praised as “King of Android Phone” and “Light of Android.”

According to Canalys’s report on the global smartphone market share in the second quarter, Xiaomi’s market share was 17%, and smartphone sales surpassed Apple, making it the world’s second place for the first time. Honor shipped 6.9 million units of mobile phones, rushing into the top five with a strong chain growth rate of 40%. Huawei fell out of the top five in the Chinese market for the first time in seven years.

Huawei’s goal is no longer to impact the mobile phone market but to cover the entire intelligent ecological industry chain. In 2019, Huawei proposed a 1+8+N ecological strategy. 1 refers to mobile phones, 8 refers to 8 auxiliary entrances such as PCs, tablets, smart screens, and watches. N stands for other smart hardware settings, and Huawei passed the Hi Link protocol and the Harmony OS to link the entire ecology, which is to continuously increase the proportion of its technology, thereby reducing the possibility of being constrained by Western technology giants.

The core suppliers of Huawei’s P50 series released this time are all Chinese manufacturers, such as screen panels, radio frequency antennas, fingerprint recognition chips, optical lenses, etc., plus Huawei’s self-developed chips and operating systems, Huawei P50 series is also considered to be the smartphone with the highest degree of localization at present.

It is worth noting that the ban on Huawei chips has also made more companies realize the importance of self-developed chips. Vivo, OPPO, and Xiaomi are currently planning self-developed chips.

Xiaomi invested in Pinecore to manufacture the surging chip. As early as 2016, it launched the first self-developed chip S1 and launched its brand-new surging C1 chip at the spring conference this year, which was mounted on Xiaomi’s first folding screen mobile phone mix fold. Last September, the OPPO chip R&D center project was settled, following a total investment of 6.55 billion euros in the next three years. Vivo is also revealed to have secretly formed a self-developed chip team two years ago, and its first product will be launched on the X70 series of mobile phones this year.

Huawei’s chip production capacity is indeed constrained, but it is also looking for ways to make breakthroughs in the entire chip industry chain, involving semiconductor materials, radio frequency chips, displays, analog chips, EDA, testing, CIS image sensors, lithography computers, third-generation semiconductors, artificial intelligence, and many other subdivisions.

In fact, in the context of the current global chip shortage, chips have become the core to affect the entire technology industry by limiting manufacturing processes or limiting production capacity. To this, Huawei has played a leading role to call all Chinese technology companies for a comprehensive domestic substitution of autonomy. Although it is difficult, this day will eventually come.

(Source: Canalys, Huawei)

WSJ: US-Unternehmensgruppen fordern Präsidenten Biden auf, die Handelsgespräche mit China wieder aufzunehmen

0

Fast drei Dutzend der einflussreichsten Unternehmensgruppen in den Vereinigten Staaten haben die Regierung vom Präsidenten Joe Biden gebeten, die Handelsgespräche mit China wieder aufzunehmen und die Einfuhrzölle zu senken, berichtete das Wall Street Journal am Donnerstag (05. August 2021).

Die von US-Importeuren gezahlten Zölle auf chinesische Produkte wurden erhoben, um sicherzustellen, dass Peking seinen Verpflichtungen aus seinem Handelspakt Phase 1 mit den Vereinigten Staaten von 2020 nachkommt.

In einem Brief an die US-Handelsbeauftragte Katherine Tai und Finanzministerin Janet Yellen am Donnerstag sagten die Unternehmensgruppen, dass China in der Vereinbarung „wichtige Benchmarks und Verpflichtungen“ erfüllt habe, fügte der Bericht hinzu, darunter die Öffnung der Märkte für US-Finanzinstitute und die Reduzierung einiger regulatorischer Anforderungen Hindernisse für US-Agrarexporte nach China.

Eine arbeiterzentrierte Handelsagenda sollte die Kosten berücksichtigen, die US- und chinesische Zölle den Amerikanern hier und zu Hause auferlegen, und Zölle abschaffen, die den US-Interessen schaden“, zitierte der Bericht den Brief.

(Quelle: www.reuters.com/business/us-business-groups-call-president-biden-restart-trade-talks-with-china-wsj-2021-08-06/)

COVID-19 origin: Zero chance that virus leaked, constructed in Wuhan lab

0

There is a “zero percent” chance that the novel coronavirus that caused the COVID-19 pandemic was leaked from a laboratory of the Wuhan Institute of Virology (WIV), French biosecurity expert Gabriel Gras refuted the lab leak theory during an interview with Xinhua.

Gras was employed as a technical expert at the French embassy in China for the implementation of the French-Chinese cooperation on emerging infectious diseases between 2012 and 2017, during which period he visited the lab once or twice a month.

The biosafety level 4 (BSL-4) laboratory was constructed in close cooperation between France and China, said Gras. As the one who supervised its construction and accreditation, Gras said he had “no doubt” about the lab’s safety. “The theory that the virus escaped from Wuhan BSL-4 lab is not credible.

He noted that the lab was built and operated at a very strict standard. With a background as a biosecurity specialist and virologist, Gras said he was completely involved in verifying that in his daily work.

Gras explained that operating a BSL-4 lab is very expensive, both in terms of money and time. Coronaviruses, including the novel coronavirus, belong to BSL-3 or BSL-2 pathogens, rather than BSL-4 ones, and it is common sense that people will not use a BSL-4 facility to study BSL-3 pathogens or a BSL-3 facility to BSL-2 pathogens.

Using a BSL-4 lab to work with a coronavirus is like using a 20-tonne crane to move a 30-kg refrigerator, which would be completely illogical,” said the expert.

Since there is no reason to culture the novel coronavirus in the BSL-4 lab, there is no possibility of a lab leak, he added. He said the current scientific consensus is that the novel coronavirus originated in the wild, not in the lab when responding to the lab-made hypothesis.

When a virus is found, it’s either in samples taken in the wild or in samples taken from patients, said Gras, adding that published evidence is opposite to the theory that the novel coronavirus present in the lab before the start of the pandemic.

Gras remained the same stance as in an interview with South China Morning Post in June when he said the discussion about the origin had become politicized. “For me, this is [no longer] a scientific issue.”

(Source: CGTN, SCMP)

Stress, Immunsystem und TCM

0

Es ist bekannt, dass Stress unser Immunsystem angreift. Es ist ein Teufelskreis: Je mehr man gestresst ist, desto mehr leidet der Körper, insbesondere die Leber und das Herz, die sich entzünden und erschöpft sind; je mehr der Körper geschädigt ist, desto mehr Stress haben wir und die Sorge verschlimmert unseren körperlichen Zustand. Da haben wir es wieder. Gleiches gilt für den Schlaf. Je mehr Stress wir haben, desto schlechter schlafen wir; je schlechter man schläft, desto mehr Stress hat man tagsüber mit Müdigkeit und Leistungsschwäche! Dabei wird das Immunsystem stark beansprucht und dadurch geschwächt. Was kann die TCM leisten?

Physiologischer Stress ist ein Ungleichgewicht zwischen dem (ortho-)sympathischen und dem parasympathischen Nervensystem. Das zeigt sich in der Kluft zwischen unseren Erwartungen und der Art und Weise, wie die Realität auf diese Erwartungen „reagiert“. Je stärker unsere Erwartungen, die Emotionen freisetzen, die Realität verzerren, desto mehr sind wir besorgt. Wir essen mehr, um das zu kompensieren. Wir stehen ständig unter emotionaler Anspannung. Diese mentalen und physiologischen Zustände erschöpfen die Leber und das Herz.

Nehmen wir eine klassische Massage, die auf zwei Arten wirkt.

Sie entspannt den Körper und ermöglicht es ihm, sich neu zu zentrieren und sich von den Emotionen, die uns bedrängen, zu distanzieren. Die Realität objektiver und „realistischer“ zu betrachten.

Sie können Akupressurpunkte massieren, die mit dem Herzen und der Leber verbunden sind, die stark beansprucht werden.

Darüber hinaus geht die TCM davon aus, dass die durch Stress hervorgerufenen Emotionen auf die Organe einwirken, die ihrerseits ihre eigenen Emotionen haben. Die Leber ist zornig. Das Herz ist mit den Varianten der Freude verbunden. Aber das Herz ist auch das „shen“ der chinesischen Medizin. Es ist das „spirituelle“ Zentrum des Körpers, weil es in sich alle Emotionen aller Organe konzentriert und steuert.

Stress und inneres Ungleichgewicht wirken sich auf das Herz aus, das, verbunden mit unserem Sympathikus, zu rasen beginnt.

Die TCM kann wie die Meditation direkt auf das parasympathische Nervensystem einwirken, um das Ungleichgewicht zwischen übertriebener Erregung und dem Bedürfnis nach Ruhe zu überbrücken, um zu einem Zustand der Energieerhaltung zurückzukehren. Ruhe und Schlaf finden. Nicht mehr in einer ultra-aktiven Phase sein, um mit „dringenden“ Situationen umzugehen, die oft durch unsere Erwartungen und unsere Vorstellungskraft übertrieben werden.

Noch einmal: Wenn mein Nervensystem in Aktion tritt, um eine Realität nach meinen Wünschen zu verändern, diese aber, von Emotionen getragen, nicht berechnen, wie die Realität auf diese Wünsche reagieren kann, entsteht ein Ungleichgewicht. Unser Körper ist in Aktion (Atmung, Herzschlag, Schwitzen usw.) für eine Realität, die nicht mit diesen Aktionen übereinstimmt!

Je mehr der Stress wächst, desto mehr verzerren die Emotionen die Realität und desto weniger sind konkrete Veränderungen dieser Realität möglich.

Dann muss man sich neu zentrieren. Die aufgeheizten Emotionen beruhigen. Und dabei gleichzeitig dem Herz und der Leber helfen.

Die TCM betrachtet die Auswirkungen von Stress als Ganzes. Alle Organe sind voneinander abhängig. Und der Geist steht in direkter Verbindung mit diesen Organen. Dass Stress unseren Körper und seine Abwehrkräfte aus dem Gleichgewicht bringt und damit schwächt, habe ich hier zur Genüge erläutert.

Kürzlich haben Forscher des INSERM (Zentrum für Immunologie in Marseille) jedoch den physiologischen Zusammenhang zwischen psychologischem Stress und unserer Immunabwehr nachgewiesen.

Vereinfacht gesagt, binden sich die durch Stress erzeugten Hormone zunächst an einen B2-Adrenozeptor, der unter anderem auf der Oberfläche unserer Immunzellen vorkommt. Diese Stresshormone, Adrenalin und Noradrenalin (natürlich positiv, wenn die Aktion sie wirklich erfordert!), stimulieren diese B2-Adrenozeptoren. Ein Virus, das unglücklichen Mäusen eingeimpft wird, zeigt, dass 90% der „gestressten“ Mäuse an der überfordernden Wirkung der Hormone auf die B2-Adrenozeptoren sterben!

Stresshormone schwächen also das Immunsystem. Aber die Biologie bestätigt hier nur, was die alte chinesische Medizin bereits wusste.

Globaler Mindeststeuersatz für Unternehmen, eine Umverteilung des Kapitals oder politischer Wettbewerb?

0

Am 5. Juni 2021 erzielten die Finanzminister der G7-Staaten den historischen Konsens, den weltweiten Mindeststeuersatz für Unternehmen auf mindestens 15% festzulegen. Am 9. Juli billigten die G20-Finanzminister den Zinssatz, nachdem über 130 Länder zugestimmt hatten.

Die Umverteilung des Rechts auf Besteuerung der Gewinne multinationaler Konzerne und die Einführung einer globalen Mindestkörperschaftssteuer sind keine Neuerungen der G7- und G20-Treffen, sondern eine internationale Initiative, die von der OECD Base Erosion and Profit Shifting seit 2018 geplant ist.

2012 beauftragte die G20 die OECD mit der Einrichtung einer speziellen Arbeitsgruppe zur Untersuchung internationaler Steuervermeidungsfragen. In den letzten Jahren wurden auf der Grundlage der Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe auch verschiedene Reformen umgesetzt. Auf dem G20-Treffen der Finanzminister und Zentralbankpräsidenten im Februar dieses Jahres legte die OECD einen entsprechenden Arbeitsbericht vor. Im Anschluss an das Treffen kündigten die Länder an, dass sie sich bemühen wollen, bis Mitte 2021 eine konsensbasierte globale Lösung zu finden. Die G7 beeilten sich, vor dem G20-Gipfel eine Einigung in kleinem Rahmen zu erzielen, wodurch die anderen G20-Mitglieder unter Druck gesetzt wurden, und hofften, die Führung bei den Verhandlungen zu übernehmen.

Das Abkommen zeigt auch die Schwäche der Vereinigten Staaten nach der COVID-19-Epidemie. Die Vereinigten Staaten hatten ursprünglich gehofft, den weltweit niedrigsten Körperschaftssteuersatz von 21% zu erreichen, und sie konnten sogar den Internationalen Währungsfonds davon überzeugen. Der IWF-Präsident befürwortete diesen Plan am 4. Mai öffentlich. Der Mindestkörperschaftssteuersatz im OECD-Plan beträgt jedoch 12,5%, was genau dem Körperschaftssteuersatz von Irland, einem OECD-Mitglied, entspricht.

Als letzten Ausweg zog sich die US-Regierung zurück und schlug vor, dass der weltweite Mindestkörperschaftssteuersatz mindestens 15% betragen sollte, und forderte die G7 auf, eine Vereinbarung zu treffen, um Druck auf die OECD auszuüben und ihre diplomatischen Hebel einzusetzen, um ihre politischen Ziele zu erreichen.

Die Mindestkörperschaftssteuer von 15% ist im internationalen Vergleich relativ niedrig. Außer dass sie Steueroasen mit extrem niedrigen Steuersätzen trifft, wird sie keine Auswirkungen auf die geltenden Steuergesetze der meisten Länder haben. Die Festlegung des Steuersatzes ist jedoch nur eine Frage der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Steuervermeidung, und der Umfang der Bemessungsgrundlage ist noch nicht geklärt. Wenn beispielsweise Unternehmensgewinne nicht in das Heimatland zurückgeführt werden, müssen auch keine Steuern gezahlt werden, und bei der Berechnung der Unternehmensgewinne werden Subventionen und Steuerabzüge nicht berücksichtigt. Diese Fragen werden sich auf die endgültige Höhe des Steuersatzes auswirken.

Die Reform des internationalen Steuersystems wird den Lebensraum der Steuerparadiese verringern, aber das ist auch gut so. Die Besteuerung sollte sich an der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen orientieren. Für die multinationalen Technologiegiganten haben die Steuererhöhungen zwar die Gewinne geschmälert, aber sie sind relativ harmlos und werden ihren internationalen Monopolstatus nicht verändern. Wenn die Regierung die Steuern erhöht, sollte sie auch versprechen, die höheren Steuereinnahmen für Investitionen in den Aufbau der Infrastruktur zu verwenden, z.B. für die Instandhaltung und Renovierung von Straßen und Brücken und den Aufbau der Internet-Infrastruktur.

Was die Reform des internationalen Steuersystems betrifft, so hat sich China aktiv an der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Steuervermeidung beteiligt. Präsident Xi Jinping hat bei den G20-Treffen 2014 und 2017 wiederholt darauf hingewiesen, dass die weltweite Zusammenarbeit im Steuerbereich verstärkt werden sollte, um die internationale Steuervermeidung zu bekämpfen.

Der derzeitige Körperschaftssteuersatz in China liegt bei 23,47% und damit im Durchschnitt der OECD-Länder und wird von dieser Steuerreform nicht berührt. Die tatsächlichen Körperschaftssteuersätze in Hongkong, Macao und Hainan sind jedoch mit 11,2%, 11,45% bzw. 15% relativ niedrig. Was den globalen Mindestkörperschaftssteuersatz betrifft, so werden sich die internationalen Abkommen direkt auf die Steuerpolitik der oben genannten Regionen in China auswirken.

Die sehr hohe Körperschaftssteuer in China hat negative Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Wenn ein internationales Abkommen über die Mindestkörperschaftssteuer erreicht wird, ist dies eine gute Gelegenheit für die Reform des chinesischen Steuerrechts.

Gleichzeitig ist jedoch zu bedenken, dass die derzeitige Runde der internationalen Steuerreform China auch schaden könnte. China wird zu einem Nettokapitalexporteur. Unter den 500 größten Unternehmen der Welt übersteigt die Zahl der von China finanzierten Unternehmen die der amerikanischen Unternehmen. Gleichzeitig ist China das einzige Land mit einer großen digitalen Wirtschaft, das mit den Vereinigten Staaten konkurrieren kann und diese bei mobilen Technologien und Anwendungen sogar übertrifft.

In Zukunft werden mehr Produkte wie TIKTOK den Weltmarkt erobern. In dem von der OECD vorgeschlagenen neuen Steuersystem wird den Marktländern das Recht eingeräumt, einen Teil der verbleibenden Gewinne multinationaler Unternehmen zu besteuern, was die Wachstumsaussichten für multinationale Unternehmen mit chinesischem Kapital einschränken wird. Um das Interesse aufrechtzuerhalten, muss sich China daher an der internationalen Steuerpolitik und der Reform des Steuersystems beteiligen und dabei die internationale Koordinierung und die nationalen Interessen berücksichtigen sowie sich aktiv an der Festlegung von Regeln und internationalen Spielen beteiligen. Das Erreichen des globalen Mindeststeuersatzes für Unternehmen ist erst der Anfang des globalen Kapital- und politischen Wettbewerbs.

(Quelle: OECD, BBC, Renditen, WSJ)

TV-Bericht: Die USA alarmierten Israel und NATO im November 2019 vor einem Seuchenausbruch in China

0

Das Weiße Haus war angeblich nicht an den Informationen interessiert, aber sie wurden an die NATO und die IDF weitergegeben; Als es das israelische Gesundheitsministerium erreichte, wurde “nichts getan”.

US-Geheimdienste hatten Israel bereits im November 2019 auf den Ausbruch des Coronavirus in China aufmerksam gemacht, berichtete das israelische Fernsehen am Donnerstag (16. Juli 2020).

Laut Channel 12 News wurde der US-Geheimdienst in der zweiten Woche dieses Monats auf die aufkommende Krankheit in Wuhan aufmerksam und erstellte ein geheimes Dokument.

Informationen über den Ausbruch der Krankheit waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht öffentlich – und nur scheinbar der chinesischen Regierung bekannt.

Der US-Geheimdienst informierte die Trump-Administration, “die es nicht für interessant hielt”, aber der Bericht sagte, die Amerikaner hätten auch beschlossen, zwei Verbündete mit dem geheimen Dokument zu aktualisieren: die NATO und Israel, insbesondere die IDF.

Das Netzwerk sagte, israelische Militärs hätten später im November die Möglichkeit einer Ausbreitung des Virus in der Region und die Auswirkungen auf Israel und die Nachbarländer erörtert.

Die Geheimdienstinformationen erreichten auch Israels Entscheidungsträger und das Gesundheitsministerium, wo dem Bericht zufolge „nichts unternommen wurde“.

Letzte Woche (die zweite Aprilwoche 2020) berichtete ABC News, dass US-Geheimdienste in einem im November vom “National Center for Medical Intelligence” des amerikanischen Militärs erstellten Bericht vor dem Coronavirus warnten.

Es war unklar, ob dies derselbe Bericht war, der angeblich mit Israel geteilt wurde.

Oberst Shane Day, der NCMI-Direktor, bestritt letzte Woche (die zweite Aprilwoche 2020), dass ein solcher Bericht existiert. „Aus der Praxis heraus äußerte sich das National Center for Medical Intelligence nicht öffentlich zu bestimmten nachrichtendienstlichen Angelegenheiten“, sagte er. „Im Interesse der Transparenz während dieser aktuellen Krise der öffentlichen Gesundheit können wir jedoch bestätigen, dass die Medienberichterstattung über die Existenz/ Veröffentlichung eines Coronavirus-bezogenen Produkts/ Bewertung des National Center for Medical Intelligence im November 2019 nicht korrekt ist. Es gibt kein solches NCMI-Produkt.“

In seinem ersten großen Schritt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, gab Israel am 30. Januar bekannt, dass es alle Flüge aus China untersagte, zehn Tage nachdem der chinesische Staatschef Xi Jinping seine ersten öffentlichen Kommentare zum Virus abgegeben hatte und der führende Epidemiologe des asiatischen Landes zum ersten Mal sagte, es könnte von Mensch zu Mensch übertragen werden.

In einem Bericht von Associated Press vom Mittwoch (15. April 2020) hieß es, Xis Warnung kam 7 Tage, nachdem chinesische Beamte heimlich festgestellt hatten, dass sie wahrscheinlich mit einer Pandemie konfrontiert waren, was China und anderen Ländern möglicherweise wertvolle Zeit kostete, sich auf den Ausbruch vorzubereiten.

Die USA haben Monate lang die wichtigen Informationen im Publikum zensiert und versteckt. Nun verklagen sie China, dass es der Welt “wertvolle” 7 Tage gekostet hat. Es ist unfassbar mit dieser Doppelmoral.

(Quelle: www.timesofisrael.com/us-alerted-israel-nato-to-disease-outbreak-in-china-in-november-report/)